
Über die Ausfallsicherheit und Rekonstruktionsprobleme von und mit Active Directory
Erstellt am 27.05.2010
Zitat von : Das verstehe ich. Aber dann stimmst du doch der allgemeinen Empfehlung zu, wo immer es möglich ist (Kosten) einen zweiten Server ...
10
KommentareÜber die Ausfallsicherheit und Rekonstruktionsprobleme von und mit Active Directory
Erstellt am 27.05.2010
Zitat von : - Nicht schon wiederOh doch :-) Der zweite DC kann doch mehrere Dienste zur Verfügung stellen und muss doch nicht NUR ...
10
KommentareÜber die Ausfallsicherheit und Rekonstruktionsprobleme von und mit Active Directory
Erstellt am 27.05.2010
Zitat von : nicht "unabdingbar". Es ist viel mehr eine Empfehlung und kein "muss". Wobei wenn man mich fragt, halte ich es schon für ...
10
KommentareDruckerwarteschlange bei Windows 7
Erstellt am 27.05.2010
Nein UAC sollte angelassen werden. Das ist nicht dein Problem. Wenn dein Problem auf mehreren PCs gleich ist, dann überprüfe noch, aus welcher Applikation ...
9
KommentareBackup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienst
Erstellt am 26.05.2010
Du benötigst die SDK für Vista: Note: BETest is included in the Microsoft Windows Software Development Kit (SDK) for Windows Vista and later. The ...
11
KommentareDruckerwarteschlange bei Windows 7
Erstellt am 26.05.2010
Hallo ludi2, zumeist weist dies auf einen Treiberkonflikt hin. Sind die aktuellste Treiber installiert und hauen die auch mit Windows 7 hin? Ist an ...
9
KommentareBackup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienst
Erstellt am 26.05.2010
Hallo preysa, Hat dein Sicherungsuser eventuell nicht das Recht, diesen Dienst zu starten? Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Kannst du dich mal hier ...
11
KommentareVPN IPsec - Vendor ID payload Fehler
Erstellt am 26.05.2010
Hallo Stecken, kannst du uns noch etwas mehr zur Umgebung sagen. Welcher Hersteller für den VPN-Server, welcher Client (oder LAN-LAN)? feste IP oder DynDNS? ...
2
KommentareNAS Geräte und Win 2008
Erstellt am 26.05.2010
Zitat von : - Leute ich habe hier massive Probleme mit unseren 2 NAS Geräte. Wir haben seit neuestem unser Netzwerk auf Win 2008 ...
3
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 26.05.2010
Zitat von : - Also sowie ich die Frage verstanden habe, geht es dem Fragesteller nun nicht darum, über Sinn und Unsinn von Lesebestätigungen ...
13
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 25.05.2010
Zitat von : - Hallo zusammen, ich schreibe gerne E-Mails mit Lesebestätigung. Später wenn der Empfänger die E-Mail gelesen hat und mir das auch ...
13
KommentareBackup Exec 2010 - Restore einer einzelnen Email
Erstellt am 25.05.2010
Zitat von : - Hallo, ich versuche aus einer Sicherung (Backuoexec 2010) eine einzelne Email in einem anderen Postfach wiederherzustellen. Die Exchangeumleitung habe ich ...
3
KommentareAcronis Server Backup - tibs (4GB) auf Fat32 Datenträger recoverbar
Erstellt am 25.05.2010
Hallo wiesi200, du hast wahrscheinlich sein Anliegen nicht richtig verstanden. Er hat ein NAS, welches die vorhandene(n) Platte(n) FAT32 formtiert hat. Auch ist die ...
5
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 25.05.2010
Zitat von : - Hallo Ihr beiden, GPOs wirken in diesem Falle nicht bzw. sind nicht gesetzt, die Benutzer authentifizieren sich über Ihr Windows-Konto, ...
21
KommentareZusätzlicher Domänencontroller
Erstellt am 25.05.2010
Zitat von : - Was ist zu machen wenn der Server am Netz hängt. Muss ich ihn beim Master Domänencontroller irgendwie anmelden, oder reicht ...
2
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 25.05.2010
Zitat von : - wie ist das denn bei Symantec? Hallo MrVain, warum sollte Symantec diese Funktion verschenken? Wie ich schon in einem früheren ...
14
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 25.05.2010
Bei Acronis benötigt man dafür aber Universal Restore, was es IMHO nicht in der Demo-Version gibt. ...
14
KommentareWindows xp upgrade auf 7
Erstellt am 22.05.2010
Es gibt zwar einen Weg, der ist aber extrem umständlich und kaum zu empfehlen: Win XP Upgrade zu Vista und von dort Upgrade zu ...
7
KommentareDrucker ohne Adminrechte betreiben
Erstellt am 22.05.2010
Zitat von : - Danke erst mal für die Antworten. Es handelt sich übrigens um das BS WinXP. Mit dem IT-Dienstleister, mit den Admin-Rechten, ...
5
KommentareDevice Erweiterung SBS03 auf SBS08r2 ?
Erstellt am 22.05.2010
Zitat von : Na fein. Und was kosten denn beim Fachhändler 5 D-CAL, dt, SB, die ich am SBS 03r2 und sofern eben dieser ...
5
KommentareGruppenrichtlinien Server 2008 (nicht R2) mit Windows 7 offlineDateien
Erstellt am 22.05.2010
Morgen, ich empfehle dir folgende Seite: ...
5
KommentareGruppenrichtlinien Server 2008 (nicht R2) mit Windows 7 offlineDateien
Erstellt am 21.05.2010
Hallo thbrain, Wenn du spezielle GPOs suchst, schau mal hier rein: Ansonsten empfiehlt sich auf jeden Fall die GPO-Bearbeitung mit Windows 7 Clients über ...
5
KommentareDevice Erweiterung SBS03 auf SBS08r2 ?
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : Zusätzlich nicht aber in einem ev erfolgenden späteren Wechesel auf einen SBS08 schon oder? - Will sagen sofern der Server dann ...
5
KommentareDesktop Icons verschieben sich nach abdocken des Notebooks
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : Sobald wir das Laptop herunterfahren, von der Dockingstation abdocken und dann neu starten, sind die Desktop-Icons neu sortiert. Vermutlich liegts an ...
1
KommentarUnter Kontakten im Outlook 2003 befindet sich ein Freigegebener Kalender
Erstellt am 21.05.2010
Setzt ihr Exchange ein? Dann einfach auf einem anderen Client testen. Ansonsten: Wie sieht das mit einem neuen Outlook-Profil aus? Dort kann man die ...
1
KommentarExplorer Struktur wird beim Öffnen und Speichern nicht angezeigt
Erstellt am 21.05.2010
Hast du die aktuellsten Grafiktreiber von HP drauf? Was hat das 8540w für einen Grafikchip, eventuell bei NVidia oder AMD noch aktuelleren Treiber besorgen. ...
3
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Kann man mit dem Symantec BESR auch von einer CD booten und ein Offline Image machen? Noch ein kleiner Nachtrag: ...
14
KommentareDevice Erweiterung SBS03 auf SBS08r2 ?
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Hi Leute, ein kleiner Kunde möchte gerne zu seinem SBS03 std (Exchange, DC, AD, 5 D-CALS in Nutzung, win XPpro) ...
5
KommentareSBS 2008 Premium 2.Lizenz
Erstellt am 21.05.2010
Es ist eine separate DVD für den W2K8 Standard dabei. Auch eigene Keys sind dabei. Ich glaube es sind sogar 2 DVDs 2008 Standard ...
2
KommentareUnter SBS 2003 mit Terminalserver Office 2007 installieren?
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Es ist ein MS Windows Server 2003 Standard Edition auf dem der Terminalserverdienst läuft. War so nicht herauszulesen, aber o.k. ...
3
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Wenn du als normaler User in Vista/7 einen Netzwerk-Drucker hinzufügen möchtest, wird einmalig zur Installation oder bei Treiberänderungen administrativer Zugang benötigt. Außer du hast ...
21
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Öhm, was soll das bringen, wenn ich es als normaler User teste?!? Wenn UAC an ist ist, und du verbindest ...
21
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Kann man mit dem Symantec BESR auch von einer CD booten und ein Offline Image machen? Ja, geht aber nur ...
14
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - UAC ist aktiviert. Da kommt aber kein UAC-Prompt, die Fehlermeldung kommt fast sofort UAC, Schieberegler ganz oben? Was passiert, wenn ...
21
KommentareUnter SBS 2003 mit Terminalserver Office 2007 installieren?
Erstellt am 21.05.2010
Hallo cyrusz, der TS unter SBS ist nur ein Schreibfehler? Du meinstest doch sicherlich einen TS in einem SBS-Netz? Wenn du den SBS2003 beibehälts ...
3
KommentareWindows Server 2003R2 Server umzug - export
Erstellt am 21.05.2010
Und ich emfpehle hierfür Symantec BESR. Die Windows-Sicherung (NT-Backup) ist für diese Funktion fast unbrauchbar. ...
14
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : >> habe die neuesten Treiber installiert (PCL und testweise auch PCL6), hat aber nix gebracht. Der getestete Win7-Benutzer ist auch lokaler ...
21
KommentareWindows 7 - Tools und Einstellungen die ich installieren vornehmen sollte ?
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Hallo, Also ich würde die Sicherung von der eingebauten Windows Sicherung machen lassen, die hat nämlich nen großen Vorteil: Sie ...
8
KommentareWindows 7 - Tools und Einstellungen die ich installieren vornehmen sollte ?
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : die benutzerkontensteuerung habsch direkt mal runter geschraubt^^ ist super nervig aber werde mir auch mal die uac´s anschauen und gucken was ...
8
KommentareAutomatischer Server 2003 Neustart nach Updates von WSUS verhindern
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : Curtess schrieb, daß es sich hier um einen W2K3-Server handelt. Somit ging ich davon aus, daß Curtess Admin ist, was macht ...
7
KommentareAutomatischer Server 2003 Neustart nach Updates von WSUS verhindern
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Potshocks Antwort ist zwar grundsätzlich möglich, aber direkt in der Registry rumschreiben ist trotzdem nicht so toll, wenn es einen ...
7
KommentareWindows 7 - Tools und Einstellungen die ich installieren vornehmen sollte ?
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - Als erstes würde ich die Benutzerkontensteuerung komplett runterschrauben! Das ist ein kompletter Unsinn! Das Gegenteil ist richtig. UAC auf die ...
8
KommentareAutomatischer Server 2003 Neustart nach Updates von WSUS verhindern
Erstellt am 21.05.2010
Und um Schorsch hier noch ein bisschen zu unterstützen: Richte am Besten mehrere unterschiedliche Gruppenrichtlinien mit WSUS-Einstellungen ein. Diese lässt du dann nicht auf ...
7
KommentareVPN - Ipsec und der UDP Port 500
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : Sind die benötigten Ports nicht offen (z. B. wenn eine Firewall zwischen Client-PC und VPN-Server Port UDP 500 blockt) kommt kein ...
6
KommentareBCMDB auf dem Windows Server installieren und Client anbinden aber wie?
Erstellt am 21.05.2010
Hallo Peter, schön, dass es - wenn auch nicht wie geplant - noch geklappt hat. :-) Die Probleme mit der Verbindung zum SQL-Server sind ...
7
KommentareÄnderungen der Kennwortrichtlinien der Domäne werden nicht übernommen
Erstellt am 21.05.2010
Zitat von : - > Auf deinem DC ziehen auch die Richtlinien der Domain Controller (bspw. DDCP). Das ist egal. Es gibt nur einen ...
14
KommentareÄnderungen der Kennwortrichtlinien der Domäne werden nicht übernommen
Erstellt am 20.05.2010
Hallo tom-ole, du hast einen W2K8-DC. Server-Manager -> Features -> Gruppenrichtinienverwaltung -> Deine Gesamtstruktur -> Domäne Dein Link zeigt die Bearbeitung einer lokalen GPO, ...
14
KommentareMehrere RDP Verbindungen zeitgleich zu Windows X Prof. Client?
Erstellt am 20.05.2010
Wie 2hard4you schon schrieb, ist das mit einem Desktop-BS von Microsoft legal nicht möglich. Für deine Belange gibt es auch Fernsteuerungssoftware (auch mit Präsentationsmodus) ...
12
KommentareÄnderungen der Kennwortrichtlinien der Domäne werden nicht übernommen
Erstellt am 20.05.2010
Zitat von : - Danke für die schnelle antwort! Hatte gerade ein bisschen Zeit. > Zitat von : > - > Was ergibt denn ...
14
KommentareWindows 7 Netzwerkdrucker lässit sich nicht installieren
Erstellt am 20.05.2010
Hallo Coreknabe, prinzipiell empfehle ich den aktuellsten Treiber des Herstellers herunterzuladen, zu entpacken und dann im Druckerordner -> Drickereigenschaften -> erweitert den aktuellen Treiber ...
21
Kommentare