
Überarbeiten der Datensicherung
Erstellt am 01.07.2009
Hallo Proteus79, es besteht immer die Gefahr, dass die letzte Sicherung nicht mehr durchgeführt wurde. Die Frage die Du Dir stellen muss, ist wieviel ...
3
KommentareProfilordner vollständig löschen
Erstellt am 01.07.2009
Ist vielleicht das Profil in Benutzung? Komisch ist das schon sehr. Kannst es ja mit dem Unlocker versuchen Oder schau mal ob die einzelne ...
5
KommentareUnterschied Container Organisationseinheit
Erstellt am 30.06.2009
Gibt es da einen? Wenn ich mir das Active Directory ansehe, sehe ich OUs die Containern abgelegt sind. Diese Container sind selbst wiederum OUs. ...
3
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 30.06.2009
Wobei es aber eher die Ausnahme ist, wenn sie überhaupt Charakter zeigen Traurig aber wahr Wobei die Charakterlosigkeit von der Inkompetenz meistens sogar übertroffen ...
34
KommentareNetzwerk-Kennwort versehentlich geändert
Erstellt am 30.06.2009
Verdammt vor mir gepostet Ja bbestel das bringt nichts ist die Konstruktion, wie das Passwort geändert wurde für niemanden ausser mir komisch? annica Musst ...
12
KommentareProfilordner vollständig löschen
Erstellt am 30.06.2009
Sollte sich aber auch ohne Neustart vernichten lassen. ...
5
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 30.06.2009
Gebe ich Dir recht. Vieles klingt hier nicht sonderlich professionell. Viele unsere Kollegen spielen dann gerne die beleidigte Leberwurst und zeigen dann Ihren wirklichen ...
34
KommentareFirefox Problem
Erstellt am 30.06.2009
Hi ThierryHenry, schon mal Firefox im abgesicherten Modus gestartet. (Der Browser hat so einen Modus). Wenn das nicht geht könnte dein Profil defekt sein. ...
9
KommentareAuf Arbeitsgruppe kann nicht zugegriffen werden (screenshot)
Erstellt am 30.06.2009
Hi elfe, a) Schau mal auch ob die Netzwerkkarte den Client für Microsoft Netzwerke hat, sowie unter TCP/IP auch Netbios aktiviert ist. Scheinbar kann ...
3
KommentareNetzwerk-Kennwort versehentlich geändert
Erstellt am 30.06.2009
Hallo Annika, ich glaube nicht, dass Du ein Passwort überschrieben hast. Wenn ein Kennwort geändert werden muss, dann wird es zweimal abgefragt. Wenn beide ...
12
KommentareExchange 2007 AntiSpam Inhaltsfilterung
Erstellt am 30.06.2009
Und wie hast Du das Problem gelöst? Wäre auch für andere Intessant. Gruß Miguel ...
2
KommentareProfilordner vollständig löschen
Erstellt am 30.06.2009
Besitz übernehmen und auch die Vererbung angeklickt? Und danach selbst die Rechte aufs Verzeichnis geben. Das sollte dann gehen. Gruß Miguel ...
5
KommentareZeitserver XP Client Fehler
Erstellt am 30.06.2009
Schon mal hier eventid.net und hier geschaut Gruß Miguel ...
1
KommentarKennt sich jemand mit Registry (Vista) aus
Erstellt am 30.06.2009
Könntest Du etwas mehr zu deinem Problem sagen. Keiner wird sich an dein altes Problem errinnern. Diese Informationen würden Dir dabei helfen auch eine ...
2
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 30.06.2009
Hi Mann-IT, Hallo deltatango, er hat nicht gesagt, dass er nicht bezahlt wurde. Nur das er alles aufgebaut hat und dann gefeuert wurde. Wenn ...
34
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 28.06.2009
Hi Phil, was mich bei dem Threatowner gestört hat ist, folgender Satz. Aber wenn ich dem Mitarbeiter fast alles erzähle dann werden mich ja ...
34
KommentareKunde will nicht in Sicherheit investieren
Erstellt am 28.06.2009
Hallo, vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch; aber wenn eine Kunde mich beauftragt einen Server aufzusetzen, dann schau ich mir schon etwas seine ...
22
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 28.06.2009
Hallo Phil, in deinen Beispielen und in deinen Ausführungen, zeigst Du kein Interesse an Serviceleistungen und saubere Arbeits legst. /Etwas überspritzt um es auf ...
34
KommentareStandart Benutzerkonto vollständig umbenennen
Erstellt am 26.06.2009
Hi, wie gesagt, es muss zweimal geändert werden. Es gibt den vollständigen Namen und den Namen.(Beides nicht gleich) Diese sieht man in der Computerverwaltung ...
8
KommentareMuss ich mein Wissen nach Ausscheiden weiter geben?
Erstellt am 23.06.2009
Mahlzeit, ich kann nur TimoBeil recht geben. Offenheit und eine saubere Übergabe gehören zu guter Arbeit immer dazu und das auch am Ende eines ...
34
KommentareOrdern synchronisieren zwischen Windowsservern via Script
Erstellt am 13.06.2009
Hi Phil, eine mögliche alternative -mit Boardmitteln- wäre zb eine DFS Synchronisierung zwischen den Shares. Macht eine Bitweise synchronisierung und kopiert auch die ACLs ...
2
KommentareWindows 2003 kein Internetzugriff
Erstellt am 13.06.2009
Hi Jürgen, eingentlich sollte die IP der Router als Gateway da stehen. Es sollte als Gateway fungieren. Schau Dir doch die Konfiguration der Clients ...
10
KommentareInternet Verbindungs-Assistent über RDP
Erstellt am 06.06.2009
Hi Lotus, das kannst Du per Gruppenrichtlinie steuern. Die Richtlinie findest Du unter Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows Komponenten -> Internet Explorer -> ...
2
KommentareDownloads in der Firma, wie weiter?
Erstellt am 03.06.2009
Hallo Cubic83, so imperativ würde ich das nicht sehen. Das "Du musst es abschaffen" sollte schon von jemanden abgesegnet werden. Wenn es der Unternehmenskultur ...
13
KommentareDownloads in der Firma, wie weiter?
Erstellt am 03.06.2009
Hallo tuefaeli, bevor Du irgendetwas anfängst. Sollest Du reden, reden und reden. Rede über deine Probleme mit der Geschäftleitung. Ist der Geschäftsleitung auch dieses ...
13
KommentareBestehende Freigaben am Server in versteckte Freigaben verändern
Erstellt am 06.02.2009
Hi, schon mal an DFS gedacht? Gruß Miguel ...
1
KommentarProbleme mit Taskplaner
Erstellt am 04.02.2009
Hi Pascal, ich vermute mal es liegt an den Freigaben bzw an einem net use Befehl den Du bestimmt in deinem Skript nutzt um ...
7
KommentareProbleme mit Taskplaner
Erstellt am 04.02.2009
Hi Pascal, irgendwas in letzter Zeit geändert? Kannst ja folgendes prüfen: a) Läuft der Taskplaner Dienst und meldet er sich auch als Lokales Systemkonto ...
7
KommentareDomänenprobleme benutzerpfad, DNS etc.
Erstellt am 04.02.2009
Hi, a) was sagt ein nslookup auf dem Kommandozeile? Wird dann auch der DC angezeigt? b) Klappt ein Ping auf DOMAIN.TLD, so das der ...
4
KommentareLangsame Datenübertragungsrate SBS 2008
Erstellt am 04.02.2009
Hi bananenbieger, vielleicht ist es das Autotuning das es bei Vista gibt.Das Verursacht langsame Datentransfers im Netzwerk. Da der 2008 darauf basiert könnte ich ...
1
KommentarDatenübertragung bei Server 2003
Erstellt am 04.02.2009
Hi Jörg, welche Rollen hat der Server? Vielleicht ein DC? Dann könnte der deaktivierte Schreibcache dafür verantwortlich sein Gruß Miguel ...
7
KommentareProbleme mit Taskplaner
Erstellt am 04.02.2009
Hi pascal, gibt der taskplaner keinen Errorcode aus? Würde helfen den Fehler einzukreisen? Gruß Miguel ...
7
KommentareFreigabeproblem 2 Domänencontroller win2k3 server
Erstellt am 04.02.2009
Könnte eine Ausführungsverhinderung sein, die bei DCs mit IE7 vorkommt. Schau mal hier: (Auf das angegebene Gerät bzw. Pfad oder Datei kann nicht zugegriffen ...
2
KommentareProfil (-einstellungen) duplizieren
Erstellt am 04.02.2009
Hi Pino, zu 1.) Melde dich an einem Rechner an dem ein Profil von rs schon existiert mit rs2 an. Danach meldest du dich ...
4
KommentareExterne E-Mails werden nicht verteilt. E-Mails versenden klappt jedoch extern wie auch intern.
Erstellt am 04.02.2009
HI meikel1970, erstmal kreisen wir das Problem ein. Schau mal unter im Exchange System-Manger unter: a) Empfänger -> Empfängerrichlinien -> Default Policy - Reiter ...
1
KommentarZeit Syncronisation auf Clients erzwingen
Erstellt am 04.02.2009
Hi Adminfighter, mal versucht es über eine GPO zu verteilen? Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> System -> Windows Zeitdienst Da kannst Du dich dann ...
1
KommentarWindows-Anmeldung will plötzlich Benutzernamen und Kennwort
Erstellt am 04.02.2009
an-wei: Wie soll man auf start -> ausfuehren -> "control userpasswords2", wenn man sich nicht anmelden kann? Viellecht solltest Du mal die Frage richtig ...
9
KommentarePasswörter von Mitarbeitern herausgeben
Erstellt am 02.02.2009
Hallo Solardub, ich sehe es genauso wie Petrof. Irgendwer wird dir in dieser Firma schon sagen, wem Du die Passwörter auszuhändigen hast und vor ...
9
KommentareDeinstallation der Hiberantion wegen Truecryptverschlüsselung
Erstellt am 10.01.2009
Hallo DerWoWusste, erstmal die Pagefile läßt sich ausschalten und ist dann weg. Die Meldung, dass eine temporäre erstellt wird taucht nicht auf, manchmal löscht ...
5
KommentareDeinstallation der Hiberantion wegen Truecryptverschlüsselung
Erstellt am 10.01.2009
Hallo DerWoWusste, danke für deine Antwort. für die Pagefile und die Dumpfiles können ja einfach abgeschaltet werden (und sind es auch) und diese Einstellungen ...
5
KommentareKixscript aus einem anderen Kixscript heraus aufrufen.
Erstellt am 13.11.2008
Und trotzdem wird es nicht aufgerufen? Pfad brauchst du dann nicht anzugeben sofern du es doch gemacht hast Starte man das Skript von der ...
3
KommentareKixscript aus einem anderen Kixscript heraus aufrufen.
Erstellt am 13.11.2008
Hi Daniel, was passiert wenn das Skript im gleichen Pfad des Hauptskriptes liegt? Ich hoffe mal das der obige Pfad nur zur Demonstration dient? ...
3
Kommentareclientlaufwerk mit kix verbinden
Erstellt am 13.11.2008
Hi -s-v-o-, auch wenn es mit KIX auch ginge, aber Citrix bietet diese Funktion schon selbst an Aber mit KIX muss man erstaml überlegen: ...
2
KommentareProblem mit Remote Webarbeitsplatz
Erstellt am 13.11.2008
Und schon den Fehler gefunden? Wäre nett vom Zustand zu hören, damit die weiteren Leser dieses Beitrages, was lernen können. Gruß Miguel ...
6
KommentareProblem mit Remote Webarbeitsplatz
Erstellt am 09.11.2008
Hi, schau mal mit welcher ASP Version der IIS läuft. Inbesondere der Teil Remote. Computerverwaltung -> IIS -> Standardwebsite -> Remote -> Eigenschaften -> ...
6
KommentareSBS 2003 ist aufeinmal über 2 IP Adressen erreichbar
Erstellt am 09.11.2008
Schon mal ins DNS geschaut? Nicht das dort zwei Hosteinträge für den Server existieren. Gruß Miguel ...
7
KommentareProblem mit Remote Webarbeitsplatz
Erstellt am 09.11.2008
Hi PhilmacFly, es wäre hilfreich was für Fehlermeldungen auftauchen. Was passiert, wenn du einen Client zum Remote arbeiten auswählst? Dies würde die Wahrscheinlichkeit für ...
6
KommentareDatenschutzverstoß beim Kunden
Erstellt am 04.10.2008
Die Mitarbeiter arbeiten nur und die Mieter wollen mieten. Aber mein Problem ist, in wieweit muss/kann ich gegen dieses Verhalten vorgehen. Wenn ich das ...
6
KommentareWinrar unerwartetes Dateiende trotz .zip - endung
Erstellt am 08.09.2008
Oder mit einer neueren Version versuchen? ...
4
KommentareOrdnerumleitung mit DFS Pfad, Problem
Erstellt am 10.05.2008
Hallo, wie lautet die Fehlermeldung ? Und werden die GPOs auch sauber verteilt und die Clients meckern nicht? Gruß Miguel ...
1
Kommentar