
DHCP beim SBS schaltet sich ab
Erstellt am 21.11.2008
Genau, das gehört zu den eingeplanten Einschränkungen des SBS2003. Weitere Einschränkung ist, daß Du keinen zweiten Domänen Controller ins SBS-Netz bekommst. Ich hatte zu ...
13
Kommentarelaie will ein netzwerk einrichten
Erstellt am 21.11.2008
Hallo Thanatos, so ganz ohne "Fremdwörter" kommt man da nicht aus. Außerdem ist es von enormer Bedeutung, wenn Du ein Netz einrichten möchtest, den ...
3
KommentarePHP Schleife gesucht zur Abfrage mehrerer MySQL Datenbanken
Erstellt am 21.11.2008
Guten Morgen Locke, daß mit den Tabellen in einer Datenbank geht aus Sicherheitsgründen nicht. Die Zugangsdaten zur Datenbank müssen dem Kunden bekannt sein. Er ...
10
Kommentareexplode Funktion nutzen aus einem bestehenden Array
Erstellt am 24.10.2008
na klar: die Infos kommen in einer Zeile und sind mit TAB getrennt. Der Übersichtlichkeit halber schreibe ich sie mal untereinander: 2008-10-10_07:42:06 TAB table=BB ...
3
Kommentarewarnmeldungen bei php in formularen
Erstellt am 21.10.2008
Stimmt. Mit Deiner Erklärung wird das Ganze klarer. ...
5
Kommentarewarnmeldungen bei php in formularen
Erstellt am 20.10.2008
Hallo Max, als Anfänger im php ist mir die Bedeutung der Funktion isset() noch nicht so richtig klar geworden. Werde mich mal näher damit ...
5
KommentareFernzugriff mittels php
Erstellt am 07.10.2008
Hallo Filipp, die Eingabe der Monteure ist zum Glück trivial. Alles andere macht schon unsere Software, wenn die Daten dort eingelesen werden: Pausenzeit, Zeitanpassung ...
5
KommentareFernzugriff mittels php
Erstellt am 06.10.2008
Hallo Fillip, erstmal Danke für die Info. Da mein Szenario nicht zu funktionieren scheint, hast Du vielleicht einen anderen Lösungsansatz? Problemstellung ist: Monteure auf ...
5
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 01.10.2008
habe jetzt eine Information gefunden, daß unser Konzept so nicht funktionieren wird. Ein php Script kann scheinbar nicht über das WEB auf eine lokale ...
9
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 01.10.2008
hatte ich auch schon überlegt. Aber der Monteur hat so seine eigenen Daten zur Kontrolle auf seinem Notebook. ...
9
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 30.09.2008
ja, es gibt im ADS einen local server. Wird automatisch mitinstalliert, wenn die Anwendung installiert wird. Ist auch sehr resourcenschonend, man braucht keinen SQL ...
9
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 30.09.2008
Es geht dabei um Erfassung von Arbeitszeiten. Aussendienstmitarbeiter mit Notebook, die auch im Ausland unterwegs sind, sollen mit einem kleinen ADS-Programm ihre Arbeitszeiten erfassen. ...
9
KommentarePer PHP direkt Daten aus ADS Datenbank auslesen
Erstellt am 30.09.2008
ADS = (Advantage Database Server), kleines SQL basierendes Datenbanksystem. Kommt von Sybase ...
9
KommentareVideo Herunterladen soll gesperrt werden
Erstellt am 18.08.2008
geht das den in den server GPOs? Wenn ja, weisst Du wo? ...
6
KommentareVideo Herunterladen soll gesperrt werden
Erstellt am 18.08.2008
Hallo Lars, kann ich das serverseitig machen? ...
6
KommentareVideo Herunterladen soll gesperrt werden
Erstellt am 18.08.2008
Hallo Oliver, WIN2003 Server. Inet wird über Routing und RAS gesteuert. Server hat eine Netzwerkkarte im LAN, eine im I-Net. Standardgateway der User ist ...
6
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 18.08.2008
So, ich habe mein erstes Script mit Eurer Hilfe fertig bekommen. Es sieht jetzt so aus: <!DOCTYPE HTML PUBLIC " -W3CDTD HTML 4.01 Transitiona ...
10
KommentareMeldung nicht genügend Systemressourcen gleich nach Installation
Erstellt am 11.08.2008
Hallo Kai, ist dies das MSI-Board? Du hast geschrieben, daß der Fehler auch bei einem ASUS Board aufgetreten ist. Gibt es einen Chipsatz, der ...
15
KommentareMeldung nicht genügend Systemressourcen gleich nach Installation
Erstellt am 08.08.2008
Hallo Kai, zwar weiss ich nicht genug über die Fehlercodes, aber dieses hier sieht sehr komisch aus: Quelle: sr Beim Verarbeiten der Datei "UpdaterUI_NLWNEU.log" ...
15
KommentareMeldung nicht genügend Systemressourcen gleich nach Installation
Erstellt am 07.08.2008
hast Du alle Geräte mit derselben Windows CD installiert? Oder über eine msi Datei? Hört sich so an, als wenn Windows fehlerhaft läuft. Wenn ...
15
KommentareOrdner nicht anzeigen, wenn Berechtigung fehlt Windows Server 2008
Erstellt am 07.08.2008
Hallo, wenn Du die Freigabenamen der Ordner mit einem $ Zeichen abschließt, sind sie unsichtbar. Die Laufwerke können dann den Berechtigungsgruppen per login script ...
4
KommentareMeldung nicht genügend Systemressourcen gleich nach Installation
Erstellt am 07.08.2008
Hallo Kai, wenn Du alle Rechner neu aufgesetzt hast, hast Du dann auch die Festplatten formatiert und die Partitionen neu erstellt. Wie sehen die ...
15
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 07.08.2008
Hi Kuli, vielen Dank für die ausführliche Hilfe. So werde ich es machen. Habe mir im I-Net auch schon einige Beispiele angesehen. Sobald ich ...
10
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 01.08.2008
Guten Morgen Kuli, die Datenbankeinträge müssen variabel sein, weil jeder Kunde eine eigene Datenbank und ein eigenes Kennwort hat. Die Datenbanken haben bei STrato ...
10
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 31.07.2008
Hallo HH, probier ich auch gerne mal aus. Ich möchte unseren Technikern die Sache so einfach wie möglich machen. Danke für den Tip Gruss ...
10
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 31.07.2008
Hallo Kuli, hab das mal getestet und es funktioniert. Hab den XAMPP installiert und das Script ausgeführt. Es liefert mir die gewünschte Information. Da ...
10
KommentareSQL Script ausführen auf einem PC ohne MYSQL Administrator
Erstellt am 31.07.2008
Hi Kuli, das ist ja cool. Sieht echt einfach aus. Da setz ich mich gleich mal ran und probier das aus. Daaaanke Schöne Grüße ...
10
KommentareSQL Script zur Select Ausgabe bei Textdetails
Erstellt am 30.07.2008
Hallo Andreas, habs gefunden: SELECT `werte` FROM `mzlife` where `werte`like'%blog=1201%'; mit dem LIKE Befehl bekomme ich die gewünschte Ausgabe. Danke für Eure Hilfe Schöne ...
4
KommentareSQL Script zur Select Ausgabe bei Textdetails
Erstellt am 30.07.2008
Hallo Kenan, habe ich probiert SELECT * FROM `mzlife` where `werte`= '%blog=1603%'; Ergebnismenge ist 0, obwohl ca. 3000 Zeilen diesen Wert haben. Gruß Christof ...
4
KommentareVPN steht, aber keine RDP Verbindung möglich
Erstellt am 25.07.2008
Guten Morgen Aqui, zunächst einmal vielen Dank für Deine ausführliche Hilfe. Da ich hier das erste Mal mit VPN konfrontiert wurde, sind mir einige ...
9
KommentareVPN steht, aber keine RDP Verbindung möglich
Erstellt am 24.07.2008
Hallo Aqui, habe das jetzt mal gemacht wie beschrieben und ich habe Internet. Scheint also zu funktionieren. Konfiguration aktuell: SBS Server (Exchange) IP 192.168.10.2 ...
9
KommentareVPN steht, aber keine RDP Verbindung möglich
Erstellt am 24.07.2008
Hallo Aqui, Ziel dieser Knfiguration war eigentlich, daß der gesamte Internetverkehr der Clients nicht über den Server geschleust werden sollte. Alle Clients haben über ...
9
Kommentarekeine Exchange Verbindung mehr im LAN wenn ein VPN geöffnet ist
Erstellt am 07.07.2008
Hallo Filipp, wir haben nur einen Server für alles. SBS2003, incl. Exchange, DC, DNS, usw. Also auch der einzige Server für eine VPN Verbindung. ...
3
KommentareInformationsspeicherdienst startet nicht mehr
Erstellt am 03.07.2008
Hallo Steffen, es müßte sich um das Sicherheitsupdate KB948745 handeln. Downloadgröße: KB , Minuten (Gedownloadet und bereit zur Installation) Es wurde eine ...
6
KommentareInformationsspeicherdienst startet nicht mehr
Erstellt am 02.07.2008
weiss ich auch noch nicht genau. Habs ja runter geschmissen. Aber morgen schaue ich mal nach, Windows müßte mir dieses Update ja erneut anbieten. ...
6
KommentareInformationsspeicherdienst startet nicht mehr
Erstellt am 02.07.2008
bin einen Schritt weitergekommen. Die Probleme begannen, als ein aktuelles "Sicherheitsupdate" von Microsoft automatisch installiert worden ist. Ich habe das Update runtergeschmissen, und siehe ...
6
KommentareInformationsspeicherdienst startet nicht mehr
Erstellt am 02.07.2008
SP2. Habe auch schon mit dem eseutil eine Diagnose gamacht, aber dort wurde kein Fehler gemeldet. ...
6
KommentareRemotedesktop Verbindung eines einzelnen PC geht nicht
Erstellt am 02.06.2008
Danke Arch, das wars wirklich. Hatte gedacht, daß automatisch die VPN Verbindung benutzt wird, wenn im lokalen Netz die IP nicht gefunden wird. Aber ...
2
KommentareBlackberry Einbindung unter SBS2003 R2 SP2
Erstellt am 09.04.2008
Danke, das wars. Ich hatte meinen User-Account zur Einrichtung der Domäne als Domänen Admin eingerichtet. Nachdem die Gruppenzugehörigkeit entfernt wurde, klappt es auch mit ...
4
KommentareExchange 2003 kann keine E-Mails an web.de und aol schicken
Erstellt am 03.04.2008
Huuuh, wenn ich mir das so durchlese: viele Köche verderben den Brei. Wenn so viele verschiedene Firmen darin involviert sind, braucht nur einer irgendwo ...
12
Kommentare
früher war ich mal als Netzwerkadministrator tätig. Seit einigen Jahren arbeite ich im Support Bereich Zeiterfassungssysteme und mache Software-Einrichtung in unterschiedlichen Netzwerkumgebungen und Schulung.