
(Vista) Unterschied normale und System Builder-Version
Erstellt am 19.01.2007
so etwas ähnliches wie "die kannst Du Dir auch in die Haare schmieren"? Das sieht verdächtig nach Freud`schem Vertreiber aus <räusper> Liber Biber Wer ...
13
Kommentare(Vista) Unterschied normale und System Builder-Version
Erstellt am 19.01.2007
Meiner Meinung nach macht es momentan wenig Sinn, die 64-Bit Version zu kaufen, aber ich will jetzt nicht 165€ für die 32-Bit Version ausgeben ...
13
KommentareAufbau eines Rechenzentrum.
Erstellt am 19.01.2007
brammer: Ich glaub, hat einen neuen Nick <hand_vor_die_stirn_schlag> und sie drehten sich um und weinten bitterlich geTuemII ...
14
Kommentare(Vista) Unterschied normale und System Builder-Version
Erstellt am 19.01.2007
Weiterhin bekommst du in der normalen Version eine 64bit und eine 32bit DVD geliefert. Man kann wählen, welche Version man installieren will. In der ...
13
KommentareProbleme mit dem Tool Ghostwriter
Erstellt am 18.01.2007
A>lso ich habe gerade mal testhalber die aktuelle Version 2.7a vom Hersteller geholt. Einstellung über Programmaufruf -> Aktuelle Konfiguration -> Ziel: zuletzt benutztes Fenster ...
2
KommentareUSB-Festplatte Maxtor 3200 an Notebook wird nicht richtig erkannt/kann nicht gestartet werden
Erstellt am 18.01.2007
Hallo Abendstern, eine Treiberliste erhälst du über Start -> ausführen -> sigverf -> Ok. Die genaue Beschreibung zu dem Tool findest du in der ...
4
KommentareUserkonto nur als Dienstekonto verwenden
Erstellt am 18.01.2007
Group Policy für Domaincomputer -> Cpomputerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> Lokal anmelden verweigern geTuemII ...
1
KommentarAutomatisches Zwischenspeichern bei Netzfreigaben
Erstellt am 18.01.2007
Freigabename -> Eigenschaften -> Register Freigabe -> Button Zwischenspeichern -> Haken raus -> ok geTuemII ...
3
KommentareWo finde ich den POP3 Connector beim SBS 2003 ?
Erstellt am 17.01.2007
Hallo elnolde, in diesem Thread geht es um den SBS 2003 (Small Business Server), und der hat den Pop3Connector nach wie vor standardmäßig an ...
4
Kommentare.NET Sicherheit zentral konfigurieren
Erstellt am 17.01.2007
viel Erfolg! Bin doch schon lange fertig, ist erzeugt, eingebunden und getestet. Und spätestens morgen früh auf allen betroffenen Systemen :-) geTuemII ...
4
Kommentare.NET Sicherheit zentral konfigurieren
Erstellt am 17.01.2007
Perfetto, genau das habe ich gesucht -> fünf Sternchen :-) geTuemII ...
4
KommentareDNS Problem bei neuem Server UNC-Problem
Erstellt am 17.01.2007
Ne, das ist kein Denkfehler deinerseits, wenn der neue Server SERVER-RST-01 heißt, sind die DNS-Einträge Host(A) - SERVER-RST-01 - IP-Adresse und SERVER - Alias(CNAME) ...
8
KommentareDNS Problem bei neuem Server UNC-Problem
Erstellt am 17.01.2007
Hallo, was heißt "Wir haben schon versucht dem Server per DNS und/oder WINS einen zweiten Namen zu geben." also, wenn er es richtig genmacht ...
8
KommentareWillkommensseite wiederherstellen
Erstellt am 17.01.2007
Es täuscht dich nicht ;) In der Domain ist das erweiterte Login (auch Standard genannt) aktiv, da der user die Anmeldedomain auswählen können muß ...
8
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
Serververwaltungskonsole -> Erweiterte Verwaltung -> Gruppenrichtlinienverwaltung -> richtige Richtlinie finden -> rechte Maus -> bearbeiten -> weiter wie oben beschrieben -> Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen ...
10
KommentareOutlook 2003 - Zwischenablage fehlerhaft
Erstellt am 16.01.2007
Ich finde, es ist eher zu hoffen, daß MS diesen Wahnsinn mit denm RTF-Format für alle Systeme kippt. Auf die von dir beschriebene Weise ...
7
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
Mach doch einfach ein LogoffScript, lege es auf dieselbe Freigabe wie das LoginScript (nämlich Netlogon) und binde es über Gruppenrichtlinie ein: Policy -> Benutzerkonfiguration ...
10
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
Ahja, das B war also kein Schreibfehler -> war beim Querlesen untergegangen, sorry. Nein, es gibt kein vorgefertigtes LogoffScript, hier ist Eigenbau angesagt. Einbinden ...
10
KommentareDruckerauswahl
Erstellt am 16.01.2007
Ballo Biene, ist im Treiber des Canon die Bidirectionale Unterstützung aktiviert? Der Canon-Treiber versucht beim Wechsel auf den Drucker die aktuellen Statusinfos des Druckers ...
3
KommentareSBS 2003 Abmeldeskript
Erstellt am 16.01.2007
Deinen Postings entnehme ich, daß du deinen SBS mindestens seit Anfang Oktober 2006 betreibst. In der Zwischenzeit solltest du festgestellt haben, daß C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\domainname.local\scripts\SBS_LOGIN_SCRIPT.bat das ...
10
KommentareExchange 2003 Routing
Erstellt am 15.01.2007
der SBS versucht einen Empfänger lokal zu versenden Also, unter dem Satz kann ich mir nicht wirklich was vorstellen. Aber ich nehme an, du ...
2
KommentareIn Mail keine Inhalte nur (ATT00XXX.txt)
Erstellt am 15.01.2007
Ruhig bleiben, keine Panik Habe gerade das da gefunden: Quelle: microsoft.public.outlook.general in Google Groups Hast du also mal überprüft, ob da ein Spezialist rtf ...
7
KommentarePc fährt nach Aufrüsten nicht mehr hoch
Erstellt am 15.01.2007
Wenn, dann muß das heißen: auf dem Mainboard sind sie drauf. Das Netz meint, dein Board hat zwei Stromanschlüsse: Netzteilanschlüsse: ATX12V-Stecker, 4-polig, Hauptstromanschluss, 24-polig ...
31
KommentareIn Mail keine Inhalte nur (ATT00XXX.txt)
Erstellt am 15.01.2007
Die Att*.txt wurde bei mir als Attachment angezeigt, so konnte ich sie speichern (rechte Maus) und dann umbenennen. Und das geht nicht? geTuemII ...
7
KommentareIn Mail keine Inhalte nur (ATT00XXX.txt)
Erstellt am 15.01.2007
Dieses Problem kenne ich nur von Exchange und PDF in HTML-Mails. In diesem Fall hilft Att*.txt speichern un in blafasel.pdf umbenennen. Kommt bei mir ...
7
KommentareSchwarzes Brett im Intranet realisieren
Erstellt am 15.01.2007
es leben dau freundliche programme Was möchte der Schreiber uns mit diesem Satz mitteilen? geTuemII ...
7
KommentarePc fährt nach Aufrüsten nicht mehr hoch
Erstellt am 15.01.2007
Hallo, mein problem ist das noch nicht einmal mein monitor angeht also es geht gar kein signal aus dem tower raus in diesem Fall ...
31
KommentareSchwarzes Brett im Intranet realisieren
Erstellt am 15.01.2007
Hallo B0d0, ich verwende phpBB2 für unser Intranet, einfach zu implementieren, konfigurieren und warten. Da können sogar meine User mit umgehen ;-) geTuemII ...
7
KommentareSporradisch auftretendes Schreibrechteproblem und Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 13.01.2007
Hallo, falls du DNS und DHCP wirklich noch nicht installiert hast, kannst du die nachinstallieren (evtl. mußt du sie auch nur konfigurieren), und durch ...
11
KommentareSporradisch auftretendes Schreibrechteproblem und Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 13.01.2007
Hallo, da ist mir gerade noch was eingefallen: Wenn du da experimentierst, kann es sein, daß dir der ARP-Chache dazwischenlangt. Also vor neuen Tests ...
11
KommentareWindows 2003, eigene Netzfreigabe für einen Ordner wird lokal nicht erkannt
Erstellt am 13.01.2007
Hallo, falls cykes Vorschläge nicht weiterhelfen: Sieh dir mal die Policies an. Dort gibt es doch irgendwo das Recht für Zugriffe vom Netzwerk aus. ...
18
KommentareGruppenrichtlinien Win Server 2003
Erstellt am 12.01.2007
Hättest du mal richtig gelesen dann wüsstest du das ich nicht ganz genau das gleiche geschrieben hatte aber ist ok ich verzeih dir . ...
6
KommentareExchange 2003 (SBS) reinstallieren
Erstellt am 11.01.2007
Dann sieh mal in die Microsoft Supprt Datenbank. HTH geTuemII ...
4
KommentareSporradisch auftretendes Schreibrechteproblem und Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 11.01.2007
Ich erkläre dir jetzt mal den Hintergrund meiner Fragen. Wenn dein DHCP auf dem Router liegt, vergibt dieser die Adressen an alle Clients (und ...
11
KommentareExchange 2003 (SBS) reinstallieren
Erstellt am 11.01.2007
Nur mal wegen der Klarheit: du meinste Windows SBS 2003 (Small Business Server), oder? geTuemII ...
4
KommentareKategorisierungsmodul kann aufgrund eines behebbaren Fehlers keine Nachrichten kategorisieren
Erstellt am 11.01.2007
Schon mal bei eventid.net nachgesehen? geTuemII ...
2
KommentareVerbinden auf einen beliebigen Server im Netzwerk - fälschlicherweise PW speichern aktiviert
Erstellt am 11.01.2007
Start -> Systemsteuerung -> Benutzerkonten -> Erweitert -> Kennworte verwalten geTuemII ...
2
KommentareSporradisch auftretendes Schreibrechteproblem und Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 11.01.2007
Geht es denn nach der festen IP für den Server, daß das LW per Angabe der IP sauber verbunden werden kann? net use L: ...
11
KommentareNachrüst LPT Karten
Erstellt am 11.01.2007
Du meinst an dem Recher nen LPT oder was? Ja meine ich, etwas sauberer formuliert: Sag mal, hast du an dem Rechner keinen onboard-LPT-Port ...
11
KommentareRIS Computername
Erstellt am 11.01.2007
Hallo Chiefus, ich kann es nicht beschwören, aber versuche mal folgendes: Active Directory -> Domain Controller -> Rechte Maus auf den Server -> Eigenschaften ...
3
KommentareNachrüst LPT Karten
Erstellt am 11.01.2007
Sag mal, hast du an der Kiste keinen onboard-Port mehr? geTuemII ...
11
KommentareGruppenrichtlinien Win Server 2003
Erstellt am 11.01.2007
dani und Netscape: Ich zitiere mal drop_ch gerade eben in einem anderen Thread: Ich bewundere deine Ausdauer, auf solche Müll-Fragen immer noch zu Antworten. ...
6
KommentareSuche Gratis PDF to Word Converter
Erstellt am 11.01.2007
Es gibt pdf2word zb. unter - dort findest du auch noch ähnliche Programme. Alles aber nicht kostenlos. Insgesamt versprich dir aber nicht allzuviel davon, ...
8
KommentareSporradisch auftretendes Schreibrechteproblem und Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 11.01.2007
Läuft der DNS auf dem Server, und (wenn ja) wird er mit dem DNS abgeglichen? Das möchte natürlich heißen: Läuft der DNS auf dem ...
11
KommentareNachrüst LPT Karten
Erstellt am 11.01.2007
Hallo cykes, simmt, das ist einen Versuch wert, bei uns hat das damals aber auch das nix gebracht. Mann ist das lange her, der ...
11
KommentareSporradisch auftretendes Schreibrechteproblem und Windows 2003 R2 Server
Erstellt am 11.01.2007
Das klingt für mich weniger nach einem Berechtigungsproblem, sondern eher nach einem Problem mit dem DNS. Erkläre mir bitte nochmal deine konfiguration: Der Router ...
11
KommentareNachrüst LPT Karten
Erstellt am 11.01.2007
Achgott, das ist aber Jahrzehnte her: Win98 Zweiter Versuch, lokaler Drucker legte die Druckaufträge, sobald das Dongle abgeprüft wurde. Daher eine ISA-Card, an der ...
11
KommentareUser-CAL = TS User-CAL?
Erstellt am 10.01.2007
Sieh mal in Systemsteuerung -> Vewaltung -> Terminalserverwaltung nach, ob da noch Remoteverbindungen drin sind, die zb. nur getrennt sind. In diesem Fall sind ...
12
KommentareFehler bei Ausfuehrung von .vbs im LoginScript
Erstellt am 09.01.2007
Hallo Cookie, danke für den Hinweis. In diesem Fall handelt es sich um die Druckerverbindung, also nicht so furchtbar dramatisch. Und die Chance, daß ...
5
KommentareFehler bei Ausfuehrung von .vbs im LoginScript
Erstellt am 09.01.2007
Hallo Andreas, regsvr32 c:\windows\system32\ntdll.dll das funktioniert schon an einem Rechner, bei dem das Script sauber läuft, nicht. Fehlermeldung: c:\windows\system32ntdll.dll wurde geladen, aber der DllRegisterServer-Eingangspunkt ...
5
Kommentare