Kontaktformular
Hallo,
habe mit PHP ein Kontaktformular erstellt, nur leider bekomme ich folgende Fehlermeldung im Mozilla Firefox:
zurück und füllen Sie alle Felder aus!"; } else { $Mailnachricht = "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n"; while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) { if($Formularfeld!="Send") { $Mailnachricht .= $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; } } $Mailnachricht .= "\nDatum/Zeit: "; $Mailnachricht .= date("d.m.Y H:i:s"); $Mailbetreff = "Kontakt: "; $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; mail($Empfaenger, $Mailbetreff, $Mailnachricht, "From: ".$_REQUEST['Email']); echo"Vielen Dank für Ihre eMail!"; } } else { echo"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte gehen Sie auf diese Seite."; } ?>
Das PHP Scrip sieht so aus:
Woran kann es liegen?
MFG
Mike
habe mit PHP ein Kontaktformular erstellt, nur leider bekomme ich folgende Fehlermeldung im Mozilla Firefox:
zurück und füllen Sie alle Felder aus!"; } else { $Mailnachricht = "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n"; while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) { if($Formularfeld!="Send") { $Mailnachricht .= $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; } } $Mailnachricht .= "\nDatum/Zeit: "; $Mailnachricht .= date("d.m.Y H:i:s"); $Mailbetreff = "Kontakt: "; $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; mail($Empfaenger, $Mailbetreff, $Mailnachricht, "From: ".$_REQUEST['Email']); echo"Vielen Dank für Ihre eMail!"; } } else { echo"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte gehen Sie auf diese Seite."; } ?>
Das PHP Scrip sieht so aus:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Kontaktformular mit PHP</title>
</head>
<body>
<?php
$Empfaenger = "info@irgendwas.de";
if($_REQUEST['Send'])
{
if(empty($_REQUEST['Name']) || empty($_REQUEST['Email']) || empty($_REQUEST['Nachricht']))
{
echo"Bitte gehen Sie <a href=\"javascript:history.back();\">zurück</a> und füllen Sie alle Felder aus!";
}
else
{
$Mailnachricht = "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n";
while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST))
{
if($Formularfeld!="Send")
{
$Mailnachricht .= $Formularfeld.": ".$Wert."\n";
}
}
$Mailnachricht .= "\nDatum/Zeit: ";
$Mailnachricht .= date("d.m.Y H:i:s");
$Mailbetreff = "Kontakt: ";
$Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff'];
mail($Empfaenger, $Mailbetreff, $Mailnachricht, "From: ".$_REQUEST['Email']);
echo"Vielen Dank für Ihre eMail!";
}
}
else
{
echo"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte gehen Sie auf diese <a href=\"kontaktformular.php\">Seite</a>.";
}
?>
</body>
</html>
MFG
Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122797
Url: https://administrator.de/forum/kontaktformular-122797.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
versuch doch mal folgende Schreibweise:
Und bitte: Pack deinen Code in ein Code Tag (Setze code vor und /code mit < hinter deinen Code). Da kriegt man ja Augenkrebs ;)
mfG
versuch doch mal folgende Schreibweise:
1
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
Statt:
echo"Bitte gehen Sie <a href=\"javascript:history.back();\">zurück</a> und füllen Sie alle Felder aus!";
Jetzt:
echo 'Bitte gehen Sie <a href="javascript:history.back();">zurück</a> und füllen Sie alle Felder aus';
Und bitte: Pack deinen Code in ein Code Tag (Setze code vor und /code mit < hinter deinen Code). Da kriegt man ja Augenkrebs ;)
mfG
Zwei Dinge fallen mir auf:
Hier ist das Leerzeichen falsch gesetzt
Hier würde ich die Gänsefüßchen anders setzen:
Hier ist das Leerzeichen falsch gesetzt
<!DOCTYPE HTML PUBLIC " -W3CDTD HTML 4.01 Transitional EN"
"http:www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
"http:www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Hier würde ich die Gänsefüßchen anders setzen:
echo 'Bitte gehen Sie <a href="javascript:history.back();">zurück</a> und füllen Sie alle Felder aus!';
Wenn dass:
deine Fehlermeldung ist, ist das ganze relativ leicht: Dein Webserver interpretiert den PHP-Code nicht.
Das kann passieren, wenn du die Datei mit .html statt .php abgespeichert hast oder aber, wenn der Webserver PHP gar nicht kann.
Grüße
Max
zurück und füllen Sie alle Felder aus!"; } else { $Mailnachricht = "Sie haben folgende Nachricht erhalten: \n\n"; while(list($Formularfeld, $Wert)=each($_REQUEST)) { if($Formularfeld!="Send") { $Mailnachricht .= $Formularfeld.": ".$Wert."\n"; } } $Mailnachricht .= "\nDatum/Zeit: "; $Mailnachricht .= date("d.m.Y H:i:s"); $Mailbetreff = "Kontakt: "; $Mailbetreff .= $_REQUEST['Betreff']; mail($Empfaenger, $Mailbetreff, $Mailnachricht, "From: ".$_REQUEST['Email']); echo"Vielen Dank für Ihre eMail!"; } } else { echo"Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte gehen Sie auf diese Seite."; } ?>
deine Fehlermeldung ist, ist das ganze relativ leicht: Dein Webserver interpretiert den PHP-Code nicht.
Das kann passieren, wenn du die Datei mit .html statt .php abgespeichert hast oder aber, wenn der Webserver PHP gar nicht kann.
Grüße
Max
@dog:
Nein, das kann nicht sein, denn sonst müsste er auch die voranstehenden Befehle ausgeben.
Nein, das kann nicht sein, denn sonst müsste er auch die voranstehenden Befehle ausgeben.
@ dog:
U r right. Da haste mich etz erwischt
. Das kommt davon, wenn man nur drüber fliegt und nicht genau liest.
Logisch, IE z.B. ignoriert ja unbekannte Tags einfach, damit ist das die sogar die wahrscheinlichste Lösung, da das script bei mir, sogar mit dem fehlerhaften Doctype funktioniert.
/edit:
Oh je, hier gibts auch Forumskoleriker?
U r right. Da haste mich etz erwischt
Logisch, IE z.B. ignoriert ja unbekannte Tags einfach, damit ist das die sogar die wahrscheinlichste Lösung, da das script bei mir, sogar mit dem fehlerhaften Doctype funktioniert.
/edit:
Oh je, hier gibts auch Forumskoleriker?