
Routing zwischen zwei Netzten - DC entfernen
Erstellt am 02.04.2013
Du kannst auch einen DC manuell aus dem AD entfernen. Um welches Betriebssystem handelt es sich den? LG Günther ...
8
KommentareExchange 2010 HAB Adressbuch Logikproblem
Erstellt am 02.04.2013
Hi. oder welchen Weg Microsoft sich dort vorstellt? Eine derartige Struktu gibt es nur in deutschen Landen ;-) Wenn du das einem nicht deutsch ...
2
KommentareSBS 2011 Migration - SBSCore Dienst testen ob ein Neustart erfolgt
Erstellt am 02.04.2013
Hi. Und der Kunde ist nunmal König So einfach kommt ihr da aber auch nicht aus der Verantwortung ;-) Entweder auf die Migration verzichten ...
10
KommentareDatenschutz Windows C-Dollar-Freigabe
Erstellt am 02.04.2013
Ja es geht prinzipiell darum, dass die Admins auf die Profile keinen Zugriff haben sollen Jetzt sind wir wieder beim Thema Admin un Zugriff. ...
8
KommentareDatenschutz Windows C-Dollar-Freigabe
Erstellt am 02.04.2013
HI. Da man mit der oben genannten Freigabe auf die Dateien jedes Computer in eine Windows-Domäne zugreifen kann und somit auch in die Benutzerprofile ...
8
KommentareBackup System
Erstellt am 01.04.2013
und ich bin jetzt wirklich nicht der Freund davon Jetzt 2 Freunde nicht von denen ;-) LG Günther ...
9
KommentareBackup System
Erstellt am 01.04.2013
Ach zur Sicherung, schau dir mal Veeam an Der TO hat ja bereits Altaro im Einsatz. Bei Hyper-V gleich gut, und in der kostenlosen ...
9
KommentareAls Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2
Erstellt am 30.03.2013
Hi. Ernsthaft: Schmeiß das Teil weg. Das kannst du für nicht's mehr brauchen. Ach sei doch nicht so brutal ehrlich ;-) Zum Abstellen von ...
9
KommentareUnterschied zwischen Remotedesktopverbindungen Internet-PC-Tool
Erstellt am 30.03.2013
Nach meiner Recherche sollte es am Zertifikat nicht liegen Da ist aber deine Recherche falsch. Um über den Remote Web Arbeitsplatz auf einen Rechner ...
4
KommentareExchange 2003 - Datenbankspeichergröße pro Benutzer erhöhen
Erstellt am 27.03.2013
Hi. Und gibt es bei Exchange 2003 eine "feste 2 GB Grenze" pro Benutzer, die man anderswo umstellen muss anstatt im AD in den ...
5
KommentareFragen zum Exchange 2007
Erstellt am 27.03.2013
Hallo. ich will einen Ordner in den Konakten erstellen, Das geht am einfachsten über einen Öffentlichen Ordner. Und den erstellt du am einfachsten über ...
3
KommentareProfiles-Ordner im SBS2003 - falsche Rechtevergabe
Erstellt am 27.03.2013
Na geht doch :) LG Günther ...
10
KommentareProfiles-Ordner im SBS2003 - falsche Rechtevergabe
Erstellt am 27.03.2013
Hi. Das ist schon richtig, dass du die Fehlermeldung bekommst. Du kannst aber dann trotzdem auf Erweitert gehen um den Besitz zu übernehmen. Ein ...
10
KommentareProfiles-Ordner im SBS2003 - falsche Rechtevergabe
Erstellt am 27.03.2013
Eigenschaften Sicherheit -> Erweitert -> Besitzer und hier dann die Gruppe der Administratoren als Besitzer eintragen. LG Günther ...
10
KommentareProfiles-Ordner im SBS2003 - falsche Rechtevergabe
Erstellt am 27.03.2013
Kopieren der Ordner auf USB-Stick und aufspielen auf den neuen SBS Dann musst du den Besitz übernehmen. LG Günther ...
10
KommentareProfiles-Ordner im SBS2003 - falsche Rechtevergabe
Erstellt am 27.03.2013
Hallo. Wie kann ich nun meine Profilordner trotzdem öffnen um die Daten von dort zu sichern Dann verrate uns doch einmal mit welchem Programm ...
10
KommentareSBS 2008 Daten für Sharepoint zur Verfügung stellen
Erstellt am 26.03.2013
Hallo. denn ich befürchte bei Einbindung/Übernahme aller externer Daten wird es beim jetzigen Laufwerk etwas eng werden. Und nicht vergessen, die SQL-Express Datenbank darf ...
4
KommentareSBS2003 Spamversand
Erstellt am 26.03.2013
Hallo. Vermutlich wurde einer eurer Accounts gehackt. Ändere alle Passwörter der angelegten Benutzer. Sperre in den SMTP Einstellungen (Releaying) die Einstellung, dass authorisierte User ...
4
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
hättest du mal den BestPractise laufen lassen, hätte er dir genau dieses Ergebnis mit Lösungsweg präsentiert Nur gibt es den BPA noch nicht bei ...
16
KommentareMax. Bootdrive C with Windows Server 2012 datacenter-Edition, Adaptec 6805E
Erstellt am 25.03.2013
Das Rechenzentrum habe ich angerufen und dort sagt man mir, das Board würde über UEFI verfügen Das sollte ja eigentlich auch in deinem Handbuch ...
8
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Aber nur weil du das behauptest (und nicht begründest) ist das noch lange nicht falschface-smile Es gibt genügend Literatur, die gegen deine Vorgehensweise spricht. ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Das ist falsch und erschwert bei DNS Problemen am SBS die Fehlersuche Nicht nur beim SBS sondern bei jedem Server. Bei mir ist IPv6 ...
16
KommentareMicrosoft SBS - DNS-Server IP-Einstellung etwas unklar
Erstellt am 25.03.2013
Hallo. Bei einem der SBS ist der Router der DNS-Server. Das ist definitiv falsch. In den Netzwerkeinstellungen darf nur der SBS selbst stehen (er ...
16
KommentareMax. Bootdrive C with Windows Server 2012 datacenter-Edition, Adaptec 6805E
Erstellt am 25.03.2013
Ich weis allerdings nicht, ob 2012 von GPT Volumes booten kann Das geht bereits seit VISTA. LG Günther ...
8
KommentareMax. Bootdrive C with Windows Server 2012 datacenter-Edition, Adaptec 6805E
Erstellt am 25.03.2013
Hallo. Mache ich was falsch oder liegt es an dem Controller? Nein, am BIOS deines Rechners. Um von einer Festplatte 2 TB booten zu ...
8
KommentareWindows XP mit Outlook 2010 an Exchange 2013 Server funktioniert nicht.
Erstellt am 24.03.2013
Hallo. Windows XP und Exchange 2013 ist eine unbedingt empfohlene Kombination. Siehe auch hier die Diskussion zu diesem Thema - LG Günther ...
4
KommentareOutlook 2007 vergisst eingegebene Emailadressen
Erstellt am 24.03.2013
Bitte, gerne geschehen. :) LG Günther ...
3
KommentareOutlook 2007 vergisst eingegebene Emailadressen
Erstellt am 23.03.2013
Hallo. Eventuell ist die .NK2 Datei defekt. In dieser werden die Adressen gespeichert. Suche diese einmal im Outlook Profil des Users, und benenne sie ...
3
KommentareSecurity Essentials scant nicht zu vorgegebener Zeit
Erstellt am 23.03.2013
Okay, in Redmond ticken die Uhren doch andersrum. Nach ca. 35min laufen nun die Scans Das Verhalten Verhalten ist schon klar. Und du hast ...
2
KommentareExchange 2010 SP2 SP3 macht Schemaupdate notwendig
Erstellt am 22.03.2013
Hi. Natürlich würde ich diese dann zeitnah auf das selbe SP nachziehen Das macht keinen Sinn. Zuerst diese Server auf den aktuellen Stand bringen, ...
1
KommentarSBS 2008 Daten für Sharepoint zur Verfügung stellen
Erstellt am 22.03.2013
Hi. Nein, das ist nicht möglich, da Sharepoint alle Daten in der SQL Datenbank speichert. Der umgekehrte Weg (Sharepoint Daten als Laufwerk) dagegen ist ...
4
Kommentare2. Postfach E-Mail-Adresse für Benutzer im Exchange 2010 - Best Practice?
Erstellt am 21.03.2013
Damit ich keine weitere Exchange-User-CAL benötige, würde ich das Konto deaktivieren, wie es bei den Raum- und Ressourcen-PFs der Fall ist. Du benötigst dafür ...
3
KommentareDrucker installation durch Benutzer zulassen
Erstellt am 20.03.2013
Hi. Ist hier schön beschrieben - LG Günther ...
1
KommentarSBS 2011 SBS-Konsole Verwaltung von Exchange-updates
Erstellt am 20.03.2013
Aber was bitte ist ein backup? Keine Ahnung ;-) Dürfte etwas neumodischen sein, aber da es gut klingt verwende ich das Wort gerne ;-) ...
11
KommentareSBS 2011 SBS-Konsole Verwaltung von Exchange-updates
Erstellt am 20.03.2013
Hi. Ja, Exchange Servicepack und Rollups sind kumulativ. Aber Backup vorher schadet ja nie :-) LG Günther ...
11
KommentareSBS 2011 SBS-Konsole Verwaltung von Exchange-updates
Erstellt am 20.03.2013
Hi. Servicepacks und Rollups solltest du eigentlich immer manuell installieren. LG Günther ...
11
KommentareExchange 2007 Unzustellbarkeitsberichts Spam
Erstellt am 20.03.2013
Hi. Sorry das ist Blödsinn. Ein "Bruteforce" Angriff auf e-Mail Adressen gibt es nicht wenn man nur Halbwissen besitzt, gibt es 2 Möglichkeiten. a) ...
12
KommentareWindows 2012 Standart Server Win7 Clients problem mit Server gespeicherten Profil
Erstellt am 20.03.2013
Hallo. Lies dir dieses HowTo durch - Du hast übrigens einen Windows 2012 Standard Server ;-) LG Günther ...
2
KommentareExchange 2010 Autodiscover Hostname ändern
Erstellt am 20.03.2013
Hi. präsentiert sich mein Exchange immer noch mit seinem lokalen Hostname Ja klar, das wir er immer. Aber sämtliche Zugriffe erfolgen jetzt auf die ...
4
KommentareExchange 2010 Autodiscover Hostname ändern
Erstellt am 20.03.2013
Hallo. Da es wohl neue Regularien gibt, welche verbieten lokale Namen in einem Zertifikat zu hinterlegen Stimmt sicher nicht so. Sehr viele Zertifikatsanbieter bieten ...
4
KommentareExchange 2007 Unzustellbarkeitsberichts Spam
Erstellt am 20.03.2013
Hi. ich habe es eingestellt nur kann ich immer noch E-Mails an z.B. ablameinedomain.de schicken Das ist auch normal so. Der Exchange nimmst sie ...
12
KommentareVerständnisfrage Postfach -Verteilerliste Exchange 2010
Erstellt am 19.03.2013
Hi. Sobald ich letzteres aber gemacht habe sind die Mails unzustellbar ! Dann stelle in den Eigenschaften der Gruppe ein, dass sie von jedem ...
5
KommentareExchange 2007 Unzustellbarkeitsberichts Spam
Erstellt am 19.03.2013
Organisationstransport -> Hub-Transport -> Empfängerfilterung aktivieren und dann in den Eigenschaften -> Register Geblockte Empfänger die 1. Checkbox aktivieren. LG Günther ...
12
KommentareExchange 2007 Unzustellbarkeitsberichts Spam
Erstellt am 19.03.2013
das über den Server Unzustellbarkeitsberichte als Spam versendet werden Wenn das wirklich so ist, dann handelt es sich um Backscatter. Diese Art SPAM zu ...
12
KommentareSBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?
Erstellt am 18.03.2013
Die Frage bleibt aber immer noch offen: Kann ich jetzt so nicht beantworten. Schau einmal hier dazu nach, vielleicht findest du da etwas - ...
13
KommentareTransportregel greifft nur teilweise - Exchange 2007
Erstellt am 18.03.2013
Hi. Wenn, dann ist es nur sinnvoll mit einer Abwesenheitsnachricht zu reagieren. Ein NDR ist hier fehl am Platz. - können die wenigsten User ...
9
KommentareSBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?
Erstellt am 18.03.2013
Hi. Schau dir einmal diesen Script an. Hier werden z.B. die ältesten 3 Versionen + die neue Sicherung aufbewahrt. LG Günther ...
13
KommentareSBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?
Erstellt am 18.03.2013
Genau das meinte ich. Du kannst die komplette Version eines Tages löschen. LG Günther ...
13
KommentareEXCHANGE 2010 nach erfolgreicher Installation fragen zur Konfiguration SSL Logfiles PostfachDB
Erstellt am 18.03.2013
dass man die Logfiles besser auf einer weiteren Platte auslagert um Richtig. Das ist der Idealfall Von daher würde auch eine SATA Platte für ...
6
KommentareSBS2011 per Skript auf RDX-Laufwerk sichern und gezieltes Löschen älterer Backupverzeichnisse per Skript - was mach ich dann mit dem Catalog-Verzeichniss ?
Erstellt am 18.03.2013
Bei meiner Variante kann ich zumindest auf 3 Backups zugreifen Bist du dir da sicher, bzw. hast du das schon einmal getestet? Meiner Meinung ...
13
Kommentare