
TCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
leider hat die kiste wirklich keinen erweiterungsspeicher. auch beim hochfahren meldet das bios 640k base memory und 0k extendet memory. Daß das BIOS das ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
Das hier müßte es sein, allerdings schätze ich, daß es eine der Nachfolgerversionen ist: Schreib doch einfach mal da hin und frag nach, ob ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
Hi, das hier hat Google ausgespuckt: Grüße, fritzo ...
68
KommentareWin 2003 SP1 ist da
Erstellt am 26.04.2005
Hi! irgendwie hat sich auf unserem Server sich das SP1 automatisch installiert. Da war dann ja wohl mal "Automatische Updates" aktiviert *aua* Deaktivier das ...
5
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
also, ich habe den rechner ja auch schonmal auf gemacht. zu meiner verwunderung zeigte sich ein komplett anderer aufbau, als ich es erwartet hätte ...
68
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 26.04.2005
Die 386er konnten in der Regel schon mehr als 640Kb stimmt, meiner damals (steht sogar noch im Keller) hatte 8MB mit komplettem Ausbau. Und ...
68
KommentareSMTP und Relay wird missbraucht
Erstellt am 25.04.2005
Du hast natürlich noch die Möglichkeit, eingehenden Verkehr von diesen IP-Ranges per FW auszusperren Nach Brasilien wird zB wohl keiner mailen Dann könnten sie ...
5
KommentareNeues Forum
Erstellt am 25.04.2005
ich denke das selbe fritzo, nur will ich ihm vermitteln, dass die auch anders gegangen wäre. Keinesfalls war mein Beitrag boshaft gemeint, nur eine ...
9
KommentareClients nur auf freigegebene Laufwerke, nicht auf freigegebene Verzeichnisse
Erstellt am 25.04.2005
Oh, bevor ich es vergesse: etwas sehr Wichtiges bei der Fehlersuche sind die Logs - schau Sie Dir mal an (ich weiß gar nicht, ...
7
KommentareClients nur auf freigegebene Laufwerke, nicht auf freigegebene Verzeichnisse
Erstellt am 25.04.2005
Vielleicht muss ich mal einschieben, dass ich nicht gerade der Chefchecker in Sachen Server und so bin. Klar, ich verkneif mir jetzt auch die ...
7
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 25.04.2005
Hi, mal eine wahrscheinlich merkwürdig anmutende Frage - habt Ihr schon einmal versucht, die Rechte auf einer Printqueue per Script zu setzen oder zu ...
21
KommentareDruckerreinrichtung für alle User
Erstellt am 25.04.2005
::Aktualisierte Auflistung von Drucker-Tools und -Scripts, Stand 25.04.2005:: Clean.vbs - Alle Druckerobjekte löschen (Forms, Treiber, Drucker und Ports) Clone.vbs - Windows 2000 Printserver klonen Conall.vbs - Druckerverbindungen ...
21
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 24.04.2005
Ack, sehe ich auch so. Grüße, fritzo ...
11
KommentareNeues Forum
Erstellt am 24.04.2005
Wäre ich böse, würde ich es einfach als Gelegenheit, mal endlich wieder was in Grund und Boden zu flamen. Aber so bin ich nicht. ...
9
KommentareNeues Forum
Erstellt am 24.04.2005
Hi, mal ein bißchen konstruktive Kritik. Du solltest noch folgende Sachen machen: -das ganze mit ein bißchen Grafik personalisieren (verwende am besten eigene), erstell ...
9
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 24.04.2005
Das kontingentbasierte System fällt leider raus. Meine User haben ein sehr stark wechselndes Aufkommen. Machmal arbeiten sie einen Monat fast nur im Netz - ...
11
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 24.04.2005
ist das hier was? -> Ansonsten versuch doch mal, mit dem Apacheformat zu loggen. Nettracker kenne ich leider nicht. ...
11
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 24.04.2005
Freut mich, dass Du meine Beweggründe verstehst. Die Beweggründe verstehe ich gut, nur würde ich es eben ein bißchen anders machen *grins* Ich würde ...
11
KommentarePHP seiten aufbau läuft sehr langsam auf IIS6 Sever
Erstellt am 24.04.2005
Moin, ich schätze auch, daß VBScript unter IIS schneller rennt. Ist aber kein Produktivsystem und er hat es schon so eingerichtet, deswegen soll er's ...
8
KommentareNIC wegen defekt getauscht bei fester IP
Erstellt am 24.04.2005
-öffne eine dosbox -gib folgendes ein: set devmgr_show_nonpresent_devices = 1 und drück Return -gib danach folgendes ein, um den Gerätemanager zu starten: devmgmt.msc und ...
6
KommentareKeine Rechte mehr nach Festplatteneinbau
Erstellt am 24.04.2005
oh thx :) *freu Ich werd mich dann mal an das Tut setzen. Erfunden hab ich das aber nicht, sondern auch nur gegoogelt und ...
12
KommentareFehler w2k3 Server mit der Quelle: LSASRV Kategorie: SPNEGO Ereignisskennung: 40960
Erstellt am 24.04.2005
Wahrscheinlich nicht wirklich ein Problem, hatte ich auch. Nach einiger Laufzeit hat sich das von selbst gelöst Wie jetzt, sogar ohne Handauflegen? ;-) ...
7
KommentareNIC wegen defekt getauscht bei fester IP
Erstellt am 24.04.2005
Argh stimmt da war ja noch was ;) make it so. ...
6
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 24.04.2005
hast Du DCOM geprüft? "dcomcnfg" -> Komponentendienste -> Computer -> rechte Maustaste auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> COM-Sicherheit. Prüf hier mal die Einträge und ...
30
KommentareBenutzer über Script anlegen
Erstellt am 24.04.2005
c:\temp>addusers /? Command-line account manipulation utility version 3.0.0.1 Copyright Microsoft Corporation 1997. All rights reserved. Adds, Writes, or Erases accounts as specified by a ...
8
KommentarePHP seiten aufbau läuft sehr langsam auf IIS6 Sever
Erstellt am 24.04.2005
1. Der ISS, wie schon geschrieben, ist bei PHP etwas langsam daher sollte man bei ihm ASP nutzen. 1. wenn man das ISAPI-Modul statt ...
8
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 24.04.2005
Hallo, ok, das Problem ist verständlich. Ich denke, in diesem Falle würde ich ähnlich vorgehen. Das mit dem Schreiben ist wichtig, weil Du sonst ...
11
KommentarePHP seiten aufbau läuft sehr langsam auf IIS6 Sever
Erstellt am 23.04.2005
Tu Dir einen Gefallen und installiere mySQL auf dem Server bei Dir lokal. Danach kopierst Du die DB-Files einfach per ftp vom Providershare in ...
8
KommentareCRWS download?
Erstellt am 23.04.2005
Warum willst Du denn die Software nicht beim Hersteller downloaden, hm? und von dort: Grüße, fritzo ...
1
KommentarStapelverarbeitung unter Adobe Acrobat Standard
Erstellt am 23.04.2005
Hai, bei der englischen Version von AA6Pro ist es unter dem Menü "Advanced" und da unter "Batch Processing" zu finden. Evtl. in der Standardversion ...
1
KommentarAngeschlossenes Gerät wird nicht angezeigt
Erstellt am 23.04.2005
Wahrscheinlich werden die Geräte bereits belegten Laufwerksbuchstaben zugeordnet und sind deswegen nicht sichtbar. Starte mal die Computerverwaltung mit "compmgmt.msc", dort auf Datenträgerverwaltung und schau, ...
1
KommentarNIC wegen defekt getauscht bei fester IP
Erstellt am 23.04.2005
Nur meckert Windows 2003 rum das die IP noch einer NIC (der Alten) zugeordnet ist, wie sag ich meine Windows das er die Adresse ...
6
KommentareUnattended Problem
Erstellt am 23.04.2005
Wenn ich es mir recht ansehe, wird es wahrscheinlich so nicht funktionieren, da die UDB doch auch nur Werte enthält, die statisch sind und ...
7
KommentareUnattended Problem
Erstellt am 23.04.2005
Ansonsten: /udf:ID,UDF_file Indicates an identifier that Setup uses to specify how a Uniqueness Database File (UDF) modifies an answer file. The UDF file overrides ...
7
KommentareUnattended Problem
Erstellt am 23.04.2005
Hi, ändere mal in der instxp.bat die Zeile: set ComputerName=%1 in folgendes: set ComputerName=%%1 Du mußt %-Variablen in Batches mit einem weiteren "%" maskieren. ...
7
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 23.04.2005
Texteditoren wie zB Textpad können das Logfile tracen, auch wenn es geöffnet ist: Ansonsten nimm "tail.exe": tail -f filename >> logfile.txt Gruß, fritzo ...
11
KommentareSquid mit Windowsrechner auswerten
Erstellt am 23.04.2005
P.S. Ich bin mir über den rechtlichen Rahmen bewusst. Alle überwachten Personen wurden schriftlich informiert, etc. Haben die überwachten Personen das auch unterschrieben, so ...
11
KommentareFehler w2k3 Server mit der Quelle: LSASRV Kategorie: SPNEGO Ereignisskennung: 40960
Erstellt am 23.04.2005
Hi, tritt das evtl. nur beim Booten auf? Dann wird es wahrscheinlich dadurch verursacht, daß der Replikationsdienst (NTFRS) versucht, Anfragen zu authentifizieren, bevor auf ...
7
KommentareDVD-RW meldet sich nach dem einlegen einer CD-R ab
Erstellt am 23.04.2005
Hi, entweder hat diese CD eine Macke oder (eher wahrscheinlich) das Laufwerk. Aber Du hast es ja eh schon getauscht. Wenn es mit einem ...
2
KommentareNetzwerk weg beim Mailserver (Windows Server 2003)
Erstellt am 23.04.2005
Hi, oh ja - automatische Updates haben etwas damit zu tun. zB würde Dein Mailserver sich das SP1 ziehen, wenn Auto-Updates aktiviert sind. Schalte ...
1
KommentarEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 23.04.2005
Hi, Probleme bitte in einem eigenen Thread posten, da das sonst niemand sieht und Du wenige bis keine Antworten bekommst. Check mal die DCOM-Berechtigungen ...
30
KommentareEure Erfahrungen mit SP1 für Windows 2003 Server?!
Erstellt am 23.04.2005
meinereiner Hmm, keine Ahnung warum der stinkt wenn man dir ein Kompliment macht. weil: > nicht die Zeit dazu - werde mir wohl mal ...
30
KommentareWie erstelle ich einen BBcodes
Erstellt am 23.04.2005
und lies auf jeden Fall - kann man auch downloaden zum Offline-Lesen. Wenn Du Dir das reinziehst, wirst Du wahrscheinlich direkt zurecht kommen. ...
9
KommentareTCP IP unter DOS!
Erstellt am 23.04.2005
Hi, wieviel Speicher hat die Kiste denn? Es kann sein, daß nur ein Teil des Speichers genutzt wird; in diesem Fall mußt Du DOS ...
68
KommentareGefahr für ATA/STA Platten dank schlampig programmierters BIOS
Erstellt am 23.04.2005
uh oh hast recht: ich denke, ich werde mal nen EICAR in einem anderen executable verstecken und dann mal checken was mein Virenscanner so ...
8
KommentareGefahr für ATA/STA Platten dank schlampig programmierters BIOS
Erstellt am 22.04.2005
Ich gehe mal davon aus - ohne das programmiertechnisch begründen zu können - dass es für Malwareprogrammierer doch schwieriger ist, das tatsächlich destruktiv auszunutzen. ...
8
KommentareWie erstelle ich einen BBcodes
Erstellt am 22.04.2005
Das ist eigentlich supereinfach. BBCodes sind die Textformatierungsbefehle von HTML und anderen Sprachen. Ok, ich machs mal kurz: kleine Auswahl aus www.google.de - ; ...
9
KommentareProbleme mit Terminaldiensten nach SP1 inst. auf Windows 2003 Srv.
Erstellt am 22.04.2005
Installation ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Ah - dann sorry für den dämlichen Spruch ;o) ...
5
KommentareWie erstelle ich einen BBcodes
Erstellt am 22.04.2005
öhm - tu Dir und mir einen Gefallen und schreib so dass man es lesen kann, thx! ;-) BBCodes sind Sprachbegriffe, die ein Scriptparser ...
9
KommentareGefahr für ATA/STA Platten dank schlampig programmierters BIOS
Erstellt am 22.04.2005
Ein wichtiger Hinweis ist ein wichtiger Hinweis und kein Turtorial. Man sollte die Ebenen nicht verwechseln. Sonst entwertet man den Begriff des Tutorials, was ...
8
Kommentare