GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Öffentliche Ordner E-Mail deaktivierengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo. ÖO werden mit Outlook verwaltet - dort kannste das ändern Sorry, mit Outlook kannst du keinen Öffentlichen Ordner E-Mail deaktivieren. immobrauch Dein Exchange ...

7

Kommentare

Diese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisationgelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo. "Faul" hat Günther ins Spiel gebracht, lesen kann ich auch. Richtig, und zwar auf die Antwort von dir du meinst findsmtp.1.2.vbs? Was mache ...

43

Kommentare

Batch zur Datensicherung vom Server 2008gelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Du willst doch die Daten von E. auf T: sichern, oder? dann solltes du die Laufwerke in der richtigen Reihenfolge angeben. Rufe dazu ...

6

Kommentare

Email aus mailaktiviertem öffentlichen Ordner unter Exchange 2007 löschengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hallo. Du kannst die Berechtigungen lesen/schreiben mit den Powershellbefehlen: - Get-PublicFolerClientPermission bzw - Add-PublicFolderClientPermission Schau dir dazu die einzelnen Optionen an. Wesentlich einfacher vergibst ...

9

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Ok, eins, aber das hat nicht mit der Sache zu tun (Problenme bei der Zeitsynchronisierung - Ereignis 17). Das ist aber seit Wochen ...

20

Kommentare

Diese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisationgelöst

Erstellt am 05.08.2010

immobrauch du meinst findsmtp.1.2.vbs? Was mache ich damit? Das finde ich eigentlich als starke Aussage. Da du hier posten kannst, nehme ich auch an, ...

43

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Da ich wirklich sonst keinerlei Änderungen vorgenommen habe, muss es ja mit de rBegrenzung was zu tun haben. Wie kommst du denn darauf? ...

20

Kommentare

Exchange 2010 Adressrichtlinien und akzeptierte Domänen

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Hallo, der Server wurde seither mehrfach gebooted Na so selbstverständlich ist das nun auch wieder nicht ;-) Was liefert den auf der Powershell ...

10

Kommentare

Exchange 2010 Adressrichtlinien und akzeptierte Domänen

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Die akzeptierten Domänen sind angepasst Die Transportdienste wurden aber schon alle neu gestartet? LG Günther ...

10

Kommentare

Kann an drei Domänen keine E-Mails sendengelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Guenther Es wird verwendet Exchange 2003. Das nächste mal gleich dir richtigen Infos, und du/wir ersparen uns eine Menge Post ;-) wie kann ...

11

Kommentare

Diese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisationgelöst

Erstellt am 05.08.2010

Hi. Kann ich irgendwo sehen, wem diese E-Mail-Adresse zugeordnet ist? Ja, mit diesem Tool - LG Günther ...

43

Kommentare

Exchange 2010 Adressrichtlinien und akzeptierte Domänen

Erstellt am 05.08.2010

Hallo. Hoffentlich nicht bei jedem einzelnen User manuell rausnehmen? Doch, das war schon immer so. Eventuell könnte es über die Powershell gehen Hat irgendjemand ...

10

Kommentare

Kann an drei Domänen keine E-Mails sendengelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hi. Aus deiner Frage kann ich nicht herauslesen welcher Mailserver bei euch eingesetzt wird. Wäre für eine Analyse schon interessant zu wissen ;-) LG ...

11

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - E-Mails an ungültigen Empfänger wiederfinden

Erstellt am 04.08.2010

Hallo. und der hat sich mit "alles klar die nehme ich an" gemeldet Klar, das tut er, wenn kein Empfängerfilter aktiviert ist. Dann speichert ...

4

Kommentare

Exchange 2003 Postfächer nach 2010 kopierengelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo. oder müssen wir sonst noch irgendwelche Daten vom alten Exchange kopieren eventuell noch Öffentliche Ordner wenn vorhanden LG Günther ...

10

Kommentare

Exchange 2003 Postfächer nach 2010 kopierengelöst

Erstellt am 04.08.2010

Hallo. Ist das der Weg, oder gibt es einfacherer Möglichkeiten? Ist eine Möglichkeit bzw. ist die einzige Möglichkeit, wenn die Postfächer 2 GB sind. ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - E-Mails an ungültigen Empfänger wiederfinden

Erstellt am 04.08.2010

Hallo. Also auf die Erklärung der Weiterleitung warte ich auch ;-) Jetzt ist aber die große Frage speichert er diese Mails irgendwo, so das ...

4

Kommentare

Erinnerungen für Kalender

Erstellt am 04.08.2010

Hi. Ich habe bisher noch keine Lösung mit Bordmitteln gefunden. Gibt es auch keine. Dafür musst du ein 3rd Party Produkt verwenden. Suche einmal ...

4

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo. genau die Schritte, die ich neulich schon gemacht habe Bei welcher Instanz? Aus deinem Ausgangspost kann ich nicht herauslesen, dass du genau gewusst ...

20

Kommentare

Exchange Benutzerkonto mit mehrern Emailadressen und Domainsgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo. Ich glaube mittlerweile muss ich dir echt mal einen Ausgeben Keiner hält dich dabei auf :) :) LG Günther ...

5

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo. Richtig, das ist das was ich wollte ;-) Und wie vermutet ist die SBSMonitoring der große Speicherfresser. Diese kannst du getrost auf 100 ...

20

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo. Ich habe dir doch beschrieben, dass du aus der PID Nummer im Taskmanager herauslesen kannst, welche Instanz es betrifft. Taskmanager -> Register Prozessor ...

20

Kommentare

Zugriff auf ServerManager.log wird verweigertgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo. Führe die Eingabeaufforderung als Administrator aus, dann klappt es. Eingabeaufforderung -> Rechtsklick -> Als Administrator ausführen LG Günther ...

1

Kommentar

Exchange Benutzerkonto mit mehrern Emailadressen und Domainsgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo. Was muss ich tun, dass der Benutzer von der einen wie auch von der anderen Emailadresse Emails versenden kann? Nach diesem HowTo vorgehen ...

5

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hi. Des weiteren nimmt sich ein SQL Server immer den freien Speicher Ist zwar prinzipiell richtig, muss aber gerade beim SBS 2003 nicht stimmen. ...

20

Kommentare

Zugriff auf IIS Dienste auf einem SBS 2008 funktioniert nicht

Erstellt am 02.08.2010

Hallo. Schau einmal hier nach: - - LG Günther ...

1

Kommentar

Outlook Archiv läst sich nicht öffnen Größe 4 GB, gibt es eine Möglichkeit diese noch zu verkleinern ?gelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo. Sorry, die Dateien sind neueren Datums (momentan im Einstz Outlook 2007). Neueres Datum sagt aber gar nichts aus. Wenn z.B. von Outlook 2000 ...

9

Kommentare

Sqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesengelöst

Erstellt am 02.08.2010

Hallo. a) Bevor du weiter an Schrauben drehts ;-) - warte zuerst ein paar Tag ab, ob die Meldung noch immer kommt b) wenn ...

20

Kommentare

Große PST-Dateien auf dem Fileserver bringen diesen zum erliegen

Erstellt am 02.08.2010

Hallo. Es gibt eine generelle Aussage von MS - PST auf File Shares werden nicht supportet. Und nicht supportet heißt, es kann gehen, muss ...

7

Kommentare

Migration von MS Exchange2007 zu MS Exchange 2010

Erstellt am 01.08.2010

Hi. und das sind die letzten Fragen die noch offen sind. Wenn das die letzten Fragen sind, dann frage ich mich welche im Zusammenhang ...

10

Kommentare

Windows Server-Sicherung löscht und formatiert Daten-Partition, wie wiederherstellen?gelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hi Lukas. Wenn du mit dem Assistenten die Serversicherung konfigurierst, erhältst du gleich im 1. Fenster (bei Datensicherungsziel angeben) einen Hinweis mit dem Titel ...

7

Kommentare

Exchange per MX Eintrag an Internet hängengelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo. Wäre trotzdem toll gewesen, per mx zu verschicken Wie dir schon mehrmals und von wiesi200 noch einmal bestätigt wurde, wird über mx nicht ...

12

Kommentare

Migration von MS Exchange2007 zu MS Exchange 2010

Erstellt am 01.08.2010

Hi. Ich mache zur Zeit ein Praktikum in einer IT-Firma zum ITBerater Und genau da wird auch der Haken sein, warum du keinen Antworten ...

10

Kommentare

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 01.08.2010

Hi. Wurde bereits mit dieser Antwort erledigt: "Nein, ist nicht möglich, da im AD die Pfade der einzelnen Postfächer und dem entsprechenden Exchange Server ...

15

Kommentare

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 29.07.2010

Hi. Welche Möglichkeiten haette man denn mit Exchange 2010? Dag? Da hilft dir aber auch mit Sicherheit Google weiter ;-) LG Günther ...

15

Kommentare

Zielort für Schattenkopien auf SBS 2008 festlegen

Erstellt am 29.07.2010

Hallo. wieso ist es dann eben nicht möglich, dass shadow copy auf nem anderen Volume die Daten ablegt? Davon habe ich aber nichts geschrieben ...

5

Kommentare

Windows2003 Software Raid 1 (Mirroring) nach CHKDSK kaputt und keine Zugriffsberechtigungen auf Dateien mehr?gelöst

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. jeweils der (verlorene) Raidcontrollercache die Plattenstrukturen ins Nirvana geschickt hatten. Das ist aber dann nicht Schuld des RAID Controllers, sondern Unwissen des Technikers ...

7

Kommentare

Zielort für Schattenkopien auf SBS 2008 festlegen

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Microsoft schreibt in einem Technet-Artikel, dass diese Schattenkopien nach möglichkeit auf einem anderen Volume gespeichert werden sollen Das ist Best Practice und dient ...

5

Kommentare

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Kann ich Exchange einfach so in einen Cluster packen Naja, wie ein Cluster funktioniert sollte man schon wissen. Das geht nun mal nicht ...

15

Kommentare

Englische Postfachbezeichnungen in Exchange 2007 beim Einrichten eines zweiten Kontos

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Start -> Ausführen -> outlook.exe /resetfoldernames -> OK LG Günther ...

3

Kommentare

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Zum Thema Exchange 2003 Cluster schau einmal hier nach - Ist es dann eventl zu überlegen die DB und/bzw die Benutzerkonten in ein ...

15

Kommentare

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. a) Exchange 2003 Hier gibt es nur die Möglichkeit eines Aktiv / passiv Cluster b) Darüber habe ich mich schon informiert aber keine ...

15

Kommentare

Englische Postfachbezeichnungen in Exchange 2007 beim Einrichten eines zweiten Kontos

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Starte Outlook einmal mit der Option /resetfoldernames LG Günther ...

3

Kommentare

2 Exchange Server (in Betrieb und Backup) - Überlegung,Frage,Möglichkeit?

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Nun ist halt nur die Frage, wie das bei Exchange ist. a) kommt es darauf an um welche Exchange Version es sich handelt ...

15

Kommentare

Keine Synchronisation des Posteinganges im Cache Modus

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Wenn ich bei Punkt c (im Outlook sind alle mails zu sehen) auf Eigenschaften Posteingang gehe ist unter Synchronisation auch zu sehen, das ...

6

Kommentare

Windows Server 2003 - Probleme bei der IP Vergabe über DHCP

Erstellt am 28.07.2010

Hallo. Eigentlich sollte der Client sich seine letzte Adresse doch merken Nein, das ist nicht richtig. Zumindest bei XP muss dafür ein REG-Key gesetzt ...

2

Kommentare

Mails werden nicht versandt - SBS 2003 - keine Berechtigung

Erstellt am 27.07.2010

Hallo. Diese HowTo alleine reicht aber nicht, und ich habe auch nicht geschrieben, das es kompliziert ist. Du benötigst 2 SMTP Connectoren, und in ...

14

Kommentare

Keine Synchronisation des Posteinganges im Cache Modus

Erstellt am 27.07.2010

Hallo. a) deaktivere den Cache Modus und beende Outlook b) lösche die OST Datei aus dem Profil c) starte Outlook, und teste ob alle ...

6

Kommentare

Mails werden nicht versandt - SBS 2003 - keine Berechtigung

Erstellt am 27.07.2010

Hi. a) entweder hast du nach den Änderungen den virtuellen SMTP nicht neu gestartet b) oder, du hast einen Fehler gemacht. LG Günther ...

14

Kommentare

Mails werden nicht versandt - SBS 2003 - keine Berechtigung

Erstellt am 27.07.2010

Hallo. Was ist da so schwierig? z.B. User B darf nur über Connector B senden. Bei Connector A trägst du ein, das Nachrichten von ...

14

Kommentare