gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

Windows 2000 Server - Remote Desktop für Benutzer freischalten ?

Erstellt am 14.12.2005

Diese Gruppe gibt es erst ab Windows Server 2003. Bei Windows 2000 Server musst Du über die Eigenschaften, Software, Windows-Komponenten die Terminal-Services im Anwendungs- ...

6

Kommentare

Suche tool ähnlich visio - als freeware

Erstellt am 24.11.2005

Oder auch dieses: Gruss Udo ...

4

Kommentare

Terminaldienst für WIN2000 Prof. Workstation ?

Erstellt am 24.11.2005

Hallo! Wie Andy bereits gesagt hat geht es bei 2000 nur in der Server-Version. Gruss Udo ...

4

Kommentare

Zwei DHCP in einem Netz

Erstellt am 24.11.2005

Zwei DHCP's in einem Netzwerk funktioniert nicht. Also wir haben ebenfalls zwei DHCP im Netz, getrennte Adressbereiche etc. und es läuft ohne Probleme. ...

7

Kommentare

win2003 terminalserver mit sound am client

Erstellt am 24.11.2005

Hallo! Wie greifen denn die Clients auf die TS-Umgebung zu? Mit dem integrierten RDP-Client? Dort kannst Du mitangeben, ob der Sound zum Client übertragen ...

3

Kommentare

Wo finde ich die Gruppernrichtlinienverwaltung auf einem windows 2003 server?

Erstellt am 22.11.2005

Hallo! Ebenfalls dort. Zweckmässiger weise solltest Du dir die GPMC installieren, die das Arbeiten mit den Policys erheblich vereinfacht. Diese startest Du dann mit ...

4

Kommentare

Probleme mit W2k-Server und XPgelöst

Erstellt am 22.11.2005

Ok, dann teste es mal in dem Du einen Client aus der Domäne nimmst und dann wieder hinzufügst. ...

5

Kommentare

ACL in der Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2005

villen villen dank leute dem 2 link habe ich überlesen sory gruss remenber Immer Augen auf im IT-Verkehr :-) ...

12

Kommentare

Mac Adresse herausfiinden?

Erstellt am 22.11.2005

Ist der PS auf DHCP eingstellt? Wenn ja, würde ich nach dem Booten des PS ein Scan-Tool wie Superscan einsetzen und den DHCP-Range durchsuchen. ...

25

Kommentare

ACL in der Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2005

das ist leider vb, ich suche was für batch trotzdem danke mfg remember Aber doch nicht der zweite Link ...

12

Kommentare

Mac Adresse herausfiinden?

Erstellt am 22.11.2005

eventuell steht auf dem gerät hinten drauf die mac adresse! Ich hoffe doch dass er das ungesagt schon getan hat ...

25

Kommentare

ACL in der Kommandozeilegelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2005

Hallo! Evtl. hilft Dir das weiter: Gruss Udo ...

12

Kommentare

Mac Adresse herausfiinden?

Erstellt am 22.11.2005

Hallo! Was für eine Marke ist er denn? Evtl. mal beim Hersteller schauen, dort gibt es spezifische Tools, die das Netz nach "ihren" PS ...

25

Kommentare

Remotedesktopproblem

Erstellt am 22.11.2005

Was für eine Fehlermeldung kommt denn? Steht was im Event-Log? ...

6

Kommentare

Probleme mit W2k-Server und XPgelöst

Erstellt am 22.11.2005

Hallo! Sind die Clients Mitglied der Domäne? Falls ja, mal in eine Workgroup nehmen (schauen, ob das Computerkonto in der Domäne auch gelöscht wurde) ...

5

Kommentare

Remotedesktopproblem

Erstellt am 22.11.2005

Hallo! Ist der Remotedesktopbenutzer auch in der Gruppe "Remotedesktop" auf dem Server? Gruss Udo ...

6

Kommentare

Welcher Vierenscanner belastet das System am wenigsten ???

Erstellt am 04.10.2005

Ich kann C.K. nur zustimmen. Habe selber den TrendMicro im Einsatz, privat mit PC-Cillin wie auch die Serverprodukte im Geschäft; eben gerade wegen der ...

18

Kommentare

Welcher Vierenscanner belastet das System am wenigsten ???

Erstellt am 04.10.2005

Als Freeware empfehle ich den Avast-Scanner von Alwil. Enthält ebenso Schutz für Messaging und Mail/Outlook-Integration Gibt es in versch. Sprachversionen. Gruss Udo ...

18

Kommentare

MDA pro, auf bestimmten Seiten kein Login möglich

Erstellt am 04.10.2005

Hallo! Na Hauptsache er vertippt sich nicht und schreibt camunio mit zwei M :-) Ok Du sagst, es kommt nur bei manchen Seiten vor. ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie für administrtive Freigabe

Erstellt am 04.10.2005

Hallo! Die adminstrativen Shares werden automatisch angelegt, nur wenn Du sie abschalten willst, musst Du Hand anlegen . Wenn es bei Dir mit SP2 ...

2

Kommentare

Timeserver unter dem Zeitreiter aktivieren ? Windows 2003

Erstellt am 04.10.2005

Hallo! Also wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann hängt dass damit zusammen, dass Windows Server für sich die Instanz ist, die die Zeit ...

2

Kommentare

XP - Zubehör: Imaging nicht in Komponentennachinstallation?

Erstellt am 12.09.2005

Hast Du es mal mit dem Irfanview versucht? ...

3

Kommentare

XP - Zubehör: Imaging nicht in Komponentennachinstallation?

Erstellt am 12.09.2005

Hallo! Wie Du richtig selber sagst, war es in früheren Windows-Versionen dabei, aber eben unter XP nicht mehr. Alternativ kannst Du Dir mal folgendes ...

3

Kommentare

Windows2000 Neustart bei Anwendungen schließen

Erstellt am 11.08.2005

Hallo! Hast Du Dir mal die Eventlogs angeschaut? Gruss Udo ...

2

Kommentare

Windows Server 2003: Benutzerprofil wird nicht "gespeichert"

Erstellt am 11.08.2005

Hallo Adrian Du solltest die Usereinstellungen im Active Directory Users and Computers prüfen, ob beim betreffenden User der Pfad bei "Profil" richtig gesetzt ist. ...

3

Kommentare

Aktuelle Updates für Server 2003 und XP

Erstellt am 28.07.2005

Coole Seite, kannte ich noch nicht. ...

8

Kommentare

Aktuelle Updates für Server 2003 und XP

Erstellt am 28.07.2005

Englisch gibt es dort auch, must nur auf die Hauptseite gehen. Für 2003 gab es auch solche ein Paket, aber im Moment scheint es ...

8

Kommentare

Aktuelle Updates für Server 2003 und XP

Erstellt am 28.07.2005

Hallo! Ich empfehle Dir die winboard.org Seite XP SP2: Die Sicherheits-CD ist ebenfalls einen Blick wert. Gruss Udo ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server und AVM Fritz-Card DSL 2.0 - Treiberausfall alle 2-3 Tage ?

Erstellt am 25.07.2005

Hallo! Hängt die Karte direkt am Splitter oder ist noch ein Router davor geschaltet? Evtl. verhängt der sich? Hast Du schon mal mit dem ...

6

Kommentare

MCP Zertifikat

Erstellt am 22.07.2005

Also was man anfordern kann ist das "Welcome Kit". Dieses kann über die MCP-Membersite nach dem Login beantragt werden. ...

10

Kommentare

MCSA/MCSE Ausbildung

Erstellt am 19.07.2005

VMWare kostet ca. 180 Euro, Virtual PC liegt glaub auch darum. Sicher nicht das billigste, aber Du bekommst gute Programme dafür. VMWare geb ich ...

8

Kommentare

WSUS-Projektarbeit für IHK-Prufung

Erstellt am 19.07.2005

Wie wäre es mit Gruss Udo ...

5

Kommentare

Windows 2000 Advanced Server in Windows 2000 Server umbauen

Erstellt am 19.07.2005

Hm, gute Frage. Ich würde ein Image ziehen, dann mit der "normal" Server-CD booten, drüber installieren und schauen, ob es klappt. Gruss Udo ...

3

Kommentare

Adminpak.msi

Erstellt am 19.07.2005

Hallo! Einfach das adminpak.msi von der 2003-CD nehmen und auf dem XP-Client installieren. Falls Du SP1 für 2003 einsetzt, gibt es ein angepasstes adminpak. ...

1

Kommentar

WSUS-Update durch eine Firewall

Erstellt am 19.07.2005

Super! Danke für den Hinweis, wie Du es gelöst hast. ...

6

Kommentare

Domänencontroller funktioniert nicht mehr

Erstellt am 19.07.2005

Mit den Event-IDs und der Quelle kannst Du mal bei suchen. ...

3

Kommentare

Citrix Druckerzuweisung via Richtlinien

Erstellt am 19.07.2005

Puh, das ist bei mir länger her. Ich habe jetzt keinen importierten Druckerserver dort stehen, aber soweit ich mich erinnern kann, kann man dort ...

6

Kommentare

MCSA/MCSE Ausbildung

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Eine Testumgebung kann ich Dir vor allem auf VMWare empfehlen (oder von mir aus auch Virtual PC). Da geht es mittels den Snapshot ...

8

Kommentare

Domänencontroller funktioniert nicht mehr

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Was sagen denn die Logs, wenn Du dich im Safe Mode anmeldest? Hat Dein Passwort zufällig ein y oder z drin? Falls ja, ...

3

Kommentare

Zertifikate exportieren

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Sprichst Du von einer Windows-Umgebung? Dort kannst Du über den InternetExplorer die Zertifikate exportieren. Das Ziel der Ablage kannst Du dann frei wählen. ...

3

Kommentare

Tobit Infocenter Client lässt sich installieren, startet aber nicht... *ratlosbin*

Erstellt am 18.07.2005

Tobit ist sicher ein gutes Produkt. Gerade die Integration von allen Kommunikationsmöglichkeiten ist sehr gut. Jedoch setzen sie für meinen Geschmack etwas zu viel ...

5

Kommentare

E-Mail Programm auf USB-Stick

Erstellt am 18.07.2005

Wenn Du einen Stick von Sandisk kaufst, ist eine Freeversion eines solchen Programms schon dabei. Es gibt noch einen kostenpflichtigen grossen Bruder davon. Findest ...

11

Kommentare

Citrix Druckerzuweisung via Richtlinien

Erstellt am 18.07.2005

Aber ich glaube wenn Du es per Citrix-Richtlinie zuweist, dann wird das Spooling nicht verändert. Es sollte daher eine Gruppenrichtlinie aus der AD sein. ...

6

Kommentare

Sie besitzen nicht das recht, windows 2000 zu aktualisieren.

Erstellt am 18.07.2005

Also wenn dann sollte die Gruppenrichtlinie schon angepasst werden, sonst hast Du in einem Monat das gleich Problem wieder. ...

6

Kommentare

Sie besitzen nicht das recht, windows 2000 zu aktualisieren.

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Na steht doch schon in der Meldung beschrieben. Du hast zu wenig Rechte, dementsprechend einen User mit mehr Rechten nehmen und schon klappt ...

6

Kommentare

Citrix Druckerzuweisung via Richtlinien

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Also wir haben das so gelöst, das beim Login des Users an der Domäne seine PC-Nummer abgefragt wird und er anhand dieser durch ...

6

Kommentare

WSUS-Update durch eine Firewall

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Also es gehen sowohl die Updates intern von den Clients zum WSUS als auch von WSUS ins Internet nicht? Welche Ports und Protokolle ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie bei Usern, die sich auf unterschedlichen Clients einloggen

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Also unter NT4 gibt es keine Gruppenrichtlinien, sondern Systemrichtlinien. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Ich kenne die NT4-Richtlinien nicht, aber soviel ich ...

3

Kommentare

Computerverwaltung in einer 2003er Domäne und Win98 Clients

Erstellt am 18.07.2005

Hallo! Für die Nicht-NT-Maschinen benötigst Du die Active-Directory-Erweiterungen: Die Technik der Win9x ist zu alt, um alle Funktionalitäten auch in einer AD zu gewährleisten. ...

2

Kommentare

Sicherung des SystemStatus/AD/Sysvol

Erstellt am 14.07.2005

Mit NT-Backup den Sysstate sichern und dann auf ein Backupmedium spielen. Beim ASR-Restore kann dann mit der Boot-CD gestartet und der Sysstate vom Medium ...

5

Kommentare