
Faxdienst am SBS2003 Jeder AD Benutzer soll seine Faxnummer bekommen
Erstellt am 28.01.2009
Hallo. Nun meine Hauptfrage: Ist es mit dem SBS2003 überhaupt möglich solch ein Projekt durchzuführen Nein, da der FAX Server des SBS per Default ...
2
Kommentarepst in öffentlichen Ordner importieren?
Erstellt am 28.01.2009
Hallo. Noch haben 5 Nutzer neben Ihrem Exchange Postfach jeweils 2-3 pst Postfächer von denen sie auch antworten müssen. Gut, das würde funktionieren, hat ...
11
Kommentarepst in öffentlichen Ordner importieren?
Erstellt am 28.01.2009
Hallo. Was willst du hier eigentlich genau bewerkstelligen, bzw. um wieviele PST Dateien bzw. Öffentlich Ordner handelt es sich? LG Günther ...
11
KommentareOWA konfigurieren fuer Exchange 2003
Erstellt am 28.01.2009
Hallo Georg. Bei einer Standardinstallation des Exchange ist OWA bereits fertig installiert. Einfach einmal testen ;-) Anhaltspunkte dazu findest du auch hier - LG ...
5
Kommentaresbs 2008 std exchange problem
Erstellt am 27.01.2009
Hallo. Richtig verstanden. Wenn du den SBS aktiviert hast, dann ist auch der Exchange damit automatisch aktiviert. LG Günther ...
3
KommentareZweiter Exchange Server kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 27.01.2009
Hallo. Ich habe doch extra geschrieben die MS KB-Artikel durchzulesen. Wenn du den KB-Artikel für Exchange 2000 gelesen hättest, dann steht in diesem der ...
5
Kommentaresbs 2008 std exchange problem
Erstellt am 27.01.2009
Hallo. Du meinst weil auf der Startseite Exchange Server 2007-Bereitstellung steht, geben die den Exchange Server Produkt Key ein? Wenn ja, hast du auf ...
3
KommentareArchivierung des Exchange Postfachs nicht möglich
Erstellt am 27.01.2009
Hallo. Outlook archiviert nicht nach dem Datum des Empfangs, sondern nach dem Datum der letzten Bearbeitung. Frage daher. Wurde in der letzten Zeit das ...
3
KommentareSmall Business Server 2008 und Essential Server 2008
Erstellt am 26.01.2009
Hallo. Was soll ich darauf an antworten?? Es kommt darauf an wieviele User, wie viele E-Mails pro Tag, welche Datenbankapplikationen und, undDas meinte ich ...
3
KommentareSBS 2008 standard
Erstellt am 26.01.2009
Ich würde sagen noch einfacher LG Günher ...
3
KommentareExterne Fesplatte, Pfad Exchange umlegen, Sicherung durchführen
Erstellt am 26.01.2009
Timo Stehst du (in einem beleuchteten Zimmer) vor einem Spiegel und bist kein Vampir -könnte jemand denken, euch gäbe es zweimal. Intern "denkt" der ...
9
KommentareSBS 2008 Prozesse beenden
Erstellt am 26.01.2009
Hallo. Du musst die Aktion als Administrator ausführen, dann klappt es. Das ist schon seit Vista so. Start -> Eingabeaufforderung -> Rechtsklick "als Administrator ...
2
KommentareSBS 2008 standard
Erstellt am 26.01.2009
Hallo. Nein, kann man nicht. Nach der Installation kannst du aber sehr einfach über die Windows SBS Console -> Datensicherung und Serverspeicher -> Register ...
3
KommentareOutlook-Exchange mehr als ein Konto je Nutzer?
Erstellt am 26.01.2009
Hallo. Outlook 2007 -> Neue Nachricht -> Optionen -> und Klick auf den Button "Anzeigen aus" dann sollte das Von Feld eingeblendet werden. LG ...
4
KommentareSmall Business Server 2008 und Essential Server 2008
Erstellt am 26.01.2009
Hallo. Ist im Small Business Server eine Firewall enthalten? In der SBS 2003 Premium Version ja, beim SBS 2008 nein. Wobei ich einen ISA ...
3
Kommentaremit remotedesktop auf einen anderen Rechner zugreifen
Erstellt am 25.01.2009
Hallo. Was mich auch stutzig macht ist, ich komme mit Remotedesktop nichteinmal auf eine NAS im gleichen Netzwerk bei mir zu Hause (Iomega mit ...
14
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 25.01.2009
Hallo. Schau zum Thema Gruppenrichtlinien einmal auf vorbei LG Günther ...
13
KommentareBasisordner lässt sich nicht erstellen bei Anlage eines Users unter Windows SBS 2003 R2
Erstellt am 25.01.2009
Hallo. Vermutlich wurde die OU MyBusiness geändert. oder die Rechte auf das Verzeichnis Users geändert. Benutzer können aber auch über das Tool Active Directory ...
1
KommentarOutlook-Exchange mehr als ein Konto je Nutzer?
Erstellt am 25.01.2009
Hallo Für den reinem Empfang der Nachrichten reicht es im Normalfall aus wenn den Benutzern in den AD Einstellungen die zusätzlichen E-Mail Adressen zugewiesen ...
4
KommentareZweiter Exchange Server kann nicht gelöscht werden
Erstellt am 24.01.2009
Hallo. Schau mal hier nach - Vor allem am Ende auch die Links zu den MS KB-Artikeln. LG Günther ...
5
KommentareSBS 2008 Hardware
Erstellt am 24.01.2009
Hallo. also wirklich viele daten werden da nicht s übertragen. Nicht die Daten, die die Clients ablegen, sondern der Exchange, Sharepoint usw. aber ob ...
6
KommentareSBS 2008 Hardware
Erstellt am 24.01.2009
Hallo. mich interessiert ja viel mehr wie der CPU seinen muss Das ist nicht so sehr ausschlaggebend. Auf dem SBS laufen jede Menge Applikationen ...
6
KommentareExchange wendet gelöschte Empfängerrichtlinie weiterhin an
Erstellt am 24.01.2009
Hallo. Es sieht fr mich so aus dass das Löschen der SMTP-Adressen in den Empfängerrichtlinien nicht funktioniert hat Das sieht nicht nur so aus, ...
1
KommentarSBS 2008 Hardware
Erstellt am 24.01.2009
Hallo. und 4 gb Ram Das ist aber das absolute Minimum. Freude kommt erst ab 8 GB RAM auf. LG Günther ...
6
KommentareRolle Terminaldienste fehlt im Server-Manager (Windows Server 2008 Standard)
Erstellt am 24.01.2009
Hallo. Auf der 1&1 Produktseite ist Windows 2008 mit "Microsoft Windows Server 2008 minimal" angeführt. Was immer auch Windows 2008 minimal heißen mag. Ich ...
3
KommentareWindows Server 2003 Faxdienst Probleme
Erstellt am 23.01.2009
Hallo. Abgesehen davon, dass BlueFritz! sicherlich nicht das richtige Produkt für einen Server ist, benötigt der MS-FAX Dienst den TAPI Treiber. Mit CAPI kann ...
2
KommentareRolle Terminaldienste fehlt im Server-Manager (Windows Server 2008 Standard)
Erstellt am 23.01.2009
Hallo. Schon einmal daran gedacht, dass ein ISP wahrscheinlich nur die Web-Edition anbietet, und die schlicht und einfach keine Terminaldienst Rolle hat? - LG ...
3
KommentareOutlook 2003 an Exchange 2003 zeigt keine Ordner mehr an
Erstellt am 23.01.2009
Hallo. Outlook schon einmal mit der Option /resetfolders gestartet? - LG Günther ...
2
KommentareFeiertage in Outlook 2007 automatisch im Netz verteilen?
Erstellt am 23.01.2009
Hallo. Als Anhaltspunkt - LG Günther ...
5
KommentareExchange 2003 Backup mit Acronis True Image Echo Server
Erstellt am 23.01.2009
Hallo. aber leider werden die Logs von der Datenbank nie abgeschnitten Klar, True Image Server ist dafür auch nicht geeignet. Das ist ein reines ...
2
Kommentareinkremetelle Backups
Erstellt am 21.01.2009
Hallo. Doch wird es nicht überschrieben sondern immer neue angelegt. Sei froh ;-) sonst würden dir jede Menge Daten fehlen a) schau dir den ...
7
KommentareSBS 2003, User eine feste Internetseite vorgeben
Erstellt am 21.01.2009
Hallo. Wenn du die Clients richtig an den SBS Server angebunden hast, dann ist per default Companyweb als Startseite festegelegt. Frage daher, wie wurde ...
13
KommentareOWA - E-Mails aus Benutzerpostfach in öffentliche Ordner verschieben (Exchange 2003)
Erstellt am 20.01.2009
Hallo. Das einzige was ich so auf Anhieb machen würde, neue E-Mail Adresse erstellen, Exchange Konto zuweisen. Muss ja gar nicht sein. Einfach den ...
5
KommentareLizenproblem mit Win2K Server nach Installation SP2 auf SBS2003
Erstellt am 20.01.2009
Hallo. Aktiviere auf dem W2K Server den Lizenzdienst, und trage hier die Anzahl der CALs ein, die du auf dem SBS zur Verfügung hast. ...
1
KommentarWelche Erweiterung für RDP Konsole mit Server 2008 benötigt?
Erstellt am 20.01.2009
Hallo. Wieso sollten sich bei Windows 2008 die Optionen plötzlich ändern? Du arbeitest ja immer noch mit dem gleichen Client, oder ? LG Günther ...
2
KommentareHyper V wieviel speicher für 32bit System
Erstellt am 20.01.2009
Hallo. Ganz klar ist dein Vorhaben nicht beschrieben. Du schreibst ihr stellt von SBS 2003 auf SBS 2008 um. Und dann Wir wollen nach ...
3
KommentarePrivates Netz - Müssen das immer Adressen aus dem als -privat- definierten IP-Bereich sein?
Erstellt am 20.01.2009
Hallo. Alles was nicht zu 192.183.100.x gehört, ist auf der anderen Seite vom Router, also "draußen". Und genau da ist u.a. auch einer deiner ...
6
KommentareDefekten Exchange deinstallieren oder reparieren
Erstellt am 20.01.2009
Hallo. Wenn ich jedoch Exmerge starte bekomme ich eine Meldung, dass das Programm vom MS Exchange System Manager oder Exchange 5.5 Administrarot nicht gefunden ...
4
Kommentarewo ist der unterschied zwischen virtual server 2005 und virtual pc 2007
Erstellt am 19.01.2009
Hallo. Was man alles bei Tante Google findet ;-) - LG Günther ...
2
KommentareExchange 2003 - Öffentlicher Ordner - SPAM
Erstellt am 19.01.2009
Hallo Steffen. bin nicht ganz sicher, aber ich denke, der IMF setzt am SMTP an richtig deshalb in Verbindung mit dem SBS POP-Connector wirkungslos ...
5
KommentareWindows SBS 2003 Exchange Hardware defekt und Backup auch
Erstellt am 19.01.2009
Hallo. warum nicht auf .ost-Dateien? Viel Spass dabei. Mit dieser Aktion hast du auf jeden Fall dann ein leeres Postfach ;-) Immer daran denken, ...
4
KommentareExchange 2003 - Öffentlicher Ordner - SPAM
Erstellt am 19.01.2009
Hallo. Kann der Intelligent Message Filter vom Exchange auch Öffentliche Ordner schützen? Ja, teilweise. Der IMF filtert für Öffentliche Ordner nur auf Gateway Ebene. ...
5
KommentareE-mail mit Verweis zu einem Öffentlichen Ordner
Erstellt am 18.01.2009
Hallo. Schau einmal hier - LG Günther ...
2
Kommentare2003 Faxclientconsole Leerer Eintrag
Erstellt am 18.01.2009
Hallo. SBS Verwaltungskonsole -> Fax (lokal) -> Eigenschaften Register Aktivitätsprotokollierung und Pfad zu den Protokolldateien heraussuchen. Aus den/der Protokolldatei den fehlerhaften Eintrag löschen. LG ...
2
KommentareProblem mit ausgehender Mail
Erstellt am 18.01.2009
Hallo. Hier schon einmal nachgesehen? - LG Günther ...
2
KommentareExchange - Übergabe von Mails per SMTP
Erstellt am 15.01.2009
Hallo. Dazu hatte ich einen öffentlichen Ordner und dafür über den Ordner Assistent eine Regel erstellt, die in diesem Ordner abgelegte Mails mit der ...
2
KommentareExchange EMail Probleme
Erstellt am 15.01.2009
Überprüfe, ob alle Exchange Dienste gestartet sind und ob die Informationsspeicher bereitgestellt worden sind (siehst du im Exchange System Manager) LG Günther ...
14
KommentareAcronis Problem
Erstellt am 15.01.2009
Hallo. Und Du glaubst auch immer alles, was in Handbüchern steht Es geht darum, was für einen Anwender mit sogenannten "Boarmitteln" möglich ist. Fakt ...
8
KommentareExchange EMail Probleme
Erstellt am 15.01.2009
Hallo. IIS = Internet Information Server = WWW-Publishingdienst LG Günther ...
14
KommentareExchange EMail Probleme
Erstellt am 15.01.2009
Hallo. Überprüfe ob der IIS gestartet ist. Ansonsten gehe hier einmal weiter - LG Günther ...
14
Kommentare