gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows SBS2003 Server -Geschwindigkeit-

Erstellt am 08.01.2006

Hallo calimero, Meine Frage ist ein wenig blöd, aber wie bzw. wovon Deine Frage ist nicht blöd, aber blöd gestellt. Ich nehme an, ihr ...

2

Kommentare

Cisco Test

Erstellt am 07.01.2006

Hallo space4u, zunächst mal ist selberschrauben suboptimal. Ich weiß nicht, ob Cisco entpsr. Tools bereitstellt. Mit dem restricted guest account wirst du es aber ...

1

Kommentar

Servergespeicherte Profile speichern Desktophintergrund und Symbolanordnung nicht!

Erstellt am 07.01.2006

Hallo fireface, die Iconanordnung wird mit dem Profil mitgezogen. Wenn die Auflösung der Monitore stark unterschiedlich ist, kann es imo schon zu Verschiebungen kommen. ...

4

Kommentare

Zwei Windows Konten ohne blockierung?

Erstellt am 07.01.2006

gibt´s bei mir nicht HAB XP Dann hast du XP Home Edition! Da kannst du das auch machen, aber nur im abgesicherten Modus. Wenn ...

5

Kommentare

Lokales Konto/Profil in Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 07.01.2006

Kannst du denn die Bilder in dem Eintrag sehen? Der möchte von mir User und PW haben für die Bilder. Nein, wie du an ...

4

Kommentare

Zwei Windows Konten ohne blockierung?

Erstellt am 07.01.2006

Hallo Niko, Bootdisks sind schon große Kaliber, ich denke nicht, dass du sowas brauchst. ~~~~~~~~~~~ Ich nehme an, dass es an den Rechten liegt. ...

5

Kommentare

Lokales Konto/Profil in Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 07.01.2006

Hallo Jörg, Ich habe bei mir zuhause (4 Workstations) einen 2003 Server (Enterprise) installiert. Ich darf doch annehmen, dass der 2003 EE gekauft und ...

4

Kommentare

Anmeldescript für Win2K3 Server mit Netzlaufwerk und Rechtevergabe

Erstellt am 07.01.2006

Hallo René! du hast dich nicht mehr gemeldet, drum will ich nochmal nachhaken. Eigentlich wäre das was ihr vorhabt unter leicht geänderten Vorgaben relativ ...

12

Kommentare

Per VBScript ein externes Programm aufrufen

Erstellt am 07.01.2006

Der Code funktioniert schon, unten nochmal ein praktisches Beispiel. Alles zwischen ' und ' in eine Datei StartNotepad.vbs kopieren und doppelklicken Startet den Editor ...

3

Kommentare

kein Passwort für Administrator Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.01.2006

Yvonne, versuch mal mit der CD einen anderen Rechner zu booten, kannst ja dann wieder abbrechen. Nur um zu sehen, ob die CD in ...

30

Kommentare

kein Passwort für Administrator Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 07.01.2006

Hallo Yvonne, wenn du Windows XP eh neu installieren willst, musst du eigentlich nur von der Windows-CD booten und Neuintallation auswählen. Evtl. musst du ...

30

Kommentare

backup sbs 2003

Erstellt am 07.01.2006

Sorry, das Tool kenn ich nicht, ehrlich gesagt möchte ich es auch nicht kennenlernen müssen ;-) ~~~ Da ist natürlich bitter, wenn die Leute ...

8

Kommentare

backup sbs 2003

Erstellt am 07.01.2006

Hallo ingo, normalerweise sollte ntbackup sein eigenes Format schon erkennen. Da stellt sich mir die Frage; sind die Backups überhaupt richtig gelaufen? Wurden die ...

8

Kommentare

Automatische DFÜ-Netzwerkeinwahl beim Systemstartgelöst

Erstellt am 07.01.2006

Hi liebenburger, ich hatte das vor einiger (längerer) Zeit mit v0.98 mit einer Fritzcard laufen. Bei mir hat es damals wunderbar funktioniert. Ich hatte ...

4

Kommentare

Benutzer Profile kopieren

Erstellt am 06.01.2006

Hallo Thorsten, das liegt daran, dass der lokale Benutzer Thorsten ein anderer ist als der Domänenbenutzer Thorsten. Wenn du dich als Admin auf einer ...

2

Kommentare

Per VBScript ein externes Programm aufrufen

Erstellt am 06.01.2006

Hallo Manuel, wie du die Entfernungsberechnung realisieren kannst, kann ich dir auf die Schnelle nicht sagen. Ein Programmaufruf aus VBS funktioniert aber so, aus ...

3

Kommentare

Auf entfernten PC einlocken

Erstellt am 06.01.2006

Biber Du Schelm, verdreh' der Kleinen nicht den Kopf :-D kleine_maus Wie kann man sich einlocken, ohne dass der Nutzer der 'Workstation' mir die ...

5

Kommentare

(Windows Server 2003) Grund für das Herunterfahren des Systemsgelöst

Erstellt am 06.01.2006

Apropo: Könnte man diesen Dialog nicht über shutdown.exe -s -f -t 00 übergehen? Kann ich nicht sagen :-( Wenn die USV (LanSafe5) ihn runterfährt, ...

6

Kommentare

Time Problem im ganzen NEtzwerk keine anmeldung mehr möglichauch kein zugriff auf die Netzlaufwerke vom mitgliedserver

Erstellt am 06.01.2006

und den Grund für die fehlerhafte Synchronisierung eruieren und abstellen. Quelle W32Time im Systemprotokoll ...

5

Kommentare

(Windows Server 2003) Grund für das Herunterfahren des Systemsgelöst

Erstellt am 06.01.2006

Donnerwetter, Ahnenforcher, hat ja ne Weile gedauert bist du die Einstellung gefunden hast ;-) Ich hab ihn eingeschaltet. Grund: Er tut nicht weh, verbraucht ...

6

Kommentare

MMC startet nicht und alles was damit zusammenhängt

Erstellt am 06.01.2006

Ist wohl n typischer Microsoft Fehler :)) Nicht an allem ist Microsoft schuld! Das Protokollhandling kann man in der Default Domain Policy bzw. Default ...

4

Kommentare

Win SBS 2003 zweite Netzwerkkarte nötig?

Erstellt am 06.01.2006

Hallo webi888, für wie Viele Clients ist das ganze denn gedacht? Wenn du eine zweite NIC in die Primergy einbaust musst du den SBS ...

6

Kommentare

IBM PC mit Win XP Titanium

Erstellt am 06.01.2006

Ach ja ! ich vergessen zu sagen, dass dieses Betriebssystem eine französische Version. Danke für den Hinweis, das wusste ich schon. Siehe erstes Posting ...

6

Kommentare

Probleme mit dem Windows 2003 Server

Erstellt am 06.01.2006

Ich habe die Kennwortrichtlinie bis jetzt immer in der Default Domän Policity geändert und das hat noch nie zu Problemen geführt! Ich auch! War ...

12

Kommentare

Probleme mit dem Windows 2003 Server

Erstellt am 06.01.2006

Wenn er also ne OU anlegt und die USer darunter Struktoriert. kann er die Default in dem bezug auserkraft setzen. Oder? " Zweitens sollten ...

12

Kommentare

IBM PC mit Win XP Titanium

Erstellt am 06.01.2006

Microsoft Windows Xp Pro Titanium Edition 1.0 Service Pack SP2 Titanium Edition, kannt ich noch nicht From another Newsgroup post: "XP Pro Titanium is ...

6

Kommentare

Automatische DFÜ-Netzwerkeinwahl beim Systemstartgelöst

Erstellt am 06.01.2006

Moin liebenburger, RasPPPoE von Robert Schlabbach kann das: Making a dial-up connection "always on" Users who enjoy flat rate Internet access may find it ...

4

Kommentare

Ordner im Netzwerk durch PW schützengelöst

Erstellt am 05.01.2006

Siehe den Link in meinem obigen Thread, oder auch hier: Lies dir aber die Dokumentation des Tools für das du dich entscheidest, durch. Sonst ...

17

Kommentare

Ordner im Netzwerk durch PW schützengelöst

Erstellt am 05.01.2006

Verwendest du evtl. die Home-Edition? Zitat aus <a href=" target="_new">SO WIRD´S GEMACHT: Verschlüsseln einer Datei in Windows XP</a> "Die EFS-Funktion ist in Microsoft Windows ...

17

Kommentare

Ordner im Netzwerk durch PW schützengelöst

Erstellt am 05.01.2006

JT Zunächst Danke für das Lob! Aber, Dann versuchs doch erst mal mit dem Verstecken (Adminfreigabe) das dürfte reichen das ist doch wohl nicht ...

17

Kommentare

Probleme mit dem Windows 2003 Server

Erstellt am 05.01.2006

JT Morgen leg dsoch eine OU an und darin eine neue GPO. Dann setzt du dort die Passwortrichtlinien tiefer. Das kann Jakob gerne tun, ...

12

Kommentare

Pix-Befehl zum Port freischalten???

Erstellt am 05.01.2006

Hallo Nadine, das kannst du im CLI mit den Befehlen static, access-list und access-group machen. access-list acl_name permit tcp any eq 22 host aaa.bbb.ccc.ddd ...

1

Kommentar

Ordner im Netzwerk durch PW schützengelöst

Erstellt am 05.01.2006

Hi xp-user, das kannst du auch ohne Passwort realisieren. Entweder indem du den Ordner verschlüsselst (und das Zertifikat sicherst!!), oder indem du die Rechte ...

17

Kommentare

Probleme mit dem Windows 2003 Server

Erstellt am 05.01.2006

Hi Jakob, willst du die Kennwortkomplexizität deaktivieren? Das geht nur in der Default Domain Policy Oder entsprechen deine Kennwörter nicht den Anforderungen? Hier steht, ...

12

Kommentare

Software zum herausfinden der Hardware (und evtl. Software) der Stationen per LAN

Erstellt am 05.01.2006

Ich benutze dazu LOGINventory EDIT Weil bestimmt bald einer kommt, der ein besseres, schnelleres, billigeres und schöneres Tool kennt. Es gibt jede Mengen Inventarisierungen. ...

4

Kommentare

gpo - klassische ansicht erzwingen

Erstellt am 05.01.2006

Moin aldisachen, guckst du unter: Benutzerkonf. Adm.-Vorlagen Startmenü und Taskleiste Klassisches Startmenü erzwingen gemini ...

14

Kommentare

Firewall einstellungen scribten

Erstellt am 05.01.2006

Hallo ABC. Na, Serverumzug bereits im Gange? oder wieder abgeblasen? Zum Firewall-'Problem': Schau doch mal in: Comp.-Konf. Adm. Vorlagen Netzwerk Netzwerkverb. Windows-Firewall Hier solltest ...

2

Kommentare

Probleme mit DNS im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2006

Hallo Jan, bin ich jetzt momentan überfragt, Sorry :-( Einen Strohhalm hab ich noch, das könntest du überprüfen. Ist aber nur ein Gedanke und ...

20

Kommentare

Probleme mit DNS im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2006

Na toll jetzt hat der all meine Bemerkungen in >< rausgenommenDie Inhalte von Spitzklammern werden als HTML-Tags interpretiert. Workaround entweder < TextInSpitzklammern Mind. ein ...

20

Kommentare

Probleme mit DNS im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2006

192.168.1.1 ist der DC, leitet weiter auf 194.25.2.129 Das ganz ausgeführt auf einem Clientrechner ...

20

Kommentare

Kein Betritt zur Domäne möglich?

Erstellt am 04.01.2006

Warum legst du die Computer Konten per Hand an ? Wenn sie beim joinen angelegt werden, sind sie erstmal im Comtainer Computers. Legt man ...

12

Kommentare

Windows Domänenumzug

Erstellt am 04.01.2006

Hi ABC, Ich muss die clients ja an unserem neuen server registrieren das er weis das sie dortz sind. Das machen die DCs unter ...

7

Kommentare

Kein Betritt zur Domäne möglich?

Erstellt am 04.01.2006

Hi Mindmaster, auch ohne Problem gefunden, also schließe ich DNS Fehler aus. Ganz so einfach ist es nicht. In der DNS-Verwaltung findest du unter ...

12

Kommentare

Kein Betritt zur Domäne möglich?

Erstellt am 04.01.2006

Hallo Mindmaster, wenn du den Rechner neu hochgestuft hast, sind erstmal keine Maschinenkonten vorhanden. Ich nehme also an, dass du diese manuell erstellt hast. ...

12

Kommentare

Windows Domänenumzug

Erstellt am 04.01.2006

Hallo ABC, aus welchem Grund müsst ihr die Clients aus der alten Domäne nehmen? Wenn sich die Domäne nicht ändert ist das imo nicht ...

7

Kommentare

Probleme mit DNS im Netzwerk

Erstellt am 04.01.2006

Hallo Jan, In der GPO steht davon nichts drin. In welcher? GPOs kann es viele geben, angefangen von der Default Domain Policy. Hast du ...

20

Kommentare

Gruppen und Benutzer gemeinsam auflisten

Erstellt am 04.01.2006

Bei dem Report wird zwar Mitglied von angezeigt, dass betrifft aber leider nur den Namen der Outlook-Verteilernamen und nicht den Gruppennamen. Bei mir werden ...

5

Kommentare

Gruppen und Benutzer gemeinsam auflisten

Erstellt am 04.01.2006

Hallo Georg, evtl ist <a href=" target="_new">José: Active-Directory-Dokumentation</a> was für dich. Gruß gemini ...

5

Kommentare

Login Problem bei der Nutzung von Remote Desktop mt Windows XP

Erstellt am 04.01.2006

Hallo Picard, das wird daran liegen, dass der lokale Administrator in der Domäne nur sehr geringe Rechte hat. Füge dein Konto (oder eine entspr. ...

5

Kommentare

Welches Programm benötige ich, um mich bei einem User Übers Internet Fern einzuloggen

Erstellt am 04.01.2006

ich glaube wir reden grad aneinander vorbei :) Nee, eigentlich nicht. Was du beschreibst betrifft nur Terminalsitzungen. Das wird Chris aber nichts bringen, für ...

18

Kommentare