
SBS 2003, Emails werden sporadisch nicht abgeholt
Erstellt am 19.10.2012
Hi. Hin und wieder passiert es aber, dass Emails zwar von Strato abgerufen Wie stellst du das fest? LG Günther ...
11
KommentareWie funktioniert ein Mailserver Backup System?
Erstellt am 18.10.2012
Hi. Ja, ich weiß, dass eigentlich nur ein Mailserver die Email annehmen darf/sollte Warum frägst du dann nach? ;-) Ja, es ist so. Es ...
5
KommentareSPF-Record - Wie Absenderadresse schützen
Erstellt am 17.10.2012
Hi. Der SPF Record nützt nicht sonderlich viel Stimmt so nicht. Der SPF Record ist z.B. eine hervorragende Möglichkeit sich gegen SPAM zu schützen, ...
4
KommentareSPF-Record - Wie Absenderadresse schützen
Erstellt am 17.10.2012
Hallo. Wie kann ich verhindern, dass Herr Meier ("a.meierfirma.de") mit der Absenderadresse "b.pflaumefirma.de" Mails verschickt? Gar nicht. Würde das irgendwie gehen, hätten wir wesentliche ...
4
KommentareOffline-Synchronisation Windows XP
Erstellt am 15.10.2012
Hallo. Teste einmal mit deaktiviertem Virenscanner, bzw. welcher Virenscanner wird eingesetzt? LG Günther ...
6
KommentareZertifikatsproblem Remote Webarbeitsplatz Windows Small Business Server 2008
Erstellt am 15.10.2012
Hallo. Nur leider weiss ich nicht wie ich dieses Zertifikat erstellen kann Schau hier nach - LG Günther ...
4
KommentareEmailkonto aus fremder Domäne einbinden
Erstellt am 14.10.2012
Hallo. Wo ist jetzt das wirkliche Problem? a) es gibt in der Zwischenzeit genügend Unternehmen die OWA als Mailclient einsetzen b) bei Outlook 2010 ...
6
KommentareProblem mit der Kapazität von Backup-Bändern
Erstellt am 14.10.2012
Hi. Du musst bei der Berechnung der Backupmenge immer von der Netto Kapazität der Bänder ausgehen. Alles andere ist Glücksache. LG Günther ...
11
KommentareNachverfolgung bei E-Mails älter als 24 Stunden aktivieren
Erstellt am 12.10.2012
Hallo. Wird schwierig werden, da Outlook Regeln keine Zeitangaben wie z.B. "älter als" kennen. Du könntest aber versuchen dein Vorhaben über die Suchordner umzusetzen. ...
4
KommentareNeuen Benutzer einer Gruppe hinzugefügt, wie lange dauert die Berechtigung setzen
Erstellt am 12.10.2012
Hallo. wie lange dauert es bis dieser Benutzer die Berechtigungen auf den Ordner bekommt. Am Server selbst zieht die Berechtigung sofort. Der Benutzer selbst ...
6
KommentareSBS 2011 - POP3-Connector - Eventid 211 ...
Erstellt am 12.10.2012
Hallo. Was wurde an den Einstellungen der Empfangsconnectoren verändert? LG Günther ...
5
KommentareKeine iPhone-Anbindung nach Unmstellung auf SBS2011 mehr möglich
Erstellt am 11.10.2012
Hallo. Es wäre natürlich fein, wenn du angeben würdest, dass du die Frage in mehren Foren gestellt hast (Crossposting). Du hilfst damit dir und ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan
Erstellt am 10.10.2012
Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan
Erstellt am 10.10.2012
Hallo. Der Exchange Server der auf die Box Sichern soll ist nicht in der Domäne Dann ist das Problem klar Deshalb habe ich beim ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2, Sicherung auf Netzlaufwerk funktioniert nicht mit Zeitplan
Erstellt am 10.10.2012
Hallo. die NAS Box ist eine Synology DS212J - ist diese an das AD angebunden? - wenn ja, wurden die Windows ACL korrekt gesetzt? ...
12
KommentareExchange Postfächer von SBS 2003 nach SBS 2011 verschieben ohne Migration
Erstellt am 10.10.2012
Wie ist das bei öffentlichen Ordnern Öffentliche Ordner können nur über Outlook exportiert / importiert werden. LG Günther ...
4
KommentareMehrere Sendeconnectoren über Exchange 2007
Erstellt am 09.10.2012
Hi. Wenn Strato dies erlaubt ja. Ansonsten musst du mit denen reden. LG Günther ...
5
KommentareMailschleife verhindern
Erstellt am 09.10.2012
Hallo. Normalerweise sendet Exchange die Abwesenheitsnachricht nur einmal in 30 Tagen Nein, normalerweise nur überhaupt 1x. Aber was ist normalerweiser? ;-) Was ist, wenn ...
3
KommentareMehrere Sendeconnectoren über Exchange 2007
Erstellt am 09.10.2012
Hallo. Gibt es auch einen anderen Weg? Das ist u.a. auch Sache des Anbieter des SMTP Relay über das du versendest. Der muss dies ...
5
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 09.10.2012
Seit wann bietet die Fritz-Software einen PreLogonAuthenticationProvider für Windows? Ok, sorry, habe Fritz Fernzugang überlesen. Da der TO einen SBS 2011 würde ich die ...
26
KommentareAnmeldung in der Domäne über VPN
Erstellt am 09.10.2012
Hallo. Wenn der Anmeldeschirm erscheint, dann anderer Benutzer auswählen, rechts unten erscheint dann ein Symbol mit dem du dich über VPN einwählen kannst. LG ...
26
KommentareWas genau macht die setup.exe im Anmeldeskript des SBS 2003?
Erstellt am 09.10.2012
Bitte sehr, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareSBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriff
Erstellt am 09.10.2012
Hallo. SBS 2003 rennt auf einer VMWare (alleine), Was ja auch nicht supportet ist. Würde das funktionieren bzw auch irgendwie Sinn ergeben? Nein, und ...
12
KommentareWas genau macht die setup.exe im Anmeldeskript des SBS 2003?
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. Du kannst die Zeile \\SBSSERVER\Clients\Setup\setup.exe /s SBSSERVER im Anmeldescript ohne Bedenken löschen. Dieses Script führt die Installation der SBS 2003 Clientkomponenten durch, die ...
3
KommentareMehrere Sendeconnectoren über Exchange 2007
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. doch mein problem besteht darin dass ich nicht sagen kann: *abc.de schockt über SMTP-abc und *xyz.de schickt über SMTP-xyz! Genau so ist auch. ...
5
KommentareBei SBS2008 von .de auf .com wechseln
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. Es geht hier um die E-Mail Domäne, und nicht um die Windows Domäne. Wie sieht es denn mit den Benutzerkonten aus ? Werden ...
3
KommentareExchange Postfächer von SBS 2003 nach SBS 2011 verschieben ohne Migration
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. die Postfächer vom alten Exchange 2003 in das neue Exchange 2010 zu verschieben? Über Outlook exportieren und dann wieder importieren. Wenn die Postfächer ...
4
KommentareBei SBS2008 von .de auf .com wechseln
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. Versendet werden diese über SMTP und Empfangen über MS-Eigenen POP3 Connector. Hier reicht es im Prinzip die Empfängerrichtlinien und akzeptierte Domäne anzupassen Ansonsten ...
3
KommentareOutlook 2007 Mails sichern
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. Wie kann ich meine Kontoeinstellung (Mails und Anhänge) alles sichern Genau, wie bei Outlook 2003. Die Imort / Export Funktion hat sich nicht ...
7
KommentareExchange 2010 - Best Practices Analyzer zeigt falsche Berechtigungen an
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareSBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriff
Erstellt am 08.10.2012
Hallo. Andere Idee: Es gibt eigentlich nur diese, und die weißt du ja bereits. Alles andere ist Murx, Bastelei und wird nicht funktionieren. Es ...
12
KommentareMehrere Kalender in Outlook Web App übereinander anzeigen
Erstellt am 07.10.2012
Hallo. Da sich Outlook WebApp von Version zu Version sehr stark unterscheidet, ist es sinnvoll, wenn du in Zukunft die Exchange Version angibst. In ...
1
KommentarOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
Also nochmal, ich weiß einfach nicht, wie ich die User hinzufügen in eine keine#ahnung hat es im 2. Beitrag bereits erklärt. LG Günther ...
12
KommentareOrdner-Freigabe auf SBS2003 Server (ohne Domänen-Nutzung)
Erstellt am 06.10.2012
Hi. Warum nicht? Was funktioniert nicht? Na was wohl ;-) Der TO will halt nicht, dass "Jeder" auf alle Freigaben zugreifen kann. LG Günther ...
12
KommentareSBS 2011 - Benutzer ohne E-Mail Adresse anlegen - Holen E-Mails extern direkt beim Provider
Erstellt am 06.10.2012
Hallo. Beim SBS 2011 finde ich keine Möglichkeit Benutzeraccounts ohne E-Mails Accounts in Exchange anzulegen Dann erstelle die User Accounts nicht über die Console, ...
5
KommentareOrdner über Shell kopieren
Erstellt am 06.10.2012
Gibt es trotzdem die Möglichkeit einzelne Ordner bzw. Elemente einzeln über die Shell zu kopieren Nein LG Günther ...
3
KommentareOrdner über Shell kopieren
Erstellt am 05.10.2012
Hallo. Erstelle einen Dummy User, gibt allen anderen Usern Vollzugriff auf das Postfach, und binde dieses Postfach bei allen mobile Geräten als 2. Exchange ...
3
KommentareMobiltelefon soll für Exchange-Kontakte nur lese-Zugriff bekommen
Erstellt am 05.10.2012
Hallo. Nein, die gibt es nicht. Eventuell kann es dieser ActiveSync Proxy - LG Günther ...
1
KommentarExchange 2010 - Best Practices Analyzer zeigt falsche Berechtigungen an
Erstellt am 05.10.2012
Hallo. Spinnt das Tool oder wie soll ich das interpretieren Nein, es sucht nur die englischsprachige Bezeichnung der User, die darauf Zugriff haben. Du ...
3
KommentareSBS 2003 und SBS 2011 Exchangezugriff
Erstellt am 05.10.2012
Hallo. Zwei SBS in einem Netzwerk???? Benutz mal die Forumssuche. Dann wirst du lesen, dass das so nicht geht Stimmt so nicht. Wenn es ...
12
KommentareWindows 2008 Server Zugriff auf Samba Freigabe wird nicht gespeichert
Erstellt am 04.10.2012
Hallo. Sobald ich mich bei Windows abmelde und wieder anmelde hab ich keinen Zugriff mehr weil die Anmeldedaten nicht gespeichert werden, obwohl ich den ...
9
KommentareSBS 2011 Std wird nicht im Netzwerk (Gesamtes Netzwerk) gesehen
Erstellt am 04.10.2012
Hi. Macht sowas bei einem neuen Server sinn, dies zu deaktivieren Gegenfrage. Macht es Sinn, dass alle Netzwerkgeräte gesehen werden? LG Günther ...
7
Kommentare2 Mailadressen pro User Exchange 2010, Domäne 2008
Erstellt am 04.10.2012
Hallo. Derzeit gehen wir so vor, dass wir 2 User im AD einrichten und anschließend im Exchange 2 Unterschiedliche Adressen konfigurieren Ist auch die ...
3
KommentareSpezielle Berechtigungen für Exchange 2003, abweichende Rechte für lokalen Zugriff (MAPI) und Active Sync
Erstellt am 03.10.2012
Hallo. Da Active Sync ja über die Postfachfeatures auf Postfachbasis gesteuert wird, würde ich sagen, dass ich dies nicht hinbekomme Genauso ist est. Eventuell ...
2
KommentareWindows 7 Client in die Domäne, Desktop und eignende Dateien 1 zu 1 übernehmen
Erstellt am 03.10.2012
Hallo. Nein, der Client ist noch in einer Arbeitsgruppe Dann wirst du auch logischerweise kein Domänenprofil erstellen können ;-) LG Günther ...
18
KommentareWindows 7 Client in die Domäne, Desktop und eignende Dateien 1 zu 1 übernehmen
Erstellt am 03.10.2012
Hallo. Dann bietet (angeblich) die Seite genau diese Funktion der Profilübernahme an Funktioniert - meist nicht ;) The Lookup of account " Peter Lustig" ...
18
KommentareWindows 7 Client in die Domäne, Desktop und eignende Dateien 1 zu 1 übernehmen
Erstellt am 03.10.2012
Hallo. Die einfachste Möglichkeit ist sicher dieses Tool - LG Günther ...
18
KommentareSBS2008 AD neu machen
Erstellt am 02.10.2012
Hallo. Das ist nicht so einfach Klar ist das nicht so einfach. Aber wäre es dann jetzt nicht an der Zeit es jetzt ordentlich ...
5
KommentareSBS2008 AD neu machen
Erstellt am 02.10.2012
Hallo. Nur das AD, Geht nicht so einfach. geht das auf einem SBS so einfach Egal welche Version. In dem Moment indem auf einem ...
5
KommentareNicht autorisierende Active Directory Wiederherstellung auf zusätzlichem Domain-Controller mit Exchange 2010
Erstellt am 02.10.2012
Hallo. PHD arbeitet mit Images Gut meine Vermutung stimmte also. Und jetzt weißt du auch, warum Images nicht als Backup taugen. LG Günther ...
6
Kommentare