
SBS2003 Serverfreigaben
Erstellt am 02.02.2010
Blöde Frage: An den Rechten für die Freigabe kann es nicht liegen? ...
5
KommentareZwei PCs mit unterschiedlichen Netzen miteinander verbinden
Erstellt am 02.02.2010
Wenn du WLAN Sticks anstöpseln darfst, dann kannst du genausogut eine zweite LAN Karte in den ZweitPC einbauen, die im selben Netz, wie der ...
4
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Und das tat es. Habe mich grade mal eingeloggt und getestet. Wie in dem Link beschrieben vorgehen. In meinem Fall musste ich noch die ...
7
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Jap, das werde ich tun, ich hoffe es hilft ...
7
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Habe einen interessanten Link zu dem Problem gefunden: Es ist zar SP2 drauf, aber in der Datenausführungsverhinderung war die activation.exe nicht aufgeführt. Ich habe ...
7
KommentareSBS 2003 Lizenzassistenten funktionieren nicht mehr
Erstellt am 26.01.2010
Hi und danke für die Antwort! Den Dienst habe ich auch schon neu gestartet, er läuft. In der Umgebung habe ich leider keinen zusätzlichen ...
7
KommentareExt. LAN-USB für ESX 3i
Erstellt am 26.01.2010
Theorethisch kannst du einen neuen DataStore über den Infrastructure Client hinzufügen: Mit einem SHare wirst du da aber unter Windows Systemen wohl Probleme kriegen. ...
2
KommentareBatch unter Win 7 64bit
Erstellt am 08.01.2010
Das Leerzeichen wird das Problem sein. Einfach den Befehl in Anführungszeichen setzen ...
4
KommentareAutomatischer Download
Erstellt am 09.12.2009
Flatrate bleibt Flatrate, v.a. wenn sie derart angepriesen wird sehe ich keinen Grund, warum man das Angebot nicht auch dementsprechend nutzen sollte. Das wäre ...
15
KommentareAutomatischer Download
Erstellt am 09.12.2009
*räusper* Zitat der Seite: Unglaublich, aber wahr: Für nur 1,95 EUR bekommen Sie einen vollen Monat lang Zugriff auf alle eBooks von eload24. Das ...
15
KommentareVon Linux Server auf MS Server mit mssql connecten Unable to connect
Erstellt am 09.12.2009
Was liefert denn nun mssql_get_last_message zurück? Und hier scheint es, als dürftest du diesen Aufruf nicht als Referenz anlegen: Trotz allem liegt das Problem ...
9
KommentareESXi erkennt zweite Netzwerkkarte nicht
Erstellt am 08.12.2009
Im BIOS ist die Karte auch aktiviert? - Gibt es dort vll. einen Adresskonflikt? Ansonsten kann man doch an der Console des ESXi noch ...
3
KommentareVon Linux Server auf MS Server mit mssql connecten Unable to connect
Erstellt am 04.12.2009
Vielleicht hilft es weiter, wenn du mit der Funktion "mssql_get_last_message" die letzte Meldung des Server zurückgeben lässt. Evtl. hilft das bei der Fehlersuche weiter, ...
9
KommentareVon Linux Server auf MS Server mit mssql connecten Unable to connect
Erstellt am 04.12.2009
Hast du mal versucht den Instanznamen deines SQL-Servers mit anzugeben? 192.168.101.2\Instanzname ...
9
KommentareProblem mit Zugriff auf eine Freigabe
Erstellt am 04.12.2009
Nach dem Text abe ich zwar noch nen Knoten im Hirn aber versuch doch mal folgendes: Meld dich mit dem Benutzer an dem Client ...
3
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 27.11.2009
Ich würde jetzt mal probieren in den Sicherheitseinstellungen von Outlook rumzustellen. Die sind leider auch mit denen für den IE verknüpft, aber vll. findet ...
16
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 25.11.2009
Ohje, hätt ich bloß den Mund gehalten. :-D Sorry @ darkestdespair! Wir sind Offtopic, die Frage war eine andere, es ging nicht um eine ...
16
KommentareVB-Outlook-Skript
Erstellt am 25.11.2009
Ich würde dir empfehlen mit solchen anfragen ein auf Code spezialisiertes Forum zu befragen. Für VB.Net fällt mir spontan nur dieses hier ein: Hier ...
16
KommentareBackup Exec 12.5 sichert nur bis 200 GB
Erstellt am 20.11.2009
Ihr nutzt ein Singletape LW, trotzdem kannst du ja einen Medienpool anlegen und diesem mehrere Bänder hinzufügen. Klar, das Band musst du von Hand ...
6
KommentareESXi erkennt zweite Netzwerkkarte nicht
Erstellt am 19.11.2009
Hast du schon sichergestellt, dass die Karte von VMware unterstützt wird? ...
3
KommentareDB2 Pflege und Wartung
Erstellt am 19.11.2009
Ah danke die Seite hatte ich schon mal unter den Griffeln, aber das "Best Practice" hat geholfen. Danke! ...
2
KommentareBugzilla Mails in Outlook nicht korrekt formatiert
Erstellt am 16.11.2009
Hat niemand eine Idee? Ich bin leider mit dem Thema immer noch nicht weiter. ...
2
KommentareViele kleine Dateien schneller löschen als mit Explorer?
Erstellt am 16.11.2009
Schneller sind oft externe Tools, wie beispielsweise der Total Commander, da man bei diesen die Zeitberechnung für das Löschen abstellen kann. Das bringt v.a. ...
4
KommentareOutlook 2003 nur noch "Offline" nach Änderung einer VPN-Verbindung
Erstellt am 29.10.2009
Mir fällt spontan dazu nur die Möglichkeit in den erweiterten Konteneinstellungen des Exchangekontos ein. Prüf doch mal, ob das Ding nicht auf "Verbindung manuell ...
1
KommentarAnmeldung erfolgt nicht
Erstellt am 19.10.2009
Ging das zufällig nach dem MS-Patchday los? Client einmal mit der Domain verbinden, einloggen und danach funkioniert das wieder ...
7
KommentareDNSBL verhindert Mailversand aus externem LAN
Erstellt am 25.09.2009
Die MAs nutzen teilw. auch VPN, in diesem speziellen Fall jedoch nicht. Abhilfe hat das Häkchen bei "Nachrichtenübermittlung aktivieren" geholfen. Dadurch können externe Sender ...
2
KommentareNachrichten erreichen Empfänger nicht
Erstellt am 23.09.2009
Überprüfe doch einfach mal, ob deiner/ eure IP auf der Blacklist steht, die dich abgewiesen hat: virbl.dnsbl.bit.nl ...
2
KommentareBackup Exec 10d Sicherungssätze archivieren
Erstellt am 17.09.2009
Hmm ich kann dir leider nur sagen, wie es mit 12d funkioniert. 10d kenne ich nicht. Bei uns geht das mit einer Richtlinie, die ...
1
KommentarBackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Erstellt am 16.09.2009
S. Beispiel oben, ich konnte Bilder nachträglich einfügen Gut, dann frage ich anders, um was für Files handelt es sich? - Sind diese vll. ...
6
KommentareBackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Erstellt am 15.09.2009
Schau dir mal den Link an, da sind einige Lösungen dabei. Die hängen allerdings vom HexCode des Fehlers ab, den du nicht mit angegeben ...
6
KommentareBackupExec bringt reproduzierbaren Fehler
Erstellt am 15.09.2009
Hast du das LiveUpdate schon ausgeführt? - Es kamen vor kurzem erst ein paar Hotfixes. Ich kann die Knowledgebase nur immer wieder empfehlen. Schon ...
6
KommentareMit VB auf Web Datenbank zugreifen
Erstellt am 21.08.2009
Hmm also bei 1und1 ist es so, dass die Datenbank nicht auf dem selben Server gehostet wird wie der Webspace. Vielleicht hast du da ...
3
KommentareEinzelner User hat im Outlook Kalender Berechtigung ausgegraut und kann Kalender nicht freigeben
Erstellt am 19.08.2009
Danke für die Hints. Lösungen waren folgende: Etwas verwirrend das ganze, weil ich den Fehler ja nachvollziehen konnte, bei mir sogar auch beheben konnte, ...
3
KommentareWechselt die Kassette ohne das er das soll....?!
Erstellt am 17.08.2009
Zitat von : - Gilneas Als der User den neuen Rechner bekommen hat ging es für kurze zeit und dann aufeinmal nach 3-5Tagen nicht ...
10
KommentareWechselt die Kassette ohne das er das soll....?!
Erstellt am 17.08.2009
/edit falsche Beziehung ...
10
KommentareKontaktformular
Erstellt am 16.08.2009
@ dog: U r right. Da haste mich etz erwischt ;-). Das kommt davon, wenn man nur drüber fliegt und nicht genau liest. Logisch, ...
7
KommentareKontaktformular
Erstellt am 16.08.2009
dog: Nein, das kann nicht sein, denn sonst müsste er auch die voranstehenden Befehle ausgeben. ...
7
KommentareNetgear WPN824 v2 Wlan Probleme mit Netgear Stick und AVM Wlan Stick
Erstellt am 16.08.2009
Ohje, dann wünsch ich dir viel Durchhaltevermögen. Leider braucht man das ja mittlerweile bei fast allen ISPs. ...
19
KommentareKontaktformular
Erstellt am 15.08.2009
Zwei Dinge fallen mir auf: Hier ist das Leerzeichen falsch gesetzt <!DOCTYPE HTML PUBLIC " -W3CDTD HTML 4.01 Transitional EN" "http:www.w3.org/TR/html4/loose.dtd"> Hier würde ich ...
7
KommentareNetgear WPN824 v2 Wlan Probleme mit Netgear Stick und AVM Wlan Stick
Erstellt am 14.08.2009
Hat das Ding ein Log, dass man mal checken könnte? Bei D-Link gabs früher mal Zicken auf Grund von defekten Netzteilen. Bei AVM wird ...
19
KommentareWechselt die Kassette ohne das er das soll....?!
Erstellt am 14.08.2009
D.h. egal an welchem Rechner der User sich anmeldet, da tritt das Problem auf? ...
10
KommentareWechselt die Kassette ohne das er das soll....?!
Erstellt am 14.08.2009
Und was ist unter Windows als Standard eingestellt? - Ist da evtl. die 2. Kassette eingestellt? Oder die 1. Kassette einfach nur leer und ...
10
KommentareFremdzugriff auf Excel Datei?
Erstellt am 13.08.2009
Hi cannacity, willst du mit deiner Frage in Zukunft vorbeugen, oder jetzt Nachforschungen anstellen? Oder willst du eine Risikoeinschätzung von Novell und VNC? In ...
5
KommentareWechselt die Kassette ohne das er das soll....?!
Erstellt am 13.08.2009
Ist das ein Netzwerkdrucker, oder ist er an einem Server installiert, oder bei jedem Client einzeln eingerichtet? Kann es sein, dass Lotus Notes selbst ...
10
KommentareNachricht an alle angemeldeten Benutzer (nicht Net Send)
Erstellt am 13.08.2009
Ganz pragmatisch: Schreib ne Mail rum und informier über die Wartung und gut is. So klappt das in kleineren Firmen ohne Probs. Wer dann ...
13
KommentareMit VB auf Web Datenbank zugreifen
Erstellt am 13.08.2009
Zum troubleshooten hier die Antwort von MS: Ich habe selbst lange vergeblich versucht auf meine MySQL-DB im Netz zu connecten. Ende vom Lied war, ...
3
KommentareNetgear WPN824 v2 Wlan Probleme mit Netgear Stick und AVM Wlan Stick
Erstellt am 13.08.2009
Eine Idee kommt mir da grade noch. Das Problem mit WLAN ist ja auch oft, dass sich die Clients gegenseitig beeinflussen. Beispiel zwei sitzen ...
19
KommentareLaufwerksbuchstaben für Recovery (System-) Partition ändern
Erstellt am 13.08.2009
Sofern du von HP keine vollwertige Installations CD für dein OS bekommen hast würde ich davon die Finger lassen. Oder aber du machst einen ...
5
KommentareNetzwerkproblem mit VMWare Player
Erstellt am 13.08.2009
Zitat von : - Danke sehr! hat bestens gefunzelt! Gern geschehen. Dann kannst du das Topic ja als gelöst markieren. ...
7
KommentareNetzwerkproblem mit VMWare Player
Erstellt am 13.08.2009
Lösch das Computerkonto für die VM aus der Domäne und tritt mit der VM aus der Domäne aus und dann wieder ein. Dann sollte ...
7
Kommentare