gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Tool um eine Netzfreigabe auszulesen

Erstellt am 30.11.2006

manuel Schnapp dir per MMC die Computerverwaltung des betreffenden Servers und schau dann unter System freigegebene Ordner Sitzungen nach. Da sieht er aber nur, ...

6

Kommentare

Serverprofile werden nicht geladen bzw. auf Server gespeichertgelöst

Erstellt am 30.11.2006

Hallo Fosco, evtl. ist die Anmeldung 'zu schnell' ;-) Schau mal in den Richtlinien unter: Comp.konf. Adm. Vorl. System Anmeldung Beim Neustart des Computers ...

7

Kommentare

Tool um eine Netzfreigabe auszulesen

Erstellt am 30.11.2006

Computerverwaltung auf dem Server System Freigegebene Ordner Geöffnete Dateien ...

6

Kommentare

VER: Windows-Version und Versionsnummer in Variablen schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2006

Hallo Ruebezahl, ein VBScript, das lt. Microsoft auch auf Win98 läuft HTH, gemini ...

4

Kommentare

IP Adresse in nahmen anzeigen

Erstellt am 29.11.2006

Wo wir gerade mal dabei sind :-) und wie bekomme ich den Alias angezeigt ???? (Er hat auch einen) nslookup <rechenername> Ausgabebeispiel: ...

7

Kommentare

IP Adresse in nahmen anzeigen

Erstellt am 29.11.2006

Hallo oswin, erstmal Glückwunsch zu deinen Kenntnissen in Rechtschreibung und Grammatik ;-) Uhm denn nahme des coputer anzuzeigen gieb anner komandozeille mal volgendes ein: ...

7

Kommentare

AÄnderung sofort übernehmen - Anmeldenamen

Erstellt am 29.11.2006

Hallo Freddy, Aus der Hilfe des MMC-Snap-Ins "Active Directory -Standorte und -Dienste" Suchbegriff "Replikation" So erzwingen Sie die Replikation über eine Verbindung Öffnen Sie ...

1

Kommentar

Login Skript benötigtgelöst

Erstellt am 29.11.2006

ich werde nachher ein eigenen Arbeitsplatz kriegen Gratuliere! wo ich ein neuen Domänen Controller aufsetzten muss. Nun meine Frage was muss ich beachten wenn ...

27

Kommentare

Firmenproxy gehackt und kosten verursacht

Erstellt am 29.11.2006

2. Wir können nicht 100% ausschliessen, dass der Angreifer ins LAN eingedrungen ist. Unser Netz ist ein Domain-Netzwerk und sämtliche Zugriffe gehen über Domain-Nutzerkonten. ...

11

Kommentare

Netzwerkdrucker per Script von Server1 auf Server2 umleiten

Erstellt am 29.11.2006

Hallo ratinho, möglich ist das schon, die Frage ist macht es Sinn? Auf dem Client müsste dann permanent die Erreichbarkeit des Printservers geprüft werden ...

4

Kommentare

Login Skript benötigtgelöst

Erstellt am 28.11.2006

Hallo Jan, bevor dein Chef eine Bemerkung über die Unstrukturiertheit und die fehlenden Komponenten fallenlässt zeig ihm Bibers Kommentar: Für ein Freehand-Skript nicht schlecht ...

27

Kommentare

Login Skript benötigtgelöst

Erstellt am 28.11.2006

Biber Du hast mich erwischt, ich hätts mir denken können. Ich wollte selbstverständlich nur testen ob er's durcharbeitet oder doch nur ein fertiges Klick&Happy-Script ...

27

Kommentare

Login Skript benötigtgelöst

Erstellt am 28.11.2006

Hallo Jan, ein erster Ansatz für dich. Das Script ist nicht schön, nur schnell zusammenkopiert und natürlich _ungetestet_. Irgendwelche Fehlerbehandlungen oder Prüfungen sind natürlich ...

27

Kommentare

mehrere dateien umbenennen mit name und nummergelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2006

Hallo hugo, das geht auch mit XP-Boardmitteln. Markiere alle Dateien, die du umbenennen willst Rechtsklick 'Umbenennen' Bei einer Datei das Präfix und die Dateiendung ...

11

Kommentare

Login Skript benötigtgelöst

Erstellt am 27.11.2006

Midivirus Na, was sind wir nicht froh, so eine Koriphäe wie dich in unserer Mitte zu haben. Einen echten Fachmann halt, der immer mit ...

27

Kommentare

Login Skript benötigtgelöst

Erstellt am 27.11.2006

Hallo Praktikant, willkommen im Forum. also Es gibt soweit ich weiss 1 Server (2000) und die Benutzer sind in 3 Verschiedene OUs eingeteilt. Naja ...

27

Kommentare

Umzug Win2k3 auf neue Server Hardware

Erstellt am 27.11.2006

Testclients können doch in der Domäne bleiben, weil der neue Server doch dann quasi wie die alte Domäne fungiert, weil der Dömänenname doch der ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Was wird alles gespeichert?

Erstellt am 27.11.2006

Und ich bin auch eher der Meinung dass man die PST lieber lokal liegen lassen sollte, da es immer wieder User gibt, die die ...

12

Kommentare

Umzug Win2k3 auf neue Server Hardware

Erstellt am 27.11.2006

einiges schlauer. Ich verstehe nur nicht warum ich zwei weitere Server benötige um meine bestehende Domäne unangetastet zu lassen. Ich mein wenn ich den ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Was wird alles gespeichert?

Erstellt am 27.11.2006

Unabhängig davon; macht es wirklich Sinn, eine PST mit mglw. mehreren GB übers LAN zu ziehen? Auf jeden Fall verschafft es den Benutzern genügend ...

12

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Was wird alles gespeichert?

Erstellt am 27.11.2006

rc-computer das mit den zwei Anmeldungen wusste ich selbst nie genau. Weiss ich auch heute nicht :> Is so, Try it out Ich kann ...

12

Kommentare

Umzug Win2k3 auf neue Server Hardware

Erstellt am 27.11.2006

Hallo Smokejumper, bei der Replikation synchronisieren sich die beiden DCs. DHCP, Druck- und Filedienste replizieren sich natürlich nicht. Replikation übernommen, oder muss ich diese ...

11

Kommentare

Servergespeicherte Profile - Was wird alles gespeichert?

Erstellt am 27.11.2006

Hallo TK, wir überlegen gerade einen Server eines Kunden auf "Servergespeicherte Profile" umzustellen. Davor wollte ich mich aber nochmal schlau machen, was es denn ...

12

Kommentare

Großes Problem bei den Regions und Sprachoptionen

Erstellt am 27.11.2006

Endzeit Hast du schonmal versucht diese aus meiner Sicht unnötige Option manuell zu installieren? Wobei ich mir nicht sicher bin welches die unnötigere Option ...

6

Kommentare

Outlook öffnet bei PDF Anhang den Adobe Photoshop anstelle von Adobe Reader

Erstellt am 27.11.2006

Hallo Waldfee, willkommen im Forum. Ich nehme an, bei der Installation von Photoshop hast du angegeben dass es sich alle Dateitypen nehmen soll. Das ...

3

Kommentare

Domänencontroller Win2003Server durch neuen Win2003Server ersetzen - bestehendes AD migrieren

Erstellt am 26.11.2006

1. Windows 2003 Server auf neuem Server installieren und diesen ins Netz hängen. 2. Beide Server auf aktuellen Patchstatus bringen (ServicePack 1 ) 3. ...

6

Kommentare

XP Professional als Server

Erstellt am 25.11.2006

Ich kann mich aber wie gesagt nicht anmelden. Wo anmelden? An Tobit? Wo muss ich denn die benutzer dann erstellen wenn ich keine lokalen ...

6

Kommentare

XP Professional als Server

Erstellt am 25.11.2006

Ich habe das selbe schon unter Windows 2003 Server laufen. Um benutzer in dem David einzufügen muss man sich als Benutzer am Server anmelden ...

6

Kommentare

XP Professional als Server

Erstellt am 25.11.2006

Hallo Chris, mit Tobit hatte ich bisher nichts zu tun. Ich weiß also nicht, ob es eine eigene Benutzerverwaltung hat oder nicht. Ich nehme ...

6

Kommentare

Windows 2003 Zeitserver einrichten - über DHCP in eine Workgroup verfügbar machen

Erstellt am 24.11.2006

Hallo TiTux, wenn du den Zeitdienst in Server 2003 ohne Domäne haben willst, verhält sich das IMHO wie bei XP. Hier der entspr. MSKB-Artikel ...

3

Kommentare

Sebastian.otto im script in Otto Sebastian umschreiben

Erstellt am 23.11.2006

Hi Backflash, Sebastian.Otto ist der sAMAccountName, Otto Sebastian hingegen der displayName bzw. die Kombination aus givenName und sn Ein funktionierendes Script hab ich grad ...

11

Kommentare

Neuinstallation Active Directory - Muss ich clients neu zur Domäne hinzufügen?

Erstellt am 23.11.2006

Hi, die neue Domäne ist, unabhängig vom selben Domänennamen, eine andere als die alte; sie hat eine andere SID. Demzufolge können sich die Clients ...

4

Kommentare

Servergespeicherte Profile werden nicht komplett übernommen...

Erstellt am 17.11.2006

Für servergespeicherte Profile braucht es auch keine Richtlinien, lediglich eine Freigabe auf die die betr. Gruppen Ändern-Rechte haben und eine Pfadangabe in den Eigenschaften ...

6

Kommentare

Ändern der Internetoptionen im IE bei XP für Nutzergruppen verbieten

Erstellt am 17.11.2006

Obwohl du es mir Netzwerkinformationen bislang standhaft verheimlichst komme ich mehr und mehr zu dem Schluß, dass es sich um einen Einzelrechner bzw. Rechner ...

3

Kommentare

Ändern der Internetoptionen im IE bei XP für Nutzergruppen verbieten

Erstellt am 17.11.2006

Hallo Predator, ds sollte mit einer Richtlinie regelbar sein. Dein Pfad ins Glück: Benutzerkonfig. Adm. Vorlagen Wind.-Komp. Internet Explorer In einer Domäne ganz easy ...

3

Kommentare

Laptop trennt Verbindung zum Server

Erstellt am 17.11.2006

leknilk0815 auch wenn die NIC abgeschaltet wird, sollte er sich doch eigentlich wieder automatisch verbinden(bei mir macht er das ja auch mittlerweile, auch nach ...

5

Kommentare

Servergespeicherte Profile werden nicht komplett übernommen...

Erstellt am 17.11.2006

Hallo beefeater, AFAIK muss ein domänenweites Standardprofil in \\Server\NETLOGON\Default User liegen. Das Profil nicht mit dem Explorer kopieren sondern den Assistenten zum Profilkopieren verwenden, ...

6

Kommentare

Laptop trennt Verbindung zum Server

Erstellt am 17.11.2006

Kann es sein, dass die NIC des Laptops aus Stromspargründen abgeschaltet wird? Eigenschaften der Netzwerkkarte Energieoptionen ...

5

Kommentare

Zeitsynchronisation mit Win2003 Server

Erstellt am 16.11.2006

Hallo Hendrik, eigentlich müsstest du nur den Server 2003 als Zeitserver (NtpServer), nicht aber als NtpClient konfigurieren. Die Verteilung der Zeit erfolgt in einer ...

3

Kommentare

Windows 2003 Zeitserver

Erstellt am 16.11.2006

In einer Domäne ist der DC der die Anmelgung entgegennimmt automatisch autorisierender Zeitserver für den Client 8siehe Link im obigen Post). Außerdem kann im ...

12

Kommentare

Im Explorer und Taskmanager fehlen die Punktegelöst

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, ich hab nen Problem mit Windows. Wer hat das nicht ;-) Bei der Speicherangabe im Taskmanager und im Explorer werden bei mir keine ...

5

Kommentare

Automatischer Neustartgelöst

Erstellt am 16.11.2006

Hallo, mglw. liegt es daran, dass im BIOS des betreffenden Rechners Wake on LAN (WOL) aktiviert ist. Nur ein Gedanke Gruß, gemini ...

3

Kommentare

Einfache VPN Config mit zwei mal PIX 501

Erstellt am 16.11.2006

Hallo cbxk1xg, eine fertige Konfig kan ich dir nicht posten, aber etwas Lesestoff :-) Alles was Cisco zum Thema PIX2PIX zu bieten hat. Ich ...

2

Kommentare

Ntzwerkdrucker (Brother MFC-7225N)

Erstellt am 14.11.2006

Dein Drucker hat doch sicher irgendwelche Handbücher dabei gehabt. Schon mal reingeschaut? Anyway, schau mal auf Seite 2-1 ff des Netzwerk Benutzerhandbuches Gruß, gemini ...

8

Kommentare

Ntzwerkdrucker (Brother MFC-7225N)

Erstellt am 14.11.2006

Sorry, ich hatte das N in der Druckerbezeichnung überlesen :-) Wenn der Drucker einen Netzwerkanschluss hat, kannst du ihn natürlich direkt anschliessen. Die meisten ...

8

Kommentare

Ntzwerkdrucker (Brother MFC-7225N)

Erstellt am 14.11.2006

Hallo Lord-X, um das problem mit den heruntergefahrenen Rechner-2 zu umgehen könntest du dir eine Printerbox anschaffen (bspw. JetDirect von HP; gibts aber auch ...

8

Kommentare

MS Server 2003 Updates

Erstellt am 14.11.2006

Hallo klubbingman, da wirds aber langsam Zeit, deinen Servern eine Frischzellenkur zu gönnen ;-) Haben die Rechner zugang zum Internet? Wenn ja, ist da ...

12

Kommentare

Bildschirmschoner für alle Domänenbenutzer gleich

Erstellt am 14.11.2006

Hallo Stefan, mir ist auch nach mehrmaligen Lesens deines Beitrages nicht ganz klar, was du denn eigentlich willst. Mglw. auch ein Grund weshalb nach ...

1

Kommentar

Media Player 11 downgrade ohne Deinstallationsinformationen

Erstellt am 13.11.2006

Hallo tobra71, für den Fall dass der MP11 einen Wiederherstellungspunkt setzt, könntest du dein System an diesem Punkt wiederherstellen. Ist natürlich nur dann interessant, ...

6

Kommentare

Sperren/Entsperren, wo wird das gelogt

Erstellt am 13.11.2006

Hi sommer05, wenn dein Boss sein gesteigertes Kontrollbedürfnis ausleben will oder muss (vielleicht ist es ja zwanghaft!) gibt es dafür professionellere Software wie Spector. ...

19

Kommentare