gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

SMTP und POP gleich wie Domain Name - E-Mail nicht abrufbar

Erstellt am 30.05.2006

Hi dsmcg, zunächst ist die Wahl des selben Namens für lokale und Internet-Domäne nicht empfehlenswert. Beide haben wenig miteinander zu tun. Zum Problem: Normalerweise ...

8

Kommentare

Wie zufrieden seid ihr mit den Dell Verkäufern im Firmenbereich?

Erstellt am 30.05.2006

Hi diskformat, also wir haben den zweiten Verkäufer seit 2003. Das hat aber damit zu tun, dass wir durch eine Muttergesellschaft im Status gestiegen ...

14

Kommentare

Was ist Rhembo?

Erstellt am 23.05.2006

Meintest du vielleicht Rembo? Wenn du dazu Fragen hast, könntest du dich auch an mupfel wenden, der verwaltet sowas. ...

10

Kommentare

Anmeldescript für Benutzer hinterlegen

Erstellt am 23.05.2006

Hi Björn, wenn du Policies dafür einsetzen willst. zuerst das Script in den Standardpfad %Windir%\System32\GroupPolicy\User\Scripts\Logon kopieren. Als Administrator: Start Ausführen mmc Enter. In der ...

4

Kommentare

Anzeige im Bildschirm auf welchen PC man ist

Erstellt am 21.05.2006

Hallo creetz Was soll ich mir anschauen??? MFG creetz meinte wahrscheinlich bginfo von sysinternals ...

8

Kommentare

Zeiteinstellung für automatische Abmeldung ändern...

Erstellt am 21.05.2006

Guten Morgen Skynd, die Beschreibungen der einzelnen Einstellungen, zumindest bei den serienmäßigen Policies, sind eigentlich selbsterklärend. Anyway, ich würde folgende Einstellungen aktivieren. Über die ...

3

Kommentare

Zeiteinstellung für automatische Abmeldung ändern...

Erstellt am 20.05.2006

Hi Skynd, ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Entweder, a) die automatische Abmeldung nach Ablauf der Anmeldezeit? Die Anmeldezeiten stellt man ...

3

Kommentare

Umbenennen mehrerer Administrator accountsgelöst

Erstellt am 19.05.2006

interessieren. Ich habe hier eine Domain, aber ich dachte nicht, dass man darüber Administratoren umbenennen kann, da diese doch nur lokal existieren. Try it ...

8

Kommentare

Umbenennen mehrerer Administrator accountsgelöst

Erstellt am 18.05.2006

Hi OSka, falls du eine Domäne hast, hast ja leider nichts darüber geschrieben, kannst du das über Policies erledigen. Comp-Konfig. Wind.-Einst. Sicherheitseinst. Lokale Richtlinien ...

8

Kommentare

My Documents - Verzeichnis verschieben

Erstellt am 18.05.2006

Hi Wingmaker, zunächst, wie du das scripten kannst kann ich dir nicht sagen. Allerdings vermute ich den Fehler woanders; die Folder redirection funktioniert normalerweise ...

4

Kommentare

automatische Verbindung der Netzlaufwerke

Erstellt am 18.05.2006

Hallo Daniel, die User melden sich nicht am Server an, sondern an der Domäne resp. am Verzeichnisdienst. Wenn du zwei DCs hast nimmt der ...

5

Kommentare

Anmeldeskript lädt erst beim zweiten Anmeldevorgang

Erstellt am 16.05.2006

Hallo, relevante Einstellungen könnten sein: Computer-, Benutzerkonfig. Adm. Vorlagen System Skripts Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen Computerkonfig. Adm. Vorlagen System Anmeldung Beim Neustart Netzwerk warten Gruß ...

5

Kommentare

Datei Renamer welcher mehrere Schritte hintereinander abarbeiten kann (Unterverzeichnisse eingeschlossen)

Erstellt am 14.05.2006

Wenn du wirklich flexibel sein willst würde ich auch zu Bibers Tipp raten und eine Batch oder alternativ ein VBScript hernehmen. Die Flexibilität ist ...

8

Kommentare

RDP auf bestimmte IP-Adressen beschraenken

Erstellt am 12.05.2006

Steht dein Webserver frei im Netz? Wenn nicht, was zu hoffen ist, kannst du auf der Firewall davor eine acl anlegen, die für eine ...

4

Kommentare

Schülersicheres Anmeldescript

Erstellt am 12.05.2006

Da ist mein Problem der zwischengeschaltete Proxyserver mit dem KEN-Proxy!!! Dann musst du in den Bereichsoptionen des DHCP des Proxy als Standardgateway an. Gehe ...

9

Kommentare

Schülersicheres Anmeldescript

Erstellt am 10.05.2006

Ein VBScript um Laufwerke und Drucker zu verbinden könnte in etwa so aussehen: Die Laufweke und Drucker werden zuerst getrennt und dann wieder verbunden. ...

9

Kommentare

Schülersicheres Anmeldescript

Erstellt am 10.05.2006

Hi Vanni, den Internetzugang, sprich den Pfad zum Standardgateway, kannst du per DHCP zuweisen. Viele deiner Anforderungen können mit Policies abgedeckt werden. Dort kannst ...

9

Kommentare

Outlook 2002 SBS2003 Outlook.pst serverbasieren sichern und verfügbar machen!

Erstellt am 10.05.2006

Hi Martin, im SBS ist en Exchange Server inklusive, den könntest du aufsetzen. Wäre die NonPlusUltra-Super-Gold-Lösung :-) Alternativ könntest du auch die PSTs auf ...

1

Kommentar

vbs Script - Laufwerk verbinden

Erstellt am 10.05.2006

Hi Bernhard, zunächst mal; dein Code-Schnipsel ist kein VBScript. Hier ein Schnipsel aus zwei Samples des ScriptCenter. Es liest alle Member einer AD-Gruppe (hier: ...

4

Kommentare

Kann man es einrichten, dass sich Drucker bei der Anmeldung automatisch installieren?

Erstellt am 10.05.2006

Hi FuHu, ich habe alle Drucker auf einem Server installiert und freigegeben. Im Loginscript (vbs) werden zuerst alle Netzwerkdrucker getrennt und dann anhand des ...

2

Kommentare

Disk Quota auch auf Gruppenlaufwerk für jeden User möglich?

Erstellt am 08.05.2006

Hallo gogolo, Quotas können mit Bordmitteln nur auf Partitionen bzw. Volumes vergeben werden. Ich würde eine eigene Partition für Userdaten anlegen auf die alle ...

2

Kommentare

Abmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?

Erstellt am 08.05.2006

Hallo Lars, wenn du eine Domäne hast, wieso setzt du nicht gleich servergespeicherte Profile ein? Das erspart die ganze Script-Pfriemelei. Alternativ und wenn es ...

7

Kommentare

dell server

Erstellt am 06.05.2006

bi dell könntest du das problem haben, dass du im falle eines fehlers deinen server 3 wochen los bist. ibm x-series next-business-day-support oder ähnliches. ...

3

Kommentare

Cisco Pix 501 Config

Erstellt am 03.05.2006

Hallo emp, die kleine PIX ist im factory default so konfiguriert, dass outbound ALLES und inbound NICHTS erlaubt ist. Irgendwie sieht deine Konfig schon ...

1

Kommentar

Servergesp. Profiel funz. nicht

Erstellt am 03.05.2006

Dann sollte dein Server als server2 angesprochen werden wollen. Den Namen kannst du dir auch in der Kommandozeile ausgeben lassen. Start Ausführen cmd Enter, ...

9

Kommentare

Servergesp. Profiel funz. nicht

Erstellt am 03.05.2006

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter: Schönen Tag gemini ...

9

Kommentare

Profile Serverseitig speichern - Was muss ich beachten?

Erstellt am 27.04.2006

Ich wollte dir nur ein paar Möglichkeiten aufzeigen. Ich weiß ja nicht, wie groß deine Umgebung ist und welche Anforderungen gestellt werden. Man kann ...

5

Kommentare

Profile Serverseitig speichern - Was muss ich beachten?

Erstellt am 27.04.2006

Die Eigenen Dateien sind normalerweise Teil des servergespeicherten Profils. Man kann sie aber auch aus dem Serverprofil ausschließen und auf ein Share umleiten. Das ...

5

Kommentare

Profile Serverseitig speichern - Was muss ich beachten?

Erstellt am 27.04.2006

Hallo Christoph, an deiner Stelle würde ich die Profile nicht auf die Systempartition des Servers legen, sondern eine eigene Partition UserData dafür anlegen. Darin ...

5

Kommentare

Cisco Catalyst 1900 serie

Erstellt am 20.04.2006

Hab nochmal nachgesehen, es gibt doch welche mit RJ45 auf der Rückseite. Das Manual: www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/product/lan/28201900/1928v8x/19icg8x/index.htm Der Weg auf die Console: www.cisco.com/univercd/cc/td/doc/product/lan/28201900/1928v8x/19icg8x/19icinst.htm#xtocid14 HTH gemini Sorry, ...

15

Kommentare

Cisco Catalyst 1900 serie

Erstellt am 20.04.2006

Hallo Matthias, einen Terminalzugang über RJ45 kann ich mir nicht vorstellen; und Cisco allem Anschein nach auch nicht. Hier findest du das Manual für ...

15

Kommentare

BRAUCHE EINEN GUTEN RATgelöst

Erstellt am 19.04.2006

Wenn es ein selbstentpackendes Archiv ist, kannst du es bspw. mit WinRAR per Kontextmenü in ein beliebiges Verzeichnis entpacken ohne die EXE zu starten. ...

5

Kommentare

VPN zwischen Windows Terminal Server zu CISCO Konzentrator?

Erstellt am 31.03.2006

Hmm, bist du da sicher? EnableLocalLAN gibts immer noch. Wenn das Spliting auf dem VPN-Server abgeschalten ist, wird das Häckchen aber auch nichts nützen. ...

7

Kommentare

VPN von Windows 2003 Server (Terminal Server) zu CISCO Konzentrator?

Erstellt am 31.03.2006

Wie sich das auf einem TS verhält kann ich nicht sagen, siehe deinen anderen Beitrag. Wenn diese Verbindung auch betroffen ist, was ich vermute, ...

4

Kommentare

VPN zwischen Windows Terminal Server zu CISCO Konzentrator?

Erstellt am 31.03.2006

Aus sicherheitstechnischer Sicht hat duno Recht! Ob die RDP-Verbindung davon betroffen ist, kann ich nicht sagen. Das Feature, das, falls dem so ist, dein ...

7

Kommentare

VPN von Windows 2003 Server (Terminal Server) zu CISCO Konzentrator?

Erstellt am 31.03.2006

Hallo scrut, der Ciscodeamon (cvpnd.exe) wird beim Systemstart unter local System gestartet. Aktiviere in der GUI des Clients unter Options Preferences 'Hide upon connect' ...

4

Kommentare

Computername=Benutzername - Probleme? Sinnvoll ?

Erstellt am 28.03.2006

Hallo Mars, prinzipiell kannst du das schon machen, wobei sich mir aber die tiefere Sinn verschließt. Computer und Benutzer sind unterschiedliche AD-Objekte und haben ...

7

Kommentare

TimeServer einrichten

Erstellt am 20.03.2006

I apologize! Ich gebs zu, ich hab bei Microsoft ohne Quellenangabe abgeschrieben :-( Ich stell mich auch gleich in die Ecke; Gesicht zur Wand ...

13

Kommentare

Welches Programm benötige ich, um mich bei einem User Übers Internet Fern einzuloggen

Erstellt am 20.03.2006

auch, nur dass halt der Nutzer letztenendes mehr "Aufwand" hat, weil er das Bei Netviewer hat letzendlich der User die Komtrolle, bei DameWare die ...

18

Kommentare

Welches Programm benötige ich, um mich bei einem User Übers Internet Fern einzuloggen

Erstellt am 18.03.2006

Ich kann Mathias nur zustimmen, DameWare stellt so ziemlich das Non+Ultra des Remote-Management dar. Wenn's nicht ganz so mächtig sein soll ist <a href=" ...

18

Kommentare

Cisco PIX 501 Konfiguration und Portforwarding

Erstellt am 14.03.2006

Moin Rambay, ersetz mal die beiden Zeilen und versuchs nochmal. Außerdem solltest du, wenn das System mal produktiv ist, das logging einschalten und einen ...

6

Kommentare

Cisco PIX 501 Konfiguration und Portforwarding

Erstellt am 14.03.2006

Hi Rambay, ich setz bei mir, wann immer möglich, den Cisco-VPN-Client ein. Einzige Ausnahme sind 3 Fernwartungszugänge und die Banken, die aber alle auf ...

6

Kommentare

Kombiegerät oder besser Einzelkomponenten?

Erstellt am 13.03.2006

Das ganze nennt sich Per-per-Use und basiert auf einer festgelegten Anzahl Seiten/Monat, darüberhinaus kostet extra. Betr. Reparaturen, Geschwindigkeit und KnowHow des Supports haben wir ...

9

Kommentare

Kombiegerät oder besser Einzelkomponenten?

Erstellt am 13.03.2006

Wir setzen Kopierer und Kopierer/Fax/Scan-Kombis von Ricoh, nashuatec und infotec ein (haben alle Ricoh Aficio-Technik drin). Die Geräte sind nicht gekauft sondern geleast, mit ...

9

Kommentare

Cisco PIX 501 Konfiguration und Portforwarding

Erstellt am 13.03.2006

Hallo Rambay, zunächst, die aktuelle PixWare ist 6.3(5) Damit sollten der RDP und der Webserver von außen ansprechbar sein. Sei dir aber bewußt, dass ...

6

Kommentare

suche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software

Erstellt am 10.03.2006

Moin firewalldevil, also der Range zwischen "sehr sehr einfache Software" und BrightStore ArcServe ist immens. Prinzipiell kannst du, wie von Roland bereits vorgeschlagen, ntbackup ...

16

Kommentare

MCP-Prüfung 70-270 Was brauche ich dafür? was wird Empfohlen?

Erstellt am 08.03.2006

Hallo Christian, ich habe das <a href=" target=_mew">große grüne von MSPRESS</a> und den <a href=" target="_new">Föckeler, Borell</a> benutzt. Empfehlenswert sind auch die Videos von ...

8

Kommentare

Alcatel OmniStack 6148 - Management

Erstellt am 08.03.2006

Hallo Ap0calips, zunächst mal, ich kenne den Switch nicht, hab selbst nur 3com's im Einsatz. Hier findest du jedenfalls das Manual für deinen Switch: ...

4

Kommentare

Konfigurationsprobleme PIX 501 Firewall

Erstellt am 23.02.2006

Hi, Kann es sein das ich einfach zu ungeduldig war und vielleicht erst mal ein paar Minuten warten musste bis die erste Vebindung stehte? ...

15

Kommentare

Konfigurationsprobleme PIX 501 Firewall

Erstellt am 23.02.2006

Hi, das Modem hat aber schon eine Verbindung aufgebaut? Ist die Verbindung im PDM aktiv markiert? An der PIX müssen mind. folgende LEDs leuchten: ...

15

Kommentare