
If und GOTO in Batch
Erstellt am 24.06.2014
Hallo, versuch doch mal: Wichtig: die Leerzeichen in Zeile 1, die Anführungszeichen in Zeile 2 - zum Einlesen ins Thema "IF in der Batch" ...
7
KommentareBind 9 DNSSEC TLSA Record
Erstellt am 22.06.2014
Hallo, nein, eigentlich nicht. An der Stelle, wo die DNSSEC-Tools die Zonendatei signieren, ist BIND n.m.M. noch gar nicht im Spiel. Schau mal hier. ...
2
KommentareWindows.edb wird groß, löschen?
Erstellt am 19.06.2014
Chonta: Extra für diesen Fix ein Upgrade auf Windows 2012? ;-) ...
5
KommentareWindows.edb wird groß, löschen?
Erstellt am 19.06.2014
Hallo, im laufenden Betrieb die Option "Neu erstellen" hat nach meinen Erfahrungen keine Auswirkung auf die Größe der Datei (es ist eine Datenbank; wenn ...
5
KommentareAMD Treiber vom Hersteller für Sapphire Grafikkarte
Erstellt am 19.06.2014
Hallo, installierst Du den Treiber von der AMD-Seite, ist das "der Weg zu Fuß". D.h., Updates werden nicht über die Paketverwaltung eingespielt. Würde ich ...
4
KommentareJava Auto Updater Batch Script in Windows zeigt über Aufgabenplanung komisches Verhalten
Erstellt am 18.06.2014
Wenn ich das Programm in einer 32-bit-Windows-Umgebung installieren will, bietet es mir standardmäßig den Installationsordner "C:\Programme\" an. Also wenn Du in den 32-Bit-Windows-Umgebungen den ...
10
KommentareApache Tomcat 6.x Upgrade
Erstellt am 17.06.2014
Hallo, der Tomcat lauscht auf seinem Port auf Anfragen und kann nicht unterscheiden, ob sie von intern oder extern kommen. Sie müssen nur kommen ...
8
KommentareInternet-Explorer
Erstellt am 17.06.2014
Hallo, Anleitung: Gruß, Gersen ...
2
KommentareApache Tomcat 6.x Upgrade
Erstellt am 17.06.2014
Hallo, einen Updater gibts da nicht. Ich würde wie folgt vorgehen: 1. Informationssammlung: Auf dem Server "Start-Programme-Apache Tomcat-Configure Tomcat" aufrufen und aus dem Reiter ...
8
KommentareJava Auto Updater Batch Script in Windows zeigt über Aufgabenplanung komisches Verhalten
Erstellt am 16.06.2014
Hallo, noch eine Sache, die mir im Skript auffällt: Auch in der 32-bit-Architektur arbeitet das Skript einen Befehl ab: , dessen Pfad es in ...
10
KommentareJava Auto Updater Batch Script in Windows zeigt über Aufgabenplanung komisches Verhalten
Erstellt am 13.06.2014
Hallo, nach meiner Meinung liefert die Zeile keinen oder einen falschen Wert für die Variable "PROCESSOR_ARCHITECTURE". (In beiden Fällen fährt das Skript mit der ...
10
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Doch, doch - die haben alle einen Aber der Rückkehr-Code von ordnungsgemäß verlaufenen Befehlen ist 0. Deine Zeile bedeutet: Wenn etwas schief gelaufen ist ...
20
KommentareEine Datei in einen unbekanntes Unterverzeichnis kopieren
Erstellt am 13.06.2014
Hast Du mal die oben gepostete Zeile probiert? ...
8
KommentareEine Datei in einen unbekanntes Unterverzeichnis kopieren
Erstellt am 13.06.2014
Die Quelle Deines Kopierbefehls ist aber nicht das Ziel Deines Verschiebens, ja? - D.h., Du kopierst nicht die Datei zurück, die Du verschoben hast. ...
8
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Hallo, if $exitcode -gt 1; then cp tmpproxy /var/www/proxy.pac Ich glaube nicht, dass Du das mit einem Exitcode 1 machen solltest/möchtest ;-) So grob ...
20
KommentareEine Datei in einen unbekanntes Unterverzeichnis kopieren
Erstellt am 13.06.2014
Hallo, etwa so: Gruß, Gersen ...
8
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Schön. Dann versuch doch bitte mal, mittels den Kollegen zu einer ausführlicheren Ausgabe zu bewegen. ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
oder vielleicht? ...
20
KommentareSuse EP Server 9 friert nach virtualisierung ein (RAM?)
Erstellt am 13.06.2014
Hallo, Ich habe den verdacht dass er nicht oder zu wenig swapt. Hast Du schon mit einem Tool wie etwa "top" beim Kopieren beobachtet, ...
5
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 12.06.2014
Hallo, zu 2. holt die Datei ins temporäre Verzeichnis und verschiebt sie nur im Erfolgsfalle (Return-Code von WGET) nach /var/www. Alternative wäre ein SHELL-Skript ...
20
KommentareSLES SDA in HDA ändern
Erstellt am 11.06.2014
Hallo, hast Du schon versucht, während des GRUB-Menüs die Taste "e" zu drücken und im angezeigten Menü in der Zeile, die mit "linux /vmlinuz" ...
12
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, wenn der Kollege den Eintrag in der FW gemacht hat, gehe ich davon aus, dass Squid und die FW auf dem gleichen Server ...
27
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
SlainteMhath Danke für den Hinweis. Nach meinem Verständnis ist das doch nur so, wenn es in den Client-Browser-Einstellungen so konfiguriert ist oder der Squid ...
27
KommentareBatchFile mit Errorlevel
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, es bedeutet, dass alles größer als 1 ein Fehler ist (GTR = greater). Gruß, Gersen ...
7
KommentareSquid oder IPtables Portumleitung
Erstellt am 05.06.2014
Hallo, die ACLs greifen natürlich erst, wenn die Anfragen beim Squid ankommen. Schau mal, ob sich bei der Browser-Anfrage etwas in /var/log/squid3/access.log tut. Wenn ...
27
KommentareMachbarkeitsanalyse für Linux im Lehrbetrieb
Erstellt am 05.06.2014
Hallo Xaero, die Distribution gibts natürlich auch auf deutsch. Basiert auf UBUNTU - ist daher immer auf dem aktuellen Stand. N.m.M. ist in den ...
31
KommentareMachbarkeitsanalyse für Linux im Lehrbetrieb
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, beim Stichwort "Schule" kommt mir gleich Edubuntu in den Sinn. Die AD-/Netzzugriffs-Anforderungen sollten mit SAMBA(4) nicht das große Problem sein. Software, die WINDOWS ...
31
KommentareKeine User-Icons im Anmeldebildschirm, außer -Anderer Benutzer-
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, schau mal hier. Gruß, Gersen ...
2
KommentareProzesse auf MySql-Server hängen, CPU-Auslastung bei Null
Erstellt am 04.06.2014
Hallo, was sagt denn der InnoDB-Monitor? Gruß, Gersen ...
7
KommentareIntel Management Engine Interface startet nicht - Code 10 (gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager)
Erstellt am 04.06.2014
Das ist leider wie die Suche nach der sprichwörtlichen Nadel Nach der AMT-Anleitung sollte man ja irgendwie mit CTRL-P den Spaß konfigurieren können. So ...
7
KommentareIntel Management Engine Interface startet nicht - Code 10 (gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager)
Erstellt am 03.06.2014
Auch nix mit "AMT" oder "iAMT"? ...
7
KommentareIntel Management Engine Interface startet nicht - Code 10 (gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager)
Erstellt am 03.06.2014
Hallo, falls das schonmal funktionierte, könnte es sein, dass durch das BIOS-Upgrade die entsprechenden Einstellungen geändert wurden. Schau mal hier. Gruß, Gersen ...
7
KommentareDatensicherung mit xcopy bzw. robocopy
Erstellt am 03.06.2014
Hallo Frank, die xcopy-Fehlermeldung ist irreführend - sie hat i.d.R. mit Arbeitsspeicher nix zu tun und tritt auf, wenn die Verzeichnislänge die Größe von ...
4
KommentareWelche Software-RAID Varianten geeignet für RAID6+ existieren momentan?
Erstellt am 02.06.2014
Das ist korrekt It is important to know that raid5/raid6 is more experimental than btrfs itself is. Do not use this for production systems, ...
7
KommentareDoppelten Datensatz suchen und Wert erhöhen
Erstellt am 02.06.2014
Hallo, unter den Voraussetzungen, dass a) die Spalte "spieler" der eindeutige Primärschlüssel ist und b) der höhere "spieler"-Eintrag erhöht werden soll, wäre das wohl ...
1
KommentarTemporär auftretender Fehler in Joomla - 1054
Erstellt am 30.05.2014
Hallo Peter, Fehlermeldung sagt: Die SQL-Anweisung benötigt die Spalte "requireReset" in der DB-Tabelle "jos_users", die es dort allerdings nicht gibt. Hört sich nach nicht ...
2
KommentareFehler beim Senden mit Postfix
Erstellt am 29.05.2014
Yo, die Provider wollen Zertifikate sehen. Eine brauchbare Anleitung, wie Du das bewerkstelligst, findest Du hier. Anstelle des Herunterladens des Root-Zertifikats kannst Du auch ...
11
KommentareFehler beim Senden mit Postfix
Erstellt am 29.05.2014
Servus, die master.cf ist eher uninteressant. Interessanter wären die main.cf bzw. der Inhalt des Logs, wenn Du jetzt versuchst, eine Mail zu versenden. Allerdings ...
11
KommentareFehler beim Senden mit Postfix
Erstellt am 28.05.2014
Hallo Roland, Postfix ist vermutlich konfiguriert, per IPv4- und IPv6-Protokoll zu versenden (ist -glaube ich- default). IPv4 scheitert, weil die Verbindung zurückgewiesen wurde. Vermutlich ...
11
KommentareUdoo Board Eigenes Linux erstellen
Erstellt am 28.05.2014
Also im Grunde genommen so etwas? ...
7
KommentareUdoo Board Eigenes Linux erstellen
Erstellt am 28.05.2014
Hallo alaim89, ich denke, Hilfen zu einem bootfähigen Speichermedium findet man hier oder auch hier. Es scheint i.Ü. schon ein "Debian for UDOO" zu ...
7
KommentareDHCP Fehlermeldung
Erstellt am 28.05.2014
Hallo Manuel, derjenige, der das Monitor-Tool konfiguriert hat, hat sich sicher etwas dabei gedacht, auf welche Werte er die Schwellen (in solchen Anwendungen i.d.R. ...
4
KommentareInhalt von Ordner Kopieren und damit Inhalt von Ordner2 überschrieben
Erstellt am 27.05.2014
Hallo, untested: Gruß, Gersen ...
2
KommentareDHCP Fehlermeldung
Erstellt am 27.05.2014
Hallo, das Monitoring-Tool hat bestimmte Größen (von freien DHCP-Adressen resp. im Status "pending") als Warnschwellen. Werden diese Zahlen über-/unterschritten, sendet es eine Warnung (hier ...
4
KommentareSuche Mailserver Auth Log File
Erstellt am 26.05.2014
N.m.M. passt das nicht. Syslog soll die Mail-Logs in die Datei "/var/log/maillog" schreiben , dies ist allerdings ein Verzeichnis: Also Verzeichnis löschen, sicherheitshalber Datei ...
12
KommentareWert in Datei Suchen und if else Bedingung
Erstellt am 23.05.2014
Vielleicht Oder man bemüht den awk: Gruß, Gersen ...
4
KommentareWert in Datei Suchen und if else Bedingung
Erstellt am 23.05.2014
Besser wäre wohl Gruß, Gersen ...
4
Kommentare