Zitieren auf administrator.de
Wenn ich beim Kommentieren auf administrator.de auf "Mehr > Zitieren" klicke, verschwindet der gesamte Text, den ich geschrieben habe. Ich rege an, in der Hilfe https://administrator.de/faqs/ unter der Überschrift "Zitieren auf administrator.de" dummy-sicher zu beschreiben, wie das mit dem Zitieren gehandhabt wird. Ich habe in der administrator.de-Hilfe nichts dazu gefunden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246409
Url: https://administrator.de/forum/zitieren-auf-administrator-de-246409.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 18:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
einfach vorher auf "Zitieren" klicken und danach erst deinen Text schreiben. Oder mit dem Zeichen ">" selber zitieren (Leerzeichen nicht vergessen).
Gruß
Toni
Zitat von @itebob:
Wenn ich beim Kommentieren auf administrator.de auf "Mehr > Zitieren" klicke, verschwindet der gesamte Text, den ich
geschrieben habe. Ich rege an, in der Hilfe https://administrator.de/faqs/ unter der Überschrift "Zitieren auf
administrator.de" dummy-sicher zu beschreiben, wie das mit dem Zitieren gehandhabt wird. Ich habe in der
administrator.de-Hilfe nichts dazu gefunden.
Wenn ich beim Kommentieren auf administrator.de auf "Mehr > Zitieren" klicke, verschwindet der gesamte Text, den ich
geschrieben habe. Ich rege an, in der Hilfe https://administrator.de/faqs/ unter der Überschrift "Zitieren auf
administrator.de" dummy-sicher zu beschreiben, wie das mit dem Zitieren gehandhabt wird. Ich habe in der
administrator.de-Hilfe nichts dazu gefunden.
einfach vorher auf "Zitieren" klicken und danach erst deinen Text schreiben. Oder mit dem Zeichen ">" selber zitieren (Leerzeichen nicht vergessen).
Gruß
Toni
Moin,
Das ist eine Eigenheit, an die man sich schnell gewöhnt. Offensichtlich sind Antorten und Zitieren einfach zwei verschiedene Arten der Beantwortung udn durch Auswählen des jeweils anderen verschwindet das, was man vorher geschrieben hat.
Man kann sich dadurch behelfen, indem man einfach per copy & paste das was man zitieren will in das Antwortfeld reinkopiert und dann einfach die Spitzen klamern vor den Text setzt.
Anfregung an frank:
Vieleicht die Antwort/Zitatfunktion so umbauen, wie es bei den Heise-Foren gelöst ist: einfach einen Button "zitat einfügen" zu dem Antweorttextfeld "dazupappen".
lks
Das ist eine Eigenheit, an die man sich schnell gewöhnt. Offensichtlich sind Antorten und Zitieren einfach zwei verschiedene Arten der Beantwortung udn durch Auswählen des jeweils anderen verschwindet das, was man vorher geschrieben hat.
Man kann sich dadurch behelfen, indem man einfach per copy & paste das was man zitieren will in das Antwortfeld reinkopiert und dann einfach die Spitzen klamern vor den Text setzt.
Anfregung an frank:
Vieleicht die Antwort/Zitatfunktion so umbauen, wie es bei den Heise-Foren gelöst ist: einfach einen Button "zitat einfügen" zu dem Antweorttextfeld "dazupappen".
lks
Moin,
wieso steht doch in die FAQ? Dort heißt es nur "Textblöcke".
Formatierungen in den Beiträgen
Gruß
Toni
wieso steht doch in die FAQ? Dort heißt es nur "Textblöcke".
Formatierungen in den Beiträgen
Gruß
Toni
Moin,
.
Grüße Uwe
wenn sowas banales, gebräuchliches als Zitieren ....
Genau das ist es: banal. Eigentlich sollte man annehmen können das jemand den Unterschied zwischen "Zitieren" und "Antworten" kennen sollte, so denn er denn eine Schule besucht hat. Ich erkläre ja in der FAQ auch nicht den Unterschied zwischen MB und KB Grüße Uwe
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Vieleicht die Antwort/Zitatfunktion so umbauen, wie es bei den Heise-Foren gelöst ist: einfach einen Button "zitat
einfügen" zu dem Antweorttextfeld "dazupappen".
lks
Vieleicht die Antwort/Zitatfunktion so umbauen, wie es bei den Heise-Foren gelöst ist: einfach einen Button "zitat
einfügen" zu dem Antweorttextfeld "dazupappen".
lks
Beim Heise Forum hast du aber immer nur eine Antwort. Hier Stundenlang scrollen (
Grüße
Zitat von @colinardo:
Moin,
> wenn sowas banales, gebräuchliches als Zitieren ....
Genau das ist es: banal. Eigentlich sollte man annehmen können das jemand den Unterschied zwischen "Zitieren"
und "Antworten" kennen sollte, so denn er denn eine Schule besucht hat. Ich erkläre ja in der FAQ auch nicht den
Unterschied zwischen MB und KB
.
Mal abgesehen davon, wie viele die überhaupt lesen.Moin,
> wenn sowas banales, gebräuchliches als Zitieren ....
Genau das ist es: banal. Eigentlich sollte man annehmen können das jemand den Unterschied zwischen "Zitieren"
und "Antworten" kennen sollte, so denn er denn eine Schule besucht hat. Ich erkläre ja in der FAQ auch nicht den
Unterschied zwischen MB und KB
Denken wir doch mal an den Punkt "Wie Du eine Frage richtig stellst".
Zitat von @itebob:
> Zitat von @d4shoerncheN:
> wieso steht doch in die FAQ? Dort heißt es nur "Textblöcke".
> Formatierungen in den Beiträgen
Danke für die Antworten. Schön, dass ich jetzt weiss, dass in diesem Kontext "Textblöcke"und
"Zitate" Synonyme sind. Na dann rege ich an, dass im Menü und FAQ einheitlich entweder "Textblöcke"
oder "Zitieren" verwendet wird. Ist halt banal, die Bezeichner konsistent, nicht redundant zu führen. Spart
immer wieder Sucherei, Nachfragen und Antworten
.
> Zitat von @d4shoerncheN:
> wieso steht doch in die FAQ? Dort heißt es nur "Textblöcke".
> Formatierungen in den Beiträgen
Danke für die Antworten. Schön, dass ich jetzt weiss, dass in diesem Kontext "Textblöcke"und
"Zitate" Synonyme sind. Na dann rege ich an, dass im Menü und FAQ einheitlich entweder "Textblöcke"
oder "Zitieren" verwendet wird. Ist halt banal, die Bezeichner konsistent, nicht redundant zu führen. Spart
immer wieder Sucherei, Nachfragen und Antworten
Wie @colinardo schon sagte: Man kann wohl erwarten, dass man zwischen Zitieren und Kommentieren unterscheiden kann?
Hi,
nicht ganz. Textblöcke sind aus meiner Sicht neutral. Ich verwende sie zwar auch beim "zitieren", sie können aber auch einen ganz anderen Text enthalten (z.B. eine hervorgehobene Info in einer Anleitung). Daher sind "Textblöcke" nicht zwingend ein Synonym für "Zitat".
Es ist aber richtig, das wir in den FAQs keine Beschreibung für das Zitieren haben. Wie schon viele geschrieben haben, sah ich bis jetzt keine Notwenigkeit darin. Es ist aber auch kein Problem einen entsprechenden Eintrag zu erzeugen. Ich werde das die Tage machen.
Bisher war für mich die Logik, dass man am Anfang einer Antwort auswählt, ob man Zitiert oder nicht, ganz klar. Aber ich mach mir gerne auch mal Gedanken, ob wir das in Zukunft ähnlich wie Heise machen sollten. Ich schreibe es mal auf meine lange ToDo-Liste.
Danke an Alle für das Feedback.
Gruß
Frank
Danke für die Antworten. Schön, dass ich jetzt weiss, dass in diesem Kontext "Textblöcke"und "Zitate" Synonyme sind.
nicht ganz. Textblöcke sind aus meiner Sicht neutral. Ich verwende sie zwar auch beim "zitieren", sie können aber auch einen ganz anderen Text enthalten (z.B. eine hervorgehobene Info in einer Anleitung). Daher sind "Textblöcke" nicht zwingend ein Synonym für "Zitat".
Es ist aber richtig, das wir in den FAQs keine Beschreibung für das Zitieren haben. Wie schon viele geschrieben haben, sah ich bis jetzt keine Notwenigkeit darin. Es ist aber auch kein Problem einen entsprechenden Eintrag zu erzeugen. Ich werde das die Tage machen.
Bisher war für mich die Logik, dass man am Anfang einer Antwort auswählt, ob man Zitiert oder nicht, ganz klar. Aber ich mach mir gerne auch mal Gedanken, ob wir das in Zukunft ähnlich wie Heise machen sollten. Ich schreibe es mal auf meine lange ToDo-Liste.
Danke an Alle für das Feedback.
Gruß
Frank