Ein einfacher script in java, der .txt dateien zusammenfügt
Hallo und guten tag
Ich habe das Problem dass ich mehrere .txt dateien habe, die eine Auswertung von einem Dauerversuch beinhalten, jedoch dadurch dass die Daten für 8 verschiedene Elemente täglich bis einem Monat durch geführt worden simd, habe ich eine umenge von .txt dateien, die ich gerne als ein einziges Text-datei für ein Versuchelement zusammenfassen würde
Ausgangssituation
Element 1-3.März
Element 2-3.März
Element 8-3.März
und dann wieder
Element 1-4.März
Element 2-4.März
Element 8-4.März
das Ergebnis soll so aussehen
Element 1 Monat März
Element 2 Monat März
denn dieses manuelle copy und paste ist echt mühsam und ich hab nicht soviel Ahnung von javaprogrammierung
ich möchte mich im Voraus schon bedanken
Ich habe das Problem dass ich mehrere .txt dateien habe, die eine Auswertung von einem Dauerversuch beinhalten, jedoch dadurch dass die Daten für 8 verschiedene Elemente täglich bis einem Monat durch geführt worden simd, habe ich eine umenge von .txt dateien, die ich gerne als ein einziges Text-datei für ein Versuchelement zusammenfassen würde
Ausgangssituation
Element 1-3.März
Element 2-3.März
Element 8-3.März
und dann wieder
Element 1-4.März
Element 2-4.März
Element 8-4.März
das Ergebnis soll so aussehen
Element 1 Monat März
Element 2 Monat März
denn dieses manuelle copy und paste ist echt mühsam und ich hab nicht soviel Ahnung von javaprogrammierung
ich möchte mich im Voraus schon bedanken
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165909
Url: https://administrator.de/forum/ein-einfacher-script-in-java-der-txt-dateien-zusammenfuegt-165909.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo ashiashi,
wilkommen im Forum. Als Neuling sei Dir das Posting in der falschen Kategorie verziehen.
Falls Du nicht zwingend eine Lösung in Java benötigst und auf einem Windows-System arbeitest, hier ein Lösungsvorschlag als Batchscript:
Gruß
Friemler
wilkommen im Forum. Als Neuling sei Dir das Posting in der falschen Kategorie verziehen.
Falls Du nicht zwingend eine Lösung in Java benötigst und auf einem Windows-System arbeitest, hier ein Lösungsvorschlag als Batchscript:
@echo off & setlocal
::Hier Quell- und Zielverzeichnis setzen
set "SrcDir=Quellverzeichnis"
set "DestDir=Zielverzeichnis ohne abschließenden Backslash"
::Hier können mehrere Monate eingetragen werden,
::immer durch ein Leerzeichen getrennt
set "Month=März April"
::Quellverzeichnis zum aktuellen Verzeichnis machen
pushd "%SrcDir%"
::Die erste Schleife iteriert über die Nummern der Elemente
for /l %%i in (1,1,8) do (
::Die zweite Schleife iteriert über die Monate
for %%m in (%Month%) do (
::Zieldatei mit leerem Inhalt anlegen
type NUL > "%DestDir%\Element %%i Monat %%m.txt"
::Die dritte Schleife iteriert über die gefundenen Dateien
for /f "delims=" %%f in ('dir /b /o:n "Element %%i-*.%%m.txt" 2^>NUL') do (
::Die Zieldatei und die gerade behandelte Quelldatei werden im Binärmodus zu einer Datei zusammenkopiert
copy /b "%DestDir%\Element %%i Monat %%m.txt" + "%%f" "%DestDir%\Element %%i Monat %%m.txt" > NUL
)
)
)
::Verzeichnis, das vor dem Start des Scripts das aktuelle Verzeichnis war,
::wieder zum aktuellen Verzeichnis machen
popd
Gruß
Friemler