
Synchronisationsprobleme zwischen Xp und SBS 2003
Erstellt am 19.04.2011
Ich geb dir ein Udpate Ich kaufe ein d und tausche ein p ;-) geTuemII ...
7
KommentareSBS 2008, Exchange 2007, Outlook 2007 - Hauptemailadresse (Postfach) jedem zugänglich machen
Erstellt am 14.04.2011
Hallo pixelspirit, ich nehme an, du suchst vor allem auf den falschen Seiten ;-) Guckst du MSexchangeFAQ: Gemeinsame Nutzung, Postfachberechtigungenund Senden als nur aus ...
2
KommentareSynchronisationsprobleme zwischen Xp und SBS 2003
Erstellt am 13.04.2011
Hallo Blu3scr33n, evtl. hilft es auch, bei der Kiste den Offline Cache mal neu zu initialisieren: Windows Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Register ...
7
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Yep, die Datei stammt sehr wahrscheinlich von TrendMicro. Die Dateien werden beim Start erzeugt und IMHO gelöscht, wenn der Dienst gestoppt wird oder der ...
43
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 13.04.2011
Hallo Jungs, auf dem System läuft ein TrendMicro, das sieht man auch in HijackLog. Und der erzeugt in Windows\Temp exeDateien mit randomized names. Das ...
43
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 12.04.2011
BTW: Du warst satte 30 Sekunden langsamer als der ältere Herr aus Österreich. ;-) Du weißt nicht, wie alt ich bin < grinz> geTuemll ...
9
KommentareSBS 2003 RWW Remote Web Workplace und Intranet sind weg
Erstellt am 12.04.2011
Hallo Christian, in hat Samtpfote die entsprechenden Links gepostet. Mein Problem hat das damals nicht behoben, aber vielleicht hilft es ja Dir. Maximale Erfolge, ...
4
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 12.04.2011
Hallo goscho, sieh Dir mal die Zeiten der Posts von Günther und mir an.Und ja, ich weiß, von wem die SBS Praxis ist und ...
9
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 12.04.2011
Hallo saenfli, hier steht es ausführlich beschrieben: Das mit dem Ping Pong mußt du halt abwägen. Oder GuentherHs Vorschlag. geTuemII ...
9
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Ich wuerde mal schauen warum Du ueberhaupt 2 Netzwerkkarten verwendest und was da angehaengt ist. Die Config mit zwei Netzwerkkarten gibt MS für den ...
43
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Pjordorf: Du meintest den Fred mit dem Exchange MX und den DNS einträgen, da habe ich wegen der Konfusion schon ganz rausgehalten ;-) geTuemII ...
43
KommentareSBS 2003 RWW Remote Web Workplace und Intranet sind weg
Erstellt am 12.04.2011
Hallo Christian, evtl hat WFBS Dir den Port im ISS gezogen, hatte ich mal in einem . geTuemII ...
4
KommentareWindows Server 2003 sürzt ab
Erstellt am 12.04.2011
Klingt für mich eher, als würden einzelne Dienste stoppen, was sagen denn die Eventprotokolle? geTuemII Edit: ich sollte die Inhalte vorm antworten nochmal aktualisieren, ...
43
KommentareExchange 2003 und WebAccess mit IE9 - rotes Kreuz statt eMail schreiben
Erstellt am 12.04.2011
Hallo Andreas, willkommen hier im Forum. Und gleich eine erste Regel: bedanken sollte man sich bei uns erst , wenn einem auch wirklich geholfen ...
2
KommentareWin7 Testzeit verlängern
Erstellt am 12.04.2011
wer könnte eurem gemeinsamen flehentlichen Augenaufschlag widerstehen? und dabei hatten wir noch gar nicht richtig angefangen <klimper> Eure beiden Avatare untereinander ist ein eindrucksvolles ...
4
KommentareSeltsame Probleme mit Windows 7 Installation
Erstellt am 11.04.2011
100%ig Speicherriegel würde ich jetzt nicht unterschreiben, aber auf ziemlich wahrscheinlich könnten wir uns einigen. geTuemII ...
10
KommentareWin7 Testzeit verlängern
Erstellt am 11.04.2011
Genau das dachte ich auch gerade. geTuemII ...
4
KommentareE-Mails werden mal in normaler Größe gedruckt und mal in einer ca. 50 Prozent kleineren Schriftgröße
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Chambion, wenn du die Mail in der Liste doppelklickst und in einem neuen Fenster öffnest, steht oben in der Fensterleiste in Klammern das ...
8
KommentareSBS 2003 schaltet sich automatisch aus
Erstellt am 11.04.2011
Hallo carlostek, Du sollst überprüfen: - Im BIOS mal ganz abgesehen davon, daß das letzte Post vor deinem von Juni 2007 ist und ...
4
KommentareMit Exchange 2003 u. POPConSrv
Erstellt am 11.04.2011
scheint ja 'ne echt spezielle Umgebung zu sein <grinz> Maximal Erfolge, geTuemII ...
12
KommentareE-Mails werden mal in normaler Größe gedruckt und mal in einer ca. 50 Prozent kleineren Schriftgröße
Erstellt am 07.04.2011
Hallo Chambion, mir fallen da schon ein paar Fragen ein: Tritt das Problem an unterschiedlichen Drucker auf oder ist es immer derselbe Drucker? Falls ...
8
KommentareEmails gehen verloren und Email werden automatisch gelöscht
Erstellt am 07.04.2011
Hallo Jenni, Du scheinst ein sich verschärfendes Problem zu haben Zu diesem speziellen Thema kann ich auch nichts beitragen, aber über einen Satz bin ...
7
KommentareBekomme keine Winodws funktionen angezeigt (Win7)
Erstellt am 07.04.2011
Hallo ltechnik, wie Du sicher weißt, ist heute Donnerstag, und donnerstags sind unsere Kristallkugeln hier immer zum polieren. Ich kann Dir auch nicht sagen, ...
12
KommentareWas kann das sein ?
Erstellt am 07.04.2011
Hilft es dann, das Display ein wenig zu bewegen? Das würde für das Kabel sprechen. Kannst du unter Zuhilfenahme Deiner Taschenlampe Aktionen auf dem ...
15
KommentareWas kann das sein ?
Erstellt am 07.04.2011
Hallo Blackouti, ich würde eher auf die Hintergrundbeleuchtung tippen. Wenn es das Motherboard wäre, wäre der Rechner aus oder hätte sich aufgehängt. geTuemII ...
15
KommentareMit Exchange 2003 u. POPConSrv
Erstellt am 06.04.2011
Hallo Jens, haben die 10 min eine fehlerfreie Übertragung gebracht? Ist die Mail nach dem Fehler noch beim Provider vorhanden? Hintergrund: Ich hatte beim ...
12
KommentareSamsung SCX4623FN scannt nicht auf Windows Server 2008 x64 SP2
Erstellt am 06.04.2011
Hallo Roman, falls ihr einen internen Mailserver habt und der Samsung ScanToMail kann, würde ich das einrichten. Freigaben haben die unangenehme Eigenschaft, dauernd vollgemüllt ...
5
KommentareOfficeprodukte starten stark verzögert. Terminalserver 2008
Erstellt am 13.01.2011
zu 2. Ja, es wird einen Netzzugriff geben. Alle Daten liegen ja auf dem AD-Kontroller/ Fileserver und dorthin will der WTS auch Standartm. speichern. ...
11
KommentareOfficeprodukte starten stark verzögert. Terminalserver 2008
Erstellt am 13.01.2011
Hallo mbrkmann, zunächst mal herzlich willkommen hier. :-) 1. normal.dot: Ich halte es nicht wirklich für ein Ausschlußkriterium, daß auch Excel betroffen ist, schließlich ...
11
KommentareSBS2k3 - Serververwaltungskonsole mit HTTP 404
Erstellt am 02.12.2010
Nachtrag: Nachdem ich das Problem an anderer Stelle jetzt wieder hatte, habe ich den Übertäter diesmal ohne Neuinstallation gefunden. Das ganze hat sich als ...
7
KommentareOUTLOOK 2003 - Seltsames Fensterformat
Erstellt am 01.09.2010
Hallo Alexis, schalte doch Word als Mail-Editor ab: Outlook -> Extras -> Optionen -> Register E-Mail-Format -> E-Mails mit Word bearbeiten -> Haken raus ...
3
KommentareSuche Inventarisierungs-Programm für Hard- und Software
Erstellt am 01.09.2010
Hallo Andreas Wohlfahrt, hier: geTuemII ...
4
KommentareXcopy silent ausführen
Erstellt am 01.09.2010
Zitat von : - also kurz zusammengefasst: wenn du deine Bätchdateien agagjraarijaejreijhe.bat oder asgaghdqewqweqwjxij.cmd nennst, bist du eigentlich immer auf der sicheren Seite. außer ...
33
KommentareErklärung der Drucker bei Windows 2000 small Business Server
Erstellt am 25.08.2010
Hallo Annex31, Remote Desktop Client aufrufen, aber nicht anmelden. Optionen -> Register Lokale Ressourcen -> Bereich Lokale Geräte und Ressourcen -> Drucker -> Haken ...
12
KommentareOffice 2003 GPO template für Win Server 2008 R2
Erstellt am 25.08.2010
Hallo johanndv, was ist mit dem ADMX-Migrator? Download unter geTuemII ...
5
KommentareServer mit MediStar für Arztpraxis einrichten?
Erstellt am 25.08.2010
Hallo Tux, Wäre es nicht besser, zwei drei Brücken oder Kronen abzuwarten und die dann in die PCs und den Server zu stecken? gibt ...
11
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 25.08.2010
Ich gebe (fast) auf. Aber mein PM hattest du gesehen? geTuemII ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 24.08.2010
GPO WSUS Clients->Sicherheitsfilterung->Hinzufügen->Objekttypen->Computer auswählen->OK->Objektname-> "PC-XYZ" (Namen überprüfen) ->OK Mit dieser Einstellung wird die Richtlinie nur für PC-XYZ funktionieren. Ich frage mich aber, wofür du ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 24.08.2010
Hallo Flashman, Der Client ist jedoch immer noch nicht im WSUS zu finden. Langsam verzweifel ich an dem Teil. jetzt doch nicht mehr, ist ...
32
KommentareNetzlaufwerk mit Laufwerksbuchstabe für ftp-Server
Erstellt am 24.08.2010
Hallo AS-N00, sieh dir mal Webdrive an, da gibt es bei Bedraf auch eine 64bit-Edition. HTH, geTuemII ...
3
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 24.08.2010
Hallo Flashman, geTuemII, den PC habe ich folgendermaßen in der GPO eingetragen: Gruppenrichtlinienobjekte->neu->hinzufügen->Objekttypen Computer-> "PC-XYZ" hinzufügen. Dann auf bearbeiten und die GPO spezifiziert. das ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Hallo Flashman, -Die GPO nur dem "PC-HansWurst" (mein PC) zugeteilt. Wie? -Unter Gruppenrichlinienverwaltung/Gesamtstruktur/Domänen/Die Domäne/MyBusiness/Computers/SBSComputers eine Verknüfung mit der GPO erstellt. Das ist Ok, wenn ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Und du hast den Ergebnissatz von einem Client erzeugt, dar auch unter SBS Computers zugeordnet ist? Serververwaltungskonsole -> Erweiterte Verwaltung -> Active Directory Benutzer ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Hallo Flashman, ich hoffe, du hast jetzt deinen Richtlinienergebnissatz. Wenn du den ansiehst, wirst du feststellen, daß das ziemlich genau wie eine GPO aufgebaut ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Nemesis: Ich sage nicht das ich mich mit dem SBS auskenne. Das habe ich nicht gesagt, meine Aussage bezog sich auf das "SBS Scheiß" ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Nemesis: Mach Bitte mal das Active Directory auf über Systemsteuerung, Verwalten Active Directory auf ( ohne den SBS scheiß da). man merkt doch gleich, ...
32
KommentareExchange 2007 - Verteilungsproblem?
Erstellt am 23.08.2010
Hallo firedolphin, hast du mal in die hundsgewöhnlichen Outlook-Regeln des Users geschaut, evtl. hat er da selbstr war verbogen. geTuemII ...
2
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Am Client: Start -> Ausführen -> mmc -> Return -> Datei -> SnapIn hinzugügen -> Hinzufügen -> Richtlinienergebinssatz -> Hinzufügen -> Schliessen -> Ok ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 23.08.2010
Hallo Flashman, was sagen denn deine Clients, von wo sie updaten? Erzeuge mal einen Richtlinienergebnissatz für einen der Clients. Steht da überhaupt dein WSUS ...
32
KommentareWSUS listet keinen Client - (trotz Sufu keine Lösung gefunden)
Erstellt am 20.08.2010
Hallo Flashman, du mußt in den die GPO noch mit einer OU verknüpfen: Gruppenrichtlinienverwaltung -> Gesamtstruktur -> Domänen -> Domainname -> My Business -> ...
32
Kommentare