Probleme mit Taskplaner
Hallo zusammen,
Ich habe im Moment ein Problem, mit welchem ich mich überhaupt nicht auskenne. Geplante Tasks.
Folgendes Szenario:
Ich habe auf einem Windows 2003 Server Standard zwei geplante Tasks. Beide kopieren führen ein Batch aus, welcher Dateien kopiert. Diese Tasks laufen immer beide um Mitternacht rum. Das Kopieren hat nun 3 Monate ohne Probleme funktioniert.
Seit aber gut einer Woche geht das kopieren nicht mehr. Ich muss jedesmal in den Task hinein und das Passwort des Ausführers neu eingeben. Dann funktioniert der Task für einmal, danach schlägt er wieder fehl.
Ich habe nun schon einiges ausprobiert, aber noch ncihts hat funktioniert.
Hat jemand schon so ein ähnliches Problem gehabt und weiss eine Lösung.
Gruss
Pascal
Ich habe im Moment ein Problem, mit welchem ich mich überhaupt nicht auskenne. Geplante Tasks.
Folgendes Szenario:
Ich habe auf einem Windows 2003 Server Standard zwei geplante Tasks. Beide kopieren führen ein Batch aus, welcher Dateien kopiert. Diese Tasks laufen immer beide um Mitternacht rum. Das Kopieren hat nun 3 Monate ohne Probleme funktioniert.
Seit aber gut einer Woche geht das kopieren nicht mehr. Ich muss jedesmal in den Task hinein und das Passwort des Ausführers neu eingeben. Dann funktioniert der Task für einmal, danach schlägt er wieder fehl.
Ich habe nun schon einiges ausprobiert, aber noch ncihts hat funktioniert.
Hat jemand schon so ein ähnliches Problem gehabt und weiss eine Lösung.
Gruss
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107898
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-taskplaner-107898.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Pascal,
irgendwas in letzter Zeit geändert?
Kannst ja folgendes prüfen:
a) Läuft der Taskplaner Dienst und meldet er sich auch als Lokales Systemkonto an? Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop sollte auch aktiviert sein.
b) Schon mal den task mit einem anderen Account ausprobiert? bei einem Domänenaccount Domain\Username eingeben...
c) Was für ein Skript wird den gestartet? Vielleciht eins das auf gemappte Laufwerksbuchstaben zugreift? Mal ganz wild ins blaue geraten...
Gruß Miguel
PS: Ich weiß viele Fragen....
irgendwas in letzter Zeit geändert?
Kannst ja folgendes prüfen:
a) Läuft der Taskplaner Dienst und meldet er sich auch als Lokales Systemkonto an? Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop sollte auch aktiviert sein.
b) Schon mal den task mit einem anderen Account ausprobiert? bei einem Domänenaccount Domain\Username eingeben...
c) Was für ein Skript wird den gestartet? Vielleciht eins das auf gemappte Laufwerksbuchstaben zugreift? Mal ganz wild ins blaue geraten...
Gruß Miguel
PS: Ich weiß viele Fragen....
Hi Pascal,
ich vermute mal es liegt an den Freigaben bzw an einem net use Befehl den Du bestimmt in deinem Skript nutzt um die Laufwerksbuchstaben zu verbinden.
Ich gehe mal alle Varianten durch:
1) Falls du ein Net use nutzt:
a) Du nutzt net use F: \\computer und übergibst im Skript ein Passwort. Dies wäre nicht notwendigt, wenn der user der das Skript startet die ausreichenden Rechte besitzt.
b) Am Ende des Skriptes sollte ein Net use F:\ /del stehen, damit die Verbindung getrennt wird.
2) Du nutzt kein Net use um die Freigabe zu mappen...
a) Dann solltest Du es tuen.Wie unter 1 beschrieben.
Nebenbei bemerkt.. Am besten einen User in der Domäne Einrichten der nur für taskplaner genutzt werden soll.
Ich hoffe mal das hilft.
Gruß Miguel
PS: Diesmal keine Fragen...
ich vermute mal es liegt an den Freigaben bzw an einem net use Befehl den Du bestimmt in deinem Skript nutzt um die Laufwerksbuchstaben zu verbinden.
Ich gehe mal alle Varianten durch:
1) Falls du ein Net use nutzt:
a) Du nutzt net use F: \\computer und übergibst im Skript ein Passwort. Dies wäre nicht notwendigt, wenn der user der das Skript startet die ausreichenden Rechte besitzt.
b) Am Ende des Skriptes sollte ein Net use F:\ /del stehen, damit die Verbindung getrennt wird.
2) Du nutzt kein Net use um die Freigabe zu mappen...
a) Dann solltest Du es tuen.Wie unter 1 beschrieben.
Nebenbei bemerkt.. Am besten einen User in der Domäne Einrichten der nur für taskplaner genutzt werden soll.
Ich hoffe mal das hilft.
Gruß Miguel
PS: Diesmal keine Fragen...