lars2311

Passwort änderung nicht möglich nach exchange installition

Guten Tag
ich habe folgendes Problem ich habe einen Windows 2003 Server Enterprise Edition mit allen aktuellen Updates. Am Anfang wurde der Server nur als active Dirotery benutzte so das sich die Benutzer anmelden konnten und sie gemeinsame Netzlaufwerke haben. Doch dann sollte auch noch ein Exchnage 2003 installierten werden. Nach der installtion hab ich nun folgendes Problem. Wenn ich einen neuen Benutzer anlege scheitert das immer an der Passwort vergabe, weil er mir sagt das das Passwort nicht die die Anforderungen entspricht.
02cff448a9e5a89545d5a212c5287954-fehlermeldung

Aber wenn ich in den einstellungen nach schaue steht dort folgendes:

fd123abae5525869a1b7dd5d06224556-einstellungen

Ich weiß nicht mehr weiter hat da jemand einen Tipp für mich?


Nachtrag:

fdc12b96b4d84a89da627b9a749a18a8-richtlinenergebniss
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 64762

Url: https://administrator.de/forum/passwort-aenderung-nicht-moeglich-nach-exchange-installition-64762.html

Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 11:05 Uhr

geTuemII
geTuemII 26.07.2007 um 14:05:46 Uhr
Goto Top
Generiere bitte einen Richtlinien-Ergebnissatz und sieh nach, aus welcher Policy die Einstellung kommt. Die Default Domain Policy ist es jedenfalls nicht.

geTuemII
lars2311
lars2311 26.07.2007 um 15:08:55 Uhr
Goto Top
So habe ich gemacht Bild ist oben dran gehängt, aber leider bin ich jetzt nicht wirklich weiter, da das dort auch aus geschaltet ist, hat jemand noch ne Idee?
SlainteMhath
SlainteMhath 26.07.2007 um 16:11:43 Uhr
Goto Top
Die Richtlinien sind nicht ausgeschaltet, sondern "nicht definiert" - d.h. etwaige Einstellungen werden nicht verändert. Wenn Du was explizit ausschalten willst, solltest Du die Richtlinien auf "deaktiviert" stellen.

Kanns sein, das Du im Zuge der Exchangeinstallation die DNS Einstellungen auf den DNS deines ISPs gestellt hast? Der DNS muss immer auf einen DC zeigen, sonst wirds bunt im AD face-smile
lars2311
lars2311 26.07.2007 um 16:49:39 Uhr
Goto Top
Habe das nun nach deinem Ratschläg geändert, doch leider ohne Erfolg.
Wo kann ich eigetlich einstellen auf welche richtlinen der Domain Controller zurück greifen soll?

schonmal Danke
geTuemII
geTuemII 26.07.2007 um 17:01:03 Uhr
Goto Top
Wo kann ich eigetlich einstellen auf welche richtlinen der Domain Controller zurück
greifen soll?

Ähm, ohne dir zu nahe treten zu wollen: was genau weißt du über Active Directory Structures und Group Policies?

geTuemII
lars2311
lars2311 26.07.2007 um 17:12:47 Uhr
Goto Top
Nicht soviel, aber das habe ich ja auch nie behauptet das ich das gut kann oder face-wink
Aber keine sorge habe es gefunden wo man es einstellen kann, aber auch dort ist die Komplexität deaktiviert. Aber die benutzer brauchen immer noch ein kennwort was dies erfüllen muss.
Bitte helft mir