goodbytes
goodbytes
Ich freue mich auf euer Feedback
Alle Exchange-Attribute eines Users anzeigen lassenGelöst
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einem User. Der Benutzername hatte sich nach der Heirat geändert. Ich habe auch wirklich alle Eigenschaften des Benutzers
2 Kommentare
0
8537
0
Zeichen in mehreren Dateien ersetzenGelöst
Hallo, wie kann ich in den in einem Verzeichnis enthaltenen Textdateien bestimmte Zeichen per Batch durch andere ersetzen? Eine Frage hab ich auch noch. Mit
2 Kommentare
0
6048
1
Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung ... Nicht genügend Systemressourcen ...Gelöst
Hallo, jetzt habe ich den zweiten XP-Rechner (mittlerweile mit SP3), wo dieses Problem auftritt. Der User in unserer Domäne fährt seine Maschine hoch, alle Laufwerke
6 Kommentare
0
36033
1
Umkonvertieren von ASKII-Dateien per vbsGelöst
Hallo, ich muss Teile aus einer ASKII-Datei, welche Semikolon als Trennzeichen hat, bestimmte Felder in eine neue Datei in ein anderes Format konvertieren, da sich
11 Kommentare
0
4896
0
Ewige Sanduhr beim Öffnen von Dateien oder Aufruf KontextmenüGelöst
Hallo, bei einem Rechner (XP) habe ich plötzlich dieses Problem. Selbst wenn ich auf irgendeine Datei oder Verknüpfung klicke um an das Kontexmenü zu kommen
6 Kommentare
0
17653
0
Export einer SQL-Abfrage in eine DateiGelöst
Hallo, ich möchte auf unserem SQL-Server 2005 meine Abfrage jeden Tag automatisch laufen lassen. Ist ja auch soweit kein Problem; aber das Skript ist fertig
6 Kommentare
0
36821
0
XP Firewall-Einstellungen grau hinterlegtGelöst
Ich hatte in unserer Domäne Firewall-Einstellungen per Gruppenrichtlinie vorgenommen. Diese Richtlinien habe ich aber nun wieder komplett deaktiviert. Unter "Ausnahmen" steht oben: "Der Windows-Firewall ist
4 Kommentare
0
9594
0
Gerätekennungen per Skript abfragen
Hallo, wie könnte ich die folgende Batch als vbs-Datei machen? Vielleicht gehts ja auch ohne "devcon.exe", sonder direkt mit den Windows-Bordmitteln? Hitergrund: Ich möchte das
2 Kommentare
0
5402
0
SQL-Abfrage in Textdatei exportierenGelöst
Hallo, ich möchte das Ergebnis einer SQL-Abfrage (MS SQL-Server 2005) direkt in eine Textdatei schreiben lassen. Aber in der Abfrage in Microsofts SQL Server Management
2 Kommentare
0
25728
0
Einen geplanten Task per Batch aktivieren oder deaktivierenGelöst
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit einen bestimmten geplanten Task per Batch ab- bzw. anzuschalten (also nicht zu erstellen oder löschen usw.). Per "sc" oder
4 Kommentare
0
19546
0
Startart eines Dienstes per Script umstellenGelöstGeschlossen
Hallo, bisher mache ich Registry-Änderungen mittels einer Batch, welche eine reg-Datei importiert. Batch: regedit /s "Test.reg" reg-Datei (Beispiel Messenger): Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Messenger
4 Kommentare
0
7385
0
Vista-Bootmanager mit BartPE-CD reparieren?
Hallo, kennt jemand ein Tool um den Vista-Bootmanager von BartPE aus zu reparieren? Die Reparaturoption von der Install-CD funktioniert bei mir nicht, obwohl ich ihm
Hinzufügen
0
7129
0
Ordner-Überwachung per SkriptGelöstGeschlossen
Hallo, hat jemand zufällig eine schnelle Lösung per vbs oder Batch parat, mit der ich überwachen kann, dass bestimmte Dateitypen nicht länger als eine maximale
11 Kommentare
0
17709
1
Mails werden nicht zugestellt (Im Header stand Delivered-To 3-userATmeinedomain.de)Gelöst
Hallo, als ich neulich mal eine Woche nicht in der Firm war wurden über 3 Tage keine Mails mehr zugestellt. Der POP3-Connector konnte sie zwar
1 Kommentar
0
4998
0
Überwachung aktiver Remotedesktop-Verbindungen
Hallo, wie kann ich (möglichst per vbs-Script) in eine Logdatei schreiben, wann eine eingehende Remotedesktop auf meinen XP-Rechner beginnt und dann wieder endet? Dabei egal
10 Kommentare
0
19290
0
Servergespeichertes Profil kann nicht zurückgeschrieben werden
Hallo, ich nutze in der Domäne servergespeicherte Profile. Funktionierte eigentlich auch ganz gut. Nun hab ich einige Workstations ersetzt (XP). Wenn die Workstations nun heruntergefahren
2 Kommentare
0
7437
0
Konfiguration Arcor Modem 100 mit Router DI-524
Hallo, fürs Internet über Arcor nutze ich bisher das mitgelieferte Modem 100 (bei diesem Modell wirklich nur Modem, kein Router integriert) mit einem Switch davor.
3 Kommentare
0
11640
0
Speicherort Ereignisanzeige
Eine dumme Frage hab ich da mal. In welchen Dateien sind unter XP die Protokolle der Ereignisanzeige abgelegt? Ich muss von einer nicht mehr laufenden
2 Kommentare
0
37681
0
Systemvariable mit vbs-Script setzen
Hallo, ich benötige für eine Batch-Datei immer das exakte Datum des Vortages. Da ich in einer Batch nicht wirklich mit Datumswerten rechnen kann bin ich
7 Kommentare
0
8478
0
Verbleibende Kennwortdauer der User abfragen
Hallo, ich habe das Gefühl, dass bei meiner AD-Domäne (2003) nicht mehr alle Gruppenrichtlinien perfekt greifen. Eine Einstellung für eine OU war unter anderem, dass
7 Kommentare
0
7040
0
Nach String in Textdatei suchenGelöstGeschlossen
Hallo! Das klingt zwar einfach, ist aber leider noch nicht Alles. Ich habe eine riesige Textdatei. Hier möchte ich Zeile für Zeile auslesen ob ein
11 Kommentare
0
7721
0
Boot-CD (Gibts noch DOS-Freaks ?)
Ich habe mir eine Boot-CD erstellt um meine meistgebrauchten Tool`s (von Powerquest, Symantec usw.) auf einer CD immer dabei zu haben. Dafür hab ich mich
7 Kommentare
0
12593
0
Namensauflösung interner Namen nicht erfolgreich
Leider hat unsere Domain eine Bezeichnung wie: Domain.com. Es wäre sicherlich besser gewesen erstmal eine Domain mit .local zu erstellen und dann eventuell erst Domain.com.local.
6 Kommentare
0
4535
0
SQL-Server 2000 - Fehler beim Start Agent ...
Hallo, wenn ich beim SQL-Server 2000 den SQL-Agenten starte bekomme ich folgende Fehlermeldungen: 000 Einstiegspunkt für AXSCPHST.DLL in Das angegebene Modul wurde nicht gefunden konnte
1 Kommentar
0
3958
0
Spyware-Scanner unter DOS ?GelöstGeschlossen
Ich habe mir die meistgebrauchten Tools in eine Boot-CD unter DOS gepackt. Mit FProt ist auch ein sehr guter Virenscanner dabei (den ich natürlich auch
3 Kommentare
0
5046
0
Javascript - IE 6 will nicht so recht ...
Das Login-Fenster geht nach dem Klicken auf den Button nur für den Bruchteil einer Sekunde auf und gleich wieder zu. Eventuell ist da was mit
4 Kommentare
0
4377
0