
AntiVirus für Win2003
Erstellt am 27.03.2005
Hi, mein Favorit - F-Secure Server. Nicht ganz billig, aber dafür problemlos und außerdem recht gute Testergebnisse bzgl. Wirkungsgrad und Systemlast. Laß Dich nicht ...
10
KommentareDie Anweisung "0x01854d75" verweist auf Speicher in .......
Erstellt am 27.03.2005
Hi, wenn Du sicher bist, daß es das RAM nicht ist, dann boote die Kiste, fahr im "Abgesicherten Modus" hoch, laß die Maschine eine ...
11
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 27.03.2005
Hi, *tilt* falls es ein Backup ist, daß den System State enthält, dann sollte das auch Deine Zertifikate umfassen, denke / hoffe ich. ...
36
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 27.03.2005
Hi, Dem ist aber so auch wenn du es nicht glaubst, fritzo. Das Leben hält manchmal bittere Wahrheiten bereit ;-) So bitter kann das ...
36
KommentareDns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen
Erstellt am 27.03.2005
Hallo alle zusammen, es ist so, ich habe leider keine DSL-Verbindung also nicht Breitband, sondern eine normale Internetverbindung per Isdn 64kb. Habe aber unlimitierten ...
16
KommentareRegistry-Eintrag für Festplatten größer 128GB bringt keine Hilfe
Erstellt am 26.03.2005
Hi, jetzt mal eine dumme Frage - hast Du die Partition auf 127,99GB formatiert? Hast Du schon versucht, sie mit Partition Magic o.ä. Tools ...
21
KommentareDer angegebene Username wird nicht gefunden
Erstellt am 26.03.2005
Hi, die User kurzfristig zum warten und Kaffeetrinken verdonnern Vorschlag für Tests für das Script: -kopier das Loginscript -leg einen Testuser an -weise ihm ...
7
KommentareFestplatte zeigt eine geringere Größe an, als die angegebene vom Hersteller
Erstellt am 26.03.2005
Hi, "Tut gut!" ;-) Viele Grüße, fritzo ...
13
KommentareDns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen
Erstellt am 26.03.2005
Hi, samti - arghhh, you're right. Ich hatte nicht bedacht, daß es noch etliche Leute gibt, die keine Flatrate haben. Andrè - samti hat ...
16
KommentareRegistry-Eintrag für Festplatten größer 128GB bringt keine Hilfe
Erstellt am 26.03.2005
Ok, mal von vorne: -was für ein Betriebssystem wird verwendet? -welches SP ist installiert? -was für ein Board hast Du? -welche Einstellungen sind im ...
21
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 26.03.2005
Hi, "Verschlüsselte Dateien können ihre Verschlüsselung verlieren, wenn Sie sie auf einen Datenträger kopieren oder verschieben, der ein anderes Dateisystem als NTFS hat. Kann ...
36
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 26.03.2005
Das Problem an der Sache ist, dass ich vorher gar kein Passwort für den Administrator festgelegt hatte. Ich kann beim Recovery-Agenten aber nicht "gar ...
36
KommentareDns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen
Erstellt am 25.03.2005
Hi, Du hast also folgende Config: Internet - ISDN - NIC_PC1 - NIC_PC2 Konfigurier es mal so: ISDN: DHCP (Verbindung zu DSL) NIC_PC1: 192.168.0.1 ...
16
KommentareDns Proxy Agent kann Namensauflösungsserver nicht lesen
Erstellt am 25.03.2005
Hi, die Fehlermeldung weist eigentlich auf ein Problem mit der Internetfreigabe (ICS) hin. Hast Du diese aktiviert und brauchst Du sie? Falls nein, deaktivier ...
16
KommentareRegistry-Eintrag für Festplatten größer 128GB bringt keine Hilfe
Erstellt am 25.03.2005
Hi, lies mal das von linkit durch, da sollte sich etwas finden lassen. Wahrscheinlich mußt Du BigLBA aktivieren. Was hast Du für einen Regkey ...
21
Kommentarefirewall abschalten
Erstellt am 25.03.2005
Hi, löschen geht nicht ;) Ich hab hier keine Modrechte, und selbst wenn, könnte ich den Eintrag trotzdem nicht löschen, sondern nur verändern. Schreib ...
10
KommentareWUS Server
Erstellt am 25.03.2005
Hi, ist nen Kinderspiel das zu installieren! hört sich gut an ;-) werde das in Angriff nehmen, wenn die WSUS Final raus ist. Grüße, ...
8
Kommentarefirewall abschalten
Erstellt am 25.03.2005
Hi Franz, heute aber wortkarg, mein Bester! *grins Viele Grüße, fritzo ...
10
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 25.03.2005
Hi, hier kriegst Du <a href=" Zum Entschlüsseln ist es anscheinend nützlich, wenn man den Usernamen und das Paßwort noch weiß. Ich kenne das ...
36
KommentareDer angegebene Username wird nicht gefunden
Erstellt am 25.03.2005
Hi, kannst Du das Logonscript oder die betreffende Passage, in der die pst angebunden wird, mal hier posten? Grüße, fritzo ...
7
KommentareRegkey lässt sich nicht löschen
Erstellt am 25.03.2005
Hi Franz ich habe eine Möglichkeit gefunden, es online durchzuführen, es wird lediglich ein Reboot benötigt, um die geänderte Registry auszutauschen. File closed :-) ...
13
KommentareRegkey lässt sich nicht löschen
Erstellt am 25.03.2005
Hi Franz, Zitat: "Ich habe jetzt noch mal bei dem O&O-Eintrag folgendes getestet :Wenn man die beiden Bytes hinter 'System' in einem Hex-Editor mit ...
13
KommentareWindows 2000 Zugriffsrechte nach Neuinstallation
Erstellt am 25.03.2005
Hi, kann ich bestätigen. Selbst mit AEFSDR von Elcomsoft ist es nicht möglich, da dieses Tool zumindest einen Teil der Enc-Keys zum Decrypten benötigt. ...
36
KommentareHILFE! Wie kann ich Datenbank wiederherstellen ohne Transaktionsprotokoll - MSSQL 2000
Erstellt am 24.03.2005
Hi fritzo, gerade jetzt, wo ja auch die Feiertage vor der Tür stehen kann man mal ein bisschen entspannen und auch das ein oder ...
5
KommentareRuhezustand funktioniert nicht...
Erstellt am 24.03.2005
Hi, Windows sendet allen Prozessen bei Aktivierung des Standbymode einen Befehl - Winword reagiert hier anscheinend nicht darauf. Versuch es mal mit folgendem Befehl: ...
2
KommentareHILFE! Wie kann ich Datenbank wiederherstellen ohne Transaktionsprotokoll - MSSQL 2000
Erstellt am 24.03.2005
Hi, Kopf abreißen. Danke, für deine Hilfe. War nen echt guter Tipp! das freut mich wirklich sehr, daß es funktioniert hat. :-) Habt Ihr ...
5
KommentareRestore von W2K Advanced Server mit Backup Exec 8.6
Erstellt am 24.03.2005
Hi, hier der Link: ftp://ftp.compaq.com/pub/products/storageworks/OBDR/user_guide.pdf Stichwort: one buttom disaster recovery Gruß - Toni "one buttom disaster recovery" *ROFL* ;-) thanks for making my day ...
15
Kommentarefirewall abschalten
Erstellt am 24.03.2005
hi, das sind noch keine Profitipps, sondern lediglich die typischen Tipps für lauffaule Admins, die sich nicht von der Workstation wegbewegen wollen, sondern lieber ...
10
KommentareWUS Server
Erstellt am 24.03.2005
Hi, denn könnt Ihr mir ja im Gegenzug helfen, wenn ich hier WSUS installiere :) Grüße, fritzo ...
8
KommentareProblem mit der IPC Freigabe unter Windows 2000 Server
Erstellt am 24.03.2005
Hi, man gut, daß es Virenscanner gibt. Grüße, fritzo ...
4
Kommentarebenutzerrechte Automatisch aktualisieren
Erstellt am 24.03.2005
Hi, ich weiß nicht genau, ob es das ist, was Du meinst, aber man kann auf Clients die Aktualisierung der Gruppenrichtlinien sofort durchführen, indem ...
1
KommentarProblem mit der IPC Freigabe unter Windows 2000 Server
Erstellt am 24.03.2005
Hi, prüf mal bitte, ob auf Eurem DC und auf den Workstations der Arbeitsstationsdienst (lanmanworkstation) und der Anmeldedienst laufen (Netlogon). Falls ja, check die ...
4
Kommentarefirewall abschalten
Erstellt am 24.03.2005
Hi, entweder Ihr deaktiviert die FW mit Hilfe von GPs: oder Ihr öffnet lokal auf dem Client die Firewalleinstellungen über Start -> Einstellungen -> ...
10
KommentareHILFE! Wie kann ich Datenbank wiederherstellen ohne Transaktionsprotokoll - MSSQL 2000
Erstellt am 24.03.2005
Hi, schreibt erstmal nichts mehr auf der Platte, sondern macht am besten ein Image und arbeitet mit diesem, wenn möglich. Ist evtl. etwas problematisch, ...
5
KommentareRestore von W2K Advanced Server mit Backup Exec 8.6
Erstellt am 23.03.2005
Hi, hört sich sehr interessant an - kann mal jemand einen Link auf Doku zu dieser Restore-Möglichkeit posten? TIA! Grüße, fritzo ...
15
KommentareKerio Mail Server 6.0.3: POP Zugang einrichten
Erstellt am 23.03.2005
Hi, Intern kann ich ja nicht über die POP Adresse zugreifen da der Server ja am selben Modem/Router hängt und darum auch nicht gefunden ...
23
KommentareKerio Mail Server 6.0.3: POP Zugang einrichten
Erstellt am 22.03.2005
Hi, treten diese Fehler auch auf, wenn Du mit den selben Zugangsdaten von intern auf den Server zugreifst? Falls nein, mußt Du die Firewall-Regeln ...
23
KommentareKerio Mail Server 6.0.3: POP Zugang einrichten
Erstellt am 21.03.2005
Hoppla, verstehe da nicht ganz: Fetch? Relay? MTAs? RFCs? Sorry, ich muß mal an meiner Abwärtskompatibilität feilen ;). Also: POP3-Fetch = Mails über POP ...
23
KommentareProxyeinstellungen per Gruppenrichtlinien bei Firefox und Co
Erstellt am 21.03.2005
Hi, Info: Keine Sorge das Tut kommt noch, ich wart nur noch bis die ADM Templates fertig sind und final Status erreicht haben! :) ...
21
KommentareTerminalserver unter 2003 Server
Erstellt am 21.03.2005
> dein TS ist ein DC?! Upsdas nehm ich zurück meinereiner - das gibts auch und gar nicht so selten ;-) ...
7
KommentareDFS neu aufsetzen
Erstellt am 21.03.2005
Hi, keine Doku? hm *wühl* Doku findest Du zB hier: <a href=" <a href=" <a href=" <a href=" <a href=" <a href=" Troubleshooting Guide: ...
1
KommentarTerminalserver unter 2003 Server
Erstellt am 21.03.2005
Hi, Moin Moin. Ich habe heute einen TS installiert und die Software auf dem Client installiert. Ok, zuallererst mal die Frage - läuft er ...
7
KommentareBatch Befehl zum verschieben der PSTs
Erstellt am 21.03.2005
Das genau meinte gemini auch sicherlich auch mit der angesprochenen Redundanz. Grüße, fritzo ...
17
KommentareUSB Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 21.03.2005
jk-best schrieb heute: vielen dank für deine Hilfe, das hat jetzt soweit funktioniert, nur habe ich jetzt einen Kartenleser, bei dem ich das genauso ...
5
KommentareKerberos Fehler: EventId 673, Quelle: Security
Erstellt am 21.03.2005
sorry!!! :-) dafür ist Deine Antwort viel hübscher! Dafür ist wahrscheinlich bei Deiner Antwort der Poster viel hübscher *grins* Hab mich vor drei Tagen ...
12
KommentareKerio Mail Server 6.0.3: POP Zugang einrichten
Erstellt am 21.03.2005
Hi, was definitiv ohne Probleme klappt, ist ein POP3-Fetch von anderen Mailservern. Was auch funktioniert, ist ein anderer SMTP mit fester IP als Relay ...
23
KommentareRestore von W2K Advanced Server mit Backup Exec 8.6
Erstellt am 21.03.2005
Hi, Backup Exec sollte eigentlich alle gelockten Dateien nach einem Reboot widerherstellen!? Ok, was steht denn im Log der Sicherung? Kannst Du evtl. hier ...
15
KommentareAnalog Internet im Ausland
Erstellt am 21.03.2005
Hi, das Tool für Roaming kannst Du hier downloaden: Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit, sich jeweils über lokale oder landesweite Provider einzuwählen, ...
1
KommentarKerberos Fehler: EventId 673, Quelle: Security
Erstellt am 21.03.2005
Für Deinen Fehler gibt es ein seit kurzem veröffentlichtes Hotfix samti - ich schreibe zu langsam oder zu viel oder beides; Du warst schneller ...
12
KommentareKerberos Fehler: EventId 673, Quelle: Security
Erstellt am 21.03.2005
Hi, Fehler 673 bedeutet generell, daß ein Kerberos-TGT (Ticket Granting Ticket) erneuert wird. 0xD bedeutet "KDC cannot accommodate requested option (KDC_ERR_BADOPTION)" - ein Client ...
12
Kommentare