Wie verschiebe ich Dateien aus einem Ordner per batch
Schönen Guten Tag ,
Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen....
Ich möchte gerne den Inhalt verschiedener Ordner, in ein anderen Ordner verschieben lassen, dabei haben die quell-Ordner sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Ebene,
willkürliche Namen nur in der zweiten Ordnerebene ist aber immer der Name „test01“ enthalten.
Das ganze sieht in etwa so aus.
Beispiel - Folder Quelle: (alle Ordner werden über eine Rendering Software erzeugt die immer anders benannt werden.)
D:\OUT\iphone_ghf2131\0598_test01_74\*.*
D:\OUT\nokia_4hffg\rrgk_test01_55\*.*
Mich interessiert nur der Inhalt der in den Ordnern mit „test01“ liegt. Diesen muss ich dann nach…
Folder Ziel:
H:\Export\test01\
…verschieben.
Das ganze soll dann über einen geplanten Task ausgeführt werden. leider kenne ich mich mit Batch Scripting nicht aus und hab's schon verzweifelt versucht hinzubekommen das
System auf dem es ausgeführt werden soll, ist Windows 7 64bit. Weiß nicht ob das überhaupt mit robocopy und xcopy zu schaffen ist.
Grüße Rene
Ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen....
Ich möchte gerne den Inhalt verschiedener Ordner, in ein anderen Ordner verschieben lassen, dabei haben die quell-Ordner sowohl in der ersten, als auch in der zweiten Ebene,
willkürliche Namen nur in der zweiten Ordnerebene ist aber immer der Name „test01“ enthalten.
Das ganze sieht in etwa so aus.
Beispiel - Folder Quelle: (alle Ordner werden über eine Rendering Software erzeugt die immer anders benannt werden.)
D:\OUT\iphone_ghf2131\0598_test01_74\*.*
D:\OUT\nokia_4hffg\rrgk_test01_55\*.*
Mich interessiert nur der Inhalt der in den Ordnern mit „test01“ liegt. Diesen muss ich dann nach…
Folder Ziel:
H:\Export\test01\
…verschieben.
Das ganze soll dann über einen geplanten Task ausgeführt werden. leider kenne ich mich mit Batch Scripting nicht aus und hab's schon verzweifelt versucht hinzubekommen das
System auf dem es ausgeführt werden soll, ist Windows 7 64bit. Weiß nicht ob das überhaupt mit robocopy und xcopy zu schaffen ist.
Grüße Rene
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166828
Url: https://administrator.de/forum/wie-verschiebe-ich-dateien-aus-einem-ordner-per-batch-166828.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Rene-N,
sollte so gehen:
Gib in einem Konsolenfenster mal
Du solltest Dir außerdem 100%-ig sicher sein, dass es in den verschiedenen Quellordnern keine Dateien/Verzeichnisse mit gleichem Namen gibt, die würden sich im Ziel gegenseitig überschreiben... Oder habe ich bei der Problemstellung etwas falsch verstanden? Soll im Zielverzeichnis für jedes Quellverzeichnis ein eigenes Verzeichnis erstellt werden?
Gruß
Friemler
sollte so gehen:
@echo off
setlocal
set "SrcDir=D:\OUT"
set "DestDir=H:\Export"
set "Criterium=test01"
for /f "delims=" %%f in ('dir /b /a:d "%SrcDir%" 2^>NUL') do (
for /f "delims=" %%d in ('dir /b /a:d "%SrcDir%\%%f\*%Criterium%*.*" 2^>NUL') do (
xcopy /KREISCHY "%SrcDir%\%%f\%%d\*.*" "%DestDir%\%Criterium%\"
)
)
Gib in einem Konsolenfenster mal
xcopy /?
ein und schau nach, ob die gesetzten Optionen (KREISCHY
) für Dich so passen.Du solltest Dir außerdem 100%-ig sicher sein, dass es in den verschiedenen Quellordnern keine Dateien/Verzeichnisse mit gleichem Namen gibt, die würden sich im Ziel gegenseitig überschreiben... Oder habe ich bei der Problemstellung etwas falsch verstanden? Soll im Zielverzeichnis für jedes Quellverzeichnis ein eigenes Verzeichnis erstellt werden?
Gruß
Friemler
Hallo Rene,
also arbeitest Du im Auftrag und bekommst das bezahlt? Oder bist Du Azubi und das ist eine Übungsaufgabe? In beiden Fällen ist das jetzt meine letzte Hilfestellung. In Zukunft: Start -> Ausführen -> brain.exe
Die Lösung für das jetzige Problem lässt sich (mit etwas gutem Willen und Nachdenken) aus der vorherigen Lösung ableiten. Fragen zur Funktionsweise (wenn sie denn gestellt werden) beantworte ich gerne. Außerdem gibt es noch mein Tutorial zur FOR-Schleife.
Gruß
Friemler
also arbeitest Du im Auftrag und bekommst das bezahlt? Oder bist Du Azubi und das ist eine Übungsaufgabe? In beiden Fällen ist das jetzt meine letzte Hilfestellung. In Zukunft: Start -> Ausführen -> brain.exe
Die Lösung für das jetzige Problem lässt sich (mit etwas gutem Willen und Nachdenken) aus der vorherigen Lösung ableiten. Fragen zur Funktionsweise (wenn sie denn gestellt werden) beantworte ich gerne. Außerdem gibt es noch mein Tutorial zur FOR-Schleife.
@echo off
setlocal
set "SrcDir=D:\OUT"
set "DestDir=H:\Export"
set "Criteria=test02 test03"
for %%a in (%Criteria%) do (
for /f "delims=" %%b in ('dir /b /a:d "%SrcDir%\*%%a*.*" 2^>NUL') do (
xcopy /KREISCHY "%SrcDir%\%%b\INTRO\*.*" "%DestDir%\%%a\Cut"
xcopy /KREISCHY "%SrcDir%\%%b\NO_INTRO\*.*" "%DestDir%\%%a\Final"
)
)
Gruß
Friemler