GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

1:1 Kopie eines Excel Arbeitsblattgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Sind in dem Arbeitsblatt Makros oder eventuell VBA Code hinterlegt? LG Günther ...

18

Kommentare

1:1 Kopie eines Excel Arbeitsblattgelöst

Erstellt am 25.01.2016

und angenommen Sie müssten doch in der selben Arbeitsmappe sein? Hast du dir die Funktion wirklich angesehen? Ich denke nein, ansonsten würde die Frage ...

18

Kommentare

1:1 Kopie eines Excel Arbeitsblattgelöst

Erstellt am 25.01.2016

Rechtsklick auf das Arbeitsplatzregister (unten am Rand) -> verschieben / kopieren. LG Günther ...

18

Kommentare

Windows Profil in mehreren Netzwerken nutzen

Erstellt am 23.01.2016

damit bleibt aber die Notwendigkeit, andauernd die angefragten LogIn-Daten für die einzelnen Standorte einzugeben. Korrekt. Irgendeinen Nachteil muss der Kunde in Kauf nehmen. Es ...

6

Kommentare

Windows Profil in mehreren Netzwerken nutzen

Erstellt am 23.01.2016

also unterschiedliche Domainen usw. Dann hat der User auch in jeder Domäne eine eigene SID um somit ein eigenes Profil. Einzige Möglichkeit. Nur mit ...

6

Kommentare

Benachrichtigung über eingegangene E-Mail bei OWA

Erstellt am 21.01.2016

Also wenn mich nicht alles täuscht, gibt es die Benachrichtung bei OWA ab Exchange 2010. LG Günther ...

7

Kommentare

Exchange 2010: Problem mit internem SMTP-Relaygelöst

Erstellt am 21.01.2016

Hallo. Ist zwar für Exchange 2007, gilt aber für den Exchange 2010 genauso - LG Günther ...

3

Kommentare

Office 2013 Standard und OneDrive for Businessgelöst

Erstellt am 20.01.2016

Wenn du nachsiehst was im E1 Plan enthalten ist, dann siehst du auch diese Anmerkung "The OneDrive for Business sync client is available with ...

2

Kommentare

Lizenzierungsfragen - Windows Server 2012 - Office - Cals - RDS

Erstellt am 17.01.2016

für die User sowohl in der Firma Home Use Right verwenden? Steht eigentlich im Artikel beschrieben. Ob es ihne auf deutsch gibt, weiß ich ...

18

Kommentare

Lizenzierungsfragen - Windows Server 2012 - Office - Cals - RDS

Erstellt am 16.01.2016

Lies dir einmal diese Dokument durch, da werden eigentlich alle Szenarien für dich beschrieben - Du schreibst Office Professional, gilt das auch für Standard? ...

18

Kommentare

Lizenzierungsfragen - Windows Server 2012 - Office - Cals - RDS

Erstellt am 16.01.2016

Die 5 Office 2013 Standard Lizenzen sollen nur noch ausschließlich auf dem RDS-Host von 5 Usern benutzt werden. Das wird dann ja sowieso schwierig. ...

18

Kommentare

Microsoft Exchange 2010 Cache aktiv und Posteingang aktualisiert sich sporadisch

Erstellt am 16.01.2016

Den Wert laufend zu ändern wird dir nicht weiterhelfen. In dem von mir gepostetet Link steht doch eindeutig, dass fast immer 3rd Party Produkte ...

4

Kommentare

Lizenzierungsfragen - Windows Server 2012 - Office - Cals - RDS

Erstellt am 16.01.2016

Einmal bezahlen und dann besitzen Und was ist SA? Einmal voll bezahlen und dann ständig weiterbezahlen. ;-) Ich sehe da beim Mietmodell wesentlich mehr ...

18

Kommentare

Lizenzierungsfragen - Windows Server 2012 - Office - Cals - RDS

Erstellt am 16.01.2016

Hallo. Nein, soviel ich weiß nicht. Aber es würde im Fall einer nur mehr kurzen Laufzeit der bestehenden SA, Office 365 als alternative Lizenzform ...

18

Kommentare

Absenderadresse bei Relay über Office 365 dynamisch setzen

Erstellt am 16.01.2016

Das heißt ich könnte nicht weiter einschränken Sicher kannst du das. Nennt sich Firewall ;-) LG Günther ...

5

Kommentare

Lizenzierungsfragen - Windows Server 2012 - Office - Cals - RDS

Erstellt am 16.01.2016

Das ist einer der Fälle bei dem es sich lohnt eine alternative Lizenzierung über Office 365 durchzurechnen. LG Günther ...

18

Kommentare

HP Proliant ML-350 Gen8-Server spontan sehr laute Lüftergeräusche

Erstellt am 15.01.2016

Überprüfe die Festplatten. Das Verhalten trat bei einigen Servern von uns auf, wenn eine Festplatte defekt war. LG Günther ...

7

Kommentare

Absenderadresse bei Relay über Office 365 dynamisch setzen

Erstellt am 12.01.2016

Hallo. Du solltest ja auch die Möglichkeit haben, dass nicht nur bestimmte User relayen dürfen sonder auch eine bestimmte externe IP Adressen. Wenn du ...

5

Kommentare

SBS 2011 Migrationgelöst

Erstellt am 11.01.2016

Als Prim DNS habe ich ihn selbst eingetragen als Sekundären meine Firewall Dann setzte hier einmal an und konfigurere den DNS sauber. Bei einem ...

14

Kommentare

Microsoft Exchange 2010 Cache aktiv und Posteingang aktualisiert sich sporadisch

Erstellt am 09.01.2016

Hallo. Lies das hier einmal, bringt dir vielleicht mehrere Ansatzpunkte - LG Günther ...

4

Kommentare

AD - Benutzer exportieren und importierengelöst

Erstellt am 07.01.2016

- SBS-Server keine Vertrauensstellungen zulassen Ist im Prinzip richtig. Es geht aber, wenn in beiden Domänen der Administrator den gleichen Namen und Passwort hat. ...

11

Kommentare

AD - Benutzer exportieren und importierengelöst

Erstellt am 07.01.2016

ADMT hilft dem TO da nicht viel, da er ja eine Domäne mit dem gleichen Namen erstellen will. Ich habe öfter mal Aufträge, bei ...

11

Kommentare

PHPMailer und MS Exchange

Erstellt am 06.01.2016

was versandt werden möchte und nicht mit Domain endet. Man kann dem Exchange auch erlauben, dass man darüber relayen kann. Macht aber wie Dani ...

9

Kommentare

PHPMailer und MS Exchange

Erstellt am 06.01.2016

Exchange kann doch kein SMTP Mit dieser Aussage müsste dir eigentlich sofort das Adminkennwort entzogen werden. ;-) LG Günther ...

9

Kommentare

Umzug von Exchange auf Google Apps, Outlook sendet noch an alten Server

Erstellt am 05.01.2016

Kennt jemand evtl. einen Weg wie sich das beheben lässt Ja, den MX-Eintrag korrekt setzen. Hier gibt es anscheinend noch einen MX-Eintrag auf den ...

2

Kommentare

Hardware Tausch SBS 2011

Erstellt am 05.01.2016

"Kann ich hier auch einfach die DB kopieren?" Lies dir doch bitte den Link durch, hier wird beschrieben, wie eine saubere Migration durchgeführt wird. ...

10

Kommentare

Hardware Tausch SBS 2011

Erstellt am 05.01.2016

Dazu gibt es wohl genügend Anleitungen, z.B. hier - LG Günther ...

10

Kommentare

Hardware Tausch SBS 2011

Erstellt am 05.01.2016

Hallo. Wenn das so geht Nein, das geht nicht so bzw. nicht so einfach. Führe doch eine ganz normale Migration durch, so wie es ...

10

Kommentare

Exchange 2010 - Veröffentlichung im WWWgelöst

Erstellt am 04.01.2016

Hallo. Wenn du den Exchange (OWA) zusätzlich über die DMZ absichern willst, dann ist ein Reverse Proxy das Produkt deiner Wahl. Beiträge zu diesem ...

5

Kommentare

Exchange Konto migrieren von SBS2003 auf HostedExchange

Erstellt am 01.01.2016

Hallo. So nebenbei. Ich würde mir auch einmal die Preise von Office 365 ansehen. Du wirst um einen PST Export und Import nicht hinwegkommen. ...

3

Kommentare

Connect von Win 8.1 mit SBS 2011 Standard funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 30.12.2015

Hallo. Du kannst im LOG File am Server unter Programme\WSSG\Logs\ConnectComputer.log nachsehen warum es nicht geklappt hat. Ich persönlich habe immer die Clients manuell in ...

15

Kommentare

Connect von Win 8.1 mit SBS 2011 Standard funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 30.12.2015

Es hat aber in der Vergangenheit immer funktioniert. Steht doch ganz klar in im 1. Satz meiner Antwort: "Das Problem ist nur, dass zum ...

15

Kommentare

Connect von Win 8.1 mit SBS 2011 Standard funktioniert nicht mehrgelöst

Erstellt am 30.12.2015

das funktioniert, ist beim SBS ja aber nicht Sinn der Sache. Jein. Das Problem ist nur, dass zum Zeitpunkt als der SBS erschien Windows ...

15

Kommentare

Windows 2003 Domäne ohne Betriebsmastergelöst

Erstellt am 29.12.2015

Wo ist das große Problem? Serverrollen kann man immer umziehen, auch wenn ein Halter der Rollen offline ist. Lies dir das hier durch - ...

4

Kommentare

SBS 2011 Fehler bei Aufgabenplanung

Erstellt am 25.12.2015

Teste doch einmal mit dem Benutzer, den du bei der Installation des SBS angelegt hast. LG Günther ...

16

Kommentare

SBS 2011 Fehler bei Aufgabenplanung

Erstellt am 25.12.2015

Was heißt als Admin angemeldet? Heißt der administrative User nun Admin oder Administrator? Das Adminisratorkonto ist auf einen SBS 2011 per default deaktiviert. LG ...

16

Kommentare

Domäne neu aufsetzen

Erstellt am 23.12.2015

die Domäne wollte ich neu Aufsetzen um alle Altlasten von nicht richtig funktionierenden Diensten loszuwerden Nicht funktionierende Dienste habe mit dem AD grundsätzlich nichts ...

10

Kommentare

Domäne neu aufsetzen

Erstellt am 23.12.2015

Zugangsdaten habe ich Teilweise bekommen aber mir fehlt auch die Doku wie man an die Linuxkisten kommt und was dort genau läuft. Wenn du ...

10

Kommentare

Windows kann nicht auf diesem Datenträger installiert werden. GPT stil

Erstellt am 22.12.2015

Schau einmal hier - LG Günther ...

10

Kommentare

Datenfreigabe auf Hyper V Host mit Domäneberechtigungen

Erstellt am 19.12.2015

Unabhängig von technischen MAchbarkeit ist dazu einfach zu sagen, dass auf dem Hyper-V Host eine Freigabe bzw. die Filedienste nichts zu suchen haben. Wie ...

10

Kommentare

Hyper-V vs. Citrix für drei Büro-Desktops im Strato-Cloud

Erstellt am 19.12.2015

Hyper-V zu nehmen, weil dort die Client-Lizenzen schon im Preis sind. Da ist dein Freund komplett falsch informiert. Siehe genau zu diesem Theme zahlreiche ...

7

Kommentare

Exchange (EX2010-SBS2011) soll (at)xxx.yyy.zzz empfangen können, nicht nur (at)yyy.zzz - Beispiel (at)webpage.t-com.de

Erstellt am 18.12.2015

weil einfach eine "Stelle" zu viel nach dem @ kommt. Eigentlich kann man jeden Mailserver so konfigurieren, dass er die Mails die für seine ...

5

Kommentare

Exchange (EX2010-SBS2011) soll (at)xxx.yyy.zzz empfangen können, nicht nur (at)yyy.zzz - Beispiel (at)webpage.t-com.de

Erstellt am 18.12.2015

Hallo. Kannst du deine Frage eventuell so formulieren, dass diese auch ein Außenstehender versteht. Was sich auf jeden Fall verstehe. Da ist in der ...

5

Kommentare

Windows Server Sicherung auf Nas

Erstellt am 16.12.2015

schade, ich weiss jetzt auch nimmer weiter Was willst du jetzt von uns hören? - du willst ein inkrementelle Backup haben, das kann sowohl ...

21

Kommentare

Windows Server 2012 Essentials ohne Domäne?gelöst

Erstellt am 16.12.2015

Schlicht und einfach - NEIN - LG Günther ...

2

Kommentare

Windows Server Sicherung auf Nas

Erstellt am 16.12.2015

Das Problem ist , das das Die Programme einfach nicht mit meiner NAS zurecht kommen . Sollte es nicht besser heißen, der Benutzer kommt ...

21

Kommentare

Windows Server Sicherung auf Nas

Erstellt am 16.12.2015

Ja meine Freunde,jedoch bin ich mit altaro und veeam nicht zufrieden Wenn diese beiden Programme, deine Wünsche nicht abdecken, dann kann es ein Script ...

21

Kommentare

Welche informationen hat die SBSMonitoring DB beim SBS2011

Erstellt am 15.12.2015

Hallo. Schau hier einmal nach - LG Günther ...

4

Kommentare

Mailempfänger darüber benachrichtigen, dass Mail für sie als Spam gefiltert wurde

Erstellt am 15.12.2015

bei uns werden externe Mails per POPcon abgeholt Meiner Meinung ist das hier eine falsche Herangehensweise. Ein SPAM Filter muss so gut funktionieren, dass ...

9

Kommentare

ost Datei von 1,6GB auf 1MB geschrumpft. Wo sind die Daten hin?

Erstellt am 14.12.2015

es waren eigene *.pst Datein die ich als Archiv hinzugefügt habe. Gut, und wenn diese Datei defekt ist, dann kann eben auf die Daten ...

10

Kommentare