
bei SBS Systemstatusdateien sichern...
Erstellt am 06.09.2006
fugu: Stimmt, in der Standardeinstellung sichert SBS alles was wichtig ist und einiges mehr: den kompletten Rechner. ;) Hallo Beefeaster, was du suchst, ist ...
4
Kommentaresudo für Windows XP? (runas)
Erstellt am 06.09.2006
Hallo Mincer, für AutoCAD2002 benötigst du keine Admin-Rechte, sondern Hauptbenutzerrechte. geTuemII ...
2
KommentareSuche Batch mit unsichtbarer Kennworteingabe
Erstellt am 06.09.2006
Hallo maneich, sieht aus, als ob das Format eine eigene Zeile braucht: 1. eigene Zeile für Code-Formatierung 2. eigene Zeile für Code-Formatierungohne eigene Zeile ...
16
KommentareProblem beim einfügen alter PCs in neue Domäne
Erstellt am 06.09.2006
Wäre es möglich, daß die Maschinen geklont sind und dieselbe SID haben, wie eine der anderen Maschinen, die schon in der Domain ist? geTuemII ...
9
KommentareSuche Batch mit unsichtbarer Kennworteingabe
Erstellt am 06.09.2006
ich wußte nicht, daß Text und Codes hier so schlecht formatiert werden, da sollten Sich die Forenbetreiber mal darum kümmern. Hallo Maneich, für Code ...
16
KommentareBackup Programme
Erstellt am 05.09.2006
Was für eine Datenbank ist das denn? SQL-Server kann DB-Backups mit datum von Haus aus. Danach würde es dann ein wöchentlicher CopyJob per taskManager ...
3
KommentareVon Xp home auf Xp pro
Erstellt am 05.09.2006
Ich glaube um eine Neuinstallation kommst du nicht herum Endzeit: Wie kommst du denn darauf? Hallo Christoph, Bei laufendem Windows CD einlegen -> warten, ...
5
KommentareBegriffserklärungen
Erstellt am 05.09.2006
ROTFL! Ich beantrage die Einführung von Grinsebacken in Äquivalenz zu den Sternen, zumindest für diesen Thread und vergebe hiermit gleich die zwei ersten dieser ...
259
KommentareNetzwerkplotter bricht Druck ab ?
Erstellt am 05.09.2006
Was genau ist denn das für ein HP Plotter? Erbitte Modellname, also zb HP DesignJet 700C. Die HPs haben je nach Modell unterschiedliches Jobhandling. ...
8
KommentareTrend Micro Scanmail for Exchange
Erstellt am 05.09.2006
Hallo Wandschrank, dieses Verhalten kenne ich von Exchange, wenn es sich beim Anhang um ein PDF mit Sonderzeichen oder Umlauten im Namen handelt. Ein ...
2
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Hast du die C-Partition im Setup nicht gelöscht und neu angelegt? Wenn du das getan hättest, hättest du jetzt Windows nicht zweimal. Ich vermute, ...
21
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Torsten: Und was genau bringt das, wenn der casanova hinterher Windows installieren will? meinjanur, geTuemII ...
21
KommentareTaskleiste alle geöffneten Programme DOPPELT
Erstellt am 04.09.2006
Nach den ersten drei Schaltflächen der Programme siehst du eine senkrechte gepunktete Leiste. Klicke dort mit der linken Maustaste drauf, halte die Taste fest ...
4
KommentareAsus Laptop mit Windows XP Prof formatieren
Erstellt am 04.09.2006
Superboh und Jogibaer haben recht, boot von der CD und partitioniere von dort aus. Du benötigst dazu eine WindowsXP-CD, keine Recovery-Version. Ich habe keine ...
21
KommentareOutlook XP an Exchange 2003: Posteingang wird nicht angezeigt
Erstellt am 04.09.2006
Willkommen, Bernd! Fragen: Wie groß ist das Postfach? Ist der Posteingang in der OWA sichtbar (vermutlich, da bei anderen Usern auch sichtbar)? Wie groß ...
4
KommentareLOOOOOOL - Super verarschungs E-Mail ist wieder mal im Umlauf
Erstellt am 01.09.2006
meinereiner: Danke, hat schon geholfen, bin zwischenzeitlich zu einem guten Fendant übergegangen. <schlürf> geTuemII ...
10
Kommentareipconfig.exe defekt
Erstellt am 01.09.2006
Ich bin nicht Microsoft (und das ist auch gut so tm), aber IMHO ist die ipconfig für die gesamte Netzwerkkonfiguration zuständig. geTuemII ...
5
KommentareSBS 2003 Sp1 Exchange 2003 - gemeinsamer Ordnerzugriff (Abteilung)
Erstellt am 01.09.2006
Hallo Bärle, dazu brauchst du kein Tut, es geht ganz einfach. 1. User Verwaltung (ich beziehe mich auf dein Beispiel) in der Serververwaltungsconsole anlegen ...
3
KommentareLOOOOOOL - Super verarschungs E-Mail ist wieder mal im Umlauf
Erstellt am 01.09.2006
die den quatsch so weit verstehen, dass man drüber lachen kann;) Dann wird es wohl daran liegen, daß ich mit mit sowas nicht ...
10
Kommentareipconfig.exe defekt
Erstellt am 01.09.2006
Du wirst sicher jemanden kennen, der auch XP hat. Die Datei findet ihr in Windows\system23, und sie läßt sich im laufenden Betrieb dort rauskopieren. ...
5
KommentareLOOOOOOL - Super verarschungs E-Mail ist wieder mal im Umlauf
Erstellt am 01.09.2006
Die Geißel der Admins, ein Hoax Und das auf administrator.de! Eigentlich ist es doch ausreichend, wenn die $user panisch den Dreck an die komplette ...
10
KommentareSBS 2003 Sp1 Exchange 2003 - gemeinsamer Ordnerzugriff (Abteilung)
Erstellt am 01.09.2006
Hallo Bärle, die Crux an deiner Anforderung ist das Löschrecht für denjenige Mitarbeiter, der die Mail bearbeitet hat. Ich denke, daß diese Anforderung nicht ...
3
KommentareErinnerung geht nicht mehr
Erstellt am 01.09.2006
Du kannst die Erinnerungsfunktion bereinigen (dabei verliert Outlook die Erinnerungen nach meiner Erfahrung auch nicht): Start -> Ausführen -> outlook /cleanreminders -> Return geTuemII ...
11
KommentareFrage zu Compaq ipaq 3660
Erstellt am 01.09.2006
Programm, ich glaube, wir haben uns mißverstanden: Bei Pocketthemes findest du die Themes in der Leiste New Es ist werder eine Anmeldung noch ein ...
9
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 31.08.2006
Sorry, Erinnerungsfehler meinerseits. Habe bei mir aus völlig anderen Gründen die Adressvererbung abgeschaltet und daher in der Policy firma.local und beim User firma.de als ...
13
KommentareServeranforderungen für Applikationserver in einem Hotel
Erstellt am 31.08.2006
Schließe mich vollständig nopain an und erweitere um folgende Frage: Was hindert dich an einem SBS 2k3 Premium incl. SQL-Server und ISA-Server? Wenn du ...
5
KommentareFrage zu Compaq ipaq 3660
Erstellt am 31.08.2006
Themes findest du zb. hier: und da: geTuemII ...
9
KommentareTCP/IP Drucker mit Windows 98
Erstellt am 31.08.2006
Hallo, für die N-Modelle liefert HP normalerweise einen Treiber, der die TCP/IP-Verbindung bei der Treiberinstallation mit herstellt. Versuche es mal mit dem Printing System ...
3
KommentareExchange - Einige oder alle internen Adressen über SMTP-Connector (1und1) routen
Erstellt am 31.08.2006
Wie wäre es mit einer Weiterleitung an eine zweite Adresse? Oder du zeigst deinen Usern, wie sie Abwesenheitsnotizen schalten und ihre Mail an ihre ...
3
KommentareSuche Batch mit unsichtbarer Kennworteingabe
Erstellt am 30.08.2006
Hallo Siggi, das hatten wir schon einmal. Es geht im Batch offenbar nicht so ohne weiteres: HTH geTuemII ...
16
KommentareArnold Willemer
Erstellt am 30.08.2006
Ich gebe dir recht, allerdings erschließt sich das erst, wenn man zufällig mal auf den Link Informatik-Ecke klickt ...
1
KommentarDaten retten unter Windows ME
Erstellt am 30.08.2006
WinMe hat maximal FAT32, daher jede verfügbare Linux-LiveCD als Boot. Einfacher ist es aber evtl., die Platte als 2.Platte in einenanderen Pechner einzubauen und ...
5
KommentareSolidWorks over RDP: Anzeige unvollständig
Erstellt am 30.08.2006
Hallo Markas, hast du die Verbindung mal mit der XP-Version des RDP-Clients versucht? Du benötigst die Dateien mstsc.exe und mstscax.dll aus System32 einer XP-Maschine. ...
4
KommentareAlternativen zu MS Office?
Erstellt am 30.08.2006
Was verstehst du denn unter überteuert? Die geboxte Version? In diesem Fall wende dich bitte an den Händler deines geringsten Mißtrauens und frage nach ...
6
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 30.08.2006
Hallo Torsten, Was mir aufgefallen ist: es gibt ja auch eine Mailadresse, die da lautet "firma.local". Diese ist ja auch aktiviert, zwar nicht ...
13
KommentareSolidWorks over RDP: Anzeige unvollständig
Erstellt am 30.08.2006
Tut mir leid, dir das so sagen zu müssen, aber das möchtest du nicht wirklich! Überlege dir bitte mal, welche Prozessor- und Speicherlast SolidWorks ...
4
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 30.08.2006
Hallo Torsten, ist die Adresse firma.de in der Empfängerrichtlinie eingetragen (Ich glaube, das hatten wir schon mal, aber sieh bitte nochmal nach) und wird ...
13
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Hallo bertscle0, Indianer und MySQL? Hast du die Website mit php gemacht? Dann guck mal hier: -> besonders Punkt 3 Falls du kein php ...
10
KommentareExchange Weiterleitung der internen Domain nach drausen
Erstellt am 29.08.2006
Hallo WWW-KR, definierr unter Benutzereigenschften von Mitarbeiter -> Register Exchange-Allgemein -> Zustelloptionen die Weiterleitung an mitarbeiter.mobilfirma.de und stelle hake Nachricht an Empfänger und alternativen ...
2
Kommentareexchange email weiterleitungen
Erstellt am 29.08.2006
Hallo Woody, bei mir sind die User angewiesen, eine Standard-Mailumleitung im Abwesenheits-Assistenten zu definieren. Die Abwesenheit kann dann zb. vom Sekretariat aus an- und ...
5
KommentareDefinition von Kopieren und Verschieben von Dateien
Erstellt am 29.08.2006
Hallo Ubuntuianer, gestern war das noch so: geTuemII ...
2
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Ich gebe zu, daß ich momentan vielleicht etwas langsam bin. Möchtest du jetzt, daß Besucher deiner Website zb. über ein Mailformular ein Feedback an ...
10
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 29.08.2006
Hallo Lotus, der Karnarienvogel war nicht auf dich bezogen, wirklich nicht ;-) Ich meinte eher deine User. geTuemII ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Genau so war das gemeint mit der Empfängerrichtlinie. Maximale Erfolge, geTuemII ...
13
KommentareExchange 2003 und Linux Mailserver
Erstellt am 29.08.2006
Hallo Torsten, die IMHO sauberste Lösung ist folgende: 1. User im AD anlegen (Über Serververwaltung!) 2. Exchange -> Connectors -> SMTP -> Gesamte Mail ...
13
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 28.08.2006
Hallo bertschle0, Vielleicht solltest du uns dann mal sagen, was du dir in etwa vorstellst? Dann wäre es irgendwie einfacher, dir Tips zu geben. ...
10
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
Hallo Lotus, danke dir für deine Hilfe. Ich sehe aber den Sinn dieser Lösung nicht. Naja, das war die Antwort auf die obige Frage: ...
13
KommentareProblem mit Berechtigungen Active Driectory Windows 2003 Standard
Erstellt am 28.08.2006
Hallo Lotus, neue Policy für den DC erstellen und verknüpfen -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Zuweisen von Benutzerrechten -> ...
13
KommentareVNC - Zugriff von Windows auf Linux will nicht gelingen
Erstellt am 28.08.2006
Hallo Kerl, da fehlt der KDE-Konfig- Eintrag in .vnc-Directory -> xstartup Der Inhalt dieser Datei sollte in etwa so aussehen: #! /bin/sh xrdb $HOME/.Xressources ...
5
KommentareFreeware-Mailserver
Erstellt am 28.08.2006
Hallo bertschle0, wie wäre es mit dem Hamster? (such dir bitte aus dem, was das Forum draus gemacht hat, den Link raus) Oder Jana? ...
10
Kommentare