gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

Bekomme MCSE bezahlt. Annehmen oder lieber Arbeit suchen?

Erstellt am 03.02.2006

Hallo! Vor allem ist auch die Frage, ob es Kurse sind für die einzelnen Prüfungen (7 insgesamt) oder ob ein Boot-Camp angeboten wird. Gruss ...

17

Kommentare

Frage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)

Erstellt am 02.02.2006

Wieso seufz? So lernst Du wieder was neues :-)) Wenn Du gute Sites findest, wäre ich über ne Nachricht dankbar. ...

5

Kommentare

Problem mit USB-erkennung bei VMware Workstation

Erstellt am 02.02.2006

Die VMWare-Tools hast Du installiert? ...

8

Kommentare

Problem mit USB-erkennung bei VMware Workstation

Erstellt am 02.02.2006

Und auf dem Host funktioniert es ohne Probleme? Was für ein USB-Gerät ist es denn? ...

8

Kommentare

Problem mit USB-erkennung bei VMware Workstation

Erstellt am 02.02.2006

Ich weiss aber immer noch nicht, welche Version Du benutzt :-) Wird der USB-Anschluss in der VM auch korrekt angezeigt im Geräte-Manager? Wir das ...

8

Kommentare

Problem mit USB-erkennung bei VMware Workstation

Erstellt am 02.02.2006

Hallo! Welche VMWare-Version benutzt Du? Workstation, GSX oder ESX? Nehme mal an Workstation. Hast Du den USB-Port so eingestellt, dass er beim Starten der ...

8

Kommentare

Frage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)

Erstellt am 02.02.2006

Ich denke je nach Abfrage ja. Genau kenn ich es aber noch zuwenig. Wird sich aber an den gegebenen Sicherheitseinstellungen orientieren. ...

5

Kommentare

HP Officejet laesst sich im Windows TerminalServer nicht nutzen

Erstellt am 02.02.2006

Hallo! Für Treiberunterstützung schaust Du am besten auf die folgende Seite: Stefan hat dort alle Treiber zusammengestellt, die von HP Terminalserver-fähig sind. Im TS-Umfeld ...

2

Kommentare

Suche Admin Pack für W2k

Erstellt am 02.02.2006

Sorry, aber das ist Blödsinn. Adminpak, Support-Tools, Ressource-Kit ist alles frei. Aber da 2003 aktuelle ist möchten sie es auch verkaufen, also muss man ...

11

Kommentare

Suche Admin Pack für W2k

Erstellt am 02.02.2006

Hallo! Also ich habe nur den Link für die englische Version: Gruss Udo ...

11

Kommentare

Frage zu WMIC (Windows Management Instrumentation)

Erstellt am 02.02.2006

Hallo! Normalerweise gibt es da den Parameter "/node". Dahinter dann den Rechnernamen im Netz angeben. Gruss Udo ...

5

Kommentare

Suche Tool für Dokumentenmanagement

Erstellt am 02.02.2006

Hallo Basti Hast Du von Paperport die Version 10 im Einsatz? Die ist doch schon über 1 Jahr alt, habe mich da Anfangs 2005 ...

5

Kommentare

Microsoft-Examen 70-282

Erstellt am 02.02.2006

Guten Morgen! Ja ich war aber Nun hängt ja immer viel vom Kursleiter ab, wie er welche Sachen behandelt und wie er es rüber ...

7

Kommentare

Anmeldung nur noch mit Admin-Rechten möglich

Erstellt am 01.02.2006

Hallo! Kann sich denn der User an einem anderne Client anmelden bzw. kommt der Fehler bei allen Usern, die sich an dem einen Client ...

8

Kommentare

Suche Tool für Dokumentenmanagement

Erstellt am 01.02.2006

Hallo Stoggy Ist im Moment eher für mich privat gedacht bzw. für meine Firma im kleinen. ...

5

Kommentare

Microsoft-Examen 70-282

Erstellt am 01.02.2006

Solche Chefs liebt man. Würde er sich selber auch so zu einem Test anmelden? Lass Dir wenigstens die Kursunterlagen besorgen. Oder eben ein Buch ...

7

Kommentare

Microsoft-Examen 70-282

Erstellt am 31.01.2006

Hallo! Also ich besuche den Kurs morgen, vorbereitend musste man das Schulungsbuch durcharbeiten. Wenn Du den Server mal installierst und z.B. bei Testking oder ...

7

Kommentare

Automatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!

Erstellt am 30.01.2006

Bewertung nicht vergessen für die, die Dir die Lösung gebracht haben :-) ...

7

Kommentare

Automatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!

Erstellt am 30.01.2006

Ist ne gute Frage, aber sie zu beantworten wohl weniger leicht. Es kann sein, dass ein Patch erst später Probleme macht und Du in ...

7

Kommentare

Automatische Windows Updates legen Uninstall-Verzeichnisse an - echte Speicherfresser!

Erstellt am 30.01.2006

Hallo! Grundsätzlich kannst Du sie löschen, jedoch können dann die zugehörigen Patches nicht mehr deinstalliert werden. Gruss Udo ...

7

Kommentare

Unterschied TS-CALs -- TS-CAL Token ?!?!?

Erstellt am 27.01.2006

Hallo! Wenn Du dem einen Link folgst kommst Du auf ne andere Seite, dort steht u.a.: Customer Eligibility for Transition Plan To be eligible ...

3

Kommentare

W2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden

Erstellt am 27.01.2006

Sorry ja, das Konto :-) ...

10

Kommentare

W2003 Server Kann sich nicht an Domäne anmelden

Erstellt am 27.01.2006

Hallo! Du hast zwei Möglichkeiten: 1) Auf dem Computerkonto in der AD rechtsklick und "Passwort zurücksetzen". Dann den Server neu starten und es nochmals ...

10

Kommentare

Anti Vieren Software im Netzwerk was ist zu empfelen ????

Erstellt am 27.01.2006

Hallo Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten von TrendMicro gemacht. Hier im speziellen die OfficeScan Suite, gerade auch im Terminalserver-Bereich. Nicht zu ...

20

Kommentare

LAN und WLAN per DHCP vergebene IP automatisch wieder freigeben

Erstellt am 27.01.2006

Hallo! Ich habe mir den Mobile Net Switch vor längerem mal angeschaut. Mit dem kannst Du versch. Netzwerk-Konfigs einstellen. Ich weiss jedoch nicht, ob ...

7

Kommentare

DHCP am ADS autorisieren

Erstellt am 27.01.2006

Hallo! Wenn ich es auswendig richtig weiss, muss Du beim authorisieren doch die IP des DNS-Servers eingeben. Also sollte es kein Problem sein, auf ...

6

Kommentare

Anmeldung an der Domäne schlägt fehl, Zugriffsrechte funktionieren nichtmehr..gelöst

Erstellt am 27.01.2006

Hallo! Das ist immer ne gute Frage. Also Domäne würde ich nicht sagen, aber DNS evtl. neu aufsetzen. Anleitungen findest Du auch hier im ...

7

Kommentare

Vergleich von zwei CSV-Dateien und Schreiben der Änderungen in eine dritte CSV-Datei

Erstellt am 27.01.2006

Hallo! Ich benutze für CSV-Dateien oft das Tool CSVed: Evtl. hilft Dir das bei der Lösung. Gruss Udo ...

5

Kommentare

Ereigniskennung: 5773

Erstellt am 26.01.2006

Hallo! Aus: a) I received this error on Windows 2000 DC when trying to integrate Windows 2000 DNS into an existing namespace based on ...

3

Kommentare

Anzeigen aller Mappings von Terminalserverclients

Erstellt am 26.01.2006

Hallo! Vielleicht hast Du uns noch etwas mehr Informationen: Sprichst Du von einem Server, auf dem sich die User via Remote Desktop verbinden? Gruss ...

3

Kommentare

Wlan: Pc auf einen Access Point beschränken

Erstellt am 26.01.2006

Hallo! Mittels der SSID wird der "Name" des WLANs festgelegt. Evtl. hat der Nachbar die gleiche Hardware und bei beiden ist der Standardname noch ...

1

Kommentar

Anmeldung an der Domäne schlägt fehl, Zugriffsrechte funktionieren nichtmehr..gelöst

Erstellt am 26.01.2006

Also was ich so auf den ersten Blick sehe, hast Du grundsätzliche Probleme in Deiner AD bzgl. DNS, DHCP und NTP (Zeit). Wenn etwas ...

7

Kommentare

automatischer einloggen per batch z.b. auf Gmx.de

Erstellt am 26.01.2006

Hallo! Für solche Fälle gut geeignet ist die Skriptsprache "Autohotkey". Wenn Du Dich mal schlau machen möchtest: Gruss Udo ...

4

Kommentare

FirtzBox SL WLan als AccessPoint nutzen

Erstellt am 25.01.2006

Hallo! Dann muss Du die AP-FritzBox so konfigurieren, dass sie kein DHCP spielt und auch nicht als Router dient. Dies ist, soweit ich mich ...

5

Kommentare

User können in Ihrem eigenen Verzeichnis auf dem Server Dokumente öffnen aber nicht speichern == Schreibschutz

Erstellt am 25.01.2006

Hallo Sebastian Im Reiter Sicherheit, Button Erweitert hast Du dann im neuen Fenster einen Reiter Effektive Rechte (oder so, auf englisch heisst es effective ...

1

Kommentar

SUS auf WSUS?

Erstellt am 25.01.2006

Hallo! Hier findest Du alles mögliche oder hier: Gruss Udo ...

2

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 25.01.2006

Ja ok, er muss nicht unbedingt Admin sein das stimmt. Ich war hier grad an einer anderen Sache und hatte dort ein ähnliches Problem, ...

18

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 25.01.2006

Wenn ich es richtig verstehe ja, weil unter NT-Betriebssystemen nur User mit Rechten Programme oder Tasts starten können. ...

18

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 25.01.2006

Admins Also wenn auf einem NT-Rechner was gestartet werden soll, dann muss der User, der es macht, Rechte auf dem Rechner haben. Dafür nimmt ...

18

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 25.01.2006

Am Zielrechner schauen, wer lokale Admin-Rechte hat. 2 Möglichkeiten hast Du: 1) Du fügst die Gruppe Domänen-Admin der lokalen Admin-Gruppe hinzu. 2) Du legst ...

18

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 25.01.2006

Du brauchst lokale Admin-Rechte, also auf der Zielmaschine, auf der Du den Task ausführen möchtest. ...

18

Kommentare

Anmeldung an der Domäne schlägt fehl, Zugriffsrechte funktionieren nichtmehr..gelöst

Erstellt am 25.01.2006

Was sagen die Event-Logs auf Server und Client? ...

7

Kommentare

Server 2003, geplanten Task mit beliebigen Account starten

Erstellt am 25.01.2006

Dafür bietet sich das Psexec-Tool von Sysinternals an: ...

18

Kommentare

Office unter Terminalserver installieren und freigeben

Erstellt am 25.01.2006

habs jetzt probiert aufm terminalserver hat auch funktioniert dann schau ma mal was das ganze mitm metaframe funktioniert. hat da von euch schon irgendjemand ...

6

Kommentare

W2K3 als Terminalserver, Installation und Konfiguration von SAP GUI für alle User

Erstellt am 24.01.2006

SAP ist ein Programm, welches für den Einsatz unter TS geeignet ist und daher keine Einträge unter CurrentUser enthält. ...

3

Kommentare

Ordner größe ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Hallo! Also ich hatte selbiges Problem, um Usern anhand des belegten Platzes in entsprechenden Quota-Gruppen zu verfrachten. Ich habe mit mit TreeSize Pro einen ...

4

Kommentare

WSUS: Clients werden nicht angezeigt

Erstellt am 24.01.2006

Kenne mich zuwenig mit IIS aus, aber unter 2000 war er ja beliebter "Schuldträger" :-) ...

5

Kommentare

W2K3 als Terminalserver, Installation und Konfiguration von SAP GUI für alle User

Erstellt am 24.01.2006

Hallo! Das liegt an den Profilen unter Windows. Wenn Du einem User das Icon reinkopierst, reicht das dann? Wenn nicht, würde ich mit einem ...

3

Kommentare

Outlook 2003 mit Word als editor aber .dot Vorlage muss ausgewählt werden

Erstellt am 24.01.2006

No problem lieber zugeben und draus lernen :-) ...

7

Kommentare

Outlook 2003 mit Word als editor aber .dot Vorlage muss ausgewählt werden

Erstellt am 24.01.2006

Hallo! Arbeitest Du in ner Domäne? Dann kommt die normal.dot evtl. von Serverlaufwerken. Schau mal im Home des Users. Gruss Udo ...

7

Kommentare