gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

bei dem Versuch der Domäne xyz.adc beizutreten, trat der folgende fehler auf zugriff verweigert

Erstellt am 18.01.2007

bei dem Versuch der Domäne "xyz.abc" beizutreten, trat der folgende fehler auf: "Zugriff verweigert" Bei anderen Clients funktioniert die Aufnahme? Wer will denn den ...

9

Kommentare

adm dateien in Gruppenrichtlinienverwaltung holen

Erstellt am 18.01.2007

Die ADMs werden mit der Policy gespeichert und zwar unter SYSVOL\sysvol\<domain.tld>\Policies\{xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx}\Adm Wobei xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx der GUID der Policy ist. Die ADMs sind übrigens ganz normale ...

5

Kommentare

adm dateien in Gruppenrichtlinienverwaltung holen

Erstellt am 18.01.2007

der Gruppenrichtlinieneditor zeigt mir an "Keine Einstellungen definiert" liegt vielleicht daran dass du einfach noch keine Einstellungen definiert hast. -> Daher frage ich mich ...

5

Kommentare

Datenarchivierungssoftware für Server - Zugriff von MAC und PC

Erstellt am 18.01.2007

Hallo Tanja, wäre da nicht ein richtiges DMS sinnvoller? Sofern die einen Client für Mac zur Verfügung stellen ist der Zugriff auch problemlos möglich. ...

3

Kommentare

Einstellung Hinweis: Ihr Kennwort läuft in XX Tagen ab

Erstellt am 18.01.2007

Aber wo kann man das einstellen? Eine gute Doku ist schon was Wert, gell! :-D Mangels vorhandenem 2000 Server, der Pfad in Server 2003: ...

4

Kommentare

Ordnersynchronisation deaktivierengelöst

Erstellt am 17.01.2007

PS: Kann man die Ordnerumleitung auch nur für bestimmte Personen aktivieren? Du kannst für eine Gruppenrichtlinie eine Sicherheitsfilterung aktivieren, dann gilt sie nur für ...

10

Kommentare

adm dateien in Gruppenrichtlinienverwaltung holen

Erstellt am 17.01.2007

Hallo Fabio, in einem geöffneten oder neu erstellten Gruppenrichtlinienobjekt: Rechtsklick auf Administrative Vorlagen (ob bei Benutzer- oder Computerkonfiguration ist egal) Vorlagen hinzufügen/entfernen Hinzufügen zu ...

5

Kommentare

Cisco Pix 501 Outside IP

Erstellt am 17.01.2007

<< Doppelpost >> ...

4

Kommentare

Cisco Pix 501 Outside IP

Erstellt am 17.01.2007

Hallo René, wir haben eine pseudo-statische IP von T-Com, da sieht das im CLI so aus: ip address outside aaa.bbb.ccc.ddd 255.255.255.0 pppoe setroute ip ...

4

Kommentare

Möglichkeiten für automatische Datensicherung bei Outlook 2003 gesucht

Erstellt am 17.01.2007

PS: Das erwähnte Prog von gemini kenne ich nicht, ob dort Zeitplän Einstellungen möglich sind weiss ich nicht. As per Microsoft Übersicht Das Feature ...

9

Kommentare

Möglichkeiten für automatische Datensicherung bei Outlook 2003 gesucht

Erstellt am 17.01.2007

Danke gemini! You're welcome! jetzt ne blöde Frage: Was meinst du mit Standart-Speicherort? In Outlook (Bsp. Outlook 2002): Extras E-Mail-Konten Vorhandene Konto in der ...

9

Kommentare

Möglichkeiten für automatische Datensicherung bei Outlook 2003 gesucht

Erstellt am 17.01.2007

Guten Morgen siam, die PST kannst du nach Belieben kopieren und danach wieder in eine neue Installation einbinden. Musst halt danach noch als Standard-Speicherort ...

9

Kommentare

Windows XP gibt Laufwerksbuchstaben nicht mehr frei

Erstellt am 16.01.2007

Hallo Miss_GIS, schau mal in der Registrierung (vorher sichern!!!) unter HKLM\SYSTEM\MountedDevices und HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2 Da findest du alle Volumes und die Mountpoints. Du findest hier ...

1

Kommentar

Domänen-Anmeldung oder lokale Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Hallo Klaus, In der Anmeldemaske erscheint das Feld in dem die Domäne oder der lokale Rechner angegeben werden kann nicht mehr. Dann ist der ...

10

Kommentare

Domänen-Anmeldung oder lokale Anmeldung

Erstellt am 16.01.2007

Du kannst dich lokal, also mit dem PC-Namen in der untersten Textbox der Anmeldemaske, nicht anmelden? Auch nicht als lokaler Administrator? Versuch mal, ob ...

10

Kommentare

Ordnersynchronisation deaktivierengelöst

Erstellt am 16.01.2007

K. A. ob das geht, dieser Pfad ist als solcher oder als Teil eines anderen Pfades sicher in sehr vielen Schlüsseln gespeichert. Mal ganz ...

10

Kommentare

TK Anlage Octopus F200

Erstellt am 16.01.2007

Hallo Egbert, evtl. hilft dir das weiter gemini ...

5

Kommentare

DNS Weiterleitung Windows 2003 Server

Erstellt am 16.01.2007

Die Stammserver, ich hatte es mir fast gedacht ;-) Vielen Dank Wenn du das unterbinden möchtest, kannst du die Stammhinweise löschen, da bin ich ...

4

Kommentare

DNS Weiterleitung Windows 2003 Server

Erstellt am 16.01.2007

entfernen. Eigentlich dürfte die Namensauflösung nun nicht mehr funktionieren. Allerdings funktioniert immer noch alles problemlos. Warum? Ganz einfach weil der DNS nun, da er ...

4

Kommentare

Ordnersynchronisation deaktivierengelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hallo Kugelschreiber, in den Eigenschaften der Ordnerumleitung kann man festlegen, was geschehen soll wenn die Umleitung aufgehoben wird; AFAIK auf dem Umleitungsort belassen oder ...

10

Kommentare

Office Vorlagen per LoginScript bzw. GPO zuweisen?gelöst

Erstellt am 16.01.2007

meine win2k clients schlucken es noch nicht!! liegt es an win2k oder daran das die gpo nicht so schnell durchgedrückt wird? Daran sollte es ...

7

Kommentare

WIN XP: im Netzwerk browsen möglich, aber kein Internetzuganggelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hi cchardy, an der Leasetime liegt es nicht. Zeigen die Clients mit den Standardgateway auch auf die 192.168.94.46? Du kannst das auch per DHCP ...

11

Kommentare

Windows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen

Erstellt am 16.01.2007

Guten Morgen Thomas, hmmm, ist eigentlich kaum zu übersehen. Den Gruppenrichtlinienobjekt-Editor bekommst du aber gestartet? gemini ...

13

Kommentare

Office Vorlagen per LoginScript bzw. GPO zuweisen?gelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hi, es wird ja unterschieden zwischen Benutzervorlagen und Arbeitsgruppenvorlagen. Ich weiß jetzt nicht, ob es das bei Office2000 auch schon gab aber mglw. ist ...

7

Kommentare

Microsoft Outlook **Links lassen sich nicht Öffnen**gelöst

Erstellt am 16.01.2007

Hi Cassie, guckst du hier Wenn man in Outlook partout keine Links mehr anklicken kann und immer diese Fehlermeldung kommt, hilft fast immer folgendes: ...

2

Kommentare

Office Vorlagen per LoginScript bzw. GPO zuweisen?gelöst

Erstellt am 15.01.2007

Hallo dibli, die deiner Office Version entspr. ADMs hast du eingebunden? OK, dann solltest du die Pfade hier angeben können (gilt für Office XP) ...

7

Kommentare

Windows 2003 Server Standart Proxy-Server für alle Clients hinterlegen

Erstellt am 15.01.2007

Zunächst mal sind Standard-Gateway und ein Proxy zwei verschiedene paar Schuhe. Außerdem gibt es es in den Richtlinien eine bequeme Möglichkeit diese Einstellungen ohne ...

13

Kommentare

Erlauben Änderung der Zeitzone und Systemzeit für normale Benutzer, ist das möglichgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Hi, das weiß ich nicht genau, und Zeit das zu recherchieren hab ich momentan auch nicht, aber ich denke, das die Zeitzone keine Rolle ...

8

Kommentare

Erlauben Änderung der Zeitzone und Systemzeit für normale Benutzer, ist das möglichgelöst

Erstellt am 15.01.2007

Kann ich diese Einstellung auch global am AD (2003er, XP Client) vornehmen? Ja, das kannst du. Man sollte aber nicht unerwähnt lassen, dass in ...

8

Kommentare

misteriöse Frucht?

Erstellt am 13.01.2007

das "Dino-Ei" auszubrüten und wenn nichts daraus schlüpfen sollte, kann werde ich die "mysteriöse chinesische Frucht" einfach aufschneiden und Reinbeißen. Dem Etikett nach ist ...

17

Kommentare

Domäne öffentliche IP?

Erstellt am 12.01.2007

Ich habe hier ein Problem. Ich habe bei einrichtung meines w2k Servers aus unwissenheit meine Domäne nach einer (meiner) öffentlichen domain benannt. Jetzt geht ...

4

Kommentare

Windows Vista- Top oder Flop?gelöst

Erstellt am 12.01.2007

Seh ich ähnlich allerdings wird, ob gut oder schlecht, Vista sich durchsetzen weil alle Microsoft-Systeme (zumindest die für breite Öffentlichkeit) sich durchgesetzt haben. Naja, ...

38

Kommentare

Sie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?

Erstellt am 11.01.2007

5

Kommentare

Sie haben eine ungültige Subnetmaske eingegeben (255.255.255.64)... was heißt denn dass?

Erstellt am 11.01.2007

11111111.11111111.11111111.11000000 entspr. 255.255.255.192 ...

5

Kommentare

Auf Computer im Netzwerk kann auf einmal nicht mehr zugegriffen werden

Erstellt am 11.01.2007

Hallo Simone, vielleicht hilft dir das hier weiter (Der vorletzte Beitrag von Mike, deutet auf den Serverdienst) deutet auf Virus Zum zweiten Problem: Was ...

3

Kommentare

Nur- Leserecht für eine Gruppe auf einem Ordner vergebengelöst

Erstellt am 11.01.2007

Ohne mich jetzt in das Thema vertiefen zu wollen aber heißt es nicht: /T Changes ACLs of specified files in the current directory and ...

2

Kommentare

outlook 2000 kontakte wiederherstellen ?

Erstellt am 11.01.2007

Die PST wird standardmäßig in dem von meto genannten Pfad gespeichert. Wenn Outlook beim ersten Start kein Konto findet, fragt es, ob eines eingerichtet ...

11

Kommentare

outlook 2000 kontakte wiederherstellen ?

Erstellt am 10.01.2007

Hi Cav155, Weiss einer wie die Kontakte gespeichert werden bzw. wo die gespeichert werden ?! Ja, die Kontakte sind in der PST gespeichert. ES ...

11

Kommentare

Windows XP Professional kann nicht aktiviert werden...gelöst

Erstellt am 10.01.2007

Gibst du immer so schnell auf? Nach nicht mal 45 Minuten! Das hier ist ein Forum, d.h. die Leute helfen wenn sie Zeit haben, ...

2

Kommentare

Kennt jemand gute Seiten für Accessprogrammierung im Internetgelöst

Erstellt am 10.01.2007

Eine simple Google-Suche nach Access bringt doch schon mal einige brauchbare Ergebnisse. und natürlich die Website von Karl Donaubauer, dem Access Gott aus Wien ...

2

Kommentare

Keine Adminerfahrung - Netzwerkübungsumgebung Zuhause aufbauen (3PC)

Erstellt am 10.01.2007

Hi keineuschi, es wäre ratsam, und erspart dir evtl viel Arbeit, deine Spielwiese zu virtualisieren. Geeignete kostenlose Produkte hierfür sind bspw. VMware Server oder ...

8

Kommentare

Scannen in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 10.01.2007

Das stimmt so. Ich kenn den Scanner nicht, allerdings haben wir ein ähnliches Gerät von Infotec (IS2220) im Einsatz. AFAIK ist da auch Ricoh-Technik ...

8

Kommentare

Nachrichtendienst umgehengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.01.2007

Hallo Heinz, keine Ahnung ob und wie das gelöst wurde. Bibers Tipp den Dienst zu deinstallieren ist jedenfalls erste Wahl. Kleiner Tipp: Es wäre ...

6

Kommentare

Scannen in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 09.01.2007

ich habe auf dem zielrechner das Verzeichnis c:\scan freigegeben und am Scanner das Zielverz. c:\scan angegeben. ist das falsch ? Yep! wie muss ich ...

8

Kommentare

Scannen in Netzwerkfreigabe

Erstellt am 09.01.2007

normalerweise einfach in eine Netzwerkfreigabe (c:\scan) gescannt. Seit ein c:\scan ist aber keine Netzwerkfreigabe. Evtl. findet der Scanner einfach das Verzeichnis nicht, da er ...

8

Kommentare

Win2000 Server als zusätzlicher Domänencontroller nicht möglich

Erstellt am 09.01.2007

In welcher Domänen- bzw. Gesamtstrukturfunktionsebene läuft denn die Domäne AUSBILDUNG.local? Wenn Server 2003 kannst du prä-2003 DCs nicht hinzufügen. Domänen- und Gesamtstrukturfunktionalität Die Domänen- ...

4

Kommentare

USV schaltet Server ausgelöst

Erstellt am 09.01.2007

Hier kommt eine USV zum einsatz (Smart UPS 1000 von APC). Daran hängen ne Menge Geräte (4 Server, Router, Splitter,) Bist du sicher, dass ...

6

Kommentare

Wo werden Laufwerksfreigaben unter Windows gespeichert?

Erstellt am 08.01.2007

In Ergänzung zu Bibers Beitrag: Die Laufwerkszuordnungen werden in der Registry unter HKLM\System\MountedDevices gespeichert. Das ist die Datenbank des MountMgr. Wie Win2000 Laufwerksbuchstaben zuweist, ...

3

Kommentare

User Loginzeiten unter WinXP Pro SP2 einschränken

Erstellt am 08.01.2007

chima300 Miniversums Schnippsel wertet die Sunden aus der aktuellen Zeit aus und fährt bei >10 und <15 den Rechner runter. EDITEs kann aber nicht ...

6

Kommentare

Vordefiniertes Profiel in AC anlegen?!

Erstellt am 05.01.2007

ich habe es mir dem pfad //Server/Export/Users/%username% gemacht, aber so bald ich auf übernehmen oder ok gehe, setzt er es automatisch auf den Benutzernamen ...

5

Kommentare