geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

Gruppenrichtlinie für Zwangsbildschirmschoner

Erstellt am 06.08.2007

Tut mir leid, für GPO gibt es keine "idiotensicheren" Anleitungen, da hilft nur vorher gut informieren: Über die P olicies kann man nämlich sehr ...

1

Kommentar

Group Policy Management - Anleitunggelöst

Erstellt am 06.08.2007

Vielleicht ist der Austria-Google ja im Urlaub: -> MSI Pakete Zu meiner Eingangsthese: glaube ich aber nicht geTuemII ...

2

Kommentare

Outook - Autovervollständigung von Emailadressen eingaben löschen!?gelöst

Erstellt am 04.08.2007

Gib die Anfangsbuchstaben ein -> Liste zum Autovervollständigen erscheint -> Pfeil-runter-Taste -> mit der Taste den zu löschenden Eintrag markieren -> Enf drücken Das ...

4

Kommentare

Alle Adressen von empfangenen Mails filtern (Outlook 2003)

Erstellt am 03.08.2007

Gut, könntest du dann bitte noch den Beitrag als gelöst markieren (Beitrag editieren -> Häkchen rein), damit andere Suchende wissen, daß es hier was ...

6

Kommentare

Alle Adressen von empfangenen Mails filtern (Outlook 2003)

Erstellt am 02.08.2007

Im Outlook-Lesebereich oben auf den Absender -> rechteMaus -> zu Outlookkontakten hinzufügen -> in den Kontakt werden Mail-Adresse und Anzeigename eingetragen. geTuemII ...

6

Kommentare

Ressourcenplanung von Serienterminengelöst

Erstellt am 02.08.2007

Postfach der Ressource in Outlook öffnen -> Extras -> Optionen -> Register Einstellungen -> Button Kalenderoptionen -> Button Ressourcenplanung -> Anfrage zu Besprechungsserien automatisch ...

2

Kommentare

DHCP Server Streikt von heute auf morgengelöst

Erstellt am 02.08.2007

Ja also es ist eine Range für die DHCP clients reserviert! Das war nicht die Frage, ich fragte, ob die Clients Reservierungen auf dem ...

8

Kommentare

Ordnerberechtigungen für Sicherheitsgruppe zieht nichtgelöst

Erstellt am 02.08.2007

omg. Immer dieser Aküfi: was heißt das denn, ich kenne nur OMD wie doof oder ungeduldig bin ich? siehe da es funktioniert. Fein! Außerdem ...

4

Kommentare

DHCP Server Streikt von heute auf morgengelöst

Erstellt am 02.08.2007

Heute ist Donnestag, und donnerstags ist meine Kristallkugel zum polieren: Wie werden die IPs vom DHCP vergeben, über Reservierung oder voll dynamisch? Fehlermeldungen in ...

8

Kommentare

Navision 5 Client per GPOgelöst

Erstellt am 01.08.2007

Gut, dann hat das ja schon mal funktioniert. Kannst du bitte den Beitrag noch editieren und auf gelöst setzen, damit jemand, der dasselbe Problem ...

9

Kommentare

Ordnerberechtigungen für Sicherheitsgruppe zieht nichtgelöst

Erstellt am 01.08.2007

gpupdate /target:user Vermutlich hat der User noch nicht bemerkt, daß er Mitglied der Gruppe ist. geTuemII ...

4

Kommentare

Verbindungsproblem Outllok 2003 und MS Exchange 2003

Erstellt am 01.08.2007

Läuft Outlook im Cachemode? Sollte es. Outlook -> Extras -> E-Mail-Konten -> Vorhandenes E-Mail-Konto anzeigen oder bearbeiten -> Weiter -> Microsoft Exhxnage Server -> ...

2

Kommentare

Exchange und Outlook2000 - eMails werden verschoben

Erstellt am 01.08.2007

Der User hat ein Exchange-Konto (Postfach - Name) und zusatzlich ein POP3-Konto (Persönlicher Ordner) konfiguriert. Die Mails erscheinen auf dem Exchange, werden dann aber ...

1

Kommentar

Benutzerkonten werden deaktiviert

Erstellt am 01.08.2007

Ereignisanzeige -> Sicherheit -> (filtere das zwecks Überblick am besten nach Fehler) geTuemII ...

1

Kommentar

Navision 5 Client per GPOgelöst

Erstellt am 01.08.2007

Sieht aus, als wenn der die Rechte nicht zum Anlegen/Ändern des Registry-Zweiges auf dem Client reichen. Hast du die GPO so eingestellt, daß du ...

9

Kommentare

Bildschirm bleibt schwarz beim Bootengelöst

Erstellt am 01.08.2007

Netzteil, Motherboard und/oder Prozessor (eher und) geTuemII ...

5

Kommentare

Sporadisch keine Anmeldung am WTS Server möglich

Erstellt am 30.07.2007

Alle Lizenzen vergeben, weil die User trennen und nicht abmelden? Die Lizenzen werden dann erst wieder freigegeben, nachdem die User nach der konfigurierten Leerlaufzeit ...

4

Kommentare

Windows 2003 server profile sicheren ?!

Erstellt am 29.07.2007

Eigenschaften -> Register Sicherheit -> Button Erweitert -> Register Besitzer Du solltest deine Windows-Kenntnisse erweitern, das ist maximal Windows Desktop. geTuemII ...

4

Kommentare

Website öffnen mit start

Erstellt am 29.07.2007

Den zb. als Link nach Autostart kopieren oder auch in eine .bat geTuemII ...

3

Kommentare

Windows 2003 server profile sicheren ?!

Erstellt am 29.07.2007

Zusatz: Besitz für Administratoren übernehmen, dann Rechte setzen und nach unten durchkopieren. geTuemII ...

4

Kommentare

Suche das passende Serversystem

Erstellt am 29.07.2007

Zentrale Datenhaltung? ja Ok, das war Grundlage, das können alle. Zentrale Anmeldung der Benutzer (vereinfacht die Nutzung eines anderen PCs, wenn der eigene mal ...

12

Kommentare

Suche das passende Serversystem

Erstellt am 29.07.2007

Also jetz mal langsam, du solltest uns wirklich sagen, was dein Ziel ist. Zunächst mal höre ich dauernd Eigene Dateien, speichern deine User da ...

12

Kommentare

Suche das passende Serversystem

Erstellt am 29.07.2007

marcobuescher: Wie kommst du darauf? Nach dem, was wir wissen, kann zumindest ich diesen Schluß nicht nachvollziehen, zumal grandslam vermutlich nicht weiß, welche Features ...

12

Kommentare

Suche das passende Serversystem

Erstellt am 29.07.2007

sysad: Dabei solltest Du wissen, dass der SBS keine Terminaldienste hat. Damit hast du natürlich völlig recht, aber die hatte er bisher ja auch ...

12

Kommentare

2 identische USB-Drucker an 2 Arbeitsstätten am Notebook - melden sich unterschiedlich angelöst

Erstellt am 29.07.2007

Ok, kann der Laptop die unterschiedlichen Standorte irgendwie erkennen (unterschiedliche IP-Bereiche oder so)? In diesem Fall würde ich mal im Bereich Programmiersprachen nachfragen, ob ...

8

Kommentare

Doku für Microsoft Operation Manager 2007 in deutsch gesucht

Erstellt am 29.07.2007

Sorry, mein Fehler. MOM wird zwar beschrieben, aber leider in Version 2005. geTuemII ...

3

Kommentare

2 identische USB-Drucker an 2 Arbeitsstätten am Notebook - melden sich unterschiedlich angelöst

Erstellt am 29.07.2007

Ok, reden wir mal von den Anwendungen: sind es viele Anwendungen, die ständig benötigt werden und welche sind das? Irgendwas exotisches oder Standard? Ich ...

8

Kommentare

Clients für die Produktion

Erstellt am 29.07.2007

In der aktuellen c't (16/2007) findest du auf S 65 zwei lüfterlose Modelle. Aber für eine feinstaubige Umgebung gelten IMHO noch andere Maßstäbe. Einen ...

2

Kommentare

MySQL und Microsoft SQL Server Desktop Engine auf einem Server?gelöst

Erstellt am 29.07.2007

Kann es sein, das das Problem daher komm, das auf dem Server bereits ein Microsoft SQL Server Desktop Engine für WSUS 2 läuft? In ...

4

Kommentare

Druckertreiber verteilen? - MSI oder per Script?

Erstellt am 29.07.2007

Ziehen sich die Clients dann automatisch den Treiber oder verwenden Sie den Treiber des Servers? Die Clients erhalten bei der Druckerverbindung den Treiber vom ...

5

Kommentare

Druckertreiber verteilen? - MSI oder per Script?

Erstellt am 29.07.2007

Drucker auf dem Server einrichten, freigeben und auf den Clients verbinden -> Fertig! geTuemII ...

5

Kommentare

2 identische USB-Drucker an 2 Arbeitsstätten am Notebook - melden sich unterschiedlich angelöst

Erstellt am 29.07.2007

Mach doch aus beiden Druckern einen Druckerpool, dann sollte das System den jeweils vorhandenen verwenden. geTuemII ...

8

Kommentare

Systemmeldung erstellen

Erstellt am 29.07.2007

Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> Interaktive Anmeldung: Nachricht für Benutzer, die sich anmelden wollen (Nachrichtentext) und Interaktive ...

7

Kommentare

Suche das passende Serversystem

Erstellt am 29.07.2007

Hallo grandslam, erstmal wilkommen im Forum! Was deine Frage betrifft, ist mir nicht ganz klar, was du tun willst: Geht es dir darum, welches ...

12

Kommentare

Doku für Microsoft Operation Manager 2007 in deutsch gesucht

Erstellt am 28.07.2007

geTuemII ...

3

Kommentare

Outlook 2007 Nachricht in HTML anzeigen

Erstellt am 27.07.2007

Ich habe mir gerade mal eine Mail im Quelltext angesehen, die beginnt so: also ganz normales HTML. Eine funktionierende Mail kannst du über rechte ...

6

Kommentare

Jeder Druckauftrag wird 2 Mal gesendet

Erstellt am 27.07.2007

Drucker -> Eigenschaften -> Register Erweitert -> Druckaufträge nach dem Drucken nicht löschen? geTuemII ...

5

Kommentare

Sporadisch keine Anmeldung am WTS Server möglich

Erstellt am 27.07.2007

Deaktiviert der Server seine Netzwerkkarte, wenn sie nicht benutzt wird? LAN-Eigenschaften -> Karte konfigurieren geTuemII ...

4

Kommentare

Outlook 2007 Nachricht in HTML anzeigen

Erstellt am 27.07.2007

Ok, wenn du die HTML-Tags siehst, wird die Mail nicht als Nur-Text angezeigt (das ist ein eigenes Format). Es ist vermutlich eher so, daß ...

6

Kommentare

Vista kann SBS 03 nicht an Domaine angebunden werdengelöst

Erstellt am 27.07.2007

Wie konfigurierst du die IP (und die restlichen Netzwerkeinstellungen) am Vista? Über DHCP oder manuell? Sieh dir das mal mit ipconfig /all an, vielleicht ...

10

Kommentare

Problem mit Windows 2003 Server als Druckserver

Erstellt am 27.07.2007

Hallo Nico, Jeder Drucker bekommt seine IP-Adresse via DHCP und registriert sich mit seinem Namen bei uns im DNS. Somit ist der Drucker1 bei ...

3

Kommentare

Plattenübergreifende Partitiongelöst

Erstellt am 27.07.2007

geTuemII ...

4

Kommentare

Helpdesk User mit erweiterten Rechten versehen. Lokale Rechte auf den Workstation.

Erstellt am 27.07.2007

geTuemII ...

3

Kommentare

(Outlook 2003)Delegierte Aufgaben aktualisieren sich beim Absender nichtgelöst

Erstellt am 27.07.2007

Wenn deine Chefs eine Aufgabe delegieren, finden sie in Outlook zwei Einstellungen direkt im Aufgabenfenster: Aktualisierte Kopie dieser Aufgabe in meiner Aufgabenliste speichern und ...

1

Kommentar

Vorhandene E-Mail Domainsgelöst

Erstellt am 27.07.2007

Wenn eine Domain bereits vergeben ist, kannst du sie nicht mehr haben, aber das sollte ja klar sein. Welche Domains vergeben sind und ob ...

4

Kommentare

Passwort änderung nicht möglich nach exchange installitiongelöst

Erstellt am 26.07.2007

Wo kann ich eigetlich einstellen auf welche richtlinen der Domain Controller zurück greifen soll? Ähm, ohne dir zu nahe treten zu wollen: was genau ...

6

Kommentare

Batch mit sed - Zeilenumbruch?

Erstellt am 26.07.2007

Das "kleine Quadrat" ist der Zeilenumbruch, der wird nur unter Windows anders als unter Unix interpretiert. Daher mußt du das Unix-Newline durch ein Windows-Newline ...

17

Kommentare

Berechtigung Benutzerablage

Erstellt am 26.07.2007

Nene, ich meine schon maximal, die Kosten des Users müssen nur hoch genug sein, wenn er die Daten wiederhaben will. Schon zu meinen Uni-Zeiten ...

3

Kommentare

Batch mit sed - Zeilenumbruch?

Erstellt am 26.07.2007

bastla: P.S.: und ist natürlich eleganter als die Batch-Version ;-) Ist schließlich auch ein UNIX-Tool ;-) Hybscher ist nur noch vi. geTuemII ...

17

Kommentare

lokale Einstellungen mit roaming Profile bei Arbeitsplatzwechsel

Erstellt am 26.07.2007

Hallo deepdiver, ich nehme mal an, daß du keinen Exchange hast, sonst würden dich die Outlook-Daten nicht wirklich interessieren. Zu den GPO-Einstellungen: Benutzerkonfiguration -> ...

3

Kommentare