Zweiter DC in Windows 2008 Domäne und Roaming Profiles
Hallo Admins,
in einer Windows 2008 Domäne ist nun ein neuer Server hinzugekommen, der u.a. als 'Backup Domänencontroller' fungieren soll. Auf dem bis dato einzigen Server liegt auch die Ressource, in dem die Profilverzeichnisse der User gespeichert sind. Es gibt Roaming Profiles in dieser Domäne!
Nun die Frage:
Wenn jetzt der 'primäre' Domänencontroller samt der Ressource mit den Profiles ausfällt, ist weiterhin ein Anmelden mit dem Roaming Profiles möglich? So sollte es doch sein, oder !? Aber die Ressource mit den Profilen ist doch auch nicht verfügbar...???
Bin in der Windows Server Welt nicht ganz zu Hause und bitte auch die Verwendung der Begriffe 'primärer' bzw. 'Backup-Domänencontroller' zu entschuldigen, da diese in der Windows 2008 Server Welt ja nicht mehr im klassischen Sinne existieren.
Gruss, -one2web-
in einer Windows 2008 Domäne ist nun ein neuer Server hinzugekommen, der u.a. als 'Backup Domänencontroller' fungieren soll. Auf dem bis dato einzigen Server liegt auch die Ressource, in dem die Profilverzeichnisse der User gespeichert sind. Es gibt Roaming Profiles in dieser Domäne!
Nun die Frage:
Wenn jetzt der 'primäre' Domänencontroller samt der Ressource mit den Profiles ausfällt, ist weiterhin ein Anmelden mit dem Roaming Profiles möglich? So sollte es doch sein, oder !? Aber die Ressource mit den Profilen ist doch auch nicht verfügbar...???
Bin in der Windows Server Welt nicht ganz zu Hause und bitte auch die Verwendung der Begriffe 'primärer' bzw. 'Backup-Domänencontroller' zu entschuldigen, da diese in der Windows 2008 Server Welt ja nicht mehr im klassischen Sinne existieren.
Gruss, -one2web-
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189566
Url: https://administrator.de/forum/zweiter-dc-in-windows-2008-domaene-und-roaming-profiles-189566.html
Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 02:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
@günther - komm gib Ihm doch die 3 Buchstaben für die Suchmaschine....
DFS
Gruß
@günther - komm gib Ihm doch die 3 Buchstaben für die Suchmaschine....
DFS
Gruß
moin,
Hi TiMoschön, dass du dich doch in 2012 wieder hier einbringst.
Zitat von @60730:
@günther - komm gib Ihm doch die 3 Buchstaben für die Suchmaschine....
DFS
So simpel ist das aber diesmal nicht.@günther - komm gib Ihm doch die 3 Buchstaben für die Suchmaschine....
DFS
DFS sollte nicht geeignet, um roaming profiles zu replizieren.
Hier steht auch, warum.
BTW:
Wenn der bisher einzige Windows-Server (auch DC) down ist, sollte man sich darum kümmern, diesen wieder zum Laufen zu bringen. Denn ich kenne keine Szenarien in denen er nichts ist als Anmeldeserver und Profilspeicher.
Zumeist werden dort auch andere wichtige Anwendungen und Dienste laufen, die für die Clients zum normalen Arbeiten nötig sind.

Salue zusammen,
Schaut mal ws die symphatischen marktfuehrer selber dazu meinen.
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/09/01/microsoft-s-support ...
(ot)
@goscho: ich bin aber schon wieder qm ueberlegen, ob das wirklich so gut war...
Und wir beide sollten uns mal zusammensetzen, ich koennte dir das szenario ( ok der dns laeuft logischerweise auch noch auf den dcs) gerne mal zeigen
Ansonsten logisch, asap wieder zum laufen bringen, oder noch besser mit doppelten netzteilen, usv klimaanlage und hotspareplatte dafuer sorgen, dass man es hoffentlich nie braucht..
Gruss
Schaut mal ws die symphatischen marktfuehrer selber dazu meinen.
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/09/01/microsoft-s-support ...
(ot)
@goscho: ich bin aber schon wieder qm ueberlegen, ob das wirklich so gut war...
Und wir beide sollten uns mal zusammensetzen, ich koennte dir das szenario ( ok der dns laeuft logischerweise auch noch auf den dcs) gerne mal zeigen
Ansonsten logisch, asap wieder zum laufen bringen, oder noch besser mit doppelten netzteilen, usv klimaanlage und hotspareplatte dafuer sorgen, dass man es hoffentlich nie braucht..
Gruss
Zitat von @60730:
Schaut mal ws die symphatischen marktfuehrer selber dazu meinen.
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/09/01/microsoft-s-support ...
Hierbei geht es aber auch vorwiegend um das Backup der Profile.Schaut mal ws die symphatischen marktfuehrer selber dazu meinen.
http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2010/09/01/microsoft-s-support ...
Es steht nirgends, dass sich Roadwarrior an mehreren Standorten anmelden, was ja erst zu den hier aufgeführten Problemen führen soll.
Doch, doch, bleib man hier.
Vielleicht solltest du dem einen oder anderen Neuling im Forum erst die Zeit lassen, sich an deinen Schreibstil gewöhnen zu können.
Und wir beide sollten uns mal zusammensetzen, ich koennte dir das szenario ( ok der dns laeuft logischerweise auch noch auf den
dcs) gerne mal zeigen
Und ihr habt also genau einen Windows-Server in eurem Netz, der wurde zum DC und dann habt ihr einen 2. für die Replikation dazugestellt?dcs) gerne mal zeigen
Es gibt nicht noch ein paar Anwendungserver (SQL, Exchange, TS, etc.)?
Ansonsten logisch, asap wieder zum laufen bringen, oder noch besser mit doppelten netzteilen, usv klimaanlage und hotspareplatte
dafuer sorgen, dass man es hoffentlich nie braucht..
Vernünftige Wiederherstellungsstrategie ist immer angebracht.dafuer sorgen, dass man es hoffentlich nie braucht..