
Ordnerfreigabe für Jeden
Erstellt am 08.06.2018
Also wäre das was ich oben schrieb, mit schreiben ändern r´richtig? ...
7
KommentareOrdnerfreigabe für Jeden
Erstellt am 08.06.2018
Ja, aber genau das möchte ich nicht :-) Wie wäre der Weg ohne dies zu tun? ...
7
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Ich dachte, dass damit gemeint ist, ob ne FW dazwischen ist oder so ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
>> Ich habe keine HW Firewall und die Windows FW ist auch aus. Dann hängt dein Rechner wo dein Veeam drauf läuft direkt mit ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Ok. Also das ist wohl das Problem. Ich komme über diese Adresse nicht auf den Port. Port 587 ist offen, mit anderen Providern (test ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Ist auf dem Bild, Peter ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Sorry a) im Moment versuche ich es für Veeam nach diese Anleitung : b)Benutzernamen : EMail vom Exchange User. SMTP Server : smtp.office365.com; SSL ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Wie gesagt, will es über den User machen ...
18
KommentareBerechtigung User smtp server, senden aus Applikationen
Erstellt am 10.08.2017
Das habe ich gemacht. Also mein AD Benutze hat eine O365 Lizenz mit Postfach. Ich trage die Credentials ein, aber es geht nicht :-( ...
18
KommentareRAID5 Erweiterung HP Smart Array P410i mit Array Configuration Utility
Erstellt am 09.08.2017
Wahrscheinlich wird es MBR sein. Habe noch nicht herausgefunden, wie ich es in 2008 rausbekomme, aber bei Capacity 2048,00 GB würde das ja total ...
6
KommentareRAID5 Erweiterung HP Smart Array P410i mit Array Configuration Utility
Erstellt am 09.08.2017
Ahh. danke. Jetzt komme ich schon näher. Nun zeigte er mir aber nicht die ganze Platte an, sondern einmal unallocated 380GB und einmal 180 ...
6
KommentareHyper V Gast kann nicht gestartet werden, weil nicht genügend Arbeitspeicher
Erstellt am 23.07.2017
Habe jetzt der einen nur 3GB gegeben und es ging. Ich könnte aber schwören, dass ich es auch versucht habe dem Client nur 1024MB ...
7
KommentareHyper V Gast kann nicht gestartet werden, weil nicht genügend Arbeitspeicher
Erstellt am 23.07.2017
Der Host hat 8GB RAM. Es ist einem Server 2016 Gast mit 4GB RAM zugewiesen. Der Host hat 75% des RAMs belegt. Sonst keine ...
7
KommentareVeeam 9.5 Fehler bei HyperV Host Backup
Erstellt am 05.07.2017
Hallo. Sorry, konnte mich jetzt erst melden. Ursache war Symantec Endpoint. Wenn die installiert war (egal ob deaktiviert, oder an), war zu 90% keine ...
7
KommentareVeeam 9.5 Fehler bei HyperV Host Backup
Erstellt am 30.06.2017
Ja, mit Update 2. Ich habe die Windows FW komplett aus. Ansonsten gibt es keine HW Firewall in meinem Testnetz. Aktuell bekomme ich die ...
7
KommentareVeeam 9.5 Fehler bei HyperV Host Backup
Erstellt am 29.06.2017
Mir ist nicht ganz klar was du meinst. Aber ich bin gerade dabei symantec endprotection zu deinstallieren am Host und werden danach die normale ...
7
KommentareWechsel von Server 2016 GUI auf Core mit minimal server interface
Erstellt am 23.06.2017
Kein Thema Ebenso und schönes WE ...
10
KommentareWechsel von Server 2016 GUI auf Core mit minimal server interface
Erstellt am 23.06.2017
Sorry, ich meinte, jetzt hab ich verstanden, was Du geschrieben hast. Beim ersten mal habe ich verstanden, dass bei 2016 nur das Minimal Server ...
10
KommentareWechsel von Server 2016 GUI auf Core mit minimal server interface
Erstellt am 23.06.2017
Ok. jetzt hab ichs thx ...
10
KommentareWechsel von Server 2016 GUI auf Core mit minimal server interface
Erstellt am 23.06.2017
Wäre dann mein Befehl : get-windowsimage 3 -imagepath d:\sources\install.wim ?? Sorry, aber bekomme es nicht gebacken ...
10
KommentareWechsel von Server 2016 GUI auf Core mit minimal server interface
Erstellt am 23.06.2017
Ahhh. Ok, danke Habe mich gewundert, warum der index nicht dabei ist. Na dann versuchen wir es mal nur mit core ^^ ...
10
KommentareAutoarchivierung Outlook 2013 verschiebt keine Mails
Erstellt am 14.06.2017
Ok. Aber betrifft das wirklich das einfach verschieben der Mails in eine .pst? Dürfte es dann nicht bei anderen funktionieren? Aber schöne Link, danke ...
2
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 01.06.2017
Ok Danke. ...
33
KommentareBackup Exec Sicherung auf NAS mit lokalem User
Erstellt am 01.06.2017
Danke. Der Lokale User (und PW) auf der NAS müssen gleich dem angemeldeten Backup Exec Dienst sein. Jetzt gehts :-) ...
9
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 01.06.2017
Krämer, ich wollte ja eigentlich nur Hilfe beim booten von uefi, damit ich ein Tool nutzen kann, welches ich kenne. Die Antwort war ja ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 01.06.2017
Also, was soll das jetzt. Die Platte wird in Windows nicht mehr erkannt somit kann ich Recuva nicht nutzen, wie du ja schon selbst ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 31.05.2017
Nee, sie wird unter Datenträgerverwaltung nicht mehr gefunden. Hatte noch keine Windows Software benutzt, zumindest nicht, wenn die Platte nicht mehr erkannt wurde kannst ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 31.05.2017
was denn? ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 31.05.2017
die boot ssd ist ok, die drehende ist beschädigt. Ja, aber es macht meine OS nix, wenn ich hin und her schalte? ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 31.05.2017
Wenn ich UEFI ausmachen könnte, macht das aber nix meinem OS? Also ich bekomme dann keine Probleme mit meiner noch funktionierenden Platte später? ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 31.05.2017
Es kommt halt garnix. Der überläuft die CD einfach, als wäre garnix drin. Habe das Bios schon Boot Prio auf CD gestellt, Ich dachte, ...
33
KommentareUEFI Boot mit zB. Hirens Boot CD
Erstellt am 31.05.2017
Nee, sorry. Ich suche nicht die Option auf legacy umzustellen. Sondern eine Möglichkeit eine Rescue CD, z.B. Hirens, mit UEFi zu booten und zu ...
33
KommentareBackup Exec Sicherung auf NAS mit lokalem User
Erstellt am 23.05.2017
Ok. Ja, das hatte ich versucht. Im ersten Step hatte ich bereits übe Explorer auf die Freigabe zugegriffen. Demnach konnte auch Backup Exec die ...
9
KommentareBackup Exec Sicherung auf NAS mit lokalem User
Erstellt am 23.05.2017
Aha. Also Denkfehler. Gäbe es ne Möglichkeit um es zu verhindern? ...
9
KommentareBackup Exec Sicherung auf NAS mit lokalem User
Erstellt am 23.05.2017
Es ist die Version 14.2, sorryIch möchte die nicht in die Domäne aufnehmen, damit im Fall eines z.B. Schadsoftbefalls dieser nicht auf die NAS ...
9
KommentareDynamisches Laufwerk Rückgängig machen
Erstellt am 18.05.2017
So ihr zwei Dann würde ich das Ding jetzt schließen bedanke mich. Es sei denn, ihr wollt die Grundsatzdiskussion weiterführen und mich armen kleinen ...
10
KommentareDynamisches Laufwerk Rückgängig machen
Erstellt am 17.05.2017
Danke Slainte, ja Pjordorf : Ich habe im esx vsphere client die Einstellungen einer VM bearbeitet. Dort habe ich bei einer Festplatte den Speicher ...
10
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Ok. Ich schalte IPv6 ab. Ich übe ja nur ein wenig zu Hause, dann geht´s halt nicht anders. Was war mit Priorität ändern gemeint? ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Gerade dabei. Habe 192.168.0.41-99 gewählt, 41-59 davon ausgeschlossen. GW Router also 192.168.0.1 gesetzt, Übergeordnete Domain meine Domain und die IP, WINS leer und aktivieren ...
15
KommentareTeststellung Geräte antworten auf IPv6, etc
Erstellt am 08.05.2017
Ok Habe es ausgeschaltet ^^ Am DC ist nun lediglich als DNS 127 eingetragen. DNS 2 leer und im DNS Manager habe ich 2 ...
15
Kommentare