
interne E-mailadresse weiterleiten - übersetzen. (Exchange)
Erstellt am 03.05.2007
Moment mal, kann es sein, daß du diesen Assistenten für die Internet- und Mailverbindung aus der Serververwaltungskonsole noch nicht (oder nicht vollständig) ausgeführt hast? ...
8
KommentareWindows 2003 R2 mit SBS updaten!
Erstellt am 03.05.2007
Hallo porter, ich verstehe nicht ganz. Windows SBS 2003 ist ein Betriebssystem mit einigen zusätzlichen Features. Das kannst du nicht einfach auf einen Windows ...
3
KommentareProblem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95
Erstellt am 03.05.2007
Warum ich nicht reflexartig (und damit alleine heute schon zum zweiten Mal) auf Biber's Tutorial verwiesen habe Gell, das wird langsam zum Pawlowschen Reflex?! ...
14
Kommentarewin server 2003 std - automatisches sperren der arbeitsstation deaktivieren
Erstellt am 03.05.2007
Jetzt verstehe ich nicht ganz, fürchte ich. Es geht also nur darum, den Desktop eines Rechners mit BS Windows Server 2003 nicht automatisch bei ...
5
KommentareProblem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95
Erstellt am 03.05.2007
Das Tutorial von Biber ist ja mal richtig „Brutal“ (positiv gemeint)…. Da Raucht einem Beginner wie mir ja echt die Birne… *lach* Ja, unser ...
14
Kommentarewin server 2003 std - automatisches sperren der arbeitsstation deaktivieren
Erstellt am 03.05.2007
Ich würde eine neue Policy machen und die auf die Clients verknüpfen. Bei den Servern fällt die Einstellung unter grob fahrlässig. Und außerdem läßt ...
5
KommentareRestore mit NTBackup unter WinXP nach HDD Crash
Erstellt am 03.05.2007
Sorry, ich wollte deinem Rechner nicht zu nahe treten, wenn wichtige Dateien fehlen, kann es ja schon mal sein, daß das Sytem nicht mehr ...
5
Kommentarewin server 2003 std - automatisches sperren der arbeitsstation deaktivieren
Erstellt am 03.05.2007
GPO -> Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Systemsteuerung -> Anzeige -> kennwortschutz für den Bildschirmschoner verwenden -> Deaktiviert Aber ich würde es mir zweimal ...
5
Kommentareinterne E-mailadresse weiterleiten - übersetzen. (Exchange)
Erstellt am 03.05.2007
Ich möchte auf erste stelle verstehen was ich tue. <stöhn> auch das noch ;-) 1. Empfängerrichtilinien (default Policy) muss ich eine neue SMTP adresse ...
8
Kommentareinterne E-mailadresse weiterleiten - übersetzen. (Exchange)
Erstellt am 03.05.2007
Ok, ich gehe davon aus, daß der alte E-Mail-Server bleibt: 1. Im Exchange System Manager -> Empfänger -> Empfängerrichtlinie -> Policy eine neue SMTP ...
8
KommentareUSB Scanner in Domain-Umgebung
Erstellt am 03.05.2007
Falls zufällig gerade auch ein Kopierer zur Disposition steht, sieh dir mal die aktuellen Druck-Kopier-Systeme an, die haben (zT. schon standardmäßig) Network Scan, auch ...
2
KommentareProblem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95
Erstellt am 03.05.2007
Da der Biber gerade nicht online ist, hier schon mal ein Tutorial zum Selbstudium. Vielleicht kommst du damit ja schon klar. geTuemII ...
14
KommentareAssistent zum hinzufügen von CAL s
Erstellt am 03.05.2007
Start -> (Alle Programme -> Verwaltung ->) Serververwaltungskonsole -> Lizensierung -> Lizenzen hinzufügen geTuemII ...
2
Kommentareinterne E-mailadresse weiterleiten - übersetzen. (Exchange)
Erstellt am 03.05.2007
Hallo Ruslan, ich bin verwirrt. Was heißt: "beim versenden darf auf keinem fall externe emailadresse auftauchen"? Die brauchts du doch, es macht wenig Sinn, ...
8
KommentareBenutzerrechte auf einem DC delegieren?!
Erstellt am 03.05.2007
Hallo Ulli, meine Meinung: weigere dich. Auf einem DC selbst hat kein User auch nur irgendwas zu suchen, schon gar nicht Software zu instaliieren ...
3
KommentareRestore mit NTBackup unter WinXP nach HDD Crash
Erstellt am 03.05.2007
Ja, du benötigst eine ASR-Diskette. Die Anleitung, wie man die nachträglich erstellen kann, findest du in diesem Microsoft-Support-Artikel. Ich hoffe, deine Maschine macht das ...
5
Kommentarebestimmte Kalendereinträge nur für bestimmte Personen sichtbar machen?
Erstellt am 03.05.2007
Hallo, ich kenne keine Weg, das zu realisieren. Die einzige Möglichkeit wäre, mehrere Kalender anzulegen und unterschiedliche Berechtigungen zu vergeben. Aber das ist bis ...
2
KommentareFAX oder Multifunktionsgerät
Erstellt am 03.05.2007
Was du suchst, nennt sich "Faxserver". Da gibt es mehrere Varianten, ist stark abhängig von deiner Umgebung; besonders von Server- und Client-BS. geTuemII ...
5
KommentareSpeicherverzeichnis bzw. Iportverzeichnis verändern WICHTIG BITTE RASCHE ANTWORT!
Erstellt am 20.04.2007
Hallo Alex, wenn ich gewettet hätte, hätte ich gewonnen. :-) Die Aussage der Hotline ist nicht ganz vollständig. Es geht schon, die Pfade nachträglich ...
5
Kommentareeinem Benutzer Zugriff erlauben auf Desktop-Ordner in Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 20.04.2007
So, jetzt habe ich mal getestet: tut als Batch bei mir genau das, was es soll. Zwei Ideen: 1. Hat der User das Recht, ...
15
Kommentareeinem Benutzer Zugriff erlauben auf Desktop-Ordner in Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 19.04.2007
Kann ich dir leider nicht sagen ich nutze das Tool, um im Startmenue meiner User die Verknüpfungen zu Programmen anzulegen, die auf dem Server ...
15
Kommentareeinem Benutzer Zugriff erlauben auf Desktop-Ordner in Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 19.04.2007
hast du den vollständigen Pfad zur shortcut.exe angegeben? Außerdem ordne ich meine Loginscripts nicht über GPO, sondern direkt über die Usereigenschaften zu. Aber das ...
15
Kommentareeinem Benutzer Zugriff erlauben auf Desktop-Ordner in Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 19.04.2007
wie überprüfe ich ob ordner schon vorhanden ist mit dem Skript oder wie ? Genau, nimm am besten If Not Exist, falls du Hilfe ...
15
Kommentareeinem Benutzer Zugriff erlauben auf Desktop-Ordner in Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 19.04.2007
Ich schließe mich Logan an: 1. neue Freigaben auf dem Server \\server\daten\department 2. dem Supervisor Rechte auf Department und alle Unterordner 3. Vorhandensein des ...
15
KommentareDrucker und PC mit einem Gerät(nicht Router) W-Lan-tauglichmachen
Erstellt am 19.04.2007
WLAN Card in PC und Drucker über USB an PC oder was spricht dagegen? geTuemII ...
12
KommentareSpeicherverzeichnis bzw. Iportverzeichnis verändern WICHTIG BITTE RASCHE ANTWORT!
Erstellt am 19.04.2007
all: So dringend scheint es ja nun doch nicht gewesen zu sein. Ich habe mir in der Zwischenzeit mal die anderen Fragen des Kandidaten ...
5
KommentareSpeicherverzeichnis bzw. Iportverzeichnis verändern WICHTIG BITTE RASCHE ANTWORT!
Erstellt am 18.04.2007
Vorschlag: du sagst, von welchem CAD-Programm wir reden, und dann sehen wir weiter. Als BS nehme ich mal Windows an (wegen des C:\), aber ...
5
KommentareW32 Time Fehler
Erstellt am 18.04.2007
Die Zeitabweichung zwischen meinem Laptop und dem DomainController beträgt schon 5 minuten!! Wieso das denn, dein Laptop ist doch Domainmember und bezieht seine Zeit ...
11
KommentareAnmeldescript im Benutzerprofil
Erstellt am 17.04.2007
Pfadangaben werden relativ zu folgendem Verzeichnis interpretiert %systemroot%\system32\repl\import\scripts (das bedeutet es kann keine absolute Pfadangabe gemacht werden) Du hättest uns sagen sollen, daß du ...
5
KommentareRegelassistent und BCC
Erstellt am 16.04.2007
BCC - Blind Carbon Copy Der Sinn dieses Eintrags ist es, daß der Empfänger (und auch sein Mailer) den BCC-Empfänger nicht sieht. Ich denke, ...
1
KommentarKennt jemand den Speicherort für E-Mails bei Exchange 2003?
Erstellt am 16.04.2007
Erster Anlaufort für Exchangenotfälle: Edit Achja: die Files liegen unter MBDATA\*.edb (und alles andere in dem Ordner). Falls die Transaktionsprotokolle auf einer anderen Platte ...
2
KommentareW32 Time Fehler
Erstellt am 16.04.2007
Und was ist nun mit ipconfig und net time? geTuemII ...
11
KommentareAnmeldescript im Benutzerprofil
Erstellt am 16.04.2007
\\Server\loginscript.bat wird wohl tatsächlich nicht existieren fugu: Der Eintrag kann nicht funktionieren, da bei absoluten Pfadangaben zu Freigaben immer mindestens \\servername\freigabename vor einem ...
5
KommentareE-Mails zeitverzögert über Trojaner senden
Erstellt am 16.04.2007
gnarff: In deiner Frage laesst sich der Zusammenhang mit dem Trojaner vermissen. Der ist doch fast offensichtlich, irgendjemand hat den Aidrociano angezählt, weil er ...
12
KommentareW32 Time Fehler
Erstellt am 16.04.2007
sysad: Hast du mal in gespickt, die Info von Matthias Kock (veraltetes lmhost-File) ist immer gern genommen. ;-) geTuemII ...
11
KommentareW32 Time Fehler
Erstellt am 16.04.2007
Von welchem Timeserver holst du denn die Zeit? Was spricht net time /query? Was sagt ipconfig /all? geTuemII ...
11
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 16.04.2007
bastla: Danke, und schon habe ich wieder was gelernt. :-) geTuemII ...
13
KommentareFalsche IP bei FritzBox - was für Profis...
Erstellt am 16.04.2007
Ich würde als erstes überprüfen, ob eine MAC-Access-Filterliste auf der Firtz!Box eingetragen ist und der Problemrechner dort auch enthalten ist. geTuemII ...
5
KommentareOnline Terminkalender
Erstellt am 15.04.2007
$server = "localhost"; $benutzer = "benutzer"; $passwort = "pass"; $datenbank = "dbname"; Na, hier in der Variablendefinition deine Werte anpassen. Wenn die MySQL auf ...
18
KommentareGMX Freemail Spamordner im Outlook downloaden
Erstellt am 14.04.2007
joerny: bei GMX kommt Tonnenweise SPAM! Yup, aber wenner den haben will. Jedem die Inbox, die er sich vorstellt ;-) geTuemII ...
4
KommentareGMX Freemail Spamordner im Outlook downloaden
Erstellt am 14.04.2007
Das ist kein GMX-Problem, sondern das Problem eines jeden E-Mail-Programms, wie zb. Outlook. Die holen nämlich nur den Ordner Posteingang ab. Wenn du die ...
4
KommentareEigene Dateien bei Neu-Installation Windows XP Home
Erstellt am 13.04.2007
Hallo Guido, Welche Möglichkeiten gibt es, wieder an die Daten heran zu kommen. Zb. Rechnerstart per Knoppix-CD, und es gibt noch andere Möglichkeiten im ...
5
KommentareProfilübergabe bei Netzwerkdruckern funktioniert nicht
Erstellt am 13.04.2007
Was du genau falsch machst, kann ich dir leider auch nicht sagen. Aber ich kann dir sagen, daß die beshriebene Vorgehensweise funktioniert. Vielleicht bringt ...
3
KommentareTrotz Vollzugriff in Freigabe keine Schreibrechte unter Windows Server 2003
Erstellt am 13.04.2007
Hallo Eichi, Per Windows Explorer ist es "mal möglich, mal nicht" - klingt komisch, ist aber so. Wenn man zB unter Word oder Excel ...
9
KommentareArchivierung auf DVD mit Benutzer Berechtigungen auf Ordner
Erstellt am 13.04.2007
Dieses Problem läßt sich mit CD/DVD nicht lösen, da diese Medien kein NTFS-Filesystem haben. Entweder archivierst du jeden User einzeln, oder du verabschiedest dich ...
5
KommentareBilder mitsortieren
Erstellt am 13.04.2007
Die Bilder befinden sich in Spalte A? Du meinst, die Bilder sind da, wo sich die Spalte A befindet?! Ich kenne nämlcuh keine Möglichkeit, ...
13
Kommentareein Kalender für eine Abteilung
Erstellt am 12.04.2007
Hallo, zu diesem Thema kann ich dir diesen Thread empfehlen, ich setze seitdem OOO-Manager mit einer Lizenz im Sekretariat ein, und alle sind zufrieden ...
8
KommentarePC hat keine Verbindung zum IMAP-Server
Erstellt am 12.04.2007
Ich kann ab hier nur tippen. Aber einen Versuch ist es wert, wobei ich 9999 doch schon ziemlich übertrieben finde ;-) geTuemII ...
11
KommentareDoppelte Dateiendungen entfernen
Erstellt am 12.04.2007
hpdnm: Oft ist die Ursache des schwarz sehens lediglich ein Verrutschen des Bretts vorm Kopf. (Autor unbekannt) Nun bin ich ja mal gespannt, was ...
20
KommentareDoppelte Dateiendungen entfernen
Erstellt am 12.04.2007
Die erste Option nimmt von der pd1.pdf das .pdf weg und lässt .pd1 übrig, nach dem & wird aus .pd1 dann nur .pdf. Ich ...
20
Kommentare