
VPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 13.04.2011
Hi Bearle, ergänzend zu Schuhi69 möchte ich dir noch folgende mitgeben: Wenn ihr feste IP-Adressen habt, dann lass doch DYN-DNS weg. So ersparst du ...
36
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 13.04.2011
Zitat von : > Kannst du mir bitte mal die Firmwareversion mitteilen? System Name: FVS336GV2 Firmware Version: 3.0.6-28 Hast du die Firmware zwischenzeitlich auf ...
36
KommentareVPN bricht laufend ab Netgear FVS336GV2 zu Netgear FVS336GV2 Gateway
Erstellt am 13.04.2011
Mahlzeit Jungs, Baerle, nein, die alte vpn-verbindung löschen (vpn- und ike-einstellungen) und neu aufsetzen Das kann ich ja jetzt nicht glauben? Ich habe mehrere ...
36
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 12.04.2011
Zitat von : - Hallo goscho, sieh Dir mal die Zeiten der Posts von Günther und mir an. Sorry, habe ich dann wohl falsch ...
9
KommentareAutomatische Antwort aus Outlook 2003 mit Exchange 2003
Erstellt am 12.04.2011
Zitat von : - Hallo saenfli, hier steht es ausführlich beschrieben: Das mit dem Ping Pong mußt du halt abwägen. Oder GuentherHs Vorschlag. Hi ...
9
KommentareSuche Empfehlung für Rechtsanwaltskanzlei Software, Mandantenverwaltung, Rechnungsverwaltung
Erstellt am 12.04.2011
Mahlzeit, ist nicht RA Micro das verbreitetste Programm für Anwaltskanzleien? ...
9
KommentareBackupMX ja oder nein
Erstellt am 12.04.2011
Hallo Jens, lies dir doch bitte diesen Beitrag durch und dann kannst du dir bestimmt ein besseres Bild davon machen: dog, Damit das aber ...
4
KommentareZeitsyncronisation unter Windows 7
Erstellt am 12.04.2011
Zitat von : - Dir auch einen Guten Morgen :) Morgen Das hätte ich auch so gedacht, aber aus irgend einem Grund wollen die ...
8
KommentareNetzwerkdrucker bricht aufträge ab
Erstellt am 12.04.2011
Morgen, hast du die Kalibrierung mal durchgeführt? ...
18
KommentareSymantec Backup Exec - Umzug auf neuen Servern
Erstellt am 12.04.2011
Morgen Jungs, ganz so einfach, wie von edu beschrieben, ist es dann doch nicht. Hier ist eine Anleitung dazu. ...
3
KommentareNetzwerkdrucker bricht aufträge ab
Erstellt am 11.04.2011
Zitat von : - goscho Irgendwie leuchtet mir das nicht ein. Wenn es der automatische Vorschub wäre, müsste ja wenigstens die 1. Seite ausgeworfen ...
18
KommentareUMTS Router als Backup
Erstellt am 11.04.2011
Hi Leute Zitat von : - Ja, fast jeder USB UMTS Stick hat einen externen Antennenanschluss wie z.B. auch der "Aldi" Stick der im ...
11
KommentareNetzwerkdrucker bricht aufträge ab
Erstellt am 11.04.2011
Hallo Okeanos85, welchen Zebra-Treiber benutzt du, den Universal Driver oder hast du den Drucker mittels Zebra-Designer (Drucker hinzufügen) installiert? Nachdem was ich bisher gelesen ...
18
KommentareWindows xp neuer ordner schlüssel funktioniert nicht
Erstellt am 11.04.2011
Auch OT Mahlzeit Zitat von : - Hallo, OT > Zitat von : > * WhyTF könnt ihr Flatrate-Kidz eure PCs nicht einfach mit ...
8
KommentareRaid 1 Umzug - 250GB auf 1TB
Erstellt am 11.04.2011
Morgen Leute, Jemand vielleicht eine andere Lösung oder ein Programm mit dem es 100% funktioniert ? ich habe eine Lösung für den TO, wenn ...
5
KommentareExchange Server 2010 - 1 SMTP-Adresse für mehrere Benutzer
Erstellt am 11.04.2011
Morgen, Juckie, folgende Möglichkeiten gäbe es: 1. Verteiler mit der Mailadresse und die User als Empfänger hinterlegt (wie von keksdieb schon vorgeschlagen) 2. öffentlichen ...
4
KommentareSEPM, Groups aus 10.1. in 11.0.6. importieren
Erstellt am 11.04.2011
Morgen DarkDream76646, ich gehe mal davon aus, du verwechselst hier etwas. Die Version 10.1 ist die Vorgängerversion, namens Symantec Antivirus Corporate Edition. Um von ...
2
KommentareHardware Malfunction
Erstellt am 08.04.2011
Zitat von : - Hallo, Hi Pulle Der Fehler tritt auch erst auf seit ich das SP1 für Windows 7 installiert habe. Wenn du ...
10
KommentareKennt jemand eine Studie, die besagt, dass es Sinn macht oder eben nicht, auf Client und Serversystemen verschiedene Virenscanner einzusetzen, um die Erkennungsrate zu erhöhen ?
Erstellt am 08.04.2011
Zitat von : - Sorry, natürlich freue ich mich über ein derart großes Feedback :-) und Grüße hiermit alle ganz Herzlich ! Na, geht ...
11
KommentareKennt jemand eine Studie, die besagt, dass es Sinn macht oder eben nicht, auf Client und Serversystemen verschiedene Virenscanner einzusetzen, um die Erkennungsrate zu erhöhen ?
Erstellt am 08.04.2011
Zitat von : > Zitat von : > - > Geht es um ein größeres Netz, eventuell mit zentraler Verwaltung der AV-Software? > Dann ...
11
KommentareWin Server 2008 - Zeit aktualisieren und in Domäne verteilen
Erstellt am 08.04.2011
Hi Creeper, Vielen Dank das du mir helfen möchtest! Das nenne ich ja mal eine Begrüßung. :-) Wir haben einen Windows 2008 R2 bei ...
4
KommentareKennt jemand eine Studie, die besagt, dass es Sinn macht oder eben nicht, auf Client und Serversystemen verschiedene Virenscanner einzusetzen, um die Erkennungsrate zu erhöhen ?
Erstellt am 08.04.2011
Hi kazi (kurze Begrüßung tut nicht weh) ;-) wie meinst du das genau: Erreiche ich eine höhere Erkennungsrate, wenn ich client- und serverseitiug verschiedene ...
11
KommentareWann benutzt man welche Gesamtstrukturfunktionsebene?
Erstellt am 08.04.2011
Morgen, Slainte hat natürlich Recht. Hier noch ein passender Link zu diesem Thema aus Yusufs hervorragendem Blog. :-) ...
3
KommentareEmails gehen verloren und Email werden automatisch gelöscht
Erstellt am 07.04.2011
Hallo Leute, Jens, Wir haben eine Dynamisch Adresse, weil wir nur eine adsl 3000 leitung von der Telekom haben. Ich möchte dir folgenden Rat ...
7
KommentareVertrauensstellung verloren. Warum?
Erstellt am 07.04.2011
Hi DWW, ich denke mal, ich habe mich da einfach in der Wortwahl vertan. Ich meinte natürlich auch den Vertrauenstoken, den eine Arbeitsstation mit ...
8
KommentareKennwortproblem bei Windows Server 2008 r2 Enterprise
Erstellt am 07.04.2011
Morgen Stefan Zitat von : - Kleiner Tipp am Rande. Man kann auch die Kennwortrichtlinien ausschalten. Findesst du in der Verwaltung unter Systemsteuerung. Das ...
5
KommentareKennwortproblem bei Windows Server 2008 r2 Enterprise
Erstellt am 06.04.2011
Hi grußloser EmitRemmus, wenn du die Kennwrtorichtlinie deiner Domäne nicht geändert hast, so sollte sie diesen Vorgaben entsprechen: aus Kennwortrichtlinie von Gruppenrichtlinien.de Kennwort muss ...
5
KommentareWindows 7 SP1 eingeschränkte Admin Rechte
Erstellt am 06.04.2011
Hi auch Zitat von : - Folgende Problematik: Habe mit Windows 7 Prof. SP1 Probleme auf C: oder auch auf C:\Windows zu schreiben. Mit ...
2
KommentareEigener Mailserver zu Hause sicher?
Erstellt am 06.04.2011
Hallo Flubber42, ich möchte dir von deinem Vorhaben abraten. Begründung: Ist deine Internetverbindung so schnell und stabil, wie die der Provider, wo jetzt die ...
17
KommentareSamsung SCX4623FN scannt nicht auf Windows Server 2008 x64 SP2
Erstellt am 06.04.2011
Hallo Roman, ich muss dich leider enttäuschen. :-( Wenn du mit diesem Gerät Dokumente scannen möchtest, dann muss die Software auf dem Ziel-PC installiert ...
5
KommentareBackup von Laptop verschiedener Außendienstmitarbeiter
Erstellt am 06.04.2011
Mahlzeit Leute, ein ähnliches Szenario habe ich bereits erfolgreich mit BESR (ab jetzt nur noch System Recovery) von Symantec abgebildet. Hierbei ist natürlich folgendes ...
5
KommentareWindows7 Operating System not found
Erstellt am 06.04.2011
Mahlzeit Zitat von : Na ja, aber das tolle Programm von Computer Bild hat ja irgendwas kaputt gemacht, als Windows liefdaher dachte ich, ein ...
33
KommentareOutlook 2010 Globalen Kalender
Erstellt am 05.04.2011
Hallo LemmiLemming, warum machst du einen neuen Beitrag auf und nicht hier weiter? ...
1
KommentarTerminal Server 2008 lässt mich als User nicht drauf
Erstellt am 05.04.2011
Mahlzeit Michi, ist der TS auch ein DC? ...
2
KommentareFrage zu Ordnerumleitungen und Notebook-Usern
Erstellt am 05.04.2011
Hallo Uni, bei mobilen Usern lasse ich die Funktion mit den roaming profiles weg. Jetzt muss man sich nur noch über das Synchen der ...
2
KommentareÖffentliche Ordner mit Unterordner durchsuchen
Erstellt am 05.04.2011
Hallo Nussi, ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Weg: - Outlook starten - "Extras" - "Suchen" - "öffentliche Ordner suchen" - den geünschten ...
8
KommentareOutlook 2010 Startproblem als Benutzer
Erstellt am 05.04.2011
Hi Tom, wahrscheinlich hast du an diesem PC mal 2 Displays gehabt und Outlook startet jetzt auf dem nicht mehr vorhandenen. Gehe nach dem ...
3
KommentareWie kann ich die Informationen der Datenträgerverwaltung über Software-Raid auslesen?
Erstellt am 05.04.2011
Morgen, Zitat von : - > was wahrscheinlich auch an der Serverversion liegen mag. und die wäre? na hoffentlich nicht NT ;-) Was passiert, ...
12
KommentareExchange 2003, sendet nicht mit FQDN sondern mit interner .local
Erstellt am 05.04.2011
Morgen Jungs, mschrewe, Servus zusammen, hab da ein Problem mit nem Exchange 2003. Er sendet die emails nicht mit seinem FQDN, sondern mit seiner ...
16
KommentareOutlook mit Exchange - Mail oder Besprechung an mehrere Kontakte aus freigegebenen Kontakten
Erstellt am 05.04.2011
Morgen Zitat von : - Folgende Situation: Mein Kollege gibt mir seine Kontakte frei, die ich in meinem Outlook hinzufüge. Passt wunderbar, Kontakte kann ...
1
KommentarNach Windows XP-Neustart alle Daten weg
Erstellt am 05.04.2011
Zitat von : - Eine Möglichkeit das Windows Wiederherzustellen gibt es nicht oder? Das kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß, was genau ...
12
KommentareManaged Switch, Mehrere Bereiche im DHCP-Server, Bereichswahl abhängig vom Rechner
Erstellt am 04.04.2011
Hi Stefan, die Ausführungen von datasearch sind soweit ganz in Ordnung, aber auch die MAC-Adressen können manipuliert werden. Oder gibt es andernfalls ein anderes ...
5
KommentareNach Windows XP-Neustart alle Daten weg
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : - Abend Admin's, Auch dir einen guten Abnd Also wie gesagt wenn ich mir dir versteckten Daten anzeigen lasse dann sehe ...
12
KommentareNetzwerkkennwort Windows 7 mit NAS
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : Ich habe das mit dieser Anleitung auch getestet. Es funktioniert bei mir nicht. Ich habe diverse Linkstation Pro (LS-GL), die in ...
15
KommentareExterne Festplatte läßt sich nach Backup nicht entfernen
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : Nur kann ich es nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich nicht feststellen kann welcher Prozess auf die Platte zugreift. Ich bekomme ...
6
KommentareExterne Festplatte läßt sich nach Backup nicht entfernen
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : - Guten Morgen goscho, ich verwende BackupExec 2010 R2 und habe die Platten als Backup-to-Disk-Ordner eingerichtet. Es kann durchaus sein, dass ...
6
KommentareAlte Domäne , nicht mehr anzeigen.
Erstellt am 04.04.2011
Zitat von : - Moin, du musst die Vertrauensstellung aufheben, dann verschwindet die Domain aus der Anmeldemaske der Clients. Alternativ kann er auch alle ...
4
KommentareExterne Festplatte läßt sich nach Backup nicht entfernen
Erstellt am 04.04.2011
Morgen Andreas, welche BE-Version setzt du denn ein? Hast du die eSATA-HDD als austauschbaren Backup-to-Disk Ordner konfiguriert? ...
6
KommentareWindows xp sp3 Explorer startet nicht
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Ok, danke Bitte gerne doch. :-) Wenn's das war, dann noch bitte dies machen. ...
18
KommentareWer sagt das alt schlecht sein muss ?
Erstellt am 03.04.2011
Zitat von : - Männer = Wein mit dem alter immer besser :-D Nicht nur besser, sondern benötigen auch mehr Platz vor dem Spiegel ...
62
Kommentare