
SQL 2008 Agent aus Taskleiste verschwunden
Erstellt am 27.08.2012
Moin cyberdevil, welches Taskleistensymbol meinst du und auf welchem BS läuft der SQL-Server? Wenn du das Systemtray-Icon des alten SQL-Server 2000 meinst, so gibt ...
1
KommentarSpiegelung defekt W2k8
Erstellt am 27.08.2012
Moin, ich habe zwar mit W2K8 noch kein Softwareraid gemacht, denke aber, dass es ähnlich ist wie mit den älteren Windosen. Beim Booten wird ...
7
Kommentare.Bitte warten. Problem unter Windows 7 in Domäne
Erstellt am 27.08.2012
Warum werden die DNS-Server per GPO verteilt? Gibt es keine Möglichkeit, das den DHCP-Servr machen zu lassen? ...
12
KommentareBackup Exec 2012 Abgelaufene Datensätze automatisch löschen
Erstellt am 27.08.2012
Zitat von : - Ein händisches Löschen ist immer möglich und bei den betreffenden Backupsätzen die abgelaufen sind, gibt es keine Abhängigkeiten zu welchen, ...
17
KommentareMenüleiste des Explorers ist beim Öffnen des Exploerers nicht mehr vorhanden
Erstellt am 27.08.2012
Morgen Zitat von : Stimmt es, dass IE 9 nicht für WINDOWS XP gedacht ist??? Ja, das stimmt. Und zu guter Letzt: Wie deinstalliere ...
6
KommentareSymantec Endpont Protection, Novell Client 4.81.01 Windows XP und Tobit David FX12
Erstellt am 27.08.2012
Morgen, Mike, bist du dir ganz sicher, dass es die Firewall ist, die blockt? Ist auf dem DAVID-PC ein SEP-Client installiert? Wenn ja, welcher ...
9
KommentareSBS 2011 Std mit Backup Exec 2010 R3 und Backup to Disk
Erstellt am 25.08.2012
Trotzdem ist das Sichern auf ausschließlich USB-HDDs nicht sehr sinnvoll. Hier wäre zum einen das Handling beim Wechseln der Disks. USB-Datenträger (HDDs/Sticks) sollten nicht ...
4
KommentareWo fügt man im Symantec Endpoint 11.07 die Lizenzen ein - Finde nichts bei Admin
Erstellt am 24.08.2012
Hi Ralf, nach 20 Tagen dachte ich, du hättest jetzt die Suche nach dem Reiter "Lizenzen" in SEPM 11 endlich aufgegeben, da es diesen ...
8
KommentareBackup Excec 2012 inkl SP1. Überschreibt keine Backupsätze
Erstellt am 24.08.2012
Zitat von : - Neuinstallation da es nen neuen Server gab. Und wie ist der Speicher konfiguriert worden, nach Best Practises von Symantec? ...
18
KommentareBackup Excec 2012 inkl SP1. Überschreibt keine Backupsätze
Erstellt am 24.08.2012
Mahlteit Leute Zitat von : Mal ehrlich: Das ist ja armselig. Mit SSR2011 bin ich schon unzufrieden, Warum ist das armselig für eine Firma ...
18
KommentareSBS 2011 Std mit Backup Exec 2010 R3 und Backup to Disk
Erstellt am 23.08.2012
Zitat von : - Hallo ll, Mahlzeit ich habe hier einen Small Business Server 2011 Standard, auf dem ein Backup Exec 2010 R3 läuft. ...
4
KommentareMit einer USV 2 Server herunterfahen, aber wie ?
Erstellt am 23.08.2012
Mahlzeit, die Antwort von DWW ist schon korrekt. Seit jeher bieten die Smart-UPS von APC die Möglichkeit, per Script andere Geräte remote herunterzufahren. In ...
12
KommentareSymantec Server-Fehler
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - Hi goscho, Aber nicht durchgeführt, beim 3 Fenster dann abgebrochen. Wenn ich jetzt die SEPM aufrufe kommt die Meldung: Fehler ...
6
KommentareFrage zu TeamViewer6
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - Hallo Fraincice, ich habe den Beitrag aufmerksam gelesen und mir kommt es einfach so vor, frag mich bitte jetzt nicht ...
27
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - Hallo Ihr Lieben, PS: habe gesehen, dass wir überall Symantec Endpoint Protection installiert haben, scheint auch problemlos zu arbeiten (Virenschutz) ...
29
KommentareSymantec Server-Fehler
Erstellt am 22.08.2012
Mahlzeit, der Tipp zum Ablauf der Lizenz ist Unsinn. :-( Sollte es sich im die Version 11 handeln, kann im Manager überhaupt keine Lizenz ...
6
KommentareEndlosschleife beim Windows-Update-Start
Erstellt am 22.08.2012
Mahlzeit, in der Windowsupdate.log im Windows-Ordner steht alles genau aufgelistet, was mit dem WIndows-Update so passiert. ...
2
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 22.08.2012
Zitat von : - Moin goscho, > Zitat von : > - > Das ist nicht mehr so einfach zu trennen, Symantec Backup Exec ...
29
KommentareAntivirus Proxy
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - > > > Hallo , > > Nein, dann könnt ihr ein Upgrade kaufen und trotzdem migrieren, wobei bei 30 ...
10
KommentareAntivirus Proxy
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - > Hallo , Rechner haben bis zu 2GB RAM > Ihr setzt wirklich Norton Antivirus mit übergeordnetem Server ein? JA ...
10
KommentareAntivirus Proxy
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - Hallo , wir haben in unseren Unternehmen ca 30 Xp Rechner mit Norton Antivirus mit übergeordnetem Server da das Norton ...
10
KommentareWerden die Client Druckertreiber automatisch aktualisiert, wenn ich den Treiber am Server austausche?
Erstellt am 21.08.2012
Mahlzeit, Hier wird es genau beschrieben (allerdings für Windows 2008) Update or change printer drivers To update or change the printer drivers for a ...
13
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - goscho: Sorry, hast natürlich Recht, wie kam ich nur auf Seagate? Es läuft natürlich Veritas Backup Exec! :-D :-D :-D ...
29
KommentareFrage zu TeamViewer6
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - goscho Ja natürlich habe ich mir alles durchgelesen, doch es gibt ja wie immer und überall auch unterschiedliche Antworten nicht ...
27
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - Für euch wäre eine Image-Lösung, also z.B: Acronis, ShadowProtect, Symantec System Recovery, das Richtige. Aber das liegt um die 700€. ...
29
KommentareServer2003 Domäne Drucker
Erstellt am 21.08.2012
Moin, ist bei den Druckern der Haken "Im Verzeichnis anzeigen" im Reiter "Freigabe" aktiv? ...
3
KommentareKaufempfehlung Antivirussoftware
Erstellt am 21.08.2012
Moin Zitat von : - Bei der letzten Entscheidung hatten wir uns für die Client-/Server-Lösung von Kaspersky und im direkten Vergleich gegen Trendmicro und ...
11
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - Guten Morgen, wir selbst nutzen Seagate Backup Exec und sichern damit u.a. täglich mehrere Server. Seagate Backup Exec? Das war ...
29
KommentareBetriebssystem- sowie Programmverteilung - Alternative zu WDS-Image gesucht!
Erstellt am 21.08.2012
Morgen, eine weitere Alternative ist von Symantec: Ghost Solution Suite (nicht mit Ghost für Privatleute verwechseln). ...
15
KommentareFrage zu TeamViewer6
Erstellt am 21.08.2012
Zitat von : - ja nun weiß ich immer noch nicht so recht, was ich tun soll, denn ob ich mich nun mit meinem ...
27
KommentareFrage zu TeamViewer6
Erstellt am 20.08.2012
Zitat von : - RobertTischler Ich habe meine Kollegen aus der technischen Abteilung schon dazu befragt, habe ihm gesagt, dass das Symbol zu bestimmten ...
27
KommentareWindows Server 2008 R2 auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 20.08.2012
Zitat von : - Von der Hardware ist es ein normaler Heim-PC und mein Acronis bietet kein Universal Restore Genau hier ist dein eigentliches ...
13
KommentareOutlook 2010 schließt sich beim anklicken einer E-Mail
Erstellt am 20.08.2012
Morgen Sunni87, zuerst mal solltest du deinen Titel anpassen, denn dein Outlook ist die Version 2010. Passiert das bei allen Benutzern oder nur bei ...
6
KommentareNotebook vor Diebstahl sichern
Erstellt am 20.08.2012
Zitat von : - Wir hatte einmal Kesington Schlösser im Einsatz. In der Nacht wurde eingebrochen und die Notebook wurden einfach abgerissen. Warum nimmt ...
13
KommentareZuordnung gesendeter Mails zu E-Mail-Konten unter Outlook 2010
Erstellt am 20.08.2012
Morgen Achim, was sind das für Kontotypen, IMAP, POP3, Exchange? Bei IMAP kannst du das in den Einstellungen des Kontos ändern. ...
2
KommentareWo speichert Outlook die Adressen in der Autovervollständigung
Erstellt am 17.08.2012
Zitat von : - OT Viellicht schaffen wir es ja in diesem Jahrzehnt, die Frage zu beantworten ;-) /OT Kannst du haben: Wenn einer ...
14
KommentareWindows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniert
Erstellt am 17.08.2012
Zitat von : - Danke schonmal goscho. Bitte, gerne doch. :-) Das man bei Windows Benutzernamen einfach in der Systemsteuerung ändern kann habe ich ...
13
KommentareNotebook vor Diebstahl sichern
Erstellt am 17.08.2012
Zitat von : - Ja Moin, Mahlzeit bei uns wurden einmal Notebooks entwendet die mit dem Kensington Schloss gesichert waren. Werden die Notebooks nur ...
13
KommentareWindows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniert
Erstellt am 17.08.2012
Mahlzeit Zitat von : - Das wird immer verrückter. Ich hoffe, Du machst das nicht hauptberuflich?? Naja, du ja auch eher nicht, oder? Erstmal ...
13
KommentareWo speichert Outlook die Adressen in der Autovervollständigung
Erstellt am 17.08.2012
Mahlzeit Zitat von : - Die Unterhaltung ist zwar schon älter, aber vielleicht nützt es noch jemandem Mit diesem Tool kann das .nk2-file bearbeitet ...
14
KommentareProxy per Gruppenrichtlinie verteilen
Erstellt am 17.08.2012
Dir auch einen guten Morgen, vielleicht werden die Proxyeinstellungen über die wpad verteilt. Schau mal hier rein. Auch bringt die Einstellung mittels IE-Wartung nichts, ...
2
KommentareIch als Domänen-Admin brauche auf jedem Client lokale Admin-Rechte
Erstellt am 16.08.2012
Hi Leute, ich glaube, ihr habt den Beitrag des TO nicht korrekt gelesen Ein ganz großes Tham ist GPO, leider sind in der besagten ...
11
KommentareBackup Exec 2010 Kommunikationsfehler bei Sicherung von Netzwerkfreigabe
Erstellt am 16.08.2012
Mahlzeit Zitat von : - ich versuche mit Backup Exec 2010, installiert auf einem SBS 2008 Standard eine Freigabe auf einem Windows 2008R2-Server zu ...
3
KommentareWerden die Client Druckertreiber automatisch aktualisiert, wenn ich den Treiber am Server austausche?
Erstellt am 16.08.2012
Zitat von : - Ja, mit dieser Anpassung geht es - aber die will man nicht unbedingt, denn Treiberinst. durch Benutzer sind immer ein ...
13
KommentareWerden die Client Druckertreiber automatisch aktualisiert, wenn ich den Treiber am Server austausche?
Erstellt am 16.08.2012
Zitat von : - Moin Goscho. Bei Vista selbes Setup wie bei Dir und da klappt nichts automatisch, bzw. nur wenn Amdinrechte UND UAC ...
13
KommentareWerden die Client Druckertreiber automatisch aktualisiert, wenn ich den Treiber am Server austausche?
Erstellt am 16.08.2012
Zitat von : - Moin. Tach auch Die Clients müssen den Treiber aktualisieren, sonst können sie nicht drucken. Dazu brauchen Sie lokale Adminrechte (xp: ...
13
Kommentare1 Internetzugang für 2 getrennte Netzwerke (mit AVM Fritz!Box oder verwaltbarem Switch machbar ?
Erstellt am 15.08.2012
Zitat von : - goscho Na ja bei Switches kann man ja nicht viel falsch machen wenn auch bei NG die GUI und Funktionen ...
13
Kommentare1 Internetzugang für 2 getrennte Netzwerke (mit AVM Fritz!Box oder verwaltbarem Switch machbar ?
Erstellt am 15.08.2012
Hi Leute, OT aqui bin ja erstaunt, dass du diesen Satz nicht kommentiert hast: Zitat von : Wenn du aber einen hochwertigen Switch haben ...
13
KommentareOutlook 2007 mit Exchange und freigegebenem Kalender - Termine werden sporadisch lokal gespeichert trotz deaktiviertem Cache-Modus
Erstellt am 15.08.2012
Mahlzeit, Sporadisch werden neue oder veränderte Einträge statt im freigegebenen, im lokalen Kalender eines Clients gespeichert. >Nun dachte ich zuerst an einen Konflikt beim ...
5
KommentareZweiter DC in Windows 2008 Domäne und Roaming Profiles
Erstellt am 15.08.2012
Zitat von : Schaut mal ws die symphatischen marktfuehrer selber dazu meinen. Hierbei geht es aber auch vorwiegend um das Backup der Profile. Es ...
5
Kommentare