
HWP 2013 Datenbankzugriff über VPN
Erstellt am 02.04.2014
Moin, seit der Version 2013 verbindet der Client sich zuerst mit dem BL-Server, welcher die Lizenz verwaltet. Wenn diese Verbindung fehlschlägt, klappt's auch nicht ...
1
KommentarRat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister
Erstellt am 29.03.2014
Zitat von : > Oder man macht die Buchführung gleich selbst. Macht sich mit dem AutoBumo 2014 (automatisches Buchhaltungsmodul 2014) von selber Dafür muss ...
18
KommentareRat bei richtigem Umgang mit IT-Dienstleister
Erstellt am 28.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > > BTW: hier Dünnschiss zu labern ist im Übrigen auch viel vergnüglicher als die aktuell anstehende ...
18
KommentareSuche Rechnungs Software für it-dienstleister
Erstellt am 28.03.2014
Mahlzeit Zitat von : Ich werde mir mal das MAPS von M$ anschauen und in Testumgebung aufsetzten. Ihr seid wirklich IT-Dienstleister? Wie willst du ...
8
KommentareOutlook 2013 Kalender in Aufgabenleiste zeigt nur noch aktuellen Tag
Erstellt am 28.03.2014
Moin Zitat von : Hast du bei dir sämtliche Updates eingespielt? Es sind nicht mal sämtliche Office-Updates bis heute nötig und es werden trotzdem ...
28
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 27.03.2014
Zitat von : Jetzt habe ich das Problem gefunden: Es lag daran das die E-Mails zu groß waren und es einen TimeOut beim abholen ...
24
KommentareGeht auf Windows Server 2012 Foundation , SQL Server oder Exchange Installation
Erstellt am 27.03.2014
Zitat von : ein SBS ist ein Sonderkonstrukt, dass so Verkauft wird, weil es durch MS mehr oder weniger so geplant ist, dass es ...
10
KommentareWir planen an einem anderen Standort ein zweites Büro. Was muss man beachten?
Erstellt am 26.03.2014
Hi Jompsi, ich sehe das ähnlich wie schmitzi. Allerdings wäre ich für die Einführung eines AD in deiner Umgebung. Wie schafft man es 18 ...
7
KommentareDNS Server komplett zurücksetzen Server 2012
Erstellt am 26.03.2014
Hi fanello, du kannst die Bilder in deinem Beitrag einbetten. Hier steht, wie's geht ...
7
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Habe jetzt einfach mal testweise die Pop3 Konten von T-Online gelöscht und der Fehler kommt immer noch. sagt mir was ich ...
24
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Habe die Zugangsdaten des T-Online Kontos nochmal überprüft und die eingegebenen Daten stimmen. Was muss ich jetzt tun um dieses Protokoll ...
24
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 26.03.2014
Mahlzeit Zitat von : Hallo Xaero1982, recht hast Du, ich habe mir lange nicht alles durchgelesen, aber trotzdem hat Chris hoffentlich den WHS richtig ...
48
KommentareSMTP Ferhler 0x800ccc0f Beim SBS 2011
Erstellt am 26.03.2014
Mahlzeit Deine Mails werden vom Receive-Connector empfangen (daher der Name "Receive Connector"). Man könnte jetzt bei diesem das Logging aktivieren und anschließend versuchen, Fehlern ...
24
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : inkompatibilitäten (schreibt man das so?) Nein, das ist ein Substantiv und das wird groß geschrieben. Inkompatibilitäten nicht laufen wird :((( Wenn ...
20
KommentareAnzeige im Outlook, ob Lesebestätigung verschickt wurde oder nicht.
Erstellt am 26.03.2014
Mahlzeit, Lesebestätigungen (Read Receipts) sind vom System erzeugte Meldungen. Diese stehen - wie auch andere Meldungen - nicht als normale Mails im gesendete Ordner ...
2
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Meinst du mit Scan to Print das es über den Client geht? Oder versteh ich was falsch? Falls nicht, dass ist ...
17
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Hi, Hi auch Gibt es Analogmodemkarten mit mehr als einem Port ? Freie Steckplätze sind im Server nicht soviel vorhanden ;-) ...
20
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Moin, eigentlich hatte ich nicht vor, hier mitzuhelfen ;-)! > Keine Ahnung, wie man die in die neue Domäne per PST-Export/Import ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Hallo Leute, sorry für die späte Antwort. Freut mich ja das hier so eifrig diskutiert wird ;) Vielen Dank schon mal ...
39
KommentareEine Mailadresse mehrere Benutzer Windows Server 2003
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : > 1. Stelle die Mailkommunikation von POP auf IMAP um und richte an beiden PCs das Outlook identisch ein, aber mit ...
3
KommentareBackupExec: Band-Inhalte auf Harddisk sichern
Erstellt am 26.03.2014
Moin, die Sicherungsätze kannst du in BE 2012 an eine andere Stelle (dein NAS) kopieren. Deinen 2. Wunsch verstehe ich nicht wirklich. Was meinst ...
5
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Wie wäre denn der Vorschlag, mit einem P2V Toll eine lauffähige Altversion als virtuelle Basis zu haben und damit mal eine ...
39
KommentareEine Mailadresse mehrere Benutzer Windows Server 2003
Erstellt am 26.03.2014
Moin. du machst viele schlimme Fehler. Outlook PST-Dateien gehören nicht auf Netzwerkfreigaben. Der gemeinsame Zugriff auf eine einzelne PST-Datei ist - wie du schon ...
3
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Zitat von : Und was soll jetzt dieser "Kommentar" über ein abgeschlossenes Thema/Kommentar? Du hast also keine Ahnung, was keine-ahnung dir damit sagen will? ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Die das ich Netze betreue, in welchen es mehrere DCs gibt? Warum sollte ein "Small" ...
39
KommentareOffice 2013 Home u. Business PKC - keine Updates über WSUS ?!
Erstellt am 24.03.2014
Zitat von : Hallo,. Hi Natürlich habe ich das Thema schon in Suchmaschinen durchforstet, und tatsächlich heißt es an mehreren Stellen, daß die Office-2013-H&B-PKC-Version ...
2
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Zitat von : Komm Jungs, man darf es ihm nicht übel nehmen. Das ist ein aber wirklich sehr weit verbreitete Irrtum. Konnte auch sein, ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Zitat von : > Zitat von : > Ich betreue SBS-Netze mit bis zu 3 DCs (an jedem Standort einer). Von daher weiß ich ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Zitat von : In einem SBS Netzwerk kann nur ein DC installiert/verwendet werden. Es ist nicht möglich, einen zweiten DC zu installieren und zu ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Zitat von : Hallo Stefan, Tach auch je nach dem wie aufwendig dein Domainstruktur ist, und "gesund" dein SBS2003 ist, Woran macht man das ...
39
KommentareDruckertreiberinstallation unter Windows 7 - XP
Erstellt am 20.03.2014
Zitat von : Probier es doch gleich so, wie man es machen sollte: Sicherheit eben nicht aufweichen, Hi DWW, wo wird denn bei der ...
10
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 20.03.2014
Moin Stefan, den DC musst du überhaupt nicht migrieren. Dort kannst du einfach einen zusätzlichen DC in deine Domäne integrieren. Die Vorgehensweise ist sehr ...
39
KommentareRemote Desktop per VPN funktioniert nur Beim Server nicht beim Client
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Wenn ich physisch im Firmennetz bin klappt der Zugriff auf den Clientcomputer. Weil die Windows-Firewall Zugriffe aus deinem lokalen Netz zulässt. ...
8
KommentareNeuer Application Server in 2003SBS Domaine
Erstellt am 19.03.2014
Zitat von : Moin, > Meinst du SBS2011 anstelle von SBS2003 yep. Musst Du Dich aber beeilen, noch irgendwo einen zu bekommen. Ne, die ...
10
KommentareRemote Desktop per VPN funktioniert nur Beim Server nicht beim Client
Erstellt am 19.03.2014
Mahlzeit, Wenn ich mich per VPN mit unseren SBS2003 verbinde kann ich per Remote Desktop auf den Server zugreifen. Wenn ich mit der selben ...
8
KommentareAD User Kennwort läuft nie ab befristen
Erstellt am 18.03.2014
Mahlzeit, Kann es sein, dass du folgende Kennwortrichtlinie suchst: "Passwort innerhalb der nächsten XX Tage wechseln, aber nur, wenn der User geistig und körperlich ...
6
KommentareBackup Exec 2012 Dedup - Geschwindigkeit - Einsatz
Erstellt am 17.03.2014
Hi Daniel, ohne selbst Erfahrung mit der Dedup-Gerschichte zu haben, möchte ich dir dieses Dokument ans Herz legen: Best practices for Backup Exec 2012 ...
4
KommentareFirefox für Windows 8 Modern UI eingestellt
Erstellt am 17.03.2014
Moin, meine Mädels und ich nutzen den FF auf 2 Windows 8 Tablets in der Desktop-Version und sind damit sehr zufrieden. Als einziger Punkt ...
4
KommentareVPN IPsec zweier Netzwerke
Erstellt am 14.03.2014
Bei einer site-to-site vpn muss ich doch keine weiteren ports mehr freigeben, irgendwas muss da aber noch zum einstellen sein um eine verbindung mit ...
28
KommentareProblem beim Zustellen von E-Mails in Exchange 2007, Übermittlung laut SmtpReceiveLog endet mit 550 5.7.1
Erstellt am 13.03.2014
Hi Maik, hast du das Logging auf allen Empfangsconnectoren aktiviert? Ist ein Exchange-AV-Scanner aktiv, der in den Transport verstrickt ist? Irgendwie habe ich das ...
1
KommentarRaid mit SaS-Sata-SSD und deren Controller-Verstädnisfrage
Erstellt am 12.03.2014
Zitat von : War ne gernelle Frage die sich auf das fehlen eines Raidcontrollers bezogen hat ;) Naja, beim Fehlern eines geeigneten Controllers hast ...
10
KommentareRaid mit SaS-Sata-SSD und deren Controller-Verstädnisfrage
Erstellt am 12.03.2014
Zitat von : Taugt die Windows eigene konfig für einen Raid? Oder eher auf Fremdhersteller ausweichen? Wenn der im Gerät verbaute Controller den von ...
10
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 12.03.2014
Zitat von : Ok mal anders :) wenn ich den Server zum DHCP mache welches ich an einer Kopie der Maschine gemacht habe dann ...
32
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 12.03.2014
Moin Zitat von : DarkLevi: Du weißt aber schon, dass der dekativierte DHCP-Dienst das Eventlog des SBS mit Fehlern vollmüllt!? Schon um das zu ...
32
KommentareNeue Antivirus Lösung von Kaspersky auch für Mailserver?
Erstellt am 12.03.2014
Hi Zitat von : TrendMicro = Top Erkennung aber sehr viel Systemleistung G-Data = Mittelfeld, braucht aber auch richtig Leistung Kaspersky = Mittelfeld, und ...
6
KommentareRaid mit SaS-Sata-SSD und deren Controller-Verstädnisfrage
Erstellt am 12.03.2014
Moin Zitat von : Also Unterscheiden sich Mainbaord Raid und Software Raid garnicht? Doch! Das Host (Fake) RAID wird durch die Hardware deines Mainboards ...
10
KommentareOutlook 2010 - Frei Gebucht informationen aus zweitem Kalender
Erstellt am 10.03.2014
Hi, AFAIK werden die free and busy Einträge nur für den Hauptkalender eines Users unterstützt. ...
1
KommentarWake on Lan mit TeamViewer 9 und Fritz!Box 7490
Erstellt am 10.03.2014
Mahlzeit, also ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht. Die FB bietet doch die Möglichkeit, in ihrer Netzwerkumgebung aufgelistete PCs aufzuwecken. Klick Jetzt muss ...
17
KommentareZwei Netzwerkkarten - VPN und Heimnetz
Erstellt am 10.03.2014
Hi, wohin möchtest du denn die VPN-Verbindung aufbauen? ...
2
KommentareAktualisieren von HW-Treibern und Firmware für Windows Server ab 2008
Erstellt am 10.03.2014
Hi, ich kenne Driver Genius nicht, würde sowas auch nicht auf PCs installieren, auf Servern gleich mal gar nicht. Wenn es ein passendes Tool ...
3
Kommentare