
IP-Adresse falsch konfiguriert
Erstellt am 27.05.2011
Hallo Dominique01520, Zitat von : - Das Resultat wäre in dem Fall wohl, dass die Clients nicht mehr ins Internet kommen, da sie wahrscheinlich ...
18
KommentareDateipfad eines 64-bit Prozesses per 32-bit Anwendung abfragen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Mathe, schau mal hier nach. Das ist zwar Delphi-Code, aber evtl. kannst Du Dir dort trotzdem was rausziehen. Gruß Friemler ...
4
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Lox0805, das bezog sich auf die Zeilen 23-27 in Deinem letzten Code-Posting. ist eine Ersetzung von allen " durch nichts. Außerdem überschreibst Du ...
18
KommentareBatch - Set Variable in einer FOR Schleife
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Lox0805, beim Batchscript debuggen echo off raus Script aus einem Konsolenfenster starten Daten, die sich irgendwann mal ändern könnten (z.B. die Pfade zu ...
18
KommentareRobocopy - Datum vom Vortag
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Avalon1, außer der von T-Mo angesprochenen Möglichkeit, den Prozess so zu gestalten, dass nicht gerechnet werden muss, gibt es in VBScript noch die ...
4
KommentareWie verschiebe ich Dateien aus einem Ordner per batch
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Rene, Zitat von : - dessen inhalt ich getrennt in verschiedene ordner kopieren soll. also arbeitest Du im Auftrag und bekommst das bezahlt? ...
8
KommentarePDF Dateien an zwei Stellen per Batch auslesen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Hawkeye, dann kann es eigentlich nur noch daran liegen, dass keine Dateien, auf die die Maske pg_*.txt passt, vorhanden sind. Gib doch mal ...
8
KommentareWie verschiebe ich Dateien aus einem Ordner per batch
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Rene, so wie Du das beschreibst, ließe sich das doch mit ein paar (genauer: 4) "hartcodierten" XCOPY-Befehlen lösen, also nach dem Muster: Gruß ...
8
KommentarePDF Dateien an zwei Stellen per Batch auslesen
Erstellt am 26.05.2011
Hallo Hawkeye, Du hast geschrieben, dass das Script aus dem Verzeichnis gestartet werden soll, wo auch die zu bearbeitenden Dateien abgelegt sind. Wenn diese ...
8
KommentarePDF Dateien an zwei Stellen per Batch auslesen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Hawkeye, versuche es mal damit (ungetestet): Gruß Friemler ...
8
KommentarePDF Dateien an zwei Stellen per Batch auslesen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Hawkeye1981, hier gibt es Xpdf, eine Sammlung von Konsolenprogrammen mit verschiedenem Schwerpunkt, um den Inhalt von PDF-Dateien zu extrahieren. Eines davon, PDFToText, konvertiert ...
8
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 25.05.2011
Hallo Marja, Zitat von : - Dann habe ich den Code kopiert und eingefügt und es funktioniert. ich schätze mal, das würde mit meinem ...
25
KommentareSonderzeichen (UND-Zeichen) in Dateinamen bringt Batch zu Absturz
Erstellt am 25.05.2011
Hallo DHammes, Ungetestet: Suche mal bei Google nach "script56.chm", das müsste als erstes diesen Link ausspucken. Das ist eine gute Hilfe zum Lernen von ...
6
KommentareSonderzeichen (UND-Zeichen) in Dateinamen bringt Batch zu Absturz
Erstellt am 24.05.2011
Hallo DHammes, warum setzt Du nicht die komplette Lösung in VBS um? Ist viel weniger stressig. Außerdem verwendest Du ja schon VBS und wenn ...
6
KommentareWie verschiebe ich Dateien aus einem Ordner per batch
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Rene-N, füge nach der XCOPY-Zeile folgendes ein: Das würde die Verzeichnisse, die test01 im Namen enthalten, und alles darunter löschen. Sei Dir aber ...
8
KommentareWie verschiebe ich Dateien aus einem Ordner per batch
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Rene-N, sollte so gehen: Gib in einem Konsolenfenster mal xcopy /? ein und schau nach, ob die gesetzten Optionen (KREISCHY) für Dich so ...
8
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Marja, Zitat von : - mit Windows befehlen ist dies nicht möglich? das hört man aber garnicht gerne ;-) . Ausserdem: Oben stehen ...
25
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo marja, cat, grep und sed sind Befehle aus der UNIX-Welt, die auf einem Windows-System nicht vorhanden sind. Deshalb der Link auf Cygwin. Das ...
25
KommentareCSV Datei neu anordnen, leere Spalten hinzufügen
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Marja, hier mal ein Vorschlag als Batchscript: Einschränkung: In der Quelldatei dürfen höchstens 31 Spalten vorkommen. Erklärung: In Zeile 16 wird das Spaltenlayout ...
25
KommentareBatchdatei - eine Variable zusammensetzen, um daraus einen Dateinamen zu bilden
Erstellt am 24.05.2011
Hallo Heppy225, um es nach Deiner Idee zu realisieren, könntest Du es so machen: Hier wird der SET-Befehl benutzt, um die indizierten Variablen A1-A3 ...
2
KommentarePer Batch erste Zeile aus TXT-Datei auslesen, in Variable speichern und dann vergleichen
Erstellt am 22.05.2011
Hallo mjay-core, Batchscript arbeitet fast rein textorientiert, Ausnahme ist nur der Befehl SET mit dem Parameter /A, damit lassen sich Berechnungen durchführen. Da hinter ...
5
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 13.05.2011
Hallo rafii, wenn Du bastla's VBS-Lösung nimmst, brauchst Du GAWK ja nicht. Die VBS-Lösung kombiniert mit dem Batchcode aus bastla's letztem Posting erfüllt dann ...
45
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 13.05.2011
Hallo rafii, Zitat von : - joa also so richtig geloest ist mein problem ja nicht Warum das? Gruß Friemler ...
45
KommentareBatch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Erstellt am 13.05.2011
Hallo AngryWoockiee, stimmt das hatte ich doch glatt vergessen. Falls Du das Script aus einem Konsolenfenster startest, gib mal ein. Das zeigt alle Umgebungsvariablen ...
13
KommentareBatch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Erstellt am 13.05.2011
Hallo AngryWookie, Du schreibst Die Kennzeichnung von Variablen durch % oder (bei verzögerter Variablenerweiterung) durch ! ist nur auf der rechten Seite einer Zuweisung/bei ...
13
KommentareKlammern maskieren
Erstellt am 13.05.2011
T-Mo Naja, ich habe nuuur seine Frage beantwortet ;-) . Schätze wir werden nochmal was von ihm hören Gruß ...
6
KommentareKlammern maskieren
Erstellt am 13.05.2011
Hallo fiberglass, Du hast da was falsch verstanden. Statt \ musst Du ^ zum escapen verwenden. Sollte dann so aussehen (noch ein bisschen aufgehybscht): ...
6
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 13.05.2011
Hallo Biber, ich gebe Dir in allen Punkten recht. Das war auch das erste mal (EDIT Halt, stimmt nicht, ich habe vor ein paar ...
45
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 12.05.2011
bastla, nee, nicht schlimm, aber sperriger (RegExp-Objekt erzeugen, Properties setzen, noch'n Objekt, Textdatei öffnen und noch 'ne Bandwurmzeile produzieren, damit man unter 10 Zeilen ...
45
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 12.05.2011
Hallo rafi, freut mich. Aber wo bleibt dann der grüne Haken? ;-) BTW: Das ließe sich bestimmt mit Batch lösen, man muss nur ein ...
45
KommentareScriptstart mit erhöhten Rechten aus dem Ordner wo das Script liegt, wie?
Erstellt am 12.05.2011
Zum Grüßen kannst Du Dich immer noch nicht entschließen. Zum denken/googeln auch nicht. vorkau, hinspuck ...
10
KommentareScriptstart mit erhöhten Rechten aus dem Ordner wo das Script liegt, wie?
Erstellt am 12.05.2011
Hallo question, in VBS gibt es und in Batch um den vollständigen Pfad inkl. Name des ausgeführten Scripts zu ermitteln. Daraus nur den Pfad ...
10
KommentarePlatzhalter in Batch mit gesamten string
Erstellt am 12.05.2011
Hallo rafii6311, mit Batchscript lässt sich garantiert auch eine Lösung für Dein Problem finden, aber ich möchte hier mal eine Lösung mit AWK bzw. ...
45
KommentareEin einfacher script in java, der .txt dateien zusammenfügt
Erstellt am 11.05.2011
Hallo ashiashi, wenn Dein Problem gelöst ist, wäre es noch nett, den grünen Haken für den Thread zu setzen ;-) Gruß Friemler ...
5
KommentareWindows Installation von internen Festplatte
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Benji89, bei solchen Wracks habe ich immer die Festplatte ausgebaut, auf einem anderen Rechner eine kleine Partition erstellt und dort ein minimales DOS ...
4
KommentareFrage bzgl stapelverarbeitung und schleife
Erstellt am 10.05.2011
Hallo bastla, Zitat von : - aber eigentlich sollte beim Aufruf einer ".exe" ohnehin gewartet werden wenn die EXE eine grafische Anwendung ist nur ...
4
KommentareEinfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)
Erstellt am 10.05.2011
Zitat von : - Es funktioniert \o/ Meinen Glückwunsch! Zwar anders, als ich dachte aber einfacher und somit besser. Gruß Friemler ...
12
KommentareSuche Tool um Ornder nur in best. Verzeichnistiefen zu suchen
Erstellt am 10.05.2011
Moin T-Mo, sollte es nicht besser heissen? ;-) Gruß Friemler EDIT Zu langsam und zu kompliziert :-( /EDIT ...
4
KommentareEinfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Antiheld, wäre es jetzt nicht an der Zeit zu versuchen, etwas dazuzulernen ;-) ? Schau Dir mal die Zeilen 16 und 46-48 an. ...
12
KommentareEinfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)
Erstellt am 10.05.2011
Hallo Antiheld, die Fehler sind in Zeile 72 u. 73. Neue Zeilen 72 u.73: Kommt davon, wenn man nicht richtig testet ;-) Gruß Friemler ...
12
KommentareEinfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)
Erstellt am 10.05.2011
Hallo AntiHeld, kommentiere mal das echo off in der ersten Zeile aus und verfolge den Scriptlauf am Bildschirm (1. Regel beim Batch-Debugging). Dann kannst ...
12
KommentareEinfachen Gamelauncher erstellen via Batch (soll unter anderem Ordner umbenennen)
Erstellt am 10.05.2011
Hallo DerAntiheld, willkommen im Forum. Da ich gerade Zeit und Lust hatte, habe ich mich mal Deiner erbarmt. Normalerweise bekommt man auf die Anfrage ...
12
KommentareAcronis hat keinen Treiber für Riad Controller FSC RX100S6
Erstellt am 10.05.2011
7
KommentareBatch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Erstellt am 10.05.2011
Moin bastla, naja, um zu erkennen dass z.B. bei in Zeile 16 ein Anführungszeichen entweder zu viel oder zu wenig ist, muss man weder ...
13
KommentareBatch Suche nach Dateiendungen in zusammenhang mit darauffolgende Aktionen
Erstellt am 10.05.2011
Hallo AngryWookiee, willkommen im Forum. Du machst da gleich mehrere Fehler: Du veränderst die Variable a innerhalb der FOR-Schleife und fragst ebenfalls ihren Wert ...
13
KommentareEin einfacher script in java, der .txt dateien zusammenfügt
Erstellt am 09.05.2011
Hallo ashiashi, wilkommen im Forum. Als Neuling sei Dir das Posting in der falschen Kategorie verziehen. Falls Du nicht zwingend eine Lösung in Java ...
5
KommentareConsolen Befehl in eine Datei pipen und gleichzeitige die Ausgabe im Bildschirm anzeigen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo Yashi, dass Du die TEE.exe nicht auf die Rechner aller Mitarbeiter verteilen willst, verstehe ich gut. Aber schon die erste Lösung in der ...
7
KommentareWindows Batch Grundlagen
Erstellt am 06.05.2011
bastla, Zitat von : - dieses Tutorial hier eigentlich nicht wie für die "CMD.EXE" gedacht wirkt damit hast Du allerdings recht. Nur kommt der ...
12
KommentareConsolen Befehl in eine Datei pipen und gleichzeitige die Ausgabe im Bildschirm anzeigen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo Yashi, mich würde jetzt schon mal interessieren, was Du unter "mit Bordmitteln" verstehst, wenn Du außer VBS auch noch Batch ausschließt Gruß Friemler ...
7
KommentareUsername auslesen und dazu passende Netzlaufwerke erstellen
Erstellt am 06.05.2011
Hallo Mesterdisast, equ ist die Abkürzung für Equal, also gleich. Das ist ein Ersatz für =, der ab Windows NT eingeführt wurde. Der entscheidende ...
8
Kommentare