SBS 2011 SBS-Konsole Verwaltung von Exchange-updates
Hi an alle,
mal eine Verständnisfrage an die SBS-Experten
Es gibt ja viele Stimmen, die dazu raten, im SBS den WSUS nur über die SBS-Konsole zu dirigieren. Auf dem SBS 2008 habe ich updates allerdings nur über die WSUS-Konsole freigegeben (ging auch prima
), mit dem SBS 2011 will ich - so möglich - ein vorbildlicher SBS-Bürger sein ...
Aber: die SBS-Konsole zeigt mir keine updates für den Exchange an? Ist das normal? Schwirren da noch Migrationsrückstände durch das System - ich habe den MX2K7 zwar "vorschriftsgemäss" deinstalliert, bekomme aber immer noch events, dass der der neue MX einen connector des alten SBS nicht nutzt. Ich sehe den auch per ADSI, getraue mich nur nicht, das Teil zu löschen. Das aber OT.
LG, Thomas
mal eine Verständnisfrage an die SBS-Experten
Es gibt ja viele Stimmen, die dazu raten, im SBS den WSUS nur über die SBS-Konsole zu dirigieren. Auf dem SBS 2008 habe ich updates allerdings nur über die WSUS-Konsole freigegeben (ging auch prima
Aber: die SBS-Konsole zeigt mir keine updates für den Exchange an? Ist das normal? Schwirren da noch Migrationsrückstände durch das System - ich habe den MX2K7 zwar "vorschriftsgemäss" deinstalliert, bekomme aber immer noch events, dass der der neue MX einen connector des alten SBS nicht nutzt. Ich sehe den auch per ADSI, getraue mich nur nicht, das Teil zu löschen. Das aber OT.
LG, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203656
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2011-sbs-konsole-verwaltung-von-exchange-updates-203656.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Das ist normal. Exchange Updates oder Servicepacks musst du in der WSUS konsole freigeben oder manuell downloaden und installieren.
Ich mach das gerne selbst und lad mir das SP runter mit allen Rollups installier das und gut is in ein paar monaten das selbe spiel wieder
PS: Der SBS ist tot ab 2012 gibts keinen mehr und das ist auch gut so finde ich.
LG Andy
Das ist normal. Exchange Updates oder Servicepacks musst du in der WSUS konsole freigeben oder manuell downloaden und installieren.
Ich mach das gerne selbst und lad mir das SP runter mit allen Rollups installier das und gut is in ein paar monaten das selbe spiel wieder
PS: Der SBS ist tot ab 2012 gibts keinen mehr und das ist auch gut so finde ich.
LG Andy
Auf dem SBS 2008 habe ich updates allerdings nur über die WSUS-Konsole freigegeben (ging auch prima ), mit dem SBS 2011 will ich - so möglich - ein vorbildlicher SBS-Bürger sein ...
Kleine Anmerkung:Du musst die SBS-Konsole ja nicht zwingend für's Freigeben der Updates und Patches verwenden (dauert auch viel zu lange, da es nur einzeln geht), sondern nur, wenn Du Änderungen an den Einstellungen vornehmen willst. Denn nur das nimmt Dir der SBS in bestimmten Fällen übel ;)
Betrifft allerdings auch nicht alle Einstellungen. Man muss halt wissen, was geht und was nicht geht.
Und Exchange-Updates automatisch über WSUS installieren lassen ist für mich ein "No go". Denn wer deaktiviert dann den Virenscanner oder Drittanbieter-Anwendungen?
Gruß
-Axel-
Zitat von @keine-ahnung:
Hi Axel,
letzteres ist ein Argument, da habe ich bisher tatsächlich zu wenig drauf geachtet - Besserung versprochen
.
LG, Thomas
Daran hab ich auch erst gedacht, als ich damit auf die Nase gefallen bin :DHi Axel,
letzteres ist ein Argument, da habe ich bisher tatsächlich zu wenig drauf geachtet - Besserung versprochen
LG, Thomas