
DNS-Server Fehler Meldung
Erstellt am 12.03.2005
Hi, könnte ein kritischer Fehler im AD sein. Die Zonen bei diesem Server sind anscheinend im AD selbst gespeichert und können nicht korrekt geladen ...
1
KommentarWarum nur 2 Downloads gleichzeitig unter XP SP2?
Erstellt am 12.03.2005
Hi, IE kann per default nur 2 Downloads und lädt nur 2 Pages parallel. Du kannst das sehr einfach umstellen, indem Du regedit startest ...
18
KommentareSnapshot
Erstellt am 12.03.2005
Hi, google 1. Treffer !!!!!1 und wer sagt mir, daß es nicht einer der 99.999 anderen Hits ist, hmm?! ;-) wenn das Tool wirklich ...
6
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 12.03.2005
"Ersteeeer" Ganz wie auf heise.de, jetzt fühle ich mich richtig wohl *grins Grüße, fritzo ...
10
KommentareFehler bei PSEXEC
Erstellt am 12.03.2005
Hallo, Trennen Sie alle fr³heren Verbindungen zu dem Server bzw. der freigegebenen Ressou rce, und versuchen Sie es erneut. Es liegt jedoch nicht am ...
9
KommentareBatch Befehl zum verschieben der PSTs
Erstellt am 12.03.2005
gemini: Wer morgens noch Zeit für eine Zigarette und einen Kaffee braucht, sollte die PST ruhig ins Profil legen. *rofl* ok, ich trinke gern ...
17
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 12.03.2005
meinereiner, der da schrub: ok ok ich schreib nichts mehr ;-) Hee, so war das aber nicht gedacht. Beleidigte Leberwurst? *grins Grüße, fritzo ...
10
KommentareProblem mit dem Rechner
Erstellt am 12.03.2005
Hi ich bin $hirkan und ganz neu hier Hi und willkommen! 1. hab ich spyware oder ähnliches auf meinem rechner, nämlich ISearchTech.SideFind und Elitum.EliteBar. ...
4
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 11.03.2005
Edit: grrrich lass' mir manchmal einfach zu lange Zeit :-) yup ;) ...
10
KommentareProblem mit meinem Laptop
Erstellt am 11.03.2005
Hallo ulrik, es sieht eigentlich mehr nach Hardware aus, daher verschiebe ich das ganze mal in diesen Bereich. Gib uns bitte mal mehr Informationen ...
10
KommentareBatch Befehl zum verschieben der PSTs
Erstellt am 11.03.2005
gemini, er wollte zuerst die PST ins Profile packen, weil er wahrscheinlich davon ausging, daß sie immer dort zu liegen hat. Ich habe ihm ...
17
KommentarePlattenplatzverwaltung an einer Schule
Erstellt am 11.03.2005
Hallo, ich habe das zwar noch nicht gemacht, aber ich denke, das lässt sich mit Boardmitteln und Shellscripts bewerkstelligen. Es gibt das Tool "fsutil", ...
3
KommentareSnapshot
Erstellt am 11.03.2005
Hi, gib bitte mal einen Link an, der Begriff "Snapshot" ist nicht eindeutig. Grüße, fritzo ...
6
KommentareBatch Befehl zum verschieben der PSTs
Erstellt am 11.03.2005
Hi, falls Du einen Server unter w2k / w2k3 verwendest, dann kannst Du in dsa.msc (AD Benutzer und Computer) die Accounts aufrufen und in ...
17
KommentareWUS Server
Erstellt am 11.03.2005
hi, schaust Du hier: <a href=" StepbyStep</a> und hier: <a href=" Deployment Guide</a> richtig sein, wenn alles korrekt konfiguriert ist und Dein Web auf ...
8
KommentareTSWEB
Erstellt am 11.03.2005
Hi, schaust Du hier: und besonders hier: HTH Grüße, fritzo ...
2
Kommentaregesetzte lokale Richtlinien ausdrucken
Erstellt am 11.03.2005
Hi, für lokal gesetzte Policies sieht es mager aus. Bei einem Domänenrechner kannst Du mit der MMC "AD Benutzer und Computer" arbeiten und Dir ...
1
KommentarServergespeicherte Profile - vordefinierte Einstellungen werden nicht angewandt
Erstellt am 11.03.2005
Hi, lies mal die verwandten Beiträge, evtl. findet sich hier was zu Deinem Problem, zB: Ansonsten: die NTUSER.DAT als Struktur in der Registry eingebunden ...
6
KommentareW2003 Servergesp. Profil kopieren
Erstellt am 11.03.2005
wer zu spät kommt, den bestraft das Leben :-) linkit: und wer zu früh kommt, den bestrafen die Frauen ;-) Grüße, fritzo ...
17
Kommentarecmd.exe
Erstellt am 11.03.2005
Hi, ansonsten kann man noch probieren, das Programm mit command.com auszuführen. Dazu nimmst Du einfach eine command.com von einem alten Rechner und kopierst diese ...
17
KommentareFehler bei PSEXEC
Erstellt am 11.03.2005
Hi, Leider erhalte ich bei dem Aufruf (zum Testen) "psexec \\Server cmd.exe -u Administrator -p adminpass" immer den Fehler Zugriff verweigert. Das könnte daran ...
9
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 11.03.2005
Ich denke das ist eine endlose Diskussion, Ack. Diese Diskussionen sind oft sehr überflüssig. Es macht aber schon sehr viel Spaß, die Systeme auf ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 11.03.2005
alaska: Wahrscheinlich reden wir auch nur um den Kaiser seinen Bart. Die Redewendung kannte ich noch nicht, lustitsch ;-) Wahrscheinlich kommen unser auffassungsunterschiede aus ...
65
KommentareZugriffsberechtigungen gehen verloren
Erstellt am 09.03.2005
- es ist ein sbs 2003. - die berechtigungen werden über den explorer gesetzt - die berechtigung für den User ist vollzugriff - und ...
3
KommentareIdentifizierung einer Software anhand ihrer Application ID
Erstellt am 09.03.2005
Hi, Du kannst den entsprechenden Zweig ja mal exportieren und hier posten (*.reg-Datei mit Notepad öffnen und den Inhalt rauskopieren); evtl. wird man/frau da ...
5
KommentareZugriffsberechtigungen gehen verloren
Erstellt am 09.03.2005
Hi, ein paar Fragen hierzu: -was verwendet ihr für einen Server, was für Clients? -über welches Tool werden die Berechtigungen gesetzt? -handelt es sich ...
3
Kommentareauf einem DC läuft der ntfrs Dienst im Fehlerzustand
Erstellt am 08.03.2005
Hallo, ok mal schauen. Erstmal wäre es sehr von Vorteil, wenn Du postest, welches Betriebssystem Du verwendest. Weiterhin ruf bitte mal eventvwr auf und ...
1
KommentarIdentifizierung einer Software anhand ihrer Application ID
Erstellt am 08.03.2005
Meinst Du denn wirklich eine vom Hersteller gesetzte ApplicationID oder vielmehr eine ClassID (CLSID) in der Registry, für die Du den entsprechenden Pfad zur ...
5
KommentareVerzeichnisdienst startet nicht
Erstellt am 08.03.2005
Hi, guter Tip, thx!! Das kopier ich mir mal fein säuberlich weg für ein worst case disaster recovery, das bestimmt mal irgendwann eintritt. Grüße, ...
9
KommentareIdentifizierung einer Software anhand ihrer Application ID
Erstellt am 08.03.2005
Hi, Google? Es ist schwierig, weil es soweit ich weiß keine eindeutigen AppIDs gibt. Eine AppID ist halt kein softwaremäßiges Pendant zur MAC bei ...
5
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 08.03.2005
alaska: gimp ist wirklich gut, aber ans Original Photoshop reicht es nicht heran (bevor jemand unkt - auch unter Windows gibt es viele mehr ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 08.03.2005
grinsekatze - heisst Dein Wollknäuel etwa Alice? Da sieht man doch die Vereinsamung! Statt Euch in den weichen Armen einer drallen Blondine es ist ...
65
KommentareNTbackup mit win 2000 Server Problem
Erstellt am 08.03.2005
Hi, eine andere Möglichkeit wäre noch, das ganze per Shellscript zu machen - spart Arbeit und geht mit ntbackup soweit ich weiß recht gut. ...
4
KommentareProxyeinstellungen per Gruppenrichtlinien bei Firefox und Co
Erstellt am 08.03.2005
Hi, klasse ;-) bin schon gespannt auf das Tut; ich werd es dann hier auch mal mit einer Test-GP/OU probieren. Grüße, fritzo ...
21
KommentareNTbackup mit win 2000 Server Problem
Erstellt am 07.03.2005
Hi, das ist völlig normal - die Netzwerkumgebung wird zwar abgebildet, ist aber auch bei mir komplett ausgegraut. Wenn Du ein Remotelaufwerk sichern oder ...
4
Kommentaredos ist deaktiviert
Erstellt am 07.03.2005
> kein plan ich habe nichts gemacht und ich bin der admin 3 Dinge, die nicht gut harmonieren *ROFL* gemini - again you make ...
21
KommentareProxyeinstellungen per Gruppenrichtlinien bei Firefox und Co
Erstellt am 07.03.2005
Hi, es wäre sehr genial, wenn Du bei der Umsetzung ein paar Screenshots ziehst und dann ein Tutorial erstellst. Ich nehm Dir auch ein ...
21
KommentareSBS 2003 Netzwerkprobleme
Erstellt am 07.03.2005
Hi, viel Glück. Sniff nach Kerberos und SMB. Grüße, fritzo ...
5
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
meinereiner - wenn Du die Anmeldung meinst - yup ;-) Grüße, fritzo ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
Hi bizzler, ich denke, ich bringe Dich mal ein bißchen auf den aktuellen Stand. Sowohl Linux als auch Windows sind heute OSe mit preemptivem ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
ko: ein überaus gelungenes Statement; gewandt in der Wortwahl, beredt in seiner trotz der Kürze fulminanten Ausdrucksweise. Ich stelle anheim, daß es hierüber wohl ...
65
KommentareProxyeinstellungen per Gruppenrichtlinien bei Firefox und Co
Erstellt am 06.03.2005
Hi, you are not alone. Schaust Du hier: >> Hope it helps und poste auf jeden Fall mal die Ergebnisse! Grüße, fritzo ...
21
KommentareSBS 2003 Netzwerkprobleme
Erstellt am 06.03.2005
Hi, schwer einzuordnendes Problem. Ich würde auf den Clients mit den Problemen suchen und nach folgender Reihenfolge vorgehen: -Check der Eventlogs -Check der Namensauflösung ...
5
KommentareREG Datei via LogonScript unter Windows2003 installieren !
Erstellt am 06.03.2005
Hi, Unter Windows2003 wird dem User vom System untersagt diese REG Datei bei LogOn in die Registry einzufügen. (regedit /S *.reg) wurde im Script ...
3
KommentareHilfe!Für diesen Befehl ist nicht genügend Serverspeicher verfügbar
Erstellt am 06.03.2005
Hi, ein Virenscanner mit nem Speicherleck, na super. Gut, daß wir McAfee verwenden. F-Secure ist auch gut. Die F-Secure 5.5 scheint einen kleineren Bug ...
5
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 06.03.2005
Hi, siehste mal - es wäre fast schon wie früher zu Hause im heise-forum gewesen *g* Eine bißchen entusiastischere Verteidigung seitens der Windows-Fraktion hätte ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 05.03.2005
Hi, frei nach Radio Eriwan: "Es kommt darauf an". Es kommt darauf an, was Du machen willst. Ich versuche mal aus User-Sicht eine Liste ...
65
KommentareDSL-Router verbindet 2 Computer nicht!
Erstellt am 04.03.2005
Hallo Leute! Bräuchte Eure Hilfe! Ich und mein Nachbar wollen unsere Rechner per Netzwerkkabel verbinden. Ich habe DLS-Modem und Servicepack 2. Er nur Windows ...
7
KommentareAusbildung zum Fachinformatiker habe ich eine Chance?
Erstellt am 01.03.2005
Hallo! Meine Meinung dazu ist, daß sich das sehr gut anhört. Wäre ich Chef in Deiner Firma, würde ich mir sowas wünschen. Ich denke, ...
13
KommentareHotfixes verteilen
Erstellt am 01.03.2005
Hi, auf gut deutsch, du bist fast fertig nen halben Manntag wirds mich schon noch kosten aber dann geht es direkt ans Rollout. Nöö, ...
14
Kommentare