gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Vordefiniertes Profiel in AC anlegen?!

Erstellt am 05.01.2007

Hi Marcus, ich frag jetz mal nicht wer oder was FG ist. Bestimmt was schlimmes, wenn die gleich mit der Axt durch eure Infrastruktur ...

5

Kommentare

Neuinstallation Active Directory - Muss ich clients neu zur Domäne hinzufügen?

Erstellt am 04.01.2007

Kann ich das Neuanlegen eines Benutzerprofils auf dem Client verhindern ? IMHO wird beim Aufnehmen des Clients in die Domäne KEIN Benutzerkonto auf dem ...

4

Kommentare

Lese/Schreibe Berechtigungen

Erstellt am 03.01.2007

es handelt sich hier nicht um eine SUN-Maschine, sondern die Anwedung heißt Sun und läuft auf einer WIN2K Maschine. Wir haben nächste Woche den ...

7

Kommentare

Lese/Schreibe Berechtigungen

Erstellt am 02.01.2007

Hi, du hast also eine Anwendung, die automatisiert Backups bestimmter Daten erzeugt, right? Aus welchem Grund muss das kopieren manuell angestossen werden? Es gibt ...

7

Kommentare

Willkommensseite - Ausschalten Funktion deaktivieren

Erstellt am 28.12.2006

Hallo Bernhard, es gibt eine Richtlinie in den Sicherheitsoptionen die da heißt 'Herunterfahren: Herunterfahren des Systems ohne Anmeldung zulassen' Deaktiviert Dazu sollte dann aber ...

1

Kommentar

Anmelden mit Benutzernamen an Windows 2003 Domänencontrollergelöst

Erstellt am 27.12.2006

Möchtest du dich mit einem Nicht-Domänenadminkonto an der Domäne oder am Domänencontroller anmelden? Bei Anmeldung am DC: Wie die Fehlermeldung schon sagt, verbietet die ...

6

Kommentare

Domänenanmeldung nicht mehr möglichgelöst

Erstellt am 27.12.2006

Hallo Michael! Na, das hast wenigstens was zu tun zwischen den Feiertagen ;-) Hast du die Richtlinien schon überprüft? Trotzdem guten Rutsch. Gruß, gemini ...

7

Kommentare

Blockierung der Eingabefelder durch laufendes y

Erstellt am 26.12.2006

ich das Keyboard ausgetauscht habe, läuft _as System wieder einwandfrei. Jetzt hakt anscheinend das keine d manchmal ;-) ...

8

Kommentare

An PC im Netzwerk anmeldengelöst

Erstellt am 25.12.2006

IMO nicht! In dem Feld steht der lokale Rechner und, falls dieser Mitglied in einer Domäne ist, die Domäne. Falls Vertrauensstellungen zu anderen Domänen ...

3

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

Unter Boot Sequence und Boot Sequency findest du AMIBIOS betreffende Einstellungen (alles was in der rechten Spalte eine 1 hat). Gibt es das Menü ...

19

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

Ist die CD Original? Hast du mehr als ein CD-Laufwerk? Wenn ja, das andere auch schon versucht? Wenn du Setup aus Windows heraus startest, ...

19

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

Hast du die BIOS-Änderung auch gespeichert? Bei eingelegter Boot-CD steht beim Systemstart am unteren Bildschirmrand (schwarzer Bildschirm) Drücken Sie eine Taste bzw. Press any ...

19

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

ich habe dann da immer 4 sachen wo ich was umstellen kann,kann es jetzt nur so halbwegs aus dem kopf schreiben,irgendwas mit master2mal und ...

19

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

Wenn nach dem Einlegen der CD und Systemstart am unteren Bildschirmrand nicht die Meldung kommt Drücken Sie eine Taste um von CD zu starten ...

19

Kommentare

HABE EIN PROBLEM MIT WINDOWS XP

Erstellt am 25.12.2006

Hallo, warum bootest du nicht von der CD und wählst Neuinstallation? gemini ...

19

Kommentare

Blockierung der Eingabefelder durch laufendes y

Erstellt am 23.12.2006

Virus verursacht. => Schicht 8 Problem Ich sag ja schon lange, die Spaltmaße bei Tastaturen sind einfach zu groß. Man müsste hier in den ...

8

Kommentare

Blockierung der Eingabefelder durch laufendes y

Erstellt am 23.12.2006

Hallo Reiner, willkommen im Forum. Ich glaube nicht dass Symantec dein Problem lösen kann, ebensowenig wie TrendMicro oder sonstjemand. Ich würde vermuten, dass irgend ...

8

Kommentare

Ad Objekt per VBScript aufrufen

Erstellt am 22.12.2006

erstmal danke für euere Antworten aber ich möchte per Script direkt dieses Eigenschaften Fenster aufrufen Möchtest du nun per Script dieses Fenster anzeigen oder ...

11

Kommentare

Batch für aktivieren und deaktivieren des Proxy Servers im IEgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.12.2006

Guten Morgen koli7bri, Wie kann ich aber in dieser Konfiguration noch die Daten für den Proxy mitgeben Beispielsweise proxy mit der IP 192.168.0.250 Port ...

12

Kommentare

Ad Objekt per VBScript aufrufen

Erstellt am 21.12.2006

fehlt bei dem ersten Schnipsel das "On Error Resume Next" am Anfang, weil die Ne, Biber, ist 1:1 aus der MS Quelle kopiert. Aber ...

11

Kommentare

Ad Objekt per VBScript aufrufen

Erstellt am 21.12.2006

sorry jetzt isses da Bisschen kleiner wär nicht schlecht ;-) Zwei kleine Scripten, evtl. ist was fdür dich dabei. Quelle für beide: The System ...

11

Kommentare

Batch (variable) Desktopverknüpfung erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.12.2006

allerdings klärt das noch nicht meine frage ob vbs nicht meist deaktiviert ist? Wenn du der Admin bist solltest du das wissen; wenn du ...

22

Kommentare

Batch (variable) Desktopverknüpfung erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.12.2006

Hallo Phlegma, Roland Weisskopf hat ein anscheinend sehr komfortables und pflegeleichtes Shortcutmanagement geschrieben. Ist allerdings kein Batch sondern VBScript. HTH, gemini ...

22

Kommentare

Probleme mit geplante Tasks unter Windows 2000

Erstellt am 21.12.2006

Was macht man wenn man 2 verschiedene Domänen hat ? Dann braucht der Benutzer unter dem der Task läuft die entspr. Rechte auf der ...

6

Kommentare

Ausdrucke vom Nadeldrucker OKI ML 3090 wandern nach oben

Erstellt am 21.12.2006

Formular eigentlich nur ca. 30 cm lang ist. ???? Unseres ist genau 30,48 cm lang, diese 4,8 mm würden bei drei Seiten schon mal ...

4

Kommentare

Probleme mit geplante Tasks unter Windows 2000

Erstellt am 21.12.2006

Es handelt sich um einen CMD Job der im abgemeldeten Zustand ausgeführt werden soll. Der CMD Job ist sehr sinpel. Net use Laufwerk verbinden. ...

6

Kommentare

DNS Einstellungen unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 21.12.2006

Du meinst einen NS für deine Internetdomäne, ich dachte du hast ein LAN. IMHO brauchst du dafür keinen eigenen Nameserver, dein Hoster trägt deine ...

6

Kommentare

Datei Zugriffe kontrollieren

Erstellt am 21.12.2006

Ich weiß, das es sehr einfach ist, das Admin Passwort zu ändern, aber ich möchte gerne wissen ob es User gibt, die Ordner durch ...

6

Kommentare

DNS Einstellungen unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 21.12.2006

dann habe ich den domainserver ns1.domain.de registriert Wo hast du den NS registriert? Ein lokaler Nameserver muss nirgends registriert werden. Autoritätsursprung ns1.domain.de hostmaster Host(A) ...

6

Kommentare

Probleme mit geplante Tasks unter Windows 2000

Erstellt am 21.12.2006

Hallo Dubbl, vielleicht solltest du erstmal schreiben, was der Task machen soll und wie der Aufruf lautet, also was in Ausführen steht. gemini ...

6

Kommentare

Ausdrucke vom Nadeldrucker OKI ML 3090 wandern nach oben

Erstellt am 21.12.2006

Hallo TK8782, kann es sein, dass das Papierformat eures Rechnungsformulars nicht mit dem Endlospapier im Drucker übereinstimmt? Überprüf mal die entspr. Einstellungen des Druckers ...

4

Kommentare

DNS Einstellungen unter Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 21.12.2006

Hallo ganymedes, Forward-Lookupzonen domain.de Autoritätsursprung ns1.domain.de, hostmaster Host(A) meine statische IP Nameserver(NS) ns1.domain.ch ns1 Host(A) meine statische IP www Host(A) meine statische IP Reverse-Lookupzonen ...

6

Kommentare

Drucker in der Domäne per AnmeldeSkript löschengelöst

Erstellt am 20.12.2006

Ich habe die Lösung gefunden: Das entlockt mir doch ein leichtes lächeln ;-) Zum einem hattest du das in deinem Ursprungspost schon fast richtig ...

8

Kommentare

Drucker in der Domäne per AnmeldeSkript löschengelöst

Erstellt am 20.12.2006

Bekomme leider kein brauchbares Ergebnis hin. Wo hakt es denn? Ich habe dir oben zwei Möglichkeiten gepostet, die erste habe ich im Einsatz, ist ...

8

Kommentare

Drucker in der Domäne per AnmeldeSkript löschengelöst

Erstellt am 20.12.2006

Hi california, ich hab momentan das hier laufen: Tom73 hat in seinem Tutorial - Netzwerkdrucker automatisch verbinden - ein Lösungsvorschlag eine elegantere Lösung zum ...

8

Kommentare

Domain-Name .local

Erstellt am 19.12.2006

Alex Whoops, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry!! Gruß gemini ...

8

Kommentare

Domain-Name .local

Erstellt am 19.12.2006

Domänencontroller. Ich dachte mir standardmässig wird der Primary DNS Suffix domain.local angehängt Dann passts ja eh Top Level Domain muss nicht domain.local lauten, bei ...

8

Kommentare

Domain-Name .local

Erstellt am 19.12.2006

dga \\rechnername.domain.local\sharename und manchmal so \\rechnername\sharename Manchmal klappt es auf die eine Art und manchmal auf die andere. Hat das was mit Es muss ...

8

Kommentare

Default Domain Controller Policy greift nicht am Domain Controller

Erstellt am 19.12.2006

Reihenfolge bei der Verarbeitung der Einstellungen 1. Lokales Gruppenrichtlinienobjekt – Auf jedem Computer ist genau ein Gruppenrichtlinienobjekt lokal gespeichert. 2. Standort – Im nächsten Schritt werden ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinien auf Gruppe anwenden

Erstellt am 19.12.2006

Group Policy Frequently Asked Questions (FAQ) Q. Can I apply a Group Policy object directly to a security group? A. You cannot apply a Group Policy ...

1

Kommentar

Wie kann ich verhindern das bei uns im Intranet jeder die proxy Adresse und Port umstellen kann.

Erstellt am 19.12.2006

Hallo Heinz, ein paar Angaben zur Umgebung wären schon noch hilfreich; bei dem diesigen Wetter ist es selbst mit ner geputzten Glaskugel schwierig :-D ...

5

Kommentare

bin zu doof um unter 2003 enterprise server user anzulegen

Erstellt am 18.12.2006

Hallo Söny, habe die sichheitsrichtlinien für passwörter der use jetzt komplett deaktiviert wo hast du das gemacht? Passwort-Richtlinien musst du in der Default Domain ...

2

Kommentare

Lokale Benutzerprofile in Domäne integrieren

Erstellt am 18.12.2006

Hallo flugfaust, das geht schon. Zuerst musst du ein Benutzerkonto im AD anlegen und den Client in die Domäne aufnehmen. Danach, auf dem Client ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker automatisch verbinden - ein Lösungsvorschlag

Erstellt am 15.12.2006

geTuemII in der Drucker.ini muß der Rechnername groß geschrieben sein, lässt sich so umgehen: If UCase(arrRecord(0)) = PCName Then gemini ...

10

Kommentare

Userverzeichnis mit .Domaingelöst

Erstellt am 15.12.2006

Hi Frank, diese Verzeichnisse unter c:\Dokumente und Einstellungen beinhalten die Profildaten der jeweiligen %username% Die Erweiterung .Domain wird vom System angefügt, wenn ein gleichnamiger ...

3

Kommentare

Raidcontroller PERC5igelöst

Erstellt am 14.12.2006

(was CMA genau ist weis ich leider auch nicht) Cable Management Arm, eine Vorrichtung mit Gelenk, die mit den Rails verbunden ist und eine ...

7

Kommentare

sbs 2003 server versucht sich selber anzumelden.

Erstellt am 14.12.2006

Hi, wie sicher oder unsicher die diversen VNCs sind kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht einsetze. Bei deinem Server handelt es sich ...

4

Kommentare

Neu aufsetzen und formatieren ist nicht möglichgelöst

Erstellt am 14.12.2006

Hi, nein, das Starten mittels CD ist nicht möglich hast du auch ein BIOS-Passwort vergeben und vergessen? Wenn Nein, dann musst du eigentlich nur ...

10

Kommentare

sbs 2003 server versucht sich selber anzumelden.

Erstellt am 14.12.2006

Hallo mituiphoto, wenn jemand versucht, sich von außen via RDP anzumelden bekommt das der LAN-seitig angemeldete Benutzer nicht mit. Es wird eine zweite Session ...

4

Kommentare

Zugriffsberechtigungen der Ordner für Benutzerprofile Windows Server 2003

Erstellt am 13.12.2006

Hallo Tushig, Folgendes: ich habe auf dem Windows Server 2003 Ordnerumleitung für Benutzerprofile aktiviert. Dafür habe ich den Pfad \\Heimserver\Profile für den Stammordner in ...

1

Kommentar