baerle
Goto Top

SBS 2003 Sp1 Exchange 2003 - gemeinsamer Ordnerzugriff (Abteilung)

Hallo, liebe Exchange-Gemeinde


Ich habe in ad für die abteilungen gruppen angelegt und dort die mitglieder eingetragen.

jede gruppe hat natürlich standardmäßig auch eine interne wie externe mail-addresse z.b. verwaltung@xxx.de und verwaltung@xxx.local.
Gleichzeitig sind die mitglieder auch singulär über die jeweils eigene e-mail-adresse erreichbar, was auch so sein soll.
ich will nun für die abteilung die mails für jedes mitglied zugänglich machen, wobei die mails auf dem server verbleiben sollen. nur wenn ein mitglied die mail abgearbeitet hat, soll es die auch löschen. wie ist das zu bewerstelligen, imap? öffentliche ordner? nebenbei bemerkt handelt es sich bei der sbs2003-exchange-version um die standard edition!

viele grüße

bärle

Content-ID: 39202

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-sp1-exchange-2003-gemeinsamer-ordnerzugriff-abteilung-39202.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr

geTuemII
geTuemII 01.09.2006 um 19:22:40 Uhr
Goto Top
Hallo Bärle,

die Crux an deiner Anforderung ist das Löschrecht für denjenige Mitarbeiter, der die Mail bearbeitet hat. Ich denke, daß diese Anforderung nicht erfüllbar ist, weder ein Öffentlicher Ordner noch ein Exchangesserver noch irgendein anderer Rechner kann ahnen, ob der User die Mail gelesen oder den Inhalt erledigt hat.

Du mußt also ein anderes Prozedere finden: entweder alle Mitglieder der Abteilung haben Löschrecht oder keiner. Dann mußt du quasi einen Mailverantwortlichen einsetzen, der die Bearbeitung der Mails überwacht und dann löscht. Das könnte vielleicht der Abteilungsleiter sein, der dadurch auch gleich erfährt, was in seinem Verantwortungsbereich vorgeht. Die User könnten die Mails per Kennzeichnunbg erledigt zum Löschen markieren.

Wie du dich auch entscheidest, ich epfehle die ÖO, dann entfällt das zweite (IMAP-)Konto und die Einbindung in Exchange funktioniert reibungsfrei.

geTuemII
Baerle
Baerle 01.09.2006 um 19:56:11 Uhr
Goto Top
hatte mir schon so was gedacht, also ÖO, das problem ist aber, dass ich dann von der abteilung, die ja bereits eine eigene email-adresse hat zum öo senden muss, oder??
d.h. öo braucht auch ne e-mail-addi!

wie ist das dann am besten zu bewerkstelligen??
gibt es ein tutorial?


viele grüße

bärle
geTuemII
geTuemII 01.09.2006 um 21:18:09 Uhr
Goto Top
Hallo Bärle,

dazu brauchst du kein Tut, es geht ganz einfach.

1. User Verwaltung (ich beziehe mich auf dein Beispiel) in der Serververwaltungsconsole anlegen mit Mailadresse verwaltung@firma.de
2. ÖO Verwaltung anlegen
2. User Verwaltung --> Eigenschaften --> Exhange - Allgemein --> Zustelloptionen --> Weiterleiten an: ÖO Verwaltung
3. Mails an verwaltung@firma.de für den User konfigurieren
4. Fertig!

geTuemII