Windows Installation von internen Festplatte
Hallo Zusammen,
ich habe mal ne frage da ich gerade vor einem Problem stehe. Mir wurde ein Laptop zum reparieren gegeben bei dem Windows nicht mehr bootet. Schön und gut sollte nicht so ein Problem sein nur das das CD/DVD Laufwerk nicht mehr funktioniert und auch kein booten von USB möglich ist. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich Windows von der internen Festplatte installieren kann. Der Laptop unterstützt auch booten über LAN aber das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter ...
Gruß und Danke
ich habe mal ne frage da ich gerade vor einem Problem stehe. Mir wurde ein Laptop zum reparieren gegeben bei dem Windows nicht mehr bootet. Schön und gut sollte nicht so ein Problem sein nur das das CD/DVD Laufwerk nicht mehr funktioniert und auch kein booten von USB möglich ist. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich Windows von der internen Festplatte installieren kann. Der Laptop unterstützt auch booten über LAN aber das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter ...
Gruß und Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166012
Url: https://administrator.de/forum/windows-installation-von-internen-festplatte-166012.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Benji89,
bei solchen Wracks habe ich immer die Festplatte ausgebaut, auf einem anderen Rechner eine kleine Partition erstellt und dort ein minimales DOS und den i386-Ordner von der XP-Installations-CD draufkopiert. Danach Platte wieder eingebaut, DOS gebootet und
Gruß
Friemler
P.S.
Ist alles schon 'ne Weile her, mir ist noch eingefallen, dass Du auch gleich noch die Partition für Windows erstellen musst. Die muss aber, wie die DOS-Partition auch, auf FAT32 formatiert werden, sonst kann
bei solchen Wracks habe ich immer die Festplatte ausgebaut, auf einem anderen Rechner eine kleine Partition erstellt und dort ein minimales DOS und den i386-Ordner von der XP-Installations-CD draufkopiert. Danach Platte wieder eingebaut, DOS gebootet und
WINNT.EXE
aus dem kopierten i386-Verzeichnis gestartet. Damit wird dann eine XP-Installation gestartet.Gruß
Friemler
P.S.
Ist alles schon 'ne Weile her, mir ist noch eingefallen, dass Du auch gleich noch die Partition für Windows erstellen musst. Die muss aber, wie die DOS-Partition auch, auf FAT32 formatiert werden, sonst kann
WINNT.EXE
die Setup-Dateien nicht auf die Platte kopieren. Das eigentliche XP-Setup im Text-Mode startet erst nach einem Reboot von der zweiten Partition. Die kannst Du nach der Installation aber auch in NTFS konvertieren. Dafür hat XP CONVERT.EXE
an Bord.