GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 21.01.2013

Hallo. der SBS als Hyper-V-Host? Oder habe ich das falsch verstanden? Nein. Der SBS muss als VM installiert werden. Im Premium Addon sind ja ...

16

Kommentare

Umstellung Exchange 2010 und Anbindung an Domäne

Erstellt am 20.01.2013

Hi. Du würdest den Server B also vor der Migration in die Domäne von Server A einbinden Nein, mit dem alten geht das nicht ...

13

Kommentare

Umstellung Exchange 2010 und Anbindung an Domäne

Erstellt am 20.01.2013

Hallo. Welchen Sinn es hat 2 Domänen zu führen siehst du ja. Der Exchange Server gehört in die Domäne mit Server A. In dieser ...

13

Kommentare

SQL Server 2008 auf MS Server 2008 R2 SP1gelöst

Erstellt am 20.01.2013

Hallo. Erstelle am Desktop des Clients einen Datei z.B. Test.udl Starte die Datei mit einem Doppelklick, und wähle im Register Provider SQL Server aus. ...

16

Kommentare

SQL Server 2008 auf MS Server 2008 R2 SP1gelöst

Erstellt am 20.01.2013

Hallo. Starte den Dienst "SQL Server Browser" dann sollte es klappen. LG Günther ...

16

Kommentare

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 18.01.2013

Hi. muss der sbs wirklich alleine auf dem blech installiert werden Nein dann der standard server 2008 auch auf ein eigenes blech Nein. Welche ...

16

Kommentare

Exchange und DC getrennt

Erstellt am 18.01.2013

Hi. Soweit ich mich erinnere empfiehlt Microsoft DC und Exchange aus Performancegründen zu trennen Hat mit Performance wenig bis gar nichts zu tun. Es ...

10

Kommentare

Virtuelle Machine automatisiert auf 2. Host kopierengelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo. Schau dir Hyper-V 3.0 von Windows Server 2012 an. HYPER-V 3.0 erstellt dir ein Replikat auf einen 2. Server. LG Günther ...

4

Kommentare

Apple-Mails auf Outlook unvollständiggelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hi. Leider (oder wahrscheinlich wollen sie auch gar nicht) haben es die Kollegen von Apfel Seite noch immer nicht geschafft einen RFC kompatiblen Mail ...

2

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo. Also 2 Lizenzen sind notwendig: Windows Server 2008 R2 und SBS 2011? Für die Virtualisierung ja. Zusätzlich ist dann noch die Vollversion von ...

14

Kommentare

SBS 2011 als virtuelle Maschine oder doch nicht?!gelöst

Erstellt am 17.01.2013

Hallo. Wenn es sich nur um einen Server handelt dann macht Virtualisierung nicht viel Sinn. Du hast dann 2 Maschinen die du warten musst. ...

14

Kommentare

Exchange2010 und 1und1 Domain

Erstellt am 17.01.2013

Hallo. Vor der Umstellung von Exchange 2003 war dies kein Problem Auch beim Exchange 2010 hat sich hier nichts geändert. Du startest in der ...

3

Kommentare

Speicherdauer von E-Mails - Exchange 2010 SP2gelöst

Erstellt am 15.01.2013

Hallo. Wie lange speichert der Exchange 2010 standardmäßig in den E-Mailordnern z.B. Gesendete Objekte und selbst erstellten Ablageordnern E-Mails ab? Bis sie vom User ...

2

Kommentare

Exchange vom SBS2011 standard deinstallierengelöst

Erstellt am 15.01.2013

Hallo. wie bekomme ich die gleiche aufteileung der netzwerk bereiche hin wie auf den sbs2003 Über den SBS gar nicht, da dieser nur eine ...

16

Kommentare

Domänenname ohne .local bei Windows 2012 Essentials

Erstellt am 15.01.2013

Über das Tool SBSAfg.exe konnte eine Antwortdatei mit einer beliebigen internen Domäne erstellt werden Das Tool erstellt aber nur eine Antwortdatei für die Migration, ...

6

Kommentare

Domänenname ohne .local bei Windows 2012 Essentials

Erstellt am 15.01.2013

Hallo. beim Windows Small Business Server 2011 gab es noch ein Tool mit dem man einen beliebigen Domänenname wie z.B. intern.firma.de festlegen konnte. Nein ...

6

Kommentare

Outlook 2003 - Feiertage ab 2013

Erstellt am 14.01.2013

Hallo. hatte das gleiche Problem unter OL2010, vielleicht funktionierts auch bei 2003: Nein, geht nicht. In Outlook 2010 sind die Feiertage bis 2015 enthalten. ...

6

Kommentare

Outlook 2010-2007 zeigt Fehlerbericht der Unzustellbarkeitsmeldung nicht an

Erstellt am 13.01.2013

Hallo. Als Admin ist man aber auf die genaue Fehlermeldung angewiesen um den Fehler zu lokalisieren Die bekommst du aber nicht über Outlook sondern ...

1

Kommentar

Alten SBS 2008 durch Server 2012 Standard ersetzen

Erstellt am 09.01.2013

Hallo. Du solltest dir zuerst einmal Gedanken machen über das Design der neuen Infrastruktur. Es wurde ja schon erwähnt sich dazu einen externen Berater ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 09.01.2013

Hi. Selbstverständlich in der neuen Domäne, wenn alle PST Dateien importiert wurden. LG Günther ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 09.01.2013

Hi. ich habe meine gründe warum ich eine neue Domäne erstellen will. Steht dir auch zu. Nur darfst du dann nicht jammern, wenn du ...

14

Kommentare

Exchange 2010 OWA und Externe URL

Erstellt am 09.01.2013

Hallo. Ziel ist es auf die OWA Seite zugreifen ohne eine VPN Verbindung. Starte die SBSConsole und führe die notwendigen Assistenten aus. Konfiguriere dann ...

5

Kommentare

Eigene Dateien Windows XP nach Windows Small Business Server 2011 umleiten

Erstellt am 08.01.2013

Hallo. Wie kann ich Eigene Dateien Windows XP nach Windows Small Business Server 2011 umleiten? Du kannst die Ordnerumleitung in der SBS Konsole einstellen ...

4

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

Hi. was passiert eigentlich, wenn ich eine PST Datei in Outlook 2003 exportiere Das ist egal ob über Outlook oder Exmerge. Vorteil von Outlook, ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

Hallo. ja ich habe jetzt Win 2003 Server, in der neuen Domäne möchte ich das nicht mehr. Wieso? Warum wurde da eine neue Domäne ...

14

Kommentare

Suche Hilfe bei, Exchange 2003 Postfächer exportieren und in Exchange 2010 importieren

Erstellt am 08.01.2013

Hallo. weil ich keine Windows 2003 server in der domäne haben möchte. Wieso, hast du doch jetzt auch ;-) und nach der Migration wird ...

14

Kommentare

SBS 2008 - inetpub.logs.LogFiles.Wxxxxx wird immer größergelöst

Erstellt am 08.01.2013

Hallo. Wenn du sie nicht für eine Nachverfolgung benötigst, dann ja. Wahrscheinlich wird sich das aktuellste File aber nicht löschen lassen, da dies im ...

8

Kommentare

Exchange 2010 interne und externe Mitarbeiter (smarthost) Verständnisfrage zum Mailtransport vor Konfiguration

Erstellt am 07.01.2013

Hallo. Ist der Exchange 2010 „smart genug“ diese Mails automatisch an den Smarthost weiterzuleiten? Wenn du es im sagst schon ;-) Shared Namespace ist ...

6

Kommentare

Windows 8 - Microsoft Security Essential Symbol in der Taskleistegelöst

Erstellt am 07.01.2013

Hallo. Windows Defender (so der neue Name) ist Bestandteil des Wartungscenter. Wenn es da also Probleme gibt, dann wird es über das Wartungscenter in ...

1

Kommentar

Outlook 2003 - Feiertage ab 2013

Erstellt am 07.01.2013

Hallo. Habe bis jetzt nichts gefunden Wo hast du denn gesucht? ;-) LG Günther ...

6

Kommentare

Lokaler Exchange - Office 365

Erstellt am 07.01.2013

Hallo. Welche Exchange Version soll den verwendet werden? Denn ab Exchange 2010 sollte die Kooperation mit Office 365 ohne Probleme möglich sein - LG ...

2

Kommentare

Windows Server 2003 32 Bit und Server 2003 R2 64Bit verbindengelöst

Erstellt am 07.01.2013

Hi. dann soll der Server als 2. Domain Controller fungieren Dann sollte dich nichts daran hindern, den 2 Server mit DCPROMO zum DC hochzustufen. ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 32 Bit und Server 2003 R2 64Bit verbindengelöst

Erstellt am 07.01.2013

Hallo. Es gibt seit Windows 2000 keine Master / Slave oder Primär / Sekundär Server mehr. Es gibt ausschließlich Domain Controller. Was willst du ...

6

Kommentare

Computer einer SBS 2011 Domäne hinzufügen ohne das er ein GRP bekommt

Erstellt am 06.01.2013

Hallo. Nimmst Du das Teil damit nicht nur aus der WSUS-Umgebung raus? Wenn an den Gruppenrichtlinien des SBS nicht herumgearbeitet wurde, dann funktioniert die ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Serverseitige Profile funktionieren nicht

Erstellt am 06.01.2013

Hallo. Du kannst den Besitz als Administrator übernehmen und dann die benötigten Rechte setzen. LG Günther ...

11

Kommentare

Computer einer SBS 2011 Domäne hinzufügen ohne das er ein GRP bekommt

Erstellt am 06.01.2013

Hallo. SBSConsole -> Sicherheit -> Updates -> Einstellungen für Softwareupdates ändern -> Inbegriffene Computer, und dann den gewünschten Client oder Server entfernen. LG Günther ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Serverseitige Profile funktionieren nicht

Erstellt am 06.01.2013

Hallo. Warum kann ich am Server als Admin nicht auf den Ordner test2.V2 zugreifen? Was muss ich dafür tun?? Weil du faul warst, und ...

11

Kommentare

Computer einer SBS 2011 Domäne hinzufügen ohne das er ein GRP bekommt

Erstellt am 06.01.2013

Hallo. Macht aber in der Regel Frutteln mit dem SBS-Monitoring. Nein macht es nicht. Es gibt in der SBS Console dazu einen eigenen Punkt. ...

7

Kommentare

Windows Server 2012 Serverseitige Profile funktionieren nicht

Erstellt am 06.01.2013

Hallo. unter Windows/SYSVOL den Ordner profiles erstellt und unter profiles$ für alle mit allen Berechtigungen erstellt. Im SYSVOL Ordner erstellt mein keine Profile. Dieses ...

11

Kommentare

Probleme mit dem OWA beim SBS 2003

Erstellt am 03.01.2013

Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...

16

Kommentare

Probleme mit dem OWA beim SBS 2003

Erstellt am 02.01.2013

Hi. Wie soll sonst der Internetzugang funktionieren ? Naja, das könnte auch z.B. genau über eine 2. NIC im SBS auch gemacht werden. Ich ...

16

Kommentare

Probleme mit dem OWA beim SBS 2003

Erstellt am 02.01.2013

Hallo Stefan. Nein, den Router kenne ich nicht. Obwohl wenn es sich um den Eumex 800V handelt ist es ja so ein komisches Zwitter ...

16

Kommentare

Datenwiederherstellung nachdem ein Laptop auf Werkseinstellung zurueck gegangen ist.gelöst

Erstellt am 02.01.2013

Hi. Problem 1) es gibt kein Backup ( super sinnvoll ) Auch hier gilt. Daten die nicht gesichert werden, sind keine wichtigen Daten ;-) ...

15

Kommentare

Probleme mit dem OWA beim SBS 2003

Erstellt am 02.01.2013

Hi. Wie gesagt, von Extern geht ja auch alles, aber eben nicht im internen Netzwerk. Dann kann anscheinend dein Router kein NAT-Loopback. Funktioniert im ...

16

Kommentare

Probleme mit dem OWA beim SBS 2003

Erstellt am 02.01.2013

Hallo. Führe einmal den Assistenten wir hier beschrieben aus - Aktiviere zusätzlich noch die Checkboxen Outlook Mobile Access und Outlook über das Internet. Dann ...

16

Kommentare

Outlook 2010 Kalender ohne exchange freigeben

Erstellt am 02.01.2013

Hi. Eine Art "light Exchange Version" wie ein kleines addon o.ä. blöd beschrieben. Das wäre die WEB-DAV Lösung. So etwas kannst du im eigenen ...

3

Kommentare

Outlook Feiertage per GPO

Erstellt am 02.01.2013

Hallo. Nein, die gibt es eigentlich nicht. In neueren Outlook Version sind die Feiertage für die nächsten Jahre ja sowieso vorhanden. Welche Outlook Version ...

2

Kommentare

Outlook 2010 Kalender ohne exchange freigeben

Erstellt am 02.01.2013

Hallo. Hier die Möglichkeiten ein Outlook Kalender freizugeben - LG Günther ...

3

Kommentare

Sharepoint Foundation SBS2011 Standard Ersteinrichtung

Erstellt am 02.01.2013

Hallo. Bevor du herum experimentierst und das System wirklich soweit bringst um es neu installieren zu müssen. - überprüfe meine beiden geposteten Punkte - ...

8

Kommentare

Sharepoint Foundation SBS2011 Standard Ersteinrichtung

Erstellt am 01.01.2013

Hallo. a) überprüfe, ob alle Sharepoint Dienste laufen b) überprüfe, ob das Windows Management Framework 3.0 (KB2506143) installiert wurde. Wenn ja dann dieses deinstallieren. ...

8

Kommentare