
2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 09.01.2011
Hallo. also ich lasse adprep Nein, du benötigst adprep32.exe, da der SBS 2003 ja ein 32-BIT System ist. Alles weitere steht ja im Link ...
21
Kommentare2003 und 2008 Server in gleicher Umgebung
Erstellt am 09.01.2011
Hallo. spielt es da eine Rolle ob der 2003 ein Small Business Server mit R2 oder "nur" SP1/2 ist? Nein spielt keine Rolle. Egal ...
21
KommentareWindows Server 2008 32bit auf Windows Server 2008 R2 updaten
Erstellt am 09.01.2011
Hallo. Gibt es nicht eine "normale" Updatemöglichkeit kann doch nicht sein das es so aufwändig ist. Nein. W2003 R2 ist ein 32 BIT System, ...
8
KommentareSbs 03 migration auf sbs 08
Erstellt am 08.01.2011
Hallo. Diese Daten habe ich ja erst zu Verfügung wenn die Installationsroutine des SBS 08 bereits abgeschlossen ist Wieso? Du wirst doch wissen, wie ...
3
KommentareZugriff auf Outlook-Kalender durch externe Mitarbeiter
Erstellt am 07.01.2011
Hi. dass die Anleitung unter msxfaq.de ein bißchen "hoch" für mich ist. Ist der Weg von GüntherH ebenso möglich? Du hast einen SBS 2003. ...
10
KommentareExchange Absenderkennung nach Wechsel von 2003 auf 2010
Erstellt am 07.01.2011
Hallo. Im Outlook ist beim Absender auch nicht mehr die E-Mail adresse hinterlegt. sondern jeweils Genau das ist der Grund, warum dein Vorgehen nicht ...
2
KommentareSbs 2008 richtlinie für anmeldung
Erstellt am 07.01.2011
Hi. Was spricht dagegen, diesem Buchhalter RDP-Zugriff auf einen PC zu ermöglichen, der die Fibu laufen hat? Und genau dafür bietet der SBS 2008 ...
4
KommentareSBS2008 Mit Pop3-Connector E-mails in einen Öffentlichen Ordner leiten
Erstellt am 06.01.2011
Bitte gerne geschehen :) LG Günther ...
3
KommentareSBS 2003 AD kann Domäne nicht finden
Erstellt am 06.01.2011
Hallo. - welche Einträge gibt es in der Ereignisanzeige? - wurde in den letzten Tagen etwas verändert? - welcher Virenscanner läuft auf dem System? ...
1
KommentarZugriff auf Outlook-Kalender durch externe Mitarbeiter
Erstellt am 06.01.2011
Hallo. Sollte eigentlich auch mit RPC over HTTPS klappen - Geh nach diesem HowTo vor - - , und aktiviere im Assistenten zusätzlich "Outlook ...
10
KommentareOWA 2007 öffentlicher Kalender
Erstellt am 06.01.2011
Hallo. Welche Möglichkeit gibt es die Termine im OWA vom öffentlichen Kalender in den persönlichen zu kopieren. Eigentlich gar keine. Einzig mir bekannte Möglichkeit ...
5
KommentareSBS 2008 Arbeitsgruppencomputer zur Domäne hizufügen mit Übernahme Profil
Erstellt am 05.01.2011
Hi bafo. Du hast dir den Beitrag aber schon komplett durchgelesen, oder? Steht doch da im letzten Beitrag: "Das Problem mit dem lokalen Profilen ...
2
KommentareSBS2008 Daten verschieben
Erstellt am 05.01.2011
Hallo. Gibt es da bekannte Probleme oder kann ich das nach einer Sicherung durchziehen Du gehst aber nicht prinzipiell davon aus, dass Programmierer ein ...
3
KommentareSendeconnector SBS 2008
Erstellt am 05.01.2011
Hi. hmführt kein Weg am zweiten Postfach vorbei? Jein, es würde natürlich auch über einen Öffentlichen Ordner, Verteiler usw. gehen. Es geht darum, dass ...
5
KommentareSBS2008 Mit Pop3-Connector E-mails in einen Öffentlichen Ordner leiten
Erstellt am 05.01.2011
Hallo Hauke. Ist es ohne den Umweg über eine Sicherheitsgruppe bzw. Verteilergruppe Nein, ist nicht möglich. Und die Lösung über Verteilergruppe hast du ja ...
3
KommentareSendeconnector SBS 2008
Erstellt am 05.01.2011
Hallo. wie schaffe ich es, dass die 5 User auswählen können mit welcher Email-Adresse/über welchen Mailserver sie eine Email versenden? zZ.B. ein 2. Postfach ...
5
KommentareKopierte Oeffentliche Ordner werden nicht synchronisiert Exchange 2010
Erstellt am 04.01.2011
Hallo. Gibt es da etwas was man einstellen muss damit die E-mails von dem oeffentlichen Ordner auch in die Kopie synchronisiert werden? Ja, dafür ...
4
KommentareBackup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifen
Erstellt am 04.01.2011
Hi. Kann man die datei ausschliessen? Im Prinzip ja. Was hat die Temp-DB mit dem AD zu tun? Das ist das Backup der AD ...
3
KommentareSBS 2008 Zugriff auf lokale Software von aussen
Erstellt am 02.01.2011
Hallo. wir haben eine cisco firewall im einsatz mit dem iphone vpn client sollte es klappen wenn Warum fragst du noch, VPN wurde dir ...
8
KommentareSBS 2008 Zugriff auf lokale Software von aussen
Erstellt am 02.01.2011
Hi. extern ip xxx.xxx.xxx.xxx:1234 auf interne ip 192.168.xxx.xxx:1234 Das hat ja nun mit dem SBS direkt nichts zu tun, sondern ist eine Firewallregel. Die ...
8
KommentareExchange postfächer hinzugefügt - werden die nicht gecached in ost?
Erstellt am 01.01.2011
Hi. oder garnicht möglich Nein. Der Cache Modus für zusätzliche Postfächer ist erst ab Outlook 2010 möglich. LG Günther ...
1
KommentarGesunde Mailbox Size Postfach User (Exchange 2003 Enterprise Edition)
Erstellt am 29.12.2010
Hi. bemi versuch die höheren Werte bei einem User einzutragen, lässt er nachwievor nur die original Werte zu (2097151 KB) Klar, an der Anzeige ...
18
KommentareUrlaubsantragsverwaltung mit Exchange möglich?
Erstellt am 29.12.2010
Hi. Moin www.gangl.de *lächel* Gangl ist mir schon klar. Aber Gangl hat x Programme, und es sollte schon ein wenig mehr Info von Seiten ...
5
KommentareUrlaubsantragsverwaltung mit Exchange möglich?
Erstellt am 28.12.2010
Hallo. Ich weißt zwar nicht genau, was du mit gegoogelt und gangl meinst, aber nur als Denkanstoß: Man kann in Outlook sehr wohl eigene ...
5
KommentareSBS Console 2008 stürzt immer ab
Erstellt am 28.12.2010
Hallo. Schau dir einmal an, was im Log der Console steht. Findest du unter Program Files\Windows Small Business Server\Logs\Console.log Kopiere bzw. lösche das alte ...
1
KommentarWer hat einen GENAUEN Ablauf wie man in Windows 7 den DefaultUser erstellen kann ...
Erstellt am 28.12.2010
Hallo. Damit sollte es zu schaffen sein ;-) - - LG Günther ...
6
KommentareRegelassisten in Outlook läßt keinen UND-Operator bei der Abfrage nach bestimmten Wörtern zu
Erstellt am 27.12.2010
Hallo. wird automatisch der Operator "oder" hinzugefügt Richtig und das kann auch nicht geändert werden. Verwende statt dessen den Suchordner, dieser ist wesentlich flexibler. ...
4
KommentareSollte man beim Sichern eines SQL-Servers die Systemdatenbanken mit sichern?
Erstellt am 26.12.2010
Hi. aber nur, damit ich diese nie brauchen werde Da passt doch das schöne Sprichwort. Die beste Datensicherung ist die, die man nie braucht ...
7
KommentareFritzbox 7270 TAPI über SBS 2003 vom Client nicht erreichbar
Erstellt am 26.12.2010
Hallo. Du hast vermutlich Probleme mit der Basis-Firewall des SBS 2003. Verzichte auf die 2. Netzwerkkarte und nimm die Fritzbox in das 168er Netz ...
3
KommentareGesunde Mailbox Size Postfach User (Exchange 2003 Enterprise Edition)
Erstellt am 26.12.2010
Hi. Aber macht das wirklich Sinn, dass Limit aufzubohren ? Das kann ich dir so nicht sagen. a) es kommt auf die Art Elemente ...
18
KommentareGesunde Mailbox Size Postfach User (Exchange 2003 Enterprise Edition)
Erstellt am 26.12.2010
Hallo. Welche Postfachgrößen sind "gesund" ? Darüber wird wahrscheinlich jetzt einige Zeit dirskutiert ;-) - Stimme es mit dem Kunden ab, das ist wichtig. ...
18
KommentareSollte man beim Sichern eines SQL-Servers die Systemdatenbanken mit sichern?
Erstellt am 25.12.2010
Hallo. Und da würde ich die User-Verwaltung auch in die DB zu der Software packen - und nicht für jeden Anwender einen SQL-User anlegen ...
7
KommentareSollte man beim Sichern eines SQL-Servers die Systemdatenbanken mit sichern?
Erstellt am 25.12.2010
Hallo. mir wäre keine SW bekannt die das macht - und es wäre auch zimlich dämlich Findest du? Wie würdest du die User anlegen, ...
7
KommentareSollte man beim Sichern eines SQL-Servers die Systemdatenbanken mit sichern?
Erstellt am 25.12.2010
Hi Stefan. Diese Systemdatenbank sollten auf jeden Fall dann gesichert werden, wenn Änderungen an der Systemeinstellung des SQL vorgenommen werden. Und welche Funktion sie ...
7
KommentareExchange 2010 Postfächer sichern
Erstellt am 24.12.2010
Hi. ich will aber nicht diese scheiß Windows Sicherung verwenden Dann kann ich nur darauf antworten, nimm den schei Geld in die Hand und ...
4
KommentareExchange 2010 Postfächer sichern
Erstellt am 23.12.2010
Hallo. Ist doch bei Server 2008 dabei - LG Günther ...
4
KommentareSBS 2008 vergibt max 5 CAL - wie erhöhe ich diesen Wert?
Erstellt am 23.12.2010
Hallo. das der SBS2008 Server nach der Anmeldung von 5 Clientrechnern dichtmacht und so wie ein meinem Vorwort beschrieben, bei der Anmeldung des 6.Rechners ...
9
KommentareSBS 2008 vergibt max 5 CAL - wie erhöhe ich diesen Wert?
Erstellt am 23.12.2010
Hallo. Ähm, die Antwort ist glaub ich aber nicht so ganz korrekt. Doch, sie ist korrekt. dass es bei den vorherigen Serverversionen ab W2k ...
9
KommentareKeine ordentliche Anmeldung an Domänencontroller
Erstellt am 22.12.2010
Hi. Hat auch 7 Jahre funktioniert Aber auch nur, weil das Betriebssystem gutmütig ist und oft derartige Fehler verzeiht. ;-) Die Frage lautet also ...
4
KommentareKeine ordentliche Anmeldung an Domänencontroller
Erstellt am 22.12.2010
Hallo. Der Server hat 2 Netzwerkkarten mit den IP 192.168.1.239 und 192.168.1.240. Warum? Derartige Konfigurationen können nur zu Problemen führen. Noch dazu auf einem ...
4
KommentareSBS 2008 vergibt max 5 CAL - wie erhöhe ich diesen Wert?
Erstellt am 22.12.2010
Hallo. ABER wo erhöhe ich die Zahl der maximal vergebenen CALs? Mit dem Kauf der zusätzlichen Lizenzen wurde die Anzahl der Clients die auf ...
9
KommentareExchange Kontakte eines anderen Benutzer anzeigen
Erstellt am 22.12.2010
Hi. Hat doch Goscho schon beschrieben. Was ist daran nicht klar? LG Günther ...
8
KommentareExchange Kontakte eines anderen Benutzer anzeigen
Erstellt am 22.12.2010
Hallo. freigegebene Kontakteordner anderer Exchange-User lassen sich AFAIK nicht als Adressbücher nutzen Korrekt so. Auch ich würde die Aufgabe über einen Öffentlichen Ordner lösen. ...
8
KommentareExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Erstellt am 22.12.2010
Hi. Im Prinzip reicht es völlig wenn die Mail im Postfach beim Provider ankommt Gut, dann lösche bei diesen Usern das Exchange Postfach und ...
16
KommentareAusgehende Mails protokollieren und bestimmte Dateianhänge sperren Exchange 2003
Erstellt am 21.12.2010
Nicht vorlegen, gleich die Kohle einfordern :) LG Günther ...
8
KommentareExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Erstellt am 21.12.2010
Hallo. habe das gleiche Problem Glaube eher nein. Du willst das die Mail sowohl im Exchange Postfach als auch extern beim Provider landen. Und ...
16
KommentareFrage bei der Installation SP2 für Exchange 2007
Erstellt am 20.12.2010
Hallo. Aber ich kann es gerne auch mit dem SP3 versuchen Das würde ich auch tun. Dann bist du auf den aktuellen Stand, wobei ...
7
KommentareAusgehende Mails protokollieren und bestimmte Dateianhänge sperren Exchange 2003
Erstellt am 19.12.2010
Hi. Leider ist das nur fuer eingehende mails per SMPT Das ist richtig. Der Attachementfilter des SBS 2003 klappt nur für ankommende Mails. Für ...
8
KommentareExchange 2010 - Singaturen über Transportregeln - Bei Antwortmails an richtige Stelle setzen
Erstellt am 17.12.2010
Hi. Bitte Antwortet mir nicht das ich mir eine andere Signatursoftware kaufen soll Wäre auch ein schlechter Rat. Denn auch diese Produkte setzen, wenn ...
3
KommentareSBS 2008 VPN Wizard hängt
Erstellt am 17.12.2010
Hallo. - gibt es auf diesem Server eine 2. aktivierte NIC? - wurde ev. der DHCP Server deaktivert? LG Günther ...
5
Kommentare