gemini
gemini
Ich freue mich auf euer Feedback

Anmeldung an Domäne nicht möglich

Erstellt am 01.10.2006

Anschließend habe ich auf DC unter Option DNS-Server Einstellungen in so fern geändert, dass als zweite DNS die IP von dem Firewall hinzugefügt. In ...

7

Kommentare

Anmeldung an Domäne nicht möglich

Erstellt am 01.10.2006

Hallo pipo, - aus clients ist WIN2003 weder per ip noch per namensauflösung im nezt erreichbar - aus d. Server sind alle Clients sowohl ...

7

Kommentare

Startskript konnte nicht ausgefuehrt werden.

Erstellt am 28.09.2006

Hallo finger, ich hab jetzt grade keinen 2000 Server da, aber beim Server 2003 ff ist es so, dass die Startup-Scripten im Ordner der ...

1

Kommentar

Sektretärinnen aufnahme Verwaltung gesucht

Erstellt am 27.09.2006

Hallo Dustin, was soll die Anwendung denn 'direkt' können? Die Audiodatei in ein Worddokument umwandeln; Speech2Text sozusagen. Da fällt mir keine Anwendung dazu ein. ...

5

Kommentare

Problem mit servergespeicherten Profilen (CL XP / SRV W2K)

Erstellt am 25.09.2006

Hallo Silk, Serververwaltung -> Active Directory Domain and Users -> Usesrs -> new User Es werden dann die üblichen Formalen Dinge eingtragen. Unter Profil ...

11

Kommentare

Problem mit servergespeicherten Profilen (CL XP / SRV W2K)

Erstellt am 24.09.2006

Hallo Silk, - wenn ich ein neues profil am server erstellt habe, kann ich mich wie gesagt damit Wie erstellst du das Profil am ...

11

Kommentare

Diverse Probleme nach Deinstallation von Vista Transformation Pack

Erstellt am 24.09.2006

Hallo sesimw, imho wird bei jedem Installationsvorgang automatisch ein Wiederherstellungspunkt gesetzt. Einfach mal nachschauen: Start Hilfe und Support Computeränderungen mit der Systemwiederherstellung rückgängig machen ...

6

Kommentare

Problem mit servergespeicherten Profilen (CL XP / SRV W2K)

Erstellt am 23.09.2006

Hi Silk, Lege ich dann ein frisches Profil am Server an kann ich mich damit wieder anmelden. Lösche ich es am Client wie oben ...

11

Kommentare

Zeitserver W32time funktioniert nicht

Erstellt am 23.09.2006

Hallo Helmut, hat a bizzele gedauert, sry ;-) Warum der Zeitgeber nicht in der Diensteliste auftaucht kann ich nicht sagen. Mit dem Tool ProcessExplorer ...

5

Kommentare

Drucker per Gruppenabfrage verbindengelöst

Erstellt am 23.09.2006

Hallo Johnny82, wenn es auch nicht direkt Thema deines Threads ist und auch nicht zur Problemlösung beiträgt zwei Worte zu den verwendeten Begrifflichkeiten. Das ...

9

Kommentare

E-Mail-Adresse in Feldfunktion Word2003 aus AD

Erstellt am 21.09.2006

Hallo WRX, ich weiss nicht obs dir hilft, das ist ein Fragment, das in einer Word-Vorlage die Userdaten aus dem ActiveDirectory liest und eine ...

2

Kommentare

Drucker per Gruppenabfrage verbindengelöst

Erstellt am 21.09.2006

Hallo Johnny, wenn du sooo lange gesucht und nicht fündig geworden bist, hast du wahrscheinlich an den falschen Stellen gesucht ;-) Das ScriptCenter bietet ...

9

Kommentare

Im Kontextmenü cmd eintragen?

Erstellt am 20.09.2006

Hallo Hilfesuchender, meintest du sowas hier: Registry-Wert für cmd im Kontextmenü aller User: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell\Command\command @="cmd.exe /k \"cd %L\"" Registry-Wert ...

8

Kommentare

Zeitserver W32time funktioniert nicht

Erstellt am 19.09.2006

Hallo Helmut, der Dienst heißt Windows-Zeitgeber in der Dienste-GUI. Installationen sind dazu nicht nötig, der Zeitgeber wird IMMER installiert. In einer Standalone-Installation versucht er ...

5

Kommentare

Windows XP Benutzerprofile übertragen - a gehte nischte ! Mamma mia!gelöst

Erstellt am 14.09.2006

Schliesse ich richtig aus deinem Kommentar, dass ich jetzt am besten noch ein profil hinzufüge, mich damit anmelde, und dann die Einstellungen kopiere ? ...

7

Kommentare

Windows XP Benutzerprofile übertragen - a gehte nischte ! Mamma mia!gelöst

Erstellt am 14.09.2006

Du kannst das Profil des gerade angemeldeten Users nicht kopieren. Eine Frage, wenn du eh schon so in Zeitnot bist warum richtest du dann ...

7

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 14.09.2006

Wie können wir das mit dem Zeitabgleich lösen ? Welchen Zeitabgleich? In einer Domäne ist der authentifizierende DC automatisch autorisierender Zeitserver für den Client. ...

16

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 14.09.2006

<<< Doppelpost >>> ...

16

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 14.09.2006

Ersetz mal diese Zeile strMsg = strMsg & CRLF & colPrinters(i + 1) & Chr(9) durch diese strMsg = strMsg & CRLF & colPrinters(i) ...

16

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 13.09.2006

Hast du jetzt vielleicht noch einen Tipp wie ich ein Log-File mit einbauen kann, sodas ich dann Zentral sehen kann wenn es zu einem ...

16

Kommentare

Win 2k look and feel unter XP via GPO oder Login Skript in Windows 2000 Server Domäne erzwingen?

Erstellt am 13.09.2006

Dann wirst du das einzeln einstellen müssen. Was mir da auf die Schnelle einfällt ist bspw. ein Richtlinie, die die klassische Ansicht der Systemsteuerung ...

11

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 13.09.2006

Ich lösche die Drucker mit nachfolgender Routine bevor ich sie neu verbinde. 'Const blnForce = TRUE Set WshNetwork = Wscript.CreateObject("Wscript.Network") strPrintSRV1 = <Druckserver> strComputer ...

16

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 13.09.2006

hast du noch eine Tipp wie ich das mit dem Drucker lösen kann? Jetzt muss ich aber mal ganz dumm fragen. Hast du die ...

16

Kommentare

Anmeldescript unter MS-Server 2k3 - aber wie?

Erstellt am 13.09.2006

Hallo tigger, auch das lässt sich einfach lösen. Der entspr. Ausschnitt aus linkits Script: 'select case LCase(user) case "mueller" WSHShell.run "net use m: \\company\dfs\private\mueller ...

16

Kommentare

Win 2k look and feel unter XP via GPO oder Login Skript in Windows 2000 Server Domäne erzwingen?

Erstellt am 13.09.2006

Chris Der Einsatz lokaler Richtlinien auf den Clients ist in einer Domänenumgebung nicht sinnvoll. Ich habe momentan nicht die Zeit und auch nicht die ...

11

Kommentare

Win 2k look and feel unter XP via GPO oder Login Skript in Windows 2000 Server Domäne erzwingen?

Erstellt am 13.09.2006

Hi Chris, dazu musst du zuerst die ADMs von Windows XP SP2 auf dem Server importieren. Die ADMs gibts unter anderem hier: Wie sie ...

11

Kommentare

lage der festplatten

Erstellt am 12.09.2006

hallo mir einen koffertower quasi und beim jetzigen stand der dinge würde die Erstmal Glückwunsch zu deinem deutsch ;-) Den Festplatten ist es prinzipiell ...

5

Kommentare

Software für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateiengelöst

Erstellt am 12.09.2006

Was die Intuitivität (heißt das so?) angeht muss ich dir Recht geben. Das ist halt künstlerische Freiheit des Programierers; Rathlev ist promovierter Physiker und ...

14

Kommentare

Keine Verbindung zu Microsoft um zu aktivieren

Erstellt am 12.09.2006

der eintrag für gateway und dns server muss die ip des routers sein. Die Namensauflösung funktioniert auch, wenn ein öffentlicher Nameserver direkt eingetragen ist. ...

4

Kommentare

Keine Verbindung zu Microsoft um zu aktivieren

Erstellt am 12.09.2006

Hast du bei der Installation von XP oder nachher die Netzwerkkarte konfiguriert? Hat der Rechner eine IP im Subnet des Routers, zeigt das Standardgateway ...

4

Kommentare

Software für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateiengelöst

Erstellt am 11.09.2006

Personal Backup scheint zwar gut, hat aber erst mal den Mangel, dass man nur tägliche und keine Wöchentlichen Backups einstellen kann. Und außerdem ist ...

14

Kommentare

Software für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateiengelöst

Erstellt am 11.09.2006

Hallo Manuel, schau dir mal Personal Backup von Jürgen Rathlev an. Es sichert die Daten in einen, dem Original nachgebildeten, Verzeichnisbaum. D.h. jede einzelne ...

14

Kommentare

Fenster verschieben

Erstellt am 11.09.2006

Guten Morgen eman, mach mal Rechte Maustaste auf dem Desktop Eigenschaften Reiter 'Darstellung' Button'Effekte' Haken bei 'Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen' Gruß gemini ...

4

Kommentare

Kleiner Firmenserver, Datenverwaltung

Erstellt am 10.09.2006

habe ja 2x seagete gewählt! deine aussage verstehe ich nicht so wirklich. Das hab ich schon gesehen ;-) HP bietet in der Konfig sicher ...

6

Kommentare

Wie funktioniert Internet via Satellit ?

Erstellt am 09.09.2006

4

Kommentare

Kleiner Firmenserver, Datenverwaltung

Erstellt am 09.09.2006

Hallo Slash, mein Senf zu deiner Konfiguration ;-) Beim ProLiant fällt mir zunächst auf, dass du lediglich 1 Jahr NBD als Support hast, das ...

6

Kommentare

MCP und LPI Prüfung

Erstellt am 08.09.2006

Microsoftseitig gibt es nur zwei Certified Exam Provider; Pearson VUE und Prometric Die haben Testcenter, in denen die Prüfungen abgehalten werden. Die Kosten sind ...

13

Kommentare

temporär Password ändern Benutzerkonto Windows 2003 Domäne

Erstellt am 07.09.2006

Nein, das geht nicht! Du kannst aber das Passwort zurücksetzen und eine Änderung beim nächsten Login erzwingen. ...

6

Kommentare

Allied Telesyn FS750/16 konfigurierengelöst

Erstellt am 06.09.2006

Hallo Stefan, ich kenne den Switch nicht, aber für die Terminalsession kannst du Hyperterminal verwenden. Start Ausführen hypertrm Enter Nun erstmal einen treffenden Namen ...

2

Kommentare

Rechte auf Verzeichnisse unterm AD

Erstellt am 06.09.2006

1. ich geben ihm auch rechte (lesend) auf verz b - somit hat er aber auch die möglichkeit alles dokumente zu öffnen die sich ...

5

Kommentare

Rechte auf Verzeichnisse unterm AD

Erstellt am 06.09.2006

eine freigabe auf die unterste ebene ist gesetzt und funktioniert auch. es gibt ein Also ist Unterordner3 ´bzw. 2 freigegeben, oder meinst du im ...

5

Kommentare

Rechte auf Verzeichnisse unterm AD

Erstellt am 05.09.2006

ich hab die rechte entsprechend vergeben, habe aber immer das problem, dass user a nicht mal in das verzeichnis b kommt. Wenn die Rechte ...

5

Kommentare

per Script User und Berechtigungen setzengeschlossen

Erstellt am 05.09.2006

das ist sehr nett von dir, leider habe ich nicht immer die Zeit Gut dass die Zeit, die viele hier mit den Problemen anderer ...

29

Kommentare

per Script User und Berechtigungen setzengeschlossen

Erstellt am 05.09.2006

Displays or modifies access control lists (ACLs) of files XCACLS filename /T /E Das ist die usage von xcacls, ich bin überzeugt dass du ...

29

Kommentare

Konfiguration der Druckerfreigabe auf dem Servergelöst

Erstellt am 05.09.2006

Hi Andreas, in den Eigenschaften des Druckers auf dem Druckserver kannst du die Optionen einstellen, die verteilt werden. Das machst du unter dem Reiter ...

5

Kommentare

Registrierungseiträge für bestimmte Rechner über ADS möglich?

Erstellt am 05.09.2006

Hi Lars, gibts da nicht ne Richtlinie für? Unter Comp.konf. Wind.-Einst. Sicherheitseinst. Registirerung solltest du Registrierungsschlüssel verteilen können. Gruß gemini ...

6

Kommentare

per Script User und Berechtigungen setzengeschlossen

Erstellt am 05.09.2006

Hi fwd, schau dir mal das Tool xcacls an, damit kannst du die NTFS-Rechte anpassen. HTH gemini ...

29

Kommentare

WindowsXP Login Checkbox mit Benutzerordnung

Erstellt am 05.09.2006

Du kannst beim Login per Policy eine Meldung anzeigen lassen, in deinem Fall die Benutzerordnung. In der Benutzerordnung steht, dass diese mit Eingabe des ...

4

Kommentare

Mein IE findet keinen Server mehr

Erstellt am 05.09.2006

Ich kenne eure Infrastruktur ja nicht, drum frage ich. Zum Thema Proxy Man kann Netze so konfigurieren, dass HTTP-Verkehr ausschließlich über einen Proxy möglich ...

15

Kommentare

Mein IE findet keinen Server mehr

Erstellt am 05.09.2006

um Metzgers Frage etwas zu konkretisieren Auf welchem Weg soll IS denn die Server finden, sprich wie gehst du ins Internet; über Router/LAN ist ...

15

Kommentare