Gruppenrichtlinien Server 2008 (nicht R2) mit Windows 7 offlineDateien
Anwenden von Gruppenrichtlinien (zentral via sysvol) von Windows Server 2008 (non R2) aus, auf Windows 7 Clients
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte Gruppenrichtlinieneinstellungen von einem Windows Server 2008 (non R2) auf Windows 7 Clients anwenden.
Dies funktioniert Problemlos auf XP und VISTA-Clients.
Teilweise funktioniert dies auch auf Windows 7 -Clients (erkenntlich am lokal erstellten Benutzer, Umgeleitete Profile, usw.)
Das was nicht funktioniert sind die Offline Dateien.
In den GPO gibt es eine Einstellung das z.b.: 90% der Partition, wo die OfflineDateien liegen, werden für diese verwendet (funktioniert problemlos bei XP und VISTA).
Auf Windows 7 Clients wird nur die Einstellung übernommen, dass beispielsweise der Benutzer das Limit der OfflineDateien nicht ändern darf, jedoch nicht das die OfflineDateien als Limit z.b.: 90% des Datenträgers einnehmen dürfen.
Dies äußert sich so, dass die Standardgröße bei Windows 7 (25%) fix eingestellt und grau hinterlegt ist (auch für lokale Administratoren).
Gibt es für Windows 7 Clients eine eigene Einstellung die nicht via Windows Server 2008 (non R2) gesetzt werden kann. (Stichwort RSAT).
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte Gruppenrichtlinieneinstellungen von einem Windows Server 2008 (non R2) auf Windows 7 Clients anwenden.
Dies funktioniert Problemlos auf XP und VISTA-Clients.
Teilweise funktioniert dies auch auf Windows 7 -Clients (erkenntlich am lokal erstellten Benutzer, Umgeleitete Profile, usw.)
Das was nicht funktioniert sind die Offline Dateien.
In den GPO gibt es eine Einstellung das z.b.: 90% der Partition, wo die OfflineDateien liegen, werden für diese verwendet (funktioniert problemlos bei XP und VISTA).
Auf Windows 7 Clients wird nur die Einstellung übernommen, dass beispielsweise der Benutzer das Limit der OfflineDateien nicht ändern darf, jedoch nicht das die OfflineDateien als Limit z.b.: 90% des Datenträgers einnehmen dürfen.
Dies äußert sich so, dass die Standardgröße bei Windows 7 (25%) fix eingestellt und grau hinterlegt ist (auch für lokale Administratoren).
Gibt es für Windows 7 Clients eine eigene Einstellung die nicht via Windows Server 2008 (non R2) gesetzt werden kann. (Stichwort RSAT).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 143358
Url: https://administrator.de/forum/gruppenrichtlinien-server-2008-nicht-r2-mit-windows-7-offlinedateien-143358.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo thbrain,
Wenn du spezielle GPOs suchst, schau mal hier rein:
http://gps.cloudapp.net/
Ansonsten empfiehlt sich auf jeden Fall die GPO-Bearbeitung mit Windows 7 Clients über die RSAT auf Windows 7 zu machen.
Denk nur an die Print-and-Pointing-Einschrönkungen zum Administrieren von Netzwerkdruckern.
Wenn du spezielle GPOs suchst, schau mal hier rein:
http://gps.cloudapp.net/
Ansonsten empfiehlt sich auf jeden Fall die GPO-Bearbeitung mit Windows 7 Clients über die RSAT auf Windows 7 zu machen.
Denk nur an die Print-and-Pointing-Einschrönkungen zum Administrieren von Netzwerkdruckern.