Anmeldescript im Benutzerprofil
Moin Moin,
folgende kurze Frage:
Habe leider nichts bei google dazu genaueres gefunden!
Ich habe mehrere Loginscripts für User einer Domäne.
Nun habe ich gesehen, dass in einem Standort alle Benutzer bei uns folgende Pfade als Anmeldescript hinterlegt haben:
\\Server\loginscript.bat
Bei allen anderen steht nur loginscript.bat
Im ersten Fall wird das Loginscript aber nicht abgearbeitet?!
Kann man überhaupt Netzwerkpfade angeben?
Habe gelesen, dass diese Angaben dort sich immer relativ zu dem scriptordner verstehen der auf dem jeweiligen Server liegt.
folgende kurze Frage:
Habe leider nichts bei google dazu genaueres gefunden!
Ich habe mehrere Loginscripts für User einer Domäne.
Nun habe ich gesehen, dass in einem Standort alle Benutzer bei uns folgende Pfade als Anmeldescript hinterlegt haben:
\\Server\loginscript.bat
Bei allen anderen steht nur loginscript.bat
Im ersten Fall wird das Loginscript aber nicht abgearbeitet?!
Kann man überhaupt Netzwerkpfade angeben?
Habe gelesen, dass diese Angaben dort sich immer relativ zu dem scriptordner verstehen der auf dem jeweiligen Server liegt.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56745
Url: https://administrator.de/forum/anmeldescript-im-benutzerprofil-56745.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 21:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Xaero!
Ein Eintrag "loginscript.bat" im Benutzerkonto zeigt auf ein Skript, dass auf dem Server unter
bzw. weil das SYSVOL per default freigegeben ist
liegt. Die Freibe, die du mit \\Server\loginscript.bat aufzeigst wird wohl tatsächlich nicht existieren - weswegen das auch nicht geht! Reelle Pfadangaben sind jedoch möglich.
Greetz, Fugu
Ein Eintrag "loginscript.bat" im Benutzerkonto zeigt auf ein Skript, dass auf dem Server unter
c:\windows\sysvol\sysvol\"DOMAINNAME"\scripts
bzw. weil das SYSVOL per default freigegeben ist
\\"SERVERNAME"\sysvol\"DOMAINNAME"\scripts
liegt. Die Freibe, die du mit \\Server\loginscript.bat aufzeigst wird wohl tatsächlich nicht existieren - weswegen das auch nicht geht! Reelle Pfadangaben sind jedoch möglich.
Greetz, Fugu
\\Server\loginscript.bat [...] wird wohl tatsächlich nicht existieren
@fugu:Der Eintrag kann nicht funktionieren, da bei absoluten Pfadangaben zu Freigaben immer mindestens \\servername\freigabename vor einem Dateiname vorhanden sein muß. Woher sollte der Server sonst wissen, in welcher Freigabe die Datei zu finden ist?
geTuemII
Pfadangaben werden relativ zu folgendem Verzeichnis interpretiert
%systemroot%\system32\repl\import\scripts (das bedeutet es kann keine absolute
Pfadangabe gemacht werden)
%systemroot%\system32\repl\import\scripts (das bedeutet es kann keine absolute
Pfadangabe gemacht werden)
Du hättest uns sagen sollen, daß du einen Windows NT 4.0 Server betreibst. Wenn die obige Aussage auch für Server 2000/2003 gelten würde (wobei ich nicht sicher bin, daß sie überhaupt richtig ist), dürften meine sämlichen LoginScripts sein Systemeinführung nicht laufen.
Spaß beiseite: Natürlich kannst du mit relativen Pfadangaben arbeiten, diese beziehen sich dann auf den Ordner Scripts. Wenn du aber absolute Pfade verwendest, müssen die nach dem Doppelbackslash Servername und Freigabename enthalten, wie bei jedem anderen Zugriff über Freigabenamen auf einen Server auch.
geTuemII