Remotedesktop Verbindung eines einzelnen PC geht nicht
VPN, RAS und Remote funktioniert auf meinem SBS2003 prinzipiell, nur von einem PC aus nicht.
Hallo,
zur Info:
ich habe einen SBS2003, von der Telekom eine feste IP, eine Aussenstelle mit einem XP Home Betriebssystem, und ein Notebokk mit GPRS Verbindung.
VPN funktioniert auf allen Geräten, vom Notebook funktioniert auch Remotedesktop. Mein User A kann sich per VPN und Remote auf dem Server anwählen und hat die Berechtigung, die ich ihm gegeben habe. Wählt sich User A aber in der Aussenstelle über den XP Home per VPN ein (Verbindung steht, er ist mit dem Server verbunden) läuft die Remotedesktopverbindung aber in den altbekannten Fehler : es konnte keine Verbindung hergestellt werden....
Vom PC aus ein Ping abgesetzt auf die IP-Adresse der Internetschnittstelle liefert kein Ergebnis. Namensauflösung geht auch nicht. Dieser PC ist nicht Mitglied meiner Domäne, sondern vor ORt in einem MSHEIMNETZ (Arbeitsgruppe) angemldet.
Die IP-Range im Netz ist die 192.168.2.0, ebenfalls dieselbe IP-Range existiert in der Aussenstelle. Der PC ist lokal mit 192.168.2.10 verbunden, die VPN Verbindung liefert 192.168.2.99 (zugewiesene Adresse), und Gateway 192.168.2.99.
VPN Verbindung ok, Benutzerberechtigung ok, keine weiteren Remoteverbindungen vorhandenen, und trotzdem gehts nicht.
Mir fehlen da jetzt die Ideen. Firewall vor ORt hat den benötigten Port 3389 auch nicht gesperrt. Installiert ist das Norton Internet Security, in meinem Netz die Router-Firewall und die Windows Firewall.
Vielleicht kennt ja jemand auch ein Tool, mit dem man prüfen kann, wo die Remoteverbindung hängen bleibt. Notebook mit GPRS funktioniert ja auch.
Bin dankbar für jeden Tip.
Christof
Hallo,
zur Info:
ich habe einen SBS2003, von der Telekom eine feste IP, eine Aussenstelle mit einem XP Home Betriebssystem, und ein Notebokk mit GPRS Verbindung.
VPN funktioniert auf allen Geräten, vom Notebook funktioniert auch Remotedesktop. Mein User A kann sich per VPN und Remote auf dem Server anwählen und hat die Berechtigung, die ich ihm gegeben habe. Wählt sich User A aber in der Aussenstelle über den XP Home per VPN ein (Verbindung steht, er ist mit dem Server verbunden) läuft die Remotedesktopverbindung aber in den altbekannten Fehler : es konnte keine Verbindung hergestellt werden....
Vom PC aus ein Ping abgesetzt auf die IP-Adresse der Internetschnittstelle liefert kein Ergebnis. Namensauflösung geht auch nicht. Dieser PC ist nicht Mitglied meiner Domäne, sondern vor ORt in einem MSHEIMNETZ (Arbeitsgruppe) angemldet.
Die IP-Range im Netz ist die 192.168.2.0, ebenfalls dieselbe IP-Range existiert in der Aussenstelle. Der PC ist lokal mit 192.168.2.10 verbunden, die VPN Verbindung liefert 192.168.2.99 (zugewiesene Adresse), und Gateway 192.168.2.99.
VPN Verbindung ok, Benutzerberechtigung ok, keine weiteren Remoteverbindungen vorhandenen, und trotzdem gehts nicht.
Mir fehlen da jetzt die Ideen. Firewall vor ORt hat den benötigten Port 3389 auch nicht gesperrt. Installiert ist das Norton Internet Security, in meinem Netz die Router-Firewall und die Windows Firewall.
Vielleicht kennt ja jemand auch ein Tool, mit dem man prüfen kann, wo die Remoteverbindung hängen bleibt. Notebook mit GPRS funktioniert ja auch.
Bin dankbar für jeden Tip.
Christof
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88786
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktop-verbindung-eines-einzelnen-pc-geht-nicht-88786.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar