
2008 Server (SBS) Public Ordner verschieben
Created on Feb 24, 2009
Hallo. Kann es sein, dass du da etwas verwechselst? Standartmäßig unter C:\Öffentlich\* auf ein anderes Laufwerk aus Speicherplatzgründen umzuziehen. Das ist ein ganz normaler ...
5
CommentsBestimmte User sollen über den Exchange 2003 nur interne Mails verschicken dürfen
Created on Feb 23, 2009
Hallo. Richte einem SMTP Connector ein. Hier kannst du einstellen wer auf diesen Connector zugreifen darf, und wer nicht. Zusätzlich solltest du noch diesen ...
4
CommentsKontakte, Kalender Kopieren Ver. 2007
Created on Feb 23, 2009
Hallo. Kalender -> Aktuelle Ansicht -> nach Kategorie LG Günther ...
6
Comments2008 Server (SBS) Public Ordner verschieben
Created on Feb 23, 2009
Hallo. Schau hier einmal nach - LG Günther ...
5
CommentsAbwesenheitreplay in Verbindung mit SBS 2003 funktioniert nicht
Created on Feb 23, 2009
Hallo. Schau auch hier einmal dazu nach - Und denke daran, auch ein Spammer bekommt die Abwesenheitsbenachrichtigung. Lies dir das dazu einmal durch, und ...
2
CommentsGlobale Adressliste
Created on Feb 23, 2009
Hallo. Wahrscheinlich trifft das hier zu - LG Günther ...
4
Commentsalten Exchange 2003 zurücksichern mit Backupexec
Created on Feb 22, 2009
Hallo. Was soll an den Transaktionslogs problematisch sein? a) Sie werden bei deinem Verfahren nie gelöscht, und irgendwann ist die Platte voll. b) Exchange ...
5
Commentsalten Exchange 2003 zurücksichern mit Backupexec
Created on Feb 22, 2009
JDB Jetzt würde mich aber doch brennend interessieren, wie du bei dieser Art von Sicherung mit den Transaktionslogs umgehst? LG Günther ...
5
CommentsExchange 2000 Warteschlange eines weiteren Connectors wird nicht abgearbeitet
Created on Feb 22, 2009
Hallo. Wie wurde denn dieser Connector konfiguriert, bzw. wie erreichst du, dass nur der eine User darüber senden kann? LG Günther ...
3
CommentsMigrierte User in SBS2008 Console sichtbar machen
Created on Feb 22, 2009
Hallo. Verschiebe die User in die passende OU (MyBusiness, Users, SBSUsers) und die Sicherheitsgruppen in OU ByBusiness, Security Groups. Dann werden die Daten auch ...
5
CommentsWindows Server 2003 Lizenzen - 10 Rechner - 3 User
Created on Feb 21, 2009
Hi. Du musst entscheiden, ob du per Device oder per User lizenzierst. Device CAL setzt du ein z.B. bei Schichtbetrieb. Es gibt einen PC ...
5
CommentsWindows Server 2003 Lizenzen - 10 Rechner - 3 User
Created on Feb 21, 2009
Hallo. Es werden zumindest die 10 bzw. 15 PC's eingeschaltet sein und sich in der Domäne anmelden. Dann ist auch für jeden PC eine ...
5
CommentsWindows Server 2003 Lizenzen - 10 Rechner - 3 User
Created on Feb 21, 2009
Hallo. Wieviele PCs greifen gleichzeitig auf die Dienste des Servers zu? Ich nehme einmal an, dass in einem Betrieb in dem 15 PCs stehen, ...
5
CommentsExchange 2007 - Postfächer auf D-Partition verschieben
Created on Feb 21, 2009
Hallo. Auch noch nicht mit der Windows SBS Console befasst? ;-) - LG Günther ...
1
Commentgrafische net use Programm
Created on Feb 20, 2009
Gibt kein Problem, bin nur faul Alles klar. Dann schalt doch den PC einfach nicht ein, und genieße die Faulheit ;-) LG Günther ...
7
CommentsMail vom Postausgang in gesendete Objekte eines anderen Kontos
Created on Feb 20, 2009
Hallo. Dann ist wahrscheinlich das POP3 Konto als Standardkonto konfiguriert. LG Günther ...
2
Commentsgrafische net use Programm
Created on Feb 20, 2009
Hallo. kennt jemand ein grafische net use Programm ? Heißen die nicht Netzwerk -> Netzlaufwerk zuordnen bzw. Windows Explorer -> Netzlaufwerk zuordnen. Bzw. wo ...
7
CommentsExchange 2003 - Benachrichtigung über den Zustellstatus ausschalten oder ändern
Created on Feb 19, 2009
Hallo. ich habe das Problem, dass wenn ein Absender eine Zustellbestätigung verlangt Ich würde das komplett ausschalten, bzw in der Standardeinstellung ist sie sogar ...
2
CommentsSBS 2003 bzw. Active Directory User umbenannt, Datei wird noch unter altem Namen geöffnet
Created on Feb 19, 2009
Hallo. So viel ich weiß, werden diese Infos nicht dem AD entnommen, sondern werden in den Office Programmen gespeichert, wenn diese das 1. Mal ...
1
CommentExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Created on Feb 19, 2009
Hallo. damit alles an den externen SMTP weitergeleitet wird. Aha, und ich war de Meinung, du hast dich nur unklar ausgdrückt. Diese Forderung geht ...
16
CommentsExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Created on Feb 19, 2009
Hallo. Schau mal hier nach - LG Günther ...
16
CommentsWindows SBS 2008 und Windows Server 2008 mit Exchange
Created on Feb 18, 2009
Hallo. Der erste soll nun nur als Domänencontroller und zur Sicherung der Daten eingerichtet werden. Sorry, das geht nicht. Du hast einen SBS gekauft, ...
3
CommentsExchange soll interne Mails immer über extern versenden
Created on Feb 18, 2009
Hallo. schon versucht und die Einstellungen waren schon die ganze Zeit so geht trotzdem nicht Dann hast du einen Fehler in der Konfiguration. Welche ...
5
CommentsExchange soll interne Mails immer über extern versenden
Created on Feb 18, 2009
Hallo. Boardsuche schon versucht - LG Günther ...
5
CommentsSBS 2008, zwei Netzwerkkarten
Created on Feb 17, 2009
Hallo. Ich moechte auf jedem Fall die VPN Verbindung von aussen erlauben. Das ist ein Port, der in dem Fall auf dem SBS terminiert, ...
10
CommentsSBS 2008, zwei Netzwerkkarten
Created on Feb 17, 2009
Hallo. Ist die Aussage falsch? In deinem Fall schon, das der SBS kein NAT unterstützt. Sinn der Sache war die Abschottung vom Internet. Is ...
10
CommentsSBS 2008, zwei Netzwerkkarten
Created on Feb 16, 2009
Hallo. Bevor das Wort "Unsinn" in den Mund nimmst solltest du dich vorher informieren - LG Günther ...
10
CommentsWSUS für nicht Domänenmitglieder
Created on Feb 16, 2009
Hallo. Du kannst es einmal mit NWSUSUtil 2.0 versuchen - LG Günther ...
8
CommentsSBS 2003 SP II Faxkonsole verschickt keine Bestätigunsemail
Created on Feb 16, 2009
Hallo. a) Ist der IMF aktiviert? b) Logging des virtuellen SMTP aktivieren und überprüfen, was bei Mail Versand passiert - LG Günther ...
3
CommentsSBS 2008, zwei Netzwerkkarten
Created on Feb 16, 2009
Hallo. Der SBS 2008 unterstützt nur eine Netzwerkkarte (ist per Design so). Konfiguriere den Server so, wie es sich die Entwickler gedacht haben, und ...
10
CommentsVerhalten von Windows 2003 SBS nach Replikation mit 2003 Standard Server
Created on Feb 16, 2009
Hallo. Die Domäne die auf dem SBS läuft wird natürlich aufgelöst. Gut, dann muss de SBS nach einer Neuinstallation zur bestehenden Domäne hinzugefügt werden, ...
4
CommentsSBS 2003 DC mit Exchange, Computername muss umbenannt werden!
Created on Feb 16, 2009
Hallo. Das umbenennen ist kein Problem gewesen Das ist keine Problem. Vor derartigen Aktionen sollte man sich aber ausführlich informieren. Du hast nämlich jetzt ...
4
CommentsVerhalten von Windows 2003 SBS nach Replikation mit 2003 Standard Server
Created on Feb 16, 2009
Hallo. Das wird so nicht klappen. Da du 2 Domänen hast, musst du auf jeden Fall eine davon auflösen. LG Günther ...
4
Commentsremoute verbindung ohne drittanbieter
Created on Feb 15, 2009
Hallo. Problem ist das, das bei der Datenübertragung der Nutzer am anderen PC nicht gestört werden darf. Laufen derartige Programme in Deutschland nicht unter ...
6
CommentsDual- oder Quad-Core - SAS 10K oder 15K
Created on Feb 12, 2009
Hallo. Warum wendest du dich nicht an den Hersteller? Diese sollte dir eigentlich sagen können ob sein Programm eher RAM, CPU lastig ist oder ...
2
CommentsVerschiedene Fragen zu GPOs und Exchange
Created on Feb 12, 2009
Hallo. ich fragen ob ich per GPO dieses Freigeben verhindern kann. Nein. Hier ist der Benutzer selbst dafür verantwortlich. Kann ich per GPOs einstellen ...
2
CommentsProbleme beim importieren von VHD in Hyper-V
Created on Feb 12, 2009
Hallo. Aber das VHD File ist ja die Festplatte des Gastes. Importieren kannst du ein VHD File nicht. Für den Import wird XML File ...
3
CommentsNetzlaufwerke werden nicht mit voller kapazität angezeigt bei nur einem client
Created on Feb 12, 2009
Hallo. Deaktiviere in den Eigenschaften des Laufwerkes die Quota-Regelung (Kontingentverwaltung). LG Günther ...
2
CommentsOWA popups funktionieren nicht.
Created on Feb 12, 2009
Hallo. Der IE 7 lässt sich nicht mehr installieren, Weil wahrscheinlich der Acrobat 9.0 installiert ist. Wirf diesen runter, installiere den IE7 und dann ...
4
CommentsAbsenderkennung bei Mailversand nach außen ändern
Created on Feb 11, 2009
Im Übrigen bezieht sich mein Kommentar auf die pauschale Ablehnung einer 'info'-Adresse. Und genau da schließe ich mich der Aussage von Timo voll an. ...
11
CommentsOWA popups funktionieren nicht.
Created on Feb 11, 2009
Hallo. - welche Exchange Version? - welches Client Betriebssystem? - welche IE-Version? LG Günther ...
4
CommentsOulook und Exchange 2003
Created on Feb 11, 2009
Bedeutet " " das in Betreff nichts eingetragen ist oder alles was nicht privat heißt? Ja, du gibts im Betreff einfach ein Leerzeichen ein, ...
11
CommentsAbsenderkennung bei Mailversand nach außen ändern
Created on Feb 11, 2009
Ich will mich ja nicht in euer trautes Gespräch einmischen ;-) aber die Aussage: "Den Spam muß man ja nicht annehmen" halte ich auf ...
11
CommentsAbsenderkennung bei Mailversand nach außen ändern
Created on Feb 11, 2009
Hallo. Du solltest die Empfängerrichtlinie richtig konfigurieren - LG Günther ...
11
Commentsexternen Email Versand für einen Account verbieten
Created on Feb 11, 2009
Hallo. Wenn du noch nicht hast, installiere einen SMTP Connector und lege hier über die Zugriffsrechte fest, wer nach extern versenden darf und wer ...
3
CommentsOulook und Exchange 2003
Created on Feb 10, 2009
Die Regel ist eine Client Regel funktioniert also nicht wenn Outlook nicht läuft. Und?. Es geht ja um eine Regel die funktionieren soll, wenn ...
11
CommentsXP home und XP pro am SBS 2003 anbinden
Created on Feb 10, 2009
OK wie bekomme ich den XPhome angebunden ? Als Mitglied der Domäne nur dann, wenn auf XP-PRO upgedatet wird. LG Günther ...
3
CommentsOulook und Exchange 2003
Created on Feb 09, 2009
Hallo Matthias. leider lassen die regeln nur zu eine kopie der gesendeten mail z.B. in einen anderen Ordner zu kopieren Wo du recht hast, ...
11
CommentsSBS 2003 mit sp2 zu SBS 2008 Migrations Fehler
Created on Feb 09, 2009
Hallo. (Sie müssen Service Pack 1 für Windows SBS 2003 Installieren. Anleitung ) Hier Infos dazu - Tzja, bei meinen Quellserver ist aber Service ...
2
CommentsOulook und Exchange 2003
Created on Feb 09, 2009
Hallo. Dort sollen sie aber nicht erscheien oder automatisch gelöscht werden Wo solle sie denn dann hin? den Gesendete Order dazu zu bringen die ...
11
Comments