GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

HP SmartArray P410i Einrichtung RAID 5

Erstellt am 16.01.2010

Hallo. Es handelt sich hier wahrscheinlich um ein onBoard Modell, das nur RAID +1 kann (ohne Cache Modul). Damit diese Modelle auch die ...

9

Kommentare

Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werdengelöst

Erstellt am 16.01.2010

Hallo. Du hast zwar nicht ganz unrecht. Da du aber nie weißt wie tief der SPAM Filter des Empfängers den Mail-Header überprüft, sollten natürlich ...

29

Kommentare

Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werdengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo. zu a) zu c) der Postmaster ist der für den Mailserver zuständigen Admin ;-) LG Günther ...

29

Kommentare

Zwei WinServer 2008 an unterschiedlichen Standorten in einer Domäne

Erstellt am 15.01.2010

Hallo. MASTEQ Wichtig ist erstmal das du die Vertrauensstellungen auf beiden Servern richtig konfigurierst Hast du dir auch wirklich durchgelesen, was der TO geschrieben ...

7

Kommentare

Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werdengelöst

Erstellt am 15.01.2010

Hallo. a) - Exchange b) - Domain Hoster c) - Postmaster LG Günther ...

29

Kommentare

Updates verteilen über Serververwaltungskonsole SBS2008gelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo. Nun hatten wir Ihm vorgeschlagen, WSUS zu installieren Wieso vorgeschlagen, der wird doch per Default installiert Er möchte halt die Updateverwaltung (Bereitstellen, Verteilen, ...

5

Kommentare

Informationen Windows SBS 2008 R2gelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo. sondern einfach nur etwas zu voreilig war und in den nächsten Tagen kommt wirklich R2 auf den Markt Einfach die Server nicht bestellen ...

17

Kommentare

Toolauswahl für Remote Access, Remotedesktop und Remote Admin - SBS2008

Erstellt am 14.01.2010

Hallo. Das sind die Antworten die ich erwartet habe. Und jetzt frage ich mich, warum du dir Gedanken über Token/Chipkarte ect machst? Vorher sollten ...

9

Kommentare

Outlook 2007 Synchronisierungsprobleme und Konfliktegelöst

Erstellt am 14.01.2010

Hallo. Deaktiviere einmal den Virenscanner auf dem Client, und teste dann. LG Günther ...

3

Kommentare

Online Defragmentierung Zeit einstellen

Erstellt am 14.01.2010

Hallo. Den Zeitplan kannst du nicht einstellen. Die Defragmentierung läuft immer immer im 24 Std. Rythmus nach dem letzten Neustart. An der Onlinedefragmentierung kann ...

6

Kommentare

Toolauswahl für Remote Access, Remotedesktop und Remote Admin - SBS2008

Erstellt am 13.01.2010

Hallo. Noch einmal. Der SBS 2008 bringt dir alles mit was du für dein Vorhaben benötigst. Lies dich einfach einmal ein wenig auf dem ...

9

Kommentare

Toolauswahl für Remote Access, Remotedesktop und Remote Admin - SBS2008

Erstellt am 13.01.2010

Hallo. Warum arbeitest du nicht mit den mitgelieferten Mitteln des SBS 2008: - LG Günther ...

9

Kommentare

Informationen Windows SBS 2008 R2gelöst

Erstellt am 13.01.2010

Hallo. kann man seit gestern auch den SBS 2008 R2 auswählen. Bist du dir da sicher. Ich sehe hier nur SBS 2008 SP2, und ...

17

Kommentare

Der WMI-Datenspeicher des Clientcomputers ist möglicherweise fehlerhaft .....

Erstellt am 12.01.2010

Hallo. - versuche einmal auf dem betroffenen Client das Kommandozeilen Tool wmic.exe auszuführen - - eventuell könnte es auch in diese Richtung laufen - ...

2

Kommentare

Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werdengelöst

Erstellt am 12.01.2010

Hallo. In der Fehlermeldung stehen doch alle Infos, die du benötigst, wo ist jetzt das Problem? - Der Server meldet sich mit dem falschen ...

29

Kommentare

SBS 2003 R2 via SMTP Mails Versendengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo. Remote host said: 550 SPF Hosteurope IP is not allowed to send mail from gmx.de Der Empfänger überprüft den SPF Eintrag, und da ...

6

Kommentare

SBS 2003 R2 via SMTP Mails Versendengelöst

Erstellt am 11.01.2010

Hallo. grund der Empfänger sagt GMX Account mit dem SMTP Host passen nicht zusammen vermutlich kommt die Meldung nicht vom Empfänger, sondern schon von ...

6

Kommentare

Windows SBS 2008 - Companywebseite

Erstellt am 11.01.2010

Hallo. Was liefert auf einem Client nslookup companyweb ? LG Günther ...

2

Kommentare

Sysprep für windows 2008

Erstellt am 10.01.2010

Hallo. Dürfte ja in der Zwischenzeit bekannt sein, z.B. hier - LG Günther ...

4

Kommentare

Disk2vhd unter Windows 2000 SP4 ?

Erstellt am 09.01.2010

Hallo. Du liest dir aber schon immer die Systemanforderungen durch. Den da steht nämlich ganz deutlich. "Disk2vhd runs Windows XP SP2, Windows Server 2003 ...

10

Kommentare

Outlook Postfach im Offline Modus nicht aktuellgelöst

Erstellt am 08.01.2010

Hallo. - lösche die OST Datei und lasse sie neu erstellen, oder - versuche die OST Datei mit scanost zu reparieren LG Günther ...

4

Kommentare

Sysprep für windows 2008

Erstellt am 08.01.2010

Hallo. Lies dir diesen Artikel einmal durch, dann weißt du warum es SYSPREP nicht mehr gibt - LG Günther ...

4

Kommentare

SBS 2008 Vista und Win7 erkennen nicht die Domaingruppegelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. das alle meine 100 emailadresse die auf den exchange geleite werden, direkt in ein bestimmtes Postfach wandern In dem du bei diesem Postfach ...

4

Kommentare

Exchange problem - kein absender in unzustellbarkeitsnachrichten vorhandengelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. unsere postmaster adresse ist im exchange eingetragen, ich hab extra noch mal alles ueberprueft, - bei welchen User ist diese eingetragen? - gibt ...

5

Kommentare

Weiterleitung an Archivbenutzer von Public Folder

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. In den Berechtigungen des Öffentlichen Ordner (Clientberechtigung) LG Günther ...

4

Kommentare

Weiterleitung an Archivbenutzer von Public Folder

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. Hat der User Anonym das Recht Objekte zu erstellen? LG Günther ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 64 bit - Client 32 bit - Drucker lässt sich nicht installieren

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. Mach es so wie hier beschrieben, dann klappt es - LG Günther ...

5

Kommentare

Exchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werdengelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. Was heißt nicht antworten? Stürzt dabei der Server ab oder fliegt euch das Büro um die Ohren, oder gibt es gar eine sinnvolle ...

29

Kommentare

Mehrere SBS-2008-Domänen in einem IP-Subnetz möglich ?gelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. aber nicht, ob SBS 2008 Ärger macht Nein, macht bis auf den DHCP keinen Ärger. LG Günther ...

2

Kommentare

Anmelden als Admin unter Terminalservices Win 2008 64-Bitgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo Thomas. Bitte gerne geschehen. LG Günther ...

4

Kommentare

Anmelden als Admin unter Terminalservices Win 2008 64-Bitgelöst

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. Wenn ich von einem andern PC (XP-Porf) mit dem RDP mich als Administrator anmelde dann wird der Administrator an der Console abgemeldet ! ...

4

Kommentare

Termine in Outlook 2007 beinhalten ungewünschten automatischen Text

Erstellt am 07.01.2010

Hallo. Ist auf dem Server und den betreffenden Clients die automatische Umstellung Sommerzeit-/ Winterzeit aktiviert? LG Günther ...

2

Kommentare

Windows SBS Console und POP3 Connectorgelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. Ich will schon wissen, was ich tue und wer an allem schuld ist. Du hast es eben nicht gewusst, und schuld bist du ...

4

Kommentare

Exchange und NDRs in Verbindung mit einem Fax Connector

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. Über die AD-Benutzerfilterung kannst du gar nichts machen. Der Fax-Connector hat doch auch sicher eine E-Mail Adresse. Kannst du einmal feststellen ob die ...

1

Kommentar

Windows SBS Console und POP3 Connectorgelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. - verschiebe die User in die korrekte OU -> MyBusiness -> Users -> SBSUsers - weise den verschobenen Usern dir korrekte Benutzerrolle zu ...

4

Kommentare

Windows SBS 2008 Passwort restriktionen änderngelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. Da du einen SBS 2008 hast ist es natürlich wesentlich schwieriger als von dog beschrieben. ;-) SBSConsole -> Benutzer und Gruppen -> Kennwortrichtlinien ...

3

Kommentare

Exchange problem - kein absender in unzustellbarkeitsnachrichten vorhandengelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. <server.domaene.tld. #5.0.0 SMTP; 554 <>: Sender address rejected: Access denied> - stammt die Meldung vom Linuxserver oder von der Empfängerdomäne? - hast du ...

5

Kommentare

Exchangeserver holt immer die selben E-Mails ab

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. Der Server ruft alle 15Miuten die Mails ab, " was sowei ok ist" allerdings immer die selben! Nicht der Exchange Server ruft die ...

1

Kommentar

Email aus gesendete Email in anderes Postfach verschiebengelöst

Erstellt am 06.01.2010

Hallo. Boardsuche ergibt - LG Günther ...

2

Kommentare

Informationen Windows SBS 2008 R2gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo David. oder ob ich warten soll bis es ihn mit dem Exchange 2010 im Bündel gibt Kommt darauf an, wann du das System ...

17

Kommentare

Informationen Windows SBS 2008 R2gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo. Aber ich gehe mal davon aus wenn ich mir den Verlauf so anschaue Wenn du nach dem gehtst, dann wird es keinen W2008R2 ...

17

Kommentare

Informationen Windows SBS 2008 R2gelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo. Besonders interessant wäre für mich der voraussichtliche Erscheinungstermin Woher nimmst du die Info, dass es diese Version überhaupt geben wird? :-) LG Günther ...

17

Kommentare

Client mit 2003 SBS verbindengelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo. Hast du auch den Clients die notwendigen Applikationen zugewiesen? LG Günther ...

5

Kommentare

Anfrage von Lesebestätigungen nicht senden ist in Outlook 2000 disabledgelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo. Jedoch möchte unser Chef die alte Oberfläche behalten Wahrscheinlich will er sein Windows 98 auch noch beibehalten ;-) LG Günther ...

3

Kommentare

ESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo. Jetzt ist mir alles klar. Ich würde mal sagen, die ganze Angelegenheit ist ein reines Rechenbeispiel (die neue Hardware mal außer acht gelassen) ...

9

Kommentare

ESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo. aber auf jeden Fall ist die VM-Lösung KOSTENfrei, wenn auch nicht LIZENZfrei, oder Bei beiden Lösungen ist das so. Ganz klar komme ich ...

9

Kommentare

Office 2007 MLK Lizenz to Vollversion

Erstellt am 04.01.2010

Hallo. Hier handelt es sich um eine Office Ready Version. Die muss bereits auf dem gelieferten PC installiert sein. Siehe - - LG Günther ...

2

Kommentare

Anfrage von Lesebestätigungen nicht senden ist in Outlook 2000 disabledgelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo. Leider ist diese Option in Outlook 2000 disabled. Und der Punkt ist (Immer eine Antwort senden) gesetzt. Wenn ich mich recht erinnere, dann ...

3

Kommentare

ESX 4i als Basis für eine WIN 2008 SBS Premium Installation statt Hyper V ?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo. Angedacht ist dabei entgegen aller Empfehlungen ein Raid 5 statt ein Raid 10, da ich der Meinung bin, mit Version 5 keine großen ...

9

Kommentare

SBS 2008 Exchange PO3 Connectorgelöst

Erstellt am 03.01.2010

Hallo. Wie kann ich überprüfen, ob es sich um eine öffentliche Mail-Domäne handelt. Na ob sie bei einem ISP registriert wurde. stefan was möchtest ...

12

Kommentare