
automatisches öffnen eines laufwerks z.b. usb-stick beim anstecken verhindern
Erstellt am 11.02.2005
Hi, immer wieder gerne! lustig, mein name ist eigentlich ähnlich deinem nickname. ?! tss, wo "Fritz" doch so selten ist 8-) Viele Grüße, fritzo ...
9
KommentareEventtriggers bei 2003 server
Erstellt am 11.02.2005
Hi, schaust Du hier: "/t {ERROR Das Problem wird wahrscheinlich nicht das "/create" sein, sondern eher ein "/id" oder "/so". Hier noch ein interessantes ...
1
Kommentarautomatisches öffnen eines laufwerks z.b. usb-stick beim anstecken verhindern
Erstellt am 11.02.2005
die datei "autorun.reg" trägt die daten in die registrie ein? Yap. erstelle ich die datei mit einem normalen notpad und speichere sie dann nur ...
9
KommentareGPOs in einer Site werden nicht repliziert
Erstellt am 11.02.2005
Hi, vorausgesetzt, die Policy wird korrekt repliziert: kann es evtl. an dem Pfad zum Paket liegen? Hast Du ihn relativ gesetzt oder fest auf ...
1
KommentarWindows Server 2003 und Citrix Metaframe 3.0
Erstellt am 11.02.2005
Hi, da gibts imho zwei Möglichkeiten: -1mbit zu wenig für diese 15-20 Arbeitsplätze (kommt auf die Anwendungen und die Arbeitsweise der User an -Dein ...
1
KommentarDesktophintergrund / lokale Drucker und Terminalserver 2003
Erstellt am 11.02.2005
Hi, Grüße, fritzo ...
7
KommentareDesktophintergrund bei Terminalserver Clients ändern
Erstellt am 11.02.2005
Hi, mit Bezug auf Es ist wahrscheinlich das hier gemeint: Auf dem Server Start / Programme / Verwaltung / Terminaldienstekonfiguration -> Servereinstellungen -> Active ...
6
Kommentareautomatisches öffnen eines laufwerks z.b. usb-stick beim anstecken verhindern
Erstellt am 11.02.2005
Hi, (für Windows XP) erstell eine Datei namens "autorun.reg", kopier folgendes hinein und führ die Datei danach mit Doppelklick aus: -snipWindows Registry Editor Version ...
9
KommentareMigration nt4 auf w2kAD
Erstellt am 11.02.2005
Hi, hm wenn Du updatest, werden die Benutzerkonten samt ihrer SID in die neue Domäne übernommen bzw. verschoben. Somit sollte Zugriff gewährleistet sein, da ...
1
KommentarRechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirm
Erstellt am 11.02.2005
meinereiner - stimmt, das Wort "Server" impliziert, daß er noch andere Rechner im Netz hat. Nico - make it so, ist remote wahrscheinlich viel ...
13
KommentareMakrosicherheit für alle Benutzer ändern
Erstellt am 11.02.2005
Hm, das sollte recht einfach zu bewerkstelligen sein - Ihr spart einfach viel Zeit und Geld, weil Scripts halt recyclebar sind und man wiederkehrende ...
8
KommentareWas macht ein Moderator?
Erstellt am 11.02.2005
thx 8-) Gruß, fritzo ...
6
KommentareNetzwerkdiagnose
Erstellt am 11.02.2005
Hi, meine Favorites sind: Dameware - Hyena - Grüße, fritzo ...
6
KommentareInstallation über Lan funktioniert nicht
Erstellt am 11.02.2005
Hi, mit welchem Installationsverfahren arbeitest Du? Hast Du evtl. die Installation auf einem Rechner vorbereitet, der sein Swapfile auf einer Partition liegen hat, die ...
13
KommentareRechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirm
Erstellt am 11.02.2005
Hi, wahrscheinlich ist der Handler unter Classes gelöscht worden. Versuch, den Rechner im Safemode zu booten, meld Dich nach Möglichkeit an und dann packst ...
13
KommentareWas macht ein Moderator?
Erstellt am 11.02.2005
argh, die Woche war laaang, sehr laaang oder meine Dioptrienzahl muß sich wieder einmal erhöht haben. Nun denn, wir haben also bald ein moderiertes ...
6
Kommentarexcopy Fehlercode umleiten
Erstellt am 11.02.2005
Hi, Du kannst den error output jedes Befehls umleiten mit "2> file". Wenn Du den error output im selben File haben willst wie den ...
3
KommentarePROGRAMMIERSPRACHE erlernen
Erstellt am 11.02.2005
Klar - Notepad ;-) Ansonsten gibt es viele gute, minder gute und auch schlechte Script-Editoren. Ein paar nennenswerte sind: Anaconda Primal Script / Primal ...
19
KommentareMakrosicherheit für alle Benutzer ändern
Erstellt am 11.02.2005
Hi, hier sind ein paar Links: und (sehr ergiebige Links) (auch sehr gut) Hier ein geniales Buch über Shellscripting, Tim Hill ist klasse: Ich ...
8
KommentareOS Image speichern und über lan installieren
Erstellt am 11.02.2005
Hi, noch ein kurzer Hinweis - MS hat den SMS-Server 2003 um die Möglichkeit erweitert, Maschinen mit Images zu bestücken; solltest Du Dir auch ...
6
Kommentaresvchost, bei 98%
Erstellt am 11.02.2005
Hi, versuch mal herauszufinden, welchem Benutzerkonto der Prozess zugeordnet ist und lösch diesen oder erst mal sein Profil. Grüße, fritzo ...
5
KommentareNeues DNS Problem
Erstellt am 11.02.2005
Hi, ack, hatte ich gar nicht realisiert. Wobei man wegen der Antwortzeiten schon die DNS-Server seines Providers eintragen sollte und es widerspricht auch dem ...
12
KommentareNeues DNS Problem
Erstellt am 11.02.2005
-ÄÄÄHHHHH- Wie wärs mir nem Eintrag in die LMHOST (Verteilung über den Server) oder in die host Datei ???? gummipolster: He, komm hier doch ...
12
KommentareDas neue windows server 2003 64bit version kommt in ein paar monaten raus ist dort auch windows streaming server enthalten.
Erstellt am 11.02.2005
Tja, "Windows Media-Dienste ist in Windows Server 2003 Web Edition und den 64-Bit-Versionen der Windows Server 2003-Produktfamilie nicht enthalten." ist leider recht eindeutig - ...
5
KommentarePROGRAMMIERSPRACHE erlernen
Erstellt am 11.02.2005
Hi, was jetzt - ein VBScript? Ganz einfach - mit Doppelklick oder in der dosbox mit zB "cscript hello.vbs" Grüße fritzo ...
19
KommentareWas macht ein Moderator?
Erstellt am 11.02.2005
Hi, wer mod wird, steht in den Sternen und evtl. - wenn man genau hinsieht - auf Franks Stirn ;-) Sind denn Mods jetzt ...
6
KommentareNeues DNS Problem
Erstellt am 11.02.2005
Hi, ich vermute mal, daß er die Adressen evtl. noch im Cache hat? Öffne mal die DNS-MMC und aktiviere oben im Menü Ansicht den ...
12
KommentareNeues DNS Problem
Erstellt am 11.02.2005
Hi, ich hoffe, MS hat bei der Benennung von "rendom.exe" nicht "random" assoziiert ;-) Ein gutes Gefühl hätte ich bei der Umbenennung einer Domäne ...
12
KommentareMakrosicherheit für alle Benutzer ändern
Erstellt am 11.02.2005
:-) Immer wieder gerne! Viele Grüße, fritzo ...
8
KommentareOS Image speichern und über lan installieren
Erstellt am 11.02.2005
Hi, Du kannst die Boardfunktionen oder auch 3rdparty-Tools verwenden. Boardmittel: RIS Remote Installation Services Sysprep Unattended Installation 3rdParty zB Ghost Versuch es mal mit ...
6
KommentareAccessanwendung läuft auf Terminalserver und stürzt regelmäßig ab
Erstellt am 11.02.2005
Hi, die Frage ist evtl. ein bißchen unklar formuliert. Also, Du hast Access auf dem Ts installiert und die User rufen es auf und ...
1
Kommentarnet time - Zugriffverletzung
Erstellt am 11.02.2005
Hi, ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß es an den genannten Keys liegt, aber wer weiß Probier doch mal selbst aus, welcher Key ...
1
KommentarDrucken aus RDP (aus Knoppix CD) an Win 2003 TS
Erstellt am 11.02.2005
Hi, eigentlich übernimmt der TS, wenn so konfiguriert, zumindest den Standarddrucker des Clients. Bei Linux aber, da kein Treiber kopiert werden kann, Fehlanzeige. Selbst ...
1
KommentarSamba Hardware, keine Berechtigung?
Erstellt am 11.02.2005
Hi, FAT32 = kein NTFS = keine ACLs = keine Berechtigungen auf Fileebene. Du bist gezwungen, die Rechte auf Shareebene einzustellen. Grüße, fritzo ...
2
Kommentaresvchost, bei 98%
Erstellt am 11.02.2005
Hi, könnte alles mögliche sein, ein simpler Fehler in der exe oder aber auch zB Worm_SDBOT.CN. Hast Du eigentlich vor dem Posten mal die ...
5
KommentareDas neue windows server 2003 64bit version kommt in ein paar monaten raus ist dort auch windows streaming server enthalten.
Erstellt am 11.02.2005
Hi, davon ist auszugehen. Ich habe auf den MS-Server-Seiten leider ad hoc keine entsprechende Angabe gefunden, wüßte aber keinen Grund, warum sie ihn bei ...
5
KommentareNeues DNS Problem
Erstellt am 11.02.2005
Hi, *seufz Grundlegendes Problem ist hier, daß Du eigentlich eine Domäne brauchst, die sich vom externen Namen unterscheidet. Ansonsten wirst Du das Problem mit ...
12
KommentareMakrosicherheit für alle Benutzer ändern
Erstellt am 11.02.2005
Hi, falls Ihr eine Domäne habt, dann kannst Du eines der Policy-Templates von MS verwenden, um das generell für alle Benutzer zu setzen. Bei ...
8
KommentareNur eine Website im Internet Explorer zulassen
Erstellt am 10.02.2005
Hi, danke, die Angaben für die lokale Policy reichen schon. Das kann ich dann in ein template umsetzen. Grüße, fritzo ...
7
KommentarePROGRAMMIERSPRACHE erlernen
Erstellt am 09.02.2005
Hi, Danke für die vielen Links , de nada Ich kenne mich schon etwas bei BAtch Programmierung aus. Das sind doch die Files mit ...
19
KommentareVererbung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 09.02.2005
Hi, späte Anwort aber besser spät als nie ;-) Vergiß das mit Vererbung deaktivieren und Kein Vorrang; stell einfach die Reihenfolge so ein, daß ...
3
KommentarePROGRAMMIERSPRACHE erlernen
Erstellt am 09.02.2005
Hi, evtl. lohnenswerter Link zu C#: Grüße, fritzo ...
19
KommentarePROGRAMMIERSPRACHE erlernen
Erstellt am 09.02.2005
Hi, Du kannst erstmal mit simplen Batch-Files beginnen, mit diesen lässt sich auch eine Menge bewerkstelligen und es läuft alles mit Boardmitteln. Hiermit lernst ...
19
KommentareHabe einen Windows 2000 server und vier Windows XP Clients, finden sich nicht mehr im Netzwerk
Erstellt am 09.02.2005
Hi, bingo; es liegt eindeutig an NetBios. Ohne kannst Du keine Windows-Domäne oder Arbeitsgruppe betreiben (zumindest nicht ohne erheblich eingeschränkte Funktionalität). Mach folgendes: -aktivier ...
1
KommentarVertrauenseinstellungen
Erstellt am 09.02.2005
Hi, mögliche Ansätze wären: Trust - anscheinend kann Samba keine bidirektionalen oder transitiven Trusts, sondern nur unidirektionale und nichttransitive. Was Du vorhast, sollte funktionieren, ...
3
Kommentareeine bestimmte Internetseite wird sehr langsam geladen
Erstellt am 09.02.2005
Hi, wenn Du Glück hast, war das der entscheidende Hinweis. Du schriebst, daß Ihr einen SBS einsetzt. Ist auf dem Server ein ISA mit ...
8
KommentareDomain Server ins Internet bringen !!!!
Erstellt am 09.02.2005
Hi, Du kannst entweder klonen oder auch die Platten umhängen. Ich denke, für einen Test wird es gehen, für die Produktivsetzung wäre aber eine ...
3
KommentareMakros werden nicht automatisch ausgeführt
Erstellt am 09.02.2005
uh oh, ich leg dann mal die Ohren an und laß die alten Makronen schalten und walten ;-) Grüße und night, fritzo ...
4
Kommentareeine bestimmte Internetseite wird sehr langsam geladen
Erstellt am 09.02.2005
Hi, Es kann sein, daß die Einstellungen, die Du lokal im IE setzt, von der Policy überschrieben werden. Um herauszufinden ob etwas geblockt wird, ...
8
KommentareMail Account Problem
Erstellt am 09.02.2005
:o)= Freut mich, gern geschehen. Viele Grüße, fritzo ...
3
Kommentare